IT-Sicherheit und Datenschutz
Fourniture, mise en oeuvre et maintenance der Erweiterung des städtischen Videomanagementsystems in Bois-Guillaume
Frist: 08.12.2025 12:30 Uhr
Fourniture, mise en oeuvre et maintenance de l'extension du dispositif de vidéoprotection urbaine
Vergabeverfahren zur Beauftragung eines Informationssicherheitsbeauftragten in Siegburg
Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme der Funktion des ISB. Er berät und unterstützt den Auftraggeber unternehmensweit zum Thema Informationssicherheit und ist für alle Fragen rund um die Informationssicherheit in der BwFPS zuständig.
Netzqualitätsüberwachung Umformerwerk Hamburg Harburg
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
Netzqualitätsüberwachung Umformerwerk Hamburg Harburg
EDR Software-Sicherheitslizenzen in Potsdam
Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr
Lizenzumfang für EDR-Lizenzen und Wartung für einen Zeitraum von 4 Jahren ab dem 10.02.2026. Umfasst Client-Endpoint-Protection, Mailsecurity-Module, Server Protection und Cyber Risk Exposure Management mit 24/7 Support.
Rahmenvereinbarung über SecurID-Produkte und Dienstleistungen in Deutschland
Frist: 21.11.2025 11:30 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist: Rahmenvereinbarung über SecurID-Produkte der Firma RSA Security LLC und zugehörige Dienstleistungen. Für die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zu erbringenden Herstellerleistungen und Partnerdienstleistungen wurde ein geschätztes Volumen von 13.363.300,00 € festgelegt. Der Schätzwert entspricht dem Höchstwert. Dieses Volumen bezieht sich auf den maximalen Vertragszeitraum von vier Jahren.
Einführung einer zentralen Schwachstellenscaninfrastruktur für den Hochschulverbund Brandenburg
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Bisher stehen an der TH Wildau drei Systeme zur Schwachstellenanalyse zur Verfügung. Mit der Neubeschaffung soll eine erweiterte Master-Sensor-Architektur aufgebaut werden, die den Verbund aller brandenburgischen Hochschulen einbezieht. Die angebotenen Komponenten müssen vollständig Open Source sein. Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von einer leistungsfähigen Master-Appliance und der Fähigkeit, mindestens zehn Sensoren zentral zu verwalten sowie begleitende Dienstleistungen wie Installation, Schulung und Dokumentation.
Evaluierungsarbeiten im Rahmen der Herstellerqualifizierung - Los5 in Bonn
Frist: 18.11.2025 11:30 Uhr
Gemäß der Verschlusssachenanweisung (VSA) des Bundes, hat das BSI die Aufgabe, IT-Sicherheitsprodukte zuzulassen, die Aufgaben in Systemen der Informationstechnik zur VS-Verarbeitung (VS-IT) übernehmen. In diesem Verfahren werden die Leistungen für Los 5 ausgeschrieben.
Eingehende Prüfung von Webauftritten und mobilen Anwendungen in Bochum
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag über die eingehende Prüfung von Webauftritten und mobilen Anwendungen. Der Auftrag wird an erfahrene Unternehmen mit technischer und organisatorischer Expertise aus dem Bereich der Prüfungen zur digitalen Barrierefreiheit vergeben.
Beschaffung einer E-Mail-Virus-Scanning-Lösung in Wiesbaden
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Ziel ist die Neubeschaffung einer Antivirus-Appliance-Lösung für mindestens 35.000 Postfächer und die Annahme von mindestens 20.000 E-Mails am Tag. Die Lösung muss On-Premises arbeiten und umfasst Software-Pflege, Hersteller-Subskription sowie Consulting- und Unterstützungsleistungen. Die Hardware muss der Niederspannungsrichtlinie 2014/35 EU entsprechen. Angebote mit Produkten des Herstellers Kaspersky, McAfee oder Check Point werden abgelehnt.
Einführung eines automatisierten Pentesttools in Deutschland
Frist: 17.11.2025 20:00 Uhr
Einführung eines automatisierten Pentesttools.
Beschaffung einer Anomalie- und Angriffserkennung (SIEM/SOC) in Ansbach
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Beschaffung eines integrierten SIEM/SOC-Systems mit 3.500 Agents.
Zajištění kybernetické bezpečnosti - Kladno, Tschechien
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Předmětem plnění veřejné zakázky je dodávka a implementace nástrojů pro bezpečnostní monitoring a řízení zranitelností. Součástí plnění této veřejné zakázky je také implementace a konfigurace v odsouhlaseném rozsahu návrhu řešení, akceptační testy, zpracování dokumentace skutečného stavu, aktualizace DR plánů a postupů a další služby spojené s dodávkou.
Single Sign On Auftragsvergabe Stuttgart
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Das Marienhospital Stuttgart plant die Integration der Authentifizierungslösung Imprivata OneSign in das zentrale KIS System. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes wird eine Imprivata OneSign Subscription für 3 Jahre beschafft, die Lizenzierung, Wartung & Support sowie die notwendige Dienstleistung zur Einführung der Lösung umfasst.
Beschaffung einer Endpoint Protection Platform (EPP) in Zürich-Flughafen
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Die Flughafen Zürich AG führt die Beschaffung einer zentralisierten Endpoint Protection Plattform (EPP) durch. Ziel ist die Implementierung einer IT-Sicherheitslösung zur Absicherung sämtlicher Endgeräte innerhalb aller Netzwerkzonen der FZAG ICT.
Servicio de renovación tecnológica von FW NGFW in Bizkaia
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Servicio de renovación tecnológica de FW NGFW para puestos de mando y red corporativa.
Security Operations Center in Brandenburg an der Havel
Frist: 10.11.2025 10:30 Uhr
Die Stadt Brandenburg legt Wert auf eine Datenhaltung in Deutschland sowie eine Überwachung und Analyse der Log-Daten rund um die Uhr. SLA-Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen müssen bekannt gemacht und verhandelt werden. Unterstützung vorhandener Security-Tools und herstellerunabhängige Überwachung sind wesentliche Anforderungen.
Umsetzung KHZG: Erweiterung bestehende Watchguard Security Lösung in Mittweida
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Im Klinikverbund der LMK gGmbH sind mehrere Firewallsysteme des Herstellers Watchguard im Einsatz. Mittels der ausgeschriebenen Softwareerweiterungen WatchGuard Advanced EPDR, WatchGuard ThreatSync+ und WatchGuard NDR sowie WatchGuard Compliance Reporting soll die Sicherheit gemäß dem Zero-Trust-Ansatz im Kliniknetzwerk weiter erhöht und die Synergien zu bestehenden Systemen ausgebaut werden. Ergänzend wird die Erstellung automatisierter, revisionssicherer Compliance-Berichte die Einhaltung interner Richtlinien und externer regulatorischer Anforderungen unterstützt.
Informationssicherheitsleistungen 2025 in Gießen
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Die Rahmenvereinbarung soll - ohne Begründung einer Abnahmeverpflichtung - den bedarfsgerechten Abruf von Informationssicherheitsleistungen ermöglichen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst folgende Dienstleistungen: Beratung zum Thema Informationssicherheit nach BSI-Grundschutz und BSI-KritisV, Durchführung von Bestandsaufnahmen beim Kunden, Entwicklung und Präsentation von Maßnahmenempfehlungen, Erstellung eines Berichts mit Maßnahmenempfehlungen, Entwicklung, Präsentation und Dokumentation von Sicherheitskonzepten, Durchführung von Audits, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Pentests (Hardware, Software, Netzwerke), regelmäßiger Austausch mit Projektleitung des KDLZ-CS. Der Einsatz von Nachunternehmern und/oder externen Fachkräften ist nicht zulässig. Über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung veranschlagt der Auftraggeber eine Höchstwert von 25 Mio. € (netto).
Backup- und Sicherheitslösung für Microsoft 365-Umgebung
Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr
Lieferung und Implementierung einer umfassenden Backup- und Sicherheitslösung für eine Microsoft 365-Umgebung, die den Schutz und die Wiederherstellung verschiedener Dienste wie Exchange Online, OneDrive, SharePoint und Teams gewährleistet. Die Lösung muß sowohl Datenschutz- und Compliance-Anforderungen erfüllen als auch eine hohe Verfügbarkeit und einfache Verwaltung bieten.
Fourniture, extension, évolution, maintenance der Systeme d’alarmes und Kontrolle d’accès in Haute-Garonne
Frist: 05.11.2025 11:00 Uhr
LOT 1 Acquisition, pose et maintenance d'un système d'alarmes et contrôle d'accès.
Sicherheitssoftware Pflege und Lizenzen in Stuttgart
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Beschaffung sind Softwarepflege für Softwarelizenzen sowie Neulizenzen von Trend Micro. Der Bedarf ist abseits der verbindlich festgelegten Menge jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Zuverlässige Sicherheitslösungen für Podzemní garáže in Praha 3
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Montage eines neuen Zugangssystems, eines Alarm- und Notrufsystems, einer elektronischen Brandmeldeanlage, eines Kamerasystems sowie der Aufbau einer neuen Kommunikationsinfrastruktur für die Garagen im Eigentum des Auftraggebers.
Haftraumkommunikation Mobilfunkdetektion in Nürnberg
Frist: 04.11.2025 09:02 Uhr
Haftraumkommunikationsanlage bestehen aus: Zentrale Komponente für 5 Abteilungen, 8 Bedienplätze 458 Zellenterminals inkl. Signalleuchten, Schlüsselschalter Mobilfunkdetektionssystem für 458 Zellen.
Softwarebeschaffung zur Erhöhung der Cybersecurity in Ełk
Frist: 04.11.2025 08:30 Uhr
Der Auftrag umfasst die Erweiterung des bestehenden ESET PROTECT Enterprise On-Prem Pakets auf 400 Arbeitsplätze sowie die Verlängerung der Subscription bis zum 31-05-2029. Zudem ist ein Auffrischungstraining für 4 Administratoren im Bereich Antivirus- und XDR-Management erforderlich. Ein Zertifikat muss ausgestellt werden. Interaktive Online-Meetings sind zulässig.
MDR-Service mit EDR-Lösung in Cottbus
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Tenable Schwachstellenmanagementsystem in Düsseldorf
Frist: 31.10.2025 23:59 Uhr
Das bestehende Schwachstellenmanagementsystem Tenable Security Center Plus sowie der Service Tenable WAS sollen weiter ausgebaut und um weitere Fähigkeiten zum Management von Schwachstellen in hybriden Cloud- sowie Container-/Kubernetes-Umgebungen ergänzt werden. Der Service soll auf die gesamte Landesverwaltung NRW ausgeweitet werden, um Schwachstellen in IT-Systemen und Webanwendungen flächendeckend zu erkennen, zu bewerten und deren Behebung nachvollziehbar zu dokumentieren. Die Auswertung soll über ein on-premises betriebenes Schwachstellenmanagementsystem zentral möglich sein und der Kontrolle der Einhaltung von IT-Sicherheitsanforderungen dienen, um Compliance-Nachweise für Zertifizierungsaudits zu erheben.
ENTSO-E Security Plan External Auditing Services in München
Frist: 31.10.2025 10:00 Uhr
TSCNET Services GmbH sucht einen qualifizierten ISO 27001:2022 Lead Auditor für regulatorische Informationssicherheitsaudits, die den Anforderungen von ENTSO-E und ACER entsprechen.
Pen-Test 2025 in Nürnberg
Frist: 30.10.2025 14:00 Uhr
Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Pen-Tests. Dieser Rahmenvertrag umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen in Höhe von 3.600 PS und kann von der BA innerhalb der Vertragslaufzeit sukzessive abgerufen werden. Die Höchstmenge für diese Beschaffung liegt 20% über der geschätzten Auftragsmenge. Der Rahmenvertrag umfasst folgende Leistungen: • Eine Beauftragung von Pen-Tests mit der Abrechnung nach Personenstunden (PS) (ca. 900 PS/Höchstmenge plus 20 %) • Eine Beauftragung von 6x Pen-Tests Größe M (zeitlicher Aufwand jeweils 10 PT) beim AN auf werkvertraglicher Basis (480 PS/Höchstmenge plus 20 %) • Eine Beauftragung von Pen-Tests (verschiedene Größen) beim AN auf werkvertraglicher Basis (ca. 2.220 PS/Höchstmenge plus 20 %). Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
DGUV3 Prüfungen in Tübingen
Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr
Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst die fachgerechte und rechtskonforme Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel. Die Prüfungen sind gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Vorschrift 3 sowie den einschlägigen DIN-VDE-Normen durchzuführen. Ziel der Prüfungen ist die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher und normativer Vorgaben zur Gewährleistung der Sicherheit und Betriebssicherheit der elektrischen Betriebsmittel des Universitätsklinikums mit Ausnahme der Medizin- und Laborgeräte.
Ausschreibung für eine einheitliche Antivirus-Lösung in Lausanne
Frist: 29.10.2025 14:00 Uhr
Die Stadt Lausanne sucht nach Angeboten zur Erneuerung ihrer Antiviruslösungen, um eine einheitliche Antivirus-Plattform für Arbeitsstationen und Server zu implementieren. Ziel ist der Ersatz von zwei bestehenden Antivirenprogrammen, deren Verträge am 15. März 2026 und 30. April 2026 auslaufen.
ENTSO-E Security Plan External Auditing Services in München
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
TSCNET Services GmbH sucht einen qualifizierten ISO 27001:2022 Lead Auditor für regulatorische Informationssicherheitsaudits, die den Anforderungen von ENTSO-E und ACER entsprechen.
Security Operations Center (SOC) - Dienstleistungen in München
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Dienstvertrages mit einem fachkundigen und leistungsfähigen Unternehmen. Der zu vergebende EVB-IT Dienstvertrag umfasst die proaktive 24x7x365-Überwachung von sicherheitsrelevanten Ereignissen auf IT-Systemen der BVK durch ein externes Security Operations Center (SOC).
Pen-Test 2025 in Nürnberg
Frist: 27.10.2025 14:00 Uhr
Beschaffungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Pen-Tests. Dieser Rahmenvertrag umfasst ein geschätztes Auftragsvolumen in Höhe von 3.600 PS und kann von der BA innerhalb der Vertragslaufzeit sukzessive abgerufen werden. Die Höchstmenge für diese Beschaffung liegt 20% über der geschätzten Auftragsmenge. Der Rahmenvertrag umfasst folgende Leistungen: • Eine Beauftragung von Pen-Tests mit der Abrechnung nach Personenstunden (PS) (ca. 900 PS/Höchstmenge plus 20 %) • Eine Beauftragung von 6x Pen-Tests Größe M (zeitlicher Aufwand jeweils 10 PT) beim AN auf werkvertraglicher Basis (480 PS/Höchstmenge plus 20 %) • Eine Beauftragung von Pen-Tests (verschiedene Größen) beim AN auf werkvertraglicher Basis (ca. 2.220 PS/Höchstmenge plus 20 %). Nähere Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Beschaffung von Microsoft 365 Lizenzen in Tübingen
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
Die Vergabestelle beabsichtigt die Beschaffung von Microsoft 365- und Teams-Lizenzen für insgesamt ca. 3.800 Nutzerinnen und Nutzer über einen Zeitraum von 36 Monaten. Neben der Lizenzbereitstellung ist eine begleitende Dienstleistung zur datenschutzkonformen Einführung von Microsoft 365 gefordert.
Endpoint Detection and Response (EDR) Lösung in Münster
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Endpoint Detection and Response (EDR) Lösung
Markterkundung Hardware-Token-Lösung für Multi-Faktor-Authentifizierung Deutschland
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Zur sicheren Authentifizierung von Benutzern sollen Hardware-Token eingesetzt werden, die vollständig in Microsoft Entra ID verwaltet werden können. Die Token sollen mehrere Anwendungsfälle abdecken, darunter Multi-Faktor-Authentifizierung, Windows Hello for Business und Self-Service Password Reset. Es sind Hardware-OATH-Token erforderlich sowie die Unterstützung für passwortlose Authentifizierung. Optionale Services umfassen die Verwaltung der Token und Helpdesk-Unterstützung.
Krisen- und Ausfallmanagementsystem in Frankfurt am Main
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Das UKF als universitäres Krankenhaus benötigt ein Krisen- und Ausfallmanagementsystem zur Sicherung klinischer Daten und Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit, basierend auf den Anforderungen des BSI-Gesetzes und KRITIS.
Rahmenvereinbarung für PaloAlto-Firewalls in München
Frist: 21.10.2025 19:00 Uhr
Standardisierte WAN/Firewall-Infrastruktur für den Perimeter aller Institute. Fraunhofer-weite Services wie Cloud, ERP usw. werden ebenfalls über diese Infrastruktur in das Netz integriert. Der Betrieb erfolgt hybrid durch das Fraunhofer NOC und die Kunden in Instituten und Services auf Basis einer einheitlichen Management-Oberfläche.
Entwicklungskit für reconfigurable FPGA-Systeme in Bukarest
Frist: 21.10.2025 16:00 Uhr
Lieferung eines Entwicklungskits basierend auf reconfigurierbaren Schaltungen vom Typ FPGA gemäß den Anforderungen des Lastenhefts.
Einführung eines Security Operation Centers am Flughafen Köln/Bonn
Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr
Der Flughafen Köln/Bonn schreibt die Einführung und Implementierung eines externen Security Operation Center inklusive Incident Response für den 24/7-Betrieb aus. Der Auftraggeber benötigt einen externen Dienstleister, der das bestehende SIEM (Splunk) der FKB weiterentwickelt, um die IT-Infrastruktur zu erkennen, Angriffe zu verhindern und diese zu überwachen. Der Dienstleister muss eine geeignete Hardwarelösung bereitstellen und in das SIEM (Splunk) integrieren.
Kybernetická bezpečnost RÚ Kladruby
Frist: 20.10.2025 10:00 Uhr
Předmětem veřejné zakázky je pořízení und implementace HW infrastruktury und SW vybavení sowie deren technická podpora und údržba. Součástí veřejné zakázky jsou též veškeré další služby, dodávky und práce související s předmětem veřejné zakázky definované touto zadávací dokumentací.
Dienstleistungen IT-Security: DFIR in Nord und Ost
Frist: 20.10.2025 10:00 Uhr
Dienstleistungen „Digital Forensics & Incident Response (DFIR)“ in den Regionen Nord und Ost. Die ausführliche Leistungsbeschreibung ist im Dokument "Leistungsbeschreibung WGL-2025-0004" beschrieben.
Ausschreibung IT-Dienstleistungen in Düsseldorf
Frist: 18.10.2025 00:59 Uhr
siehe Vergabeunterlagen
Tool zur Überwachung von SAP-Berechtigungen in Hannover
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Die Software muss umfassende Funktionen in den Bereichen Analyse, Simulation, Dokumentation und Produktivsetzung bieten, um das Projekt effizient und risikominimiert durchzuführen. Der Dienstleister muss umfangreiche Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement nachweisen und über qualifizierte Berater und Projektleiter verfügen. Weitere Details sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Tool zur Überwachung von SAP-Berechtigungen in Hannover
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Die Software muss umfassende Funktionen in den Bereichen Analyse, Simulation, Dokumentation und Produktivsetzung bieten, um das Projekt effizient und risikominimiert durchzuführen. Der Dienstleister muss umfangreiche Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement nachweisen und über qualifizierte Berater und Projektleiter verfügen. Weitere Details sind in den Vergabeunterlagen zu finden.
Gebäudeleittechnik SaaS in Berlin
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
- Bereitstellung einer cloudbasierten Gebäudeleittechnik (SaaS - Software as a Service) zum Bedienen und Beobachten von Heizungsanlagen - Bereitstellung von notwendiger Infrastruktur für die SaaS-Lösung (IaaS – Infrastructure as a Service) - umfassendes Rollen- und Alarmmanagement - Frontend mit dynamischen Anlagenbildern - Entgegennahme der Daten aus der Automationsstation via BACnet IP, Modbus IP, OPC UA und MQTT unter Bereitstellung eines entsprechenden Sicherheitsgateways - IT-Sicherung des Übertragungsweges aus der Automationsstation in die GLT, Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
Kompetenzaufbau und Durchführung von Audits für E-Voting-Systeme in der Schweiz
Frist: 16.10.2025 00:59 Uhr
Mit vorliegender Ausschreibung werden zwei Partner gesucht, die im Auftrag der Bedarfsstelle und unter Zuhilfenahme der bestehenden Leistungserbringerin, sich das notwendige Wissen und die entsprechenden Erfahrungen aneignen, um später die fundierten, wirksamen Überprüfungen im Kontext der E-Voting-Versuche durchführen zu können. Der Know-How-Aufbau soll zwischen Q2 2026 und Q4 2030 stattfinden.
RBL-Dienstleistungen zur E-Mail-Abwehr in Berlin
Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr
Zur Abwehr unerwünschter E-Mail-Kommunikation kommen im Rahmen des Betriebs von DFN-MailSupport verschiedene Typen von RBL zum Einsatz. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der gelisteten Objekte und ihrer Anwendungsbereiche. Alle genannten RBL-Varianten werden aktiv im Rahmen des DFN-MailSupport-Betriebs eingesetzt, um eine umfassende und mehrschichtige Abwehrstruktur gegen Spam, Phishing und andere sicherheitsrelevante Bedrohungen im E-Mail-Verkehr zu gewährleisten. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung.
Security Operations Center (SOC) - Dienstleistungen in München
Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr
Ziel ist der Abschluss eines Dienstvertrages mit einem fachkundigen und leistungsfähigen Unternehmen. Der zu vergebende EVB-IT Dienstvertrag umfasst die proaktive 24x7x365-Überwachung von sicherheitsrelevanten Ereignissen auf IT-Systemen der BVK durch ein externes Security Operations Center (SOC).
Managed Security Service Provider Dienstleistungen in Karlsruhe
Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr
Bereitstellung von Managed Security Service Provider (MSSP) Dienstleistungen.