IT-Infrastruktur und Rechenzentrum - Hessen
Lieferung und Installation von HPE-Virtualisierungsservern in Wiesbaden
Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr
Los 1: Die geplante Erweiterung verfolgt das Ziel, die bestehende Architektur technisch konsistent weiterzuentwickeln. Ein Umstieg auf eine andere Herstellerplattform würde zu einem erheblichen Mehraufwand in der Integration, Administration und Schulung führen und wäre nicht wirtschaftlich sowie technisch nicht zielführend. Aus diesem Grund ist die Ausschreibung produktspezifisch auf die Fortführung von HPE-Servern ausgelegt. Nur Angebote, die diesem Kriterium entsprechen sowie den allgemeinen Anforderungen entsprechen, werden in Betracht gezogen. Los 2: Dieses Los umfasst die Installation der gelieferten Server aus Los 1, den exakten Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem LV. Alle interessierten Anbieter sind aufgefordert, ihr Angebot unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen und der geforderten Kriterien einzureichen. Weitere Details siehe LV.
Rahmenvereinbarung für zentrale IT-Infrastruktur und Cloud in Frankfurt am Main
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für eine voll mandantenfähige zentrale IT-Infrastruktur On Premises sowie in den Liefermodellen Private- und Public Cloud. Der Auftragnehmer übernimmt die Services vom aktuellen externen Service Provider und betreibt diese mit hohem On Premises Anteil. Die Leistungen werden über eine Regellaufzeit von 4 Jahren mit Verlängerungsoptionen erbracht.
Umbau der TK-Technik in Kassel
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
Die Klinikum Kassel GmbH plant den Umbau/Umzug der bestehenden OpenScape 4000 Festnetz TK-Anlage auf 19 Zoll und VMware. Dies dient der Verbesserung der Redundanz, Ausfallsicherheit der Telefonie und der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO und KRITIS.
Unterstützungsleistungen in Architekturthemen für die hessische Polizei in Wiesbaden
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die angeforderte Unterstützungsleistung soll in der Abteilung Landesverfahren eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem technischen Verfahrensbetrieb, einschließlich der Weiterentwicklung der IT-Umgebung. Gesucht werden Spezialisten mit umfangreichen Kenntnissen in Management und Betrieb polizeilicher Fachanwendungen. Die Aufgaben umfassen Planung, Unterstützung bei IT-Projekten und die Integration neuer Verfahren. Die detaillierte Beschreibung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes in Rosbach vor der Höhe
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen der Stadt Rosbach vor der Höhe im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss-Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0.
Datensicherung als Full Managed Service in Kreis Groß-Gerau
Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr
Die Kreisverwaltung betreibt eigene IT-Systeme, die durch das hausinterne IT-Center betreut werden. Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Daten steht das IT-Center in der Verantwortung, alle Daten geeignet zu sichern. Diese Datensicherung ist bereits als Managed Service umgesetzt, die technischen Komponenten befinden sich im eigenen Haus und werden von einem Dienstleister betrieben. Zusätzlich wird eine Sicherungskopie ausgewählter Daten in ein externes RZ auf vom Dienstleister betriebene System repliziert. Die komplette Backup-Umgebung wie auch der Betrieb des Services muss in einem Vergabeverfahren neu ausgeschrieben werden.
Lieferung von KI-Servern und Softwarelösungen in Bad Homburg
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Lieferung von HPE ProLiant Computer DL380a Gen12 Hardware und Dienstleistungen.
LoRaWAN Infrastrukturleistungen 2025 in Gießen
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung soll die Beschaffung von LoRaWAN-Infrastrukturleistungen zum Gegenstand haben. Hierzu gehört zunächst die Lieferung, das Customizing-/ die Parametrierung und gegebenenfalls Anpassungen an die Erfordernisse des Auftraggebers sowie die Implementierung des Gesamtsystems und die die anschließende Pflege durch den späteren Auftragnehmer. Daneben sind aber auch alle in diesem Zusammenhang notwendigen weiteren Dienstleistungen vom Auftragnehmer zu erbringen. Dazu gehören insbesondere: • Projektbegleitung, • LoRaWAN-Netzsimulation, • Standortplanung und -koordination, • Vor-Ort Begehung und Montageplanung, • Planung Sekundärtechnik, • Installation Sekundärtechnik, • Montage LoRaWAN Infrastruktur, • Bereitstellung, Betrieb und Wartung der LoRaWAN-Infrastruktur, • Support, • Zusätzliche Dienstleistungen.
LoRaWAN Infrastrukturleistungen 2025 in Gießen
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung soll die Beschaffung von LoRaWAN-Infrastrukturleistungen zum Gegenstand haben. Hierzu gehört zunächst die Lieferung, das Customizing-/ die Parametrierung und gegebenenfalls Anpassungen an die Erfordernisse des Auftraggebers sowie die Implementierung des Gesamtsystems und die die anschließende Pflege durch den späteren Auftragnehmer. Daneben sind aber auch alle in diesem Zusammenhang notwendigen weiteren Dienstleistungen vom Auftragnehmer zu erbringen. Dazu gehören insbesondere: • Projektbegleitung, • LoRaWAN-Netzsimulation, • Standortplanung und -koordination, • Vor-Ort Begehung und Montageplanung, • Planung Sekundärtechnik, • Installation Sekundärtechnik, • Montage LoRaWAN Infrastruktur, • Bereitstellung, Betrieb und Wartung der LoRaWAN-Infrastruktur, • Support, • Zusätzliche Dienstleistungen.
LoRaWAN Infrastrukturleistungen 2025 in Gießen
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung soll die Beschaffung von LoRaWAN-Infrastrukturleistungen zum Gegenstand haben. Hierzu gehört zunächst die Lieferung, das Customizing-/ die Parametrierung und gegebenenfalls Anpassungen an die Erfordernisse des Auftraggebers sowie die Implementierung des Gesamtsystems und die die anschließende Pflege durch den späteren Auftragnehmer. Daneben sind aber auch alle in diesem Zusammenhang notwendigen weiteren Dienstleistungen vom Auftragnehmer zu erbringen. Dazu gehören insbesondere: • Projektbegleitung, • LoRaWAN-Netzsimulation, • Standortplanung und -koordination, • Vor-Ort Begehung und Montageplanung, • Planung Sekundärtechnik, • Installation Sekundärtechnik, • Montage LoRaWAN Infrastruktur, • Bereitstellung, Betrieb und Wartung der LoRaWAN-Infrastruktur, • Support, • Zusätzliche Dienstleistungen.
Ersatz Backup-System 2025 in Gießen
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Die Körperschaft ekom21 beabsichtigt die Beschaffung von Backup- und Datensicherungssoftware. Eine Unterteilung in Lose ist nicht vorgesehen, alle Bieter müssen Lösungen für alle Anforderungen anbieten.
Ersatz Backup-System 2025 in Gießen
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Die Körperschaft ekom21 beabsichtigt die Beschaffung von Backup- und Datensicherungssoftware. Eine Unterteilung in Lose ist nicht vorgesehen, alle Bieter müssen Lösungen für alle Anforderungen anbieten.