Software-as-a-Service (SaaS) - Baden-Württemberg
Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung, Implementierung und Betrieb einer Personaleinsatzplanungssoftware (PEP) in Heidelberg
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Um die universitäre Krankenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, soll eine cloudbasierte PEP-Lösung eingeführt werden. Diese umfasst Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Zeitwirtschaft, Employee Self Service, Reporting und Statistik. Die Lösung muss nahtlos in die IT-Umgebung des UKHD integriert werden. Geschätzter durchschnittlicher Auftragswert: 14,5 Mio. EUR. Maximaler Auftragswert: 21 Mio. EUR.
Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung, Implementierung und Betrieb einer Personaleinsatzplanungssoftware (PEP) in Heidelberg
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Um die universitäre Krankenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, soll eine cloudbasierte PEP-Lösung eingeführt werden. Diese umfasst Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Zeitwirtschaft, Employee Self Service, Reporting und Statistik. Die Lösung muss nahtlos in die IT-Umgebung des UKHD integriert werden. Geschätzter durchschnittlicher Auftragswert: 14,5 Mio. EUR. Maximaler Auftragswert: 21 Mio. EUR.
Beschaffung eines Personalmanagementsystems in Konstanz
Frist: 24.11.2025 08:00 Uhr
Die Stadtwerke Konstanz GmbH beabsichtigt, ein modernes und umfassendes Personalmanagementsystem (PMS) zu beschaffen, das den Anforderungen eines kommunalen Unternehmens gerecht wird.
Neubau Bildungszentrum Geradstetten: Gebäudeautomatisierung
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Im Neubau des Bildungszentrums Geradstetten wird die Gebäudeautomatisierung für das Seminargebäude, die Mensa, das Foyer und das Gästehaus sowie die Verwaltung realisiert. Es kommen verschiedene Technologien zur Messung und Regelung zum Einsatz, darunter enOcean Raumbediengeräte, Multisensoren und Wärmepumpen. Die Daten werden über BACnet/IP und Modbus/RTU gesteuert und visualisiert.
Spracherkennung im Kreiskrankenhaus Emmendingen
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen sucht eine KHZG-konforme Lösung für Spracherkennung zur Optimierung der Patientendokumentation. Die Implementierung muss sich an den zeitlichen Vorgaben der KIS iMedOne orientieren.
Lizenzvergabe für medizinische Wissensdatenbank in Beliebiger Ort
Frist: 10.11.2025 22:59 Uhr
Region Kronoberg beabsichtigt, Lizenzen für eine medizinische Wissensdatenbank zu vergeben, die hauptsächlich als klinisches Entscheidungsunterstützungssystem für Fachärzte im Gesundheitswesen der Region dient. Die Ausschreibung umfasst auch Unterstützung für evidenzbasierte Arzneimittelinformationen sowie Arzneimittelinteraktionen und Arzneimittelvergleiche.
L-Bank - Beschaffung einer Rechercheplattform in Karlsruhe
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Die L-Bank vergibt europaweit einen Vertrag zur Beschaffung einer Rechercheplattform für Tages- und Wochenpresse, Fachpresse und E-Books. Der Vertragsabschluss ist bis Ende Dezember 2025 vorgesehen, mit einer Leistungserbringung ab dem 1. Januar 2026. Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr mit jährlicher Kündigungsoption. Es dürfen bis zu 1.700 Mitarbeitende der L-Bank nutzungsberechtigt sein.
CAFM-Software Beschaffung und Implementierung in Karlsruhe
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Die L-Bank beabsichtigt die Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software zur Unterstützung der Facility Management Prozesse. Der Auftrag umfasst die Lieferung einer modular erweiterbaren Software, Anpassungen, Datenmigration, Systemintegration, Schulungen sowie Wartung und Support.
Überlassung der Philips Speech Exec Diktiersoftware in Stuttgart
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Beschaffung ist die zeitlich befristete Überlassung der Diktiersoftware Speech Exec Enterprise von Philips für den Einsatz an Computerarbeitsplätzen mit Softwarepflege und Support.
Erweiterung und Verlängerung von Abonnements der Autodesk CAD-Software in Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Erweiterung sowie Verlängerung von bestehenden Abonnements der Autodesk CAD-Software in den Jahren 2026 - 2028.
Arbeitszeitmanagementsystem in Freiburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Lösung soll die bestehende Systemlandschaft ablösen und eine zukunftsfähige Plattform für Dienstplanung und Zeitwirtschaft, sowie für die Mitarbeiterselbstverwaltung und Zeiterfassung bereitstellen.
Einführung und Betrieb (SaaS-Modell) einer Enterprise Service Management (ESM) Plattform in Heidelberg
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb eines ESM-Tools als Software-as-a-Service (SaaS) sowie die begleitende Unterstützung bei der Implementierung im Rahmen eines Einführungs-/Migrationsprojekts gem. Dokument 1.0 Maßnahmen- und Verfahrensbeschreibung und Dokument 2.3_Leistungsbeschreibung v1.0 geschwärzt der Teilnahmebedingungen.
Grünflächenmanagement Software in Stuttgart
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Überführung und Einführung eines neuen Grünflächenmanagementsystems: Das Garten-, Friedhofs- und Forstamts (GFFA) der Landeshauptstadt Stuttgart (LHS) führt ein digitales Grünflächenmanagement zur Sicherung und Kontrolle von Unterhaltungsmaßnahmen aller städtischen Grünflächen sowie zur Wahrnehmung der Eigentümerverantwortlichkeit als flächenverwaltendes Amt. Die hierfür verwendete Software ist bis Ende 2025 auszutauschen, an den aktuellen Stand der Technik anzupassen um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Rahmenvereinbarung Buchungstool in Stuttgart
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung eines zentralen Buchungstools, zusätzlicher Lizenzen, Dienstleistungen sowie Pflege und Supportleistungen. Über das Buchungstool muss es ermöglicht sein, Räume, Arbeitsplätze und Fahrzeuge zu reservieren, sowie Catering und Gastausweise zu buchen. Der Abruf der Leistungen erfolgt bedarfsbezogen. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst zwei Jahre mit optionalen Verlängerungen.
E-Mail-Gateway und Continuity Service in Deutschland
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg schreibt die Beschaffung eines Secure E-Mail-Gateways im Cloudbetrieb (SaaS) aus. Die Lösung muss den gesamten E-Mail-Verkehr des Auftraggebers absichern und Schutz vor Malware, Spam und Phishing bieten. Ein Continuity Service stellt die Verfügbarkeit der E-Mail-Kommunikation sicher. Die Leistung umfasst Planung, Implementierung, Migration, Schulungen sowie Betrieb und Support während der Vertragslaufzeit. Der Auftragnehmer muss ein nach ISO/IEC 27001 zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem betreiben und ein gültiges BSI C5-Typ-2-Testat vorlegen. Der Datenschutz gemäß DSGVO ist sicherzustellen.
Prozessleitsystem für Bioreaktor in Stuttgart
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Das Ziel ist es, ein Prozessleitsystem einzusetzen, welches die Entwicklung und Steuerung eines Fermenters ermöglicht. Das Prozessleitsystem soll dem industriellen Standard entsprechen und ohne einen Systemwechsel einfach skaliert werden können. Dafür wird ein webbasiertes Prozessleitsystem benötigt. Dieses zeichnet sich durch eine browserbasierte Bedienung mit Hilfe von installationsfreien Web-Clients aus. Es soll gewährleistet sein, dass durch ein Multi-User Konzept mehrere Personen gleichzeitig das System sowohl projektieren als auch bedienen können.
Rahmenvereinbarung Buchungstool in Stuttgart
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung eines zentralen Buchungstools, zusätzlicher Lizenzen, Dienstleistungen sowie Pflege und Supportleistungen. Über das Buchungstool muss es ermöglicht sein, Räume, Arbeitsplätze und Fahrzeuge zu reservieren, sowie Catering und Gastausweise zu buchen. Der Abruf der Leistungen erfolgt bedarfsbezogen. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst zwei Jahre mit optionalen Verlängerungen.
Dienstplansoftware | Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr
Die Kliniken des Landkreises Lörrach suchen eine integrierte Dienstplansoftware für alle Berufsgruppen, die den Mitarbeitenden Zugriff auf ihre Dienstpläne ermöglicht und automatisierte Personalbedarfsplanung unterstützt. Besondere Anforderungen sind die Einhaltung gesetzlicher Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz und die Pflegepersonalregelungen (PPR 2.0) sowie Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO.
Grünflächenmanagement Software in Stuttgart
Frist: 10.10.2025 13:00 Uhr
Überführung und Einführung eines neuen Grünflächenmanagementsystems: Das Garten-, Friedhofs- und Forstamts (GFFA) der Landeshauptstadt Stuttgart (LHS) führt ein digitales Grünflächenmanagement zur Sicherung und Kontrolle von Unterhaltungsmaßnahmen aller städtischen Grünflächen sowie zur Wahrnehmung der Eigentümerverantwortlichkeit als flächenverwaltendes Amt. Die hierfür verwendete Software ist bis Ende 2025 auszutauschen, an den aktuellen Stand der Technik anzupassen um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Implementierung eines Patientenportals in Esslingen
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Die Klinikum Esslingen GmbH plant die vollumfängliche Implementierung eines transsektoral übergreifenden Patientenportals für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement mit integrierter KIS-Anbindung. Ziel ist der digitale Informationsaustausch zwischen Leistungserbringern und -empfängern.
Implementierung eines Patientenportals in Esslingen
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Die Klinikum Esslingen GmbH plant die vollumfängliche Implementierung eines transsektoral übergreifenden Patientenportals für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement mit integrierter KIS-Anbindung. Ziel ist der digitale Informationsaustausch zwischen Leistungserbringern und -empfängern.