Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Dienstleistungen
  • < IT-Dienstleistungen
  • Software-as-a-Service (SaaS)
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Dienstleistungen / IT-Dienstleistungen / Software-as-a-Service (SaaS)

Software-as-a-Service (SaaS)

Beschaffung einer Unified Endpoint Management-Lösung mit integrierter Mobile Threat Defence in Rostock

Frist: 01.12.2025 11:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Unified Endpoint Management (UEM) Lösung zur zentralen Verwaltung und Absicherung mobiler iOS-Geräte. Die gesuchte Plattform soll eine integrierte Mobile Threat Defence-Komponente enthalten und als Subscription-Modell mit begleitenden Serviceleistungen angeboten werden. Ein wesentliches Kriterium ist die Möglichkeit zur geordneten Migration aus der bestehenden Ivanti OnPremise-Umgebung.

Unified Endpoint Management
iOS-Geräte

Beschaffung einer Unified Endpoint Management-Lösung mit integrierter Mobile Threat Defence in Rostock

Frist: 01.12.2025 11:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Unified Endpoint Management (UEM) Lösung zur zentralen Verwaltung und Absicherung mobiler iOS-Geräte. Die gesuchte Plattform soll eine integrierte Mobile Threat Defence-Komponente enthalten und als Subscription-Modell mit begleitenden Serviceleistungen angeboten werden. Ein wesentliches Kriterium ist die Möglichkeit zur geordneten Migration aus der bestehenden Ivanti OnPremise-Umgebung.

Unified Endpoint Management
iOS-Geräte

Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung, Implementierung und Betrieb einer Personaleinsatzplanungssoftware (PEP) in Heidelberg

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Um die universitäre Krankenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, soll eine cloudbasierte PEP-Lösung eingeführt werden. Diese umfasst Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Zeitwirtschaft, Employee Self Service, Reporting und Statistik. Die Lösung muss nahtlos in die IT-Umgebung des UKHD integriert werden. Geschätzter durchschnittlicher Auftragswert: 14,5 Mio. EUR. Maximaler Auftragswert: 21 Mio. EUR.

Rahmenvereinbarung
Personaleinsatzplanungssoftware

Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung, Implementierung und Betrieb einer Personaleinsatzplanungssoftware (PEP) in Heidelberg

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Um die universitäre Krankenversorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten, soll eine cloudbasierte PEP-Lösung eingeführt werden. Diese umfasst Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Zeitwirtschaft, Employee Self Service, Reporting und Statistik. Die Lösung muss nahtlos in die IT-Umgebung des UKHD integriert werden. Geschätzter durchschnittlicher Auftragswert: 14,5 Mio. EUR. Maximaler Auftragswert: 21 Mio. EUR.

Rahmenvereinbarung
Personaleinsatzplanungssoftware

Bereitstellung und Implementierung eines HRM Systems in Saarbrücken

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Das CISPA beabsichtigt die Vergabe zur Bereitstellung und Implementierung eines HRM Systems. Die Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

HRM Systeme
HRM System

Beschaffung Personalmanagementsystem in Rosenheim

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Beschaffung Personalmanagementsystem für Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Personalmanagementsysteme
Personalmanagementsystem

Stundenplanungssoftware und digitale Klassenbücher in Dortmund

Frist: 24.11.2025 20:00 Uhr

Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beschaffung einer Stundenplanungssoftware und digitale Klassenbücher gem. Leistungsbeschreibung. Die Software soll für 8 Jahre inkl. einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 8 Jahre beschafft werden. Der Vertrag kann erstmals nach fünf Jahren gekündigt werden.

Softwarebeschaffung
Stundenplanungssoftware

Servicii Cloud Microsoft M365 und Abonnement Lizenzen Microsoft in Cluj-Napoca

Frist: 24.11.2025 15:00 Uhr

Es werden Cloud-Dienste Microsoft M365 und Abonnements für Microsoft-Lizenzen erworben. Der Vertrag wird für einen Zeitraum von 3 Jahren abgeschlossen. Die Finanzierung erfolgt in Lei und Euro, wobei die Zahlung ab dem zweiten Jahr in Lei zu einem festgelegten Wechselkurs erfolgt.

Cloud-Dienste
Microsoft 365

Beschaffung Enterprise Agreement DataCore SAN Symphony in Troisdorf

Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr

Bei der Stadt Troisdorf wird für die Verwaltung und den Betrieb der Hauptspeichersysteme DataCore SAN Symphony ein Enterprise Agreement Term License mit einer Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen. Der bestehende EVB-IT Überlassungs-/Support-Vertrag läuft zum 31.12.2025 aus.

Lizenzverträge
DataCore

Beschaffung eines Personalmanagementsystems in Konstanz

Frist: 24.11.2025 08:00 Uhr

Die Stadtwerke Konstanz GmbH beabsichtigt, ein modernes und umfassendes Personalmanagementsystem (PMS) zu beschaffen, das den Anforderungen eines kommunalen Unternehmens gerecht wird.

Beschaffung
Personalmanagement

Leistungserfassungssoftware für kommunale Bauhöfe in Bochum

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Der Technische Betrieb der Stadt Bochum sucht eine Erfassungssoftware für kommunale Bauhöfe, um erbrachte Leistungen und Kosten effizient zu erfassen. Die Softwarelösung muss als Cloud-Lösung (SaaS) bereitgestellt werden und erfordert Anpassungen an die Erfordernisse des Auftraggebers.

Softwareentwicklung
Leistungserfassungssoftware

Neubau Bildungszentrum Geradstetten: Gebäudeautomatisierung

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Im Neubau des Bildungszentrums Geradstetten wird die Gebäudeautomatisierung für das Seminargebäude, die Mensa, das Foyer und das Gästehaus sowie die Verwaltung realisiert. Es kommen verschiedene Technologien zur Messung und Regelung zum Einsatz, darunter enOcean Raumbediengeräte, Multisensoren und Wärmepumpen. Die Daten werden über BACnet/IP und Modbus/RTU gesteuert und visualisiert.

Gebäudeautomatisierung
Seminargebäude

Raamovereenkomst für elektronische Cheques in Belgien

Frist: 21.11.2025 11:00 Uhr

Raamovereenkomst für das Anlegen, Verarbeiten, Verteilen und Verwalten von elektronischen (Maaltijd/Eco) Cheques inklusive zugehöriger Dienstleistungen.

Raamovereenkomst
elektronische Cheques

Implementierung und Betrieb CDE-Plattform in Düsseldorf

Frist: 21.11.2025 10:15 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb einer zentralen, gesamtstädtischen CDE-Plattform (Common Data Environment) für die Landeshauptstadt Düsseldorf zur standardisierten Verwaltung, Ablage und Kollaboration von Planungs-, Bau- und Betriebsdaten städtischer Bauvorhaben. Der Auftragsumfang umfasst hier die Bereitstellungskosten, Projektbesprechungen und Vorbereitungen, Grundinstallation, Administration, Konzeptionierung von Schnittstellen und das Durchführen von Schulungen.

Implementierung
Planungsdaten

Bereitstellung und Betrieb eines cloudbasierten Personalmanagementsystems in Freising

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Ziel ist die Einführung eines leistungsfähigen, zukunftssicheren und datenschutzkonformen Personalmanagementsystems (PMS), welches die Personalverwaltung des Landkreises Freising umfassend digitalisiert und automatisiert.

Personalmanagementsysteme
Personalverwaltung

Software Rainbow von Alcatel-Lucent Enterprise in Wiesbaden

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Beschaffung einer Plattform basierend auf die Software Rainbow Enterprise des Herstellers Alcatel als Mietsoftware inkl. Pflege für 5 Jahre sowie zugehörige Installationsdienstleistungen.

Mietsoftware
Software

Mise à disposition d'une solution existante de gestion étudiante in Belgien

Frist: 20.11.2025 15:00 Uhr

Mise à disposition d'une solution existante de gestion étudiante dans le cadre d'une Haute École de l'Enseignement supérieur en FWB.

Dienstleistung
Managementlösung

Vergabeverfahren über die Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement in Siegburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung über eine Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement und einer automatisierten Testsuite.

Dienstleistungsvereinbarung
Software

Vergabeverfahren über die Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement in Siegburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung über eine Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement und einer automatisierten Testsuite.

Dienstleistungsvereinbarung
Software

Lieferung von Fachliteratur und Bereitstellung Verwaltungstool in Wilhelmshaven

Frist: 20.11.2025 11:30 Uhr

Ausgeschrieben wird die Lieferung von Fachliteratur inkl. Umzugsservices sowie die Bereitstellung eines kostenlosen Online Tools zur Verwaltung der Literatur in einem Los. Aufgrund des einzusetzenden Verwaltungstools wird auf eine Losvergabe verzichtet.

Lieferung
Fachliteratur

System für Unternehmensarchitektur im Europäischen Wirtschaftsraum

Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr

NTNU sucht ein modernes Tool für Unternehmensarchitektur, das die Entwicklung einer einheitlichen, datengestützten und fähigkeitsbasierten Unternehmensarchitekturpraxis unterstützt.

Unternehmensarchitektur
strategische Konsistenz

Beschaffung einer Chatbot-Lösung in Berlin

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Überlassung und der cloudbasierte Betrieb einer Chatbot-Softwarelösung inklusive den entsprechend zugehörigen Pflege- und Supportleistungen. Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand können der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) entnommen werden.

Chatbot-Lösung
Chatbot

Indkøb von AI Mammografiløsning in Region Syddanmark und Region Midtjylland

Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr

Udbuddet vedrører indkøb af en AI Mammografiløsning til Region Syddanmark og Region Midtjylland. Der er tale om et IT-system, der skal understøtte brystkræftscreening og behandling.

IT-Systeme
Mammografien

Portfoliomanagement-System für den Energiehandel in Deutschland

Frist: 19.11.2025 23:00 Uhr

TenneT benötigt ein Portfoliomanagementsystem (PMS) zur Unterstützung des Stromhandels im Kurzfristmarkt. Ziel ist die Beschaffung eines leistungsfähigen PMS zur Unterstützung des Stromhandels. Die Lösung soll cloudbasiert sein und mehrere Portfolien verwalten. Hauptfunktionen sind Portfoliomanagement, Anbindung an die Strombörsen, Handelsübersichten, Algo-Trader, Datenmanagement, Reporting & Analyse, Abrechnung und Fahrplanmanagement.

Portfoliomanagement
Stromhandel

Beschaffung einer UCC-Lösung für das Land Hessen

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Das Projekt umfasst eine moderne und umfassende Kommunikationslösung, die zahlreiche zentrale Bestandteile integriert. Es wird eine zeitgemäße Sprachkommunikation bereitgestellt, die bestehende Systeme ersetzt und erweitert. Die Lösung muss hohe Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit erfüllen. Die Beschaffung erfolgt unter Berücksichtigung des BSI-Kompendiums für Telekommunikationssysteme mit erhöhtem Schutzbedarf (KomTK).

UCC-Lösung
Kommunikationslösung

Printmanagementsoftware Auftrag in München

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Die Auftraggeberin plant die Inbetriebnahme der neu zu beschaffenden Print- und Scanmanagement Lösung am 01.01.2026.

Printmanagement
Software

Einführung und Betrieb eines Personalmanagementsystems in Deutschland

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Abschluss eines Vertrages über die Einführung und den Betrieb eines Personalmanagementsystems als Private Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung inklusive der notwendigen Unterstützungsdienstleistungen für die Datenmigration aus dem derzeitigen Personalmanagementsystem und Erbringung von Beratungs- bzw. Entwicklungsleistungen nach Bedarf sowie Entgeltabrechnung. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Personalmanagementsysteme
Personalmanagementsystem

Bereitstellung, Implementierung und Support eines neuen Human Capital Management (HCM)-Systems in Frankfurt am Main

Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr

Die Rentenbank plant die Einführung einer neuen Human Capital Management (HCM)-Suite. Ziel ist es, durch eine integrierte, Cloud-basierte HCM-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen zu minimieren. Der Auftragsgegenstand umfasst sowohl die Implementierung und Konfiguration als auch den Betrieb der HCM-Suite sowie laufende Kundenbetreuung auf Abruf (Support-Anfragen).

Implementierung
Human Capital Management

Auftrag Streaming Origin in Belgien

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Streaming Origin

Streaming
Streaming Origin

Dienstleistungsauftrag für Wartung und Updates in Brüssel

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Meerjarige raamovereenkomst van diensten met betrekking tot het abonnement, het onderhoud en de update van een oplossing voor het verzamelen, detecteren et analyseren van transacties in virtuele valuta.

Dienstleistung
virtuelle Währung

Einführung einer Metadatenmanagement Software (MDM) in Hannover

Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr

Der Umsetzungsplan sieht die Einführung der Metadatenmanagement Software ab dem 04.03.2026 vor, bis zum 28.09.2026 sollen die Einrichtung der Software und deren Tests abgeschlossen sein. Parallel erfolgt im Projekt Data Governance die initiale Erhebung von Metadaten über Use Cases in den Bereichen FIN & CON. Im Q4 2026 werden diese Informationen in die Ziellösung überführt und erste Anwendungsfälle der Data Lineage aufgebaut. In 2027 erfolgt die Erweiterung als weitere Ausbaustufe über den initialen Anwendungskreis hinaus. Die Anforderungen an die Metadatenmanagement Software sind in funktionale und nicht-funktionale Anforderungen aufgeteilt.

Metadatenmanagement
Metadaten

e-learning Plattform und Buchungssoftware (LMS) für die Stadt Grevenbroich

Frist: 17.11.2025 10:15 Uhr

Lern-Management-Systems inkl. Buchungssoftware und dazugehörigen e-Trainings für die Stadtverwaltung Grevenbroich

Lern-Management-Systeme
e-learning

Beschaffung einer modulbasierten Arbeitsschutz-Management-Software in Dresden

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

weitere spezifische Leistungsanforderungen siehe beiliegende Leistungsbeschreibung (Anlage 1 der Ausschreibungsunterlagen)

Arbeitsschutz-Management
Arbeitsschutz

CAFMSupport Darmstadt

Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr

Die vielfältigen Aufgaben und Prozesse der Dezernate sollen künftig schrittweise durch eine einheitliche Lösung, in Form eines CAFM Systems, unterstützt werden. Der fachliche Unterstützungsbedarf besteht vordringlich in der Schaffung einer einheitlichen Datenbasis, um Informationen besser zu verknüpfen und auswerten zu können. Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Fachaufgaben hinsichtlich der Grundstücks- und Objektverwaltung und des Objektbetriebes.

CAFM Systeme
Datenmanagement

Spracherkennung im Kreiskrankenhaus Emmendingen

Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr

Das Kreiskrankenhaus Emmendingen sucht eine KHZG-konforme Lösung für Spracherkennung zur Optimierung der Patientendokumentation. Die Implementierung muss sich an den zeitlichen Vorgaben der KIS iMedOne orientieren.

Spracherkennung
Patientendokumentation

Parkraumbewirtschaftungssystem in Wolfenbüttel

Frist: 14.11.2025 08:00 Uhr

Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH suchen ein modernes Parkraumbewirtschaftungssystem zur digitalen Verwaltung von Parkplätzen. Das System soll Fahrzeugdaten erfassen und Parkgebühren gemäß dem aktuellen Preistableau verwalten. Funktionen wie Tarif- und Öffnungszeitenmanagement, Berichterstattung, Datenexport, sowie ein bargeldloses Zahlungssystem sind erforderlich.

Parkraumbewirtschaftungssysteme
Parkplätze

System für Zwei-Faktor-Authentifizierung in Bochum

Frist: 13.11.2025 12:00 Uhr

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt eine zentrale Maßnahme zur Erhöhung der IT-Sicherheit dar. Sie ergänzt die klassische Anmeldung mittels Benutzernamen und Passwort um eine zweite, unabhängige Komponente aus den Bereichen Besitz oder Inhärenz. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung einer Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung sowie die Lieferung und Bereitstellung von Hardware-Token.

Zwei-Faktor-Authentifizierung
SaaS-Lösung

Auftrag zur Entwicklung einer kommunalen Bildungsplattform in Hannover

Frist: 13.11.2025 08:45 Uhr

- Betrieb für das Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. und mehrere Pilotkommunen. - Zielgruppe: ca. 10.000 Lernende jährlich, mit Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu 150.000 Lernende.

Entwicklung
Bildungsplattform

Schichtplanungstool, Berlin

Frist: 12.11.2025 18:00 Uhr

Schichtplanungstool

Softwareentwicklung
Schichtplanungstool

Auftrag zur Bereitstellung einer LMS-Plattform in Madrid

Frist: 12.11.2025 14:00 Uhr

Contratación de plataforma educativa virtual LMS (Learning Management System)

Plattformen
LMS

Digitale Kooperationsplattform in Gelsenkirchen

Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr

Das KCD NRW und die Abteilung Marketing des VRR schreiben die Bereitstellung einer digitalen Kooperationsplattform aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den ÖPNV-Akteuren in NRW zu verbessern. Die Plattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Termine, Projekte, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen bieten. Darüber hinaus werden Funktionen für das Management von Gremien, Dokumenten und Beschlüssen gefordert. Eine am Markt verfügbare, modulare Lösung wird gesucht.

Plattformentwicklung
Kooperationsplattform

Beschaffung einer Software zur digitalen Einsatzdokumentation in Grimma

Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr

Beschaffung einer Software zur digitalen Einsatzdokumentation medizinischer Daten des Rettungsdienstpersonals des Rettungsdienstbereiches des Landkreises Leipzig.

Softwarebeschaffung
medizinische Daten

Trade-In und Erweiterung Matrix42 Lizenzen in Düsseldorf

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Die IT-Infrastruktur des Unternehmens wächst stetig und wird seit vielen Jahren über das zentrale ITMS2 Matrix42 gesteuert. Im Zuge der wachsenden Digitalisierung, dem Lizenzmodelwechsel von Seiten des Herstellers, vor einiger Zeit, und der Abbildung neuer Anforderungen ist ein Wechsel auf die Subskription -Variante der Matrix42 Lizenzen unumgänglich. Die Rheinbahn AG beabsichtigt einen Trade-In einhergehend mit einer Bestandserweiterung durchzuführen.

Lizenzmanagement
Matrix42

Beschaffung eines Learning Management Systems in Wiesbaden

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Für die Hessische Finanzverwaltung soll ein cloudbasiertes Learning Management System (LMS) beschafft werden, das nahtlos an das bisherige LMS anschließt. Es beinhaltet Funktionen wie Rechte- und Rollenkonzept, Workflowautomatisierung, individuelles Front End Dashboard, Contentmanagement, Analytics und Controlling. Es wird ein Bedarf für ca. 17.000 Beschäftigte erwartet. Die Anforderungen an das System sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Learning Management Systeme
Lernmanagementsystem

SaaS-Lösung für das Vorgangs- und Vertragsmanagement in Berlin

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

SaaS-Lösung für das Vorgangs- und Vertragsmanagement im folgenden Umfang Anzahl an Nutzer:innen: - 3 Administrator:innen (optionale Erweiterung um 2) - 6 Key-User (optionale Erweiterung um 4) - 10 Endanwender:innen (optionale Erweiterung um 50) Vertrags- und Vorgangsmengen pro Jahr: - ca. 300 bis 500 Vertragsakten - ca. 600 bis 800 Vorgangsakten - ca. 1.000 bis 1.500 Fristen und Aufgaben - ca. 5.000 bis 8.000 Einmalige Schulungsleistungen: - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 3 Administrator:innen (remote) - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 6 Key-User (remote) Konfigurationskontingent für insgesamt 4 Jahre: - 200 Stunden abrufbare Konfigurationsleistungen. Das hier genannte Mengengerüst dient der Orientierung und als Grundlage für die Angebotskalkulation.

SaaS-Lösung
Vertragsakten

SaaS-Lösung für das Vorgangs- und Vertragsmanagement in Berlin

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

SaaS-Lösung für das Vorgangs- und Vertragsmanagement im folgenden Umfang Anzahl an Nutzer:innen: - 3 Administrator:innen (optionale Erweiterung um 2) - 6 Key-User (optionale Erweiterung um 4) - 10 Endanwender:innen (optionale Erweiterung um 50) Vertrags- und Vorgangsmengen pro Jahr: - ca. 300 bis 500 Vertragsakten - ca. 600 bis 800 Vorgangsakten - ca. 1.000 bis 1.500 Fristen und Aufgaben - ca. 5.000 bis 8.000 Einmalige Schulungsleistungen: - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 3 Administrator:innen (remote) - 1 Grundschulung + Option auf 1 weitere Schulung für bis zu 6 Key-User (remote) Konfigurationskontingent für insgesamt 4 Jahre: - 200 Stunden abrufbare Konfigurationsleistungen. Das hier genannte Mengengerüst dient der Orientierung und als Grundlage für die Angebotskalkulation.

SaaS-Lösung
Vertragsakten

Lizenzvergabe für medizinische Wissensdatenbank in Beliebiger Ort

Frist: 10.11.2025 22:59 Uhr

Region Kronoberg beabsichtigt, Lizenzen für eine medizinische Wissensdatenbank zu vergeben, die hauptsächlich als klinisches Entscheidungsunterstützungssystem für Fachärzte im Gesundheitswesen der Region dient. Die Ausschreibung umfasst auch Unterstützung für evidenzbasierte Arzneimittelinformationen sowie Arzneimittelinteraktionen und Arzneimittelvergleiche.

Lizenzvergabe
medizinische Wissensdatenbank

Personaleinsatzplanungstool in Bonn

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Die geschätzten Mengen sowie die Obergrenze sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.

Personaleinsatzplanung
Planungstool

L-Bank - Beschaffung einer Rechercheplattform in Karlsruhe

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Die L-Bank vergibt europaweit einen Vertrag zur Beschaffung einer Rechercheplattform für Tages- und Wochenpresse, Fachpresse und E-Books. Der Vertragsabschluss ist bis Ende Dezember 2025 vorgesehen, mit einer Leistungserbringung ab dem 1. Januar 2026. Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr mit jährlicher Kündigungsoption. Es dürfen bis zu 1.700 Mitarbeitende der L-Bank nutzungsberechtigt sein.

Beschaffung
Rechercheplattform

Lernmanagementsystem für Fort- und Fachweiterbildungen - Rosenheim

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines Lernmanagementsystems inklusive Kursverwaltung zur Organisation von beruflichen Fort- und Fachweiterbildungen mit Implementierung einer leistungsfähigen, nutzerorientierten Plattform zur Übermittlung von Lerninhalten sowie einer strukturierten Teilnehmer- und Abschlussverwaltung mit zugehörigem Servicevertrag.

Lernmanagementsysteme
Lernmanagementsystem
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML