Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Dienstleistungen
  • < IT-Dienstleistungen
  • IT-Beratung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Dienstleistungen / IT-Dienstleistungen / IT-Beratung / Österreich

IT-Beratung - Österreich

Beratungsleistung für die Migration SAP S/4 HANA in Geesthacht

Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Loses 1 ist die Erbringung einer umfassenden Beratungsleistung zur Planung, Durchführung und Dokumentation der Migration des bestehenden SAP ERP-Systems auf SAP S/4HANA. Die Leistungen erfolgen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen des Auftraggebers.

Beratungsleistung
SAP ERP-Systeme

RV IT-Beratung: Allgemeine IT-Beratung V2, Karlsruhe

Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Allgemeine IT-Beratung. Die Ausschreibung umfasst eine zukunftsorientierte, skalierbare und wirtschaftliche IT-Beratung von ca. 01.07.2026 bis 30.06.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen. Der Ausschreibungsgegenstand ist in 5 Leistungspakete untergliedert: Softwareentwicklung & Integration, Betriebs- und Servicemanagement, Support & Paketierung, Projektmanagementleistungen, Architekturmanagementleistungen.

IT-Beratung
Rahmenvereinbarung

IT-Beratung, -Entwicklung und -Implementierung in Berlin

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Vertrages sind IT-Dienstleistungen in Beratungskomponenten zur Implementierung und Umsetzung im FU Service-Portal, das mit dem Produkt Servity als webbasierte Lösung realisiert ist. Für die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungen wird ein Abrufkontingent mit einer Obergrenze von insgesamt 400 Personentagen bei einer Grundlaufzeit von 24 Monaten festgelegt und ausgeschrieben. Bei einer optionalen Verlängerung des Rahmenvertrages erhöht sich die Obergrenze des Abrufkontingents um 175 Personentage pro Jahr.

IT-Beratung
IT-Dienstleistung

Med-IT Beratung und Planung in Celle

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Das AKH Celle plant einen Neubau mit 36.000 m² NUF für 615 Betten. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die projektbegleitende Beratung, Konzeptionierung und Projektierung im Bereich Med-IT. Dazu gehören Bestandsaufnahme, Nutzeranforderungen, Smart Device Management und Schnittstellenkoordination.

Beratung
Krankenhaus

Lizenzen für Automic Automation in Wuppertal

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Lizenzierung für Automic Automation for Hybrid Cloud von Broadcom.

Lizenzen
Automic Automation

Lizenzen für Automic Automation in Wuppertal

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Lizenzierung für Automic Automation for Hybrid Cloud von Broadcom.

Lizenzen
Automic Automation

Lizenzbeschaffung Microsoft 365 E3 Lizenzen in Hamburg

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Lieferleistung für 420 Stück Microsoft 365 Enterprise E3 Lizenzen mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Zuzüglich optionale True Up Lizenzen. Beratende und unterstützende Leistungen im Rahmen der Volumenlizenzverträge.

Lizenzbeschaffung
Microsoft 365

Ressourcenmanagement und Projektportfolio Management Software in Bonn

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Die BWI erwägt, einen Rahmenvertrag über die zeitlich befristete Überlassung von Softwarelizenzen inkl. Softwarepflege, deren Implementierung, sowie Schulungs- und Beratungsleistungen abzuschließen.

Rahmenvertrag
Ressourcenmanagement

Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk, Duisburg

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Beabsichtigt ist der Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrags als Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Beratungsleistungen, Produktmanagement-, Qualitätssicherungs-, Steuerungs- und Betriebsunterstützungsleistungen.

Beratungsdienstleistung
BOS Digitalfunk

IT-Beratung Statistik in Düsseldorf

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungs- und Schulungsleistungen in den Themen Weiterentwicklung von Teststrategien, IT-Sicherheit und Anforderungs-erhebung. Der Auftragnehmer soll über umfangreiche Erfahrung in Testmanagement, IT-Sicherheit und Schulungen im öffentlichen Dienst verfügen. Agile Methoden und Moderation sind ebenfalls relevant.

IT-Beratung
Teststrategien

Zukunft Bau - Datenverwertungsstrategie zur Erfüllung baupolitischer Ziele in Bonn

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, bereits bestehende öffentlich-rechtliche Datenbestände zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben sinnvoll zu nutzen, geforderte Ergänzungen auf ein nötiges Minimum zu reduzieren und zusätzliche Verwertungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dabei geht es nicht um die Erstellung einer neuen, weiteren Datenbank. Stattdessen sollen Informationen aus bestehenden Datenbanken bedarfsgerecht zusammengeführt und somit perspektivisch damit erhebliche Ressourcen eingespart werden. Der erste Teil des Projektes analysiert vorhandene öffentliche Baudatenquellen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Dazu wird zunächst definiert, welche Daten als „Baudaten“ gelten. Anschließend werden verfügbare Datensätze systematisch erfasst und nach Format, Struktur, Zugänglichkeit und maschineller Verwertbarkeit katalogisiert. Das Ergebnis ist ein digital nutzbarer Datenkatalog. Der zweite Teil des Vorhabens entwickelt eine strukturierte Systematik zur Extraktion technischer Informationspflichten aus Gesetzes- und Verordnungstexten.

Forschung
Baudaten

Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Digitaler Arbeitsplatz in München

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP). Ausgeschrieben werden 2 Rollen: Teilprojektleitung mit ca. 5200 Stunden und Arbeitsplatzpaketierung mit ca. 2000 Stunden. Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Leistungserbringung ist zu 90% remote geplant, ein Vor-Ort-Einsatz in München von ca. 10% wird geschätzt.

Unterstützungsleistung
Digitaler Arbeitsplatz

Qualitätssicherung und Sondervertiefungsprüfung des SAP-Transformationsprojekts in München

Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vertrages ist die projektbegleitende Qualitätssicherung der SAP S/4HANA-Einführung am Goethe-Institut zum 01.01.2027. Ziel ist es, die ordnungsgemäße, effiziente und qualitätssichere Umsetzung aller Projektphasen sicherzustellen - von der Konzeption über die Implementierung bis zur Betriebsbereitschaft des neuen ERP-Systems. Im Rahmen der Vertragserfüllung soll optional auf eine Sondervertiefungsprüfung durch den Auftragnehmer zurückgegriffen werden können.

Qualitätssicherung
SAP S/4HANA

Rahmenvereinbarung über Microsoft BMI Select Plus Lizenzen in Köln

Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über die Vermittlung von Microsoft BMI Select Plus Lizenzen sowie korrespondierenden Dienstleistungen. Die Lizenzierung erfolgt auf Basis der Konditionenverträge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Microsoft. Der Auftragnehmer übernimmt die gesamte Abwicklung des Lizenzerwerbs und berät die Bezugsberechtigten zu erforderlichen Lizenzen und Wartungs- und Supportdiensten.

Rahmenvereinbarung
Microsoft BMI Select Plus Lizenzen

IT-Consulting und Projektsteuerung in Freiburg

Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr

Der Auftrag umfasst IT-Consulting und Projektsteuerung bei der Entwicklung des Fachinformationssystems Integriertes Rheinprogramm (FIS IRP) mit Schwerpunkt auf der Erstellung des Lastenheftes und der fachlich-inhaltlichen Begleitung im Ausschreibungsprozess. Weitere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.

IT-Consulting
Fachinformationssystem

E-Valdības Implementierung, Technische Spezifikationserstellung in Lettland

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Technische Spezifikationserstellung, Autorüberwachung, Qualitätskontrolle der Implementierung und Unterstützung bei der Beschaffung für das Projekt E-Valdības Implementierung, Einheitliches Portal für die Entwicklung und Abstimmung von Rechtsakten, 2. Phase.

Technische Spezifikationserstellung
E-Valdības

Viedo pilsētvides tehnoloģiju, Lettland

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Viedo pilsētvides tehnoloģiju ieviešana Rīgas apgaismojuma sistēmā.

Technologieeinführung
Stadttechnologien

Roll-In Breitband-Portal Brandenburg

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Um eine flächendeckende Einführung des Portals im Land Brandenburg zu erleichtern, hat die Digital Agentur Brandenburg GmbH (DABB) im Jahr 2024 mit der Unterstützung der Anbindung erster Wegebaulastträger begonnen. Leistungsbestandteile: Projekt- und Change-Management im Kontext der Verfahrenseinführung OZG Breitband-Portal, Unterstützung bei der Anpassung von Arbeitsweisen und Prozessen in mehreren Kommunen parallel, Workshops, Technischer Support & Durchführung des Anbindungsmanagements für mehrere Kommunen, Unterstützung bei der Erarbeitung von Handbüchern, Prozessmodellen und Vorgehensweisen zur Einführung der EfA-Leistung, Einbindung und Nutzung bestehender Netzwerke und einer Community-Plattform als zusätzliche Kommunikationskanäle mit den Kommunen.

Projektmanagement
Breitband-Portal

Einführung ERP Systemlandschaft in Görlitz

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung einer ERP-Systemlandschaft zur Unterstützung der administrativen Prozesse des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA). Der Auftrag umfasst die Bereitstellung der vollständig einzuführenden Systemlandschaft mit allen erforderlichen Systemen, Modulen und Lizenzen, die den Anforderungen aus der Projektdefinition und dem Anforderungskatalog gerecht werden. Der Leistungsumfang beinhaltet neben der Bereitstellungen der System(e) und Lizenzen vor allem Dienstleistungen für das Projektmanagement und die Beratung zur Schaffung der Betriebsbereitschaft. Diese beinhaltet sowohl die Konzeptentwicklung als auch die initiale Konfiguration und Implementierung der erforderlichen Module und Prozesse. Ebenfalls enthalten sind die Unterstützungsleistungen für Test und Schulung. Des Weiteren beinhaltet die Ausschreibung eine Supportunterstützung für 4 Jahre nach Go-Live des ersten Release. Optional kann eine Erweiterung (Release 2) zur Abbildung weiterer Prozesse beauftragt werden. Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung der DSGVO- und IT-Sicherheitsanforderungen.

ERP-Systeme
Systemlandschaft

Qualitätssicherung und Sondervertiefungsprüfung des SAP-Transformationsprojekts in München

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vertrages ist die projektbegleitende Qualitätssicherung der SAP S/4HANA-Einführung am Goethe-Institut zum 01.01.2027. Ziel ist es, die ordnungsgemäße, effiziente und qualitätssichere Umsetzung aller Projektphasen sicherzustellen - von der Konzeption über die Implementierung bis zur Betriebsbereitschaft des neuen ERP-Systems. Im Rahmen der Vertragserfüllung soll optional auf eine Sondervertiefungsprüfung durch den Auftragnehmer zurückgegriffen werden können.

Qualitätssicherung
SAP S/4HANA

Auswahl und Einführung eines Single-Sign-On-Moduls in Ravensburg

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens der Oberschwabenklinik ist die Auswahl und Einführung einer Single Sign-on-Lösung zur dauerhaften Überlassung nebst Zusatzleistungen sowie der Lieferung kompatibler RFID-Lesegeräte.

Single Sign-on
Single Sign-on-Lösung

Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) in Wetzlar

Frist: 07.11.2025 08:30 Uhr

Der Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt in Kooperation des Vogelsbergkreises die Implementierung eines Starkregenfrühalarmsystems für alle Städte und Kommunen. Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau des Messnetzes (Gewässerpegel, Niederschlagsmessstationen und Kanalwächter) sowie die Urbane Datenplattform für beide Landkreise. Die Projektlaufzeit ist für 2 Jahre vorgesehen und beginnt mit der Beauftragung durch den Auftraggeber.

Starkregenfrühalarmsystem
Gewässerpegel

Beratung zur Digitalisierung und Automatisierung von Verwaltungsprozessen in Hamburg

Frist: 04.11.2025 09:00 Uhr

Die Universität Hamburg sucht Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Verwaltungsprozessen. Fokus liegt auf der Überführung bestehender Workflows aus SharePoint/Nintex in das d.velop Process Studio sowie der Analyse und Optimierung weiterer Prozesse. Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen wie HmbHG, HmbDSG, DSGVO wird berücksichtigt.

Beratungsleistung
Verwaltungsprozesse

Bereitstellung von Straßenpanoramabildern und Straßenzustandserfassung in Braunschweig

Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr

Befahrung des Straßenraums der Stadt Braunschweig zur Erstellung von 360-Grad Panoramabildern, einer 3D-Punktwolke und einer Straßenzustandsbewertung. Bereitstellung der Daten über eine Webanwendung sowie das Hosting der Daten für einen Zeitraum von 2 Jahren und Lieferung der Daten auf Festplatten.

Straßenpanoramabilder
Straßenraum

Handelspartner für den Erwerb von Citrix-Lizenzen in Magdeburg

Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Beschaffung zur Deckung des Bedarfs der KITU-Mitglieder über die Lieferung, Installation und Einführung von Citrix-Lizenzen für Bestandskunden und Neukunden sowie Wartung des Herstellers Citrix mit angrenzenden IT-Dienstleistungen. Die Bieter verpflichten sich mit Angebotsabgabe, die dafür nötigen personellen Ressourcen während der Vertragslaufzeit bereit zu stellen.

Lizenzierung
Citrix-Lizenzen

Handelspartner für Citrix-Lizenzen in Magdeburg

Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Beschaffung zur Deckung des Bedarfs der KITU-Mitglieder über die Lieferung, Installation und Einführung von Citrix-Lizenzen für Bestandskunden und Neukunden sowie Wartung des Herstellers Citrix mit angrenzenden IT-Dienstleistungen. Der Auftraggeber erwartet eine umfängliche Betreuung und Unterstützung durch den Auftragnehmer.

Lizenzberatung
Citrix-Lizenzen

Softwarebroker für die Gemeinde de Fryske Marren, Niederlande

Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr

Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ab dem 1. Januar 2026 mit einem Auftragnehmer für die Gemeinde de Fryske Marren. Der Softwarebroker agiert als Partner bei der Beschaffung und Erneuerung von Nutzungsrechten für Standardsoftware. Es wird eine Dienstleistung sowie Marktkenntnis angeboten, um eine effiziente und rechtmäßige Beschaffung sowie ein effektives Management von Standardsoftwareprodukten zu gewährleisten. Die geschätzte Gesamtwert der Rahmenvereinbarung beträgt 1.600.000,- Euro über die gesamte Laufzeit, mit einer maximalen Auftragssumme von 2.400.000,- Euro.

Rahmenvereinbarung
Nutzungsrechte

RV IT-Experten Nintex Automation K2, Deutschland

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.01.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Vertrag kann durch die NRW.BANK einseitig um 3 Monate verlängert werden. Der maximale Abruf beläuft sich auf 350 Personentage.

IT-Experten
Nintex

Implementierungspartner für Ende-zu-Ende Prozessdigitalisierung mit SAP in Frankfurt am Main

Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr

Ziel ist die vollständige und funktionsfähige Einführung, Implementierung und Betreuung von SAP SuccessFactors mit den zugehörigen Dritt-Anbieter-Komponenten einschließlich aller zugehörigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts. Hierbei soll das core hybrid Szenario von SAP SuccessFactors umgesetzt werden.

Implementierung
SAP SuccessFactors

Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen - Los 2 - Beratung Konzepte

Frist: 30.10.2025 11:30 Uhr

Die Gesamtleistung ist in fünf Fachlose aufgeteilt, die jeweils eigenständiges vergeben werden: - Los 1 - Beratung Architektur, Entwicklung von Softwarestandards - ZIB 21.25 - 0171/24/VV : 1 - Los 2 - Beratung Konzepte - ZIB 21.25 - 0171/24/VV : 2 - Los 3 - Entwicklung und Pflege Fachverfahren - ZIB 21.15 - 0171/24/VV : 3 - Los 4 - Entwicklung und Pflege Fachverfahren - ZIB 21.15 - 0171/24/VV : 4 - Los 5 - Entwicklung und Pflege Fachverfahren - ZIB 21.15 - 0171/24/VV : 5

IT Dienstleistung
Architektur

Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen - Los 1 - Beratung Architektur, Entwicklung von Softwarestandards

Frist: 30.10.2025 11:30 Uhr

Die Gesamtleistung ist in fünf Fachlose aufgeteilt, die jeweils eigenständiges vergeben werden: - Los 1 - Beratung Architektur, Entwicklung von Softwarestandards - ZIB 21.25 - 0171/24/VV.

IT Dienstleistung
Architektur

BI Strategie, Rahmenvereinbarung in Köln

Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr

Support und Wartung unverbindlich geschätzte Bedarfsmenge: 160 Personentage Beratung und Projektunterstützung -QlikSense: unverbindlich geschätzte Bedarfsmenge: 450 Personentage -Board: unverbindlich geschätzte Bedarfsmenge: 1100 Personentage.

Beratung
BI Strategie

IT-Projektleitung und IT-Beratung für Sozialversicherungsbereich in Liechtenstein

Frist: 27.10.2025 17:00 Uhr

Für ein Projekt zur Modernisierung oder falls entsprechend der zu erstellenden Studie erforderlich für eine Ablösung oder Neuentwicklung der bestehenden Anwendung AVALV, welche im Bereich öffentliche Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung beim Amt für Volkswirtschaft im Einsatz ist, werden die Dienstleistungen für die IT-Projektleitung und IT-Beratung im Sozialversicherungsbereich ausgeschrieben.

IT-Projektleitung
AVALV

RV IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations V2 in Karlsruhe

Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations. Ziel ist der Abschluss von Rahmenverträgen für Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersicherheit, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen. Ausschreibungsgegenstand: Security Operations. Detaillierte Leistungsbeschreibung in den Anlagen.

IT-Beratung
Cybersicherheit

Softwarebroker für die Gemeinde de Fryske Marren, Niederlande

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ab dem 1. Januar 2026 mit einem Auftragnehmer für die Gemeinde de Fryske Marren. Der Softwarebroker agiert als Partner bei der Beschaffung und Erneuerung von Nutzungsrechten für Standardsoftware. Es wird eine Dienstleistung sowie Marktkenntnis angeboten, um eine effiziente und rechtmäßige Beschaffung sowie ein effektives Management von Standardsoftwareprodukten zu gewährleisten. Die geschätzte Gesamtwert der Rahmenvereinbarung beträgt 1.600.000,- Euro über die gesamte Laufzeit, mit einer maximalen Auftragssumme von 2.400.000,- Euro.

Rahmenvereinbarung
Nutzungsrechte

Beschaffung von Load Balancern und Dienstleistungen in Mainz

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Load Balancern des Herstellers KEMP Technologies in unterschiedlichen Modellvarianten und Ausprägungen mit Wartung und Support sowie zugehörige Dienstleistungen in Form von Schulungen und Beratung. Die Abnahmemengen sind geschätzt und können variieren. Die Höchstabnahmemenge beläuft sich auf 1,5 Mio netto.

Beschaffung
Load Balancer

Umstellung SAP ERP auf S/4HANA in Jena

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Der Auftragnehmer hat die Aufgabe der Prozess- und Technologietransformation. Er wird die SAP S/4HANA Transformation von der Konzeptionierung von Prozessen & Technologien, über die Implementierung und Test-Unterstützung bis hin zur Migration durchführen. Die Leistungen des Implementierungspartners umfassen: Projektmanagementleistungen, Konzeption, Implementierung, Tests / Produktivvorbereitung und Migration, Produktivsetzung der SAP S/4HANA Landschaft, Change Management, Dokumentation und Schulung.

Projektmanagement
SAP ERP

Technische Dienstleistungen für digitale Transformation in Porto

Frist: 24.10.2025 19:00 Uhr

Technische Dienstleistungen zur Unterstützung der digitalen Transformation.

technische Dienstleistung
Unterstützung

Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen in Kraków

Frist: 24.10.2025 12:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenverträgen zur Auswahl von Auftragnehmern im Bereich umfassender IT-Dienstleistungen durch Bereitstellung von Fachkräften aus der IT-Branche für die allgemeinen Gerichte und das Ministerium für Justiz. Die Dienstleistungen umfassen die Entwicklung, das Management, RPA und ML.

IT-Dienstleistung
Fachkräfte

Rahmenvereinbarung Technische Projektbegleitung in den Bereichen Datenplattform und digitale Anwendungen, Eifelkreis Bitburg-Prüm

Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr

Externe Projektbegleitung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart-Cities für EIFELKREIS VERBINDET; insbesondere Beratung und Betreuung des Projektbüros in Maßnahmen mit starkem IT-Bezug sowie bedarfsweise, übergreifende Unterstützung in Sachen Projektsteuerung und öffentliche Auftragsvergabe. Es handelt sich um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Laufzeit der Rahmenvereinbarung: 01.01.2026 - 31.03.2028. Der Mindestumfang der Leistung beträgt 284 Arbeitstage, davon 14 Tage in Präsenz. Der maximale Umfang beträgt 567 Arbeitstage, davon 28 Tage in Präsenz.

Rahmenvereinbarung
Digitalisierungsprojekte

Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Lizenzmanagement in Stuttgart

Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Lizenzmanagement. Die Leistungen sind in der Regel 'Remote' zu erbringen, können aber auch an den Standorten der BITBW in Stuttgart erbracht werden.

Beratungsleistung
Lizenzmanagement

Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Lizenzmanagement in Stuttgart

Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Lizenzmanagement. Die Leistungen sind in der Regel 'Remote' zu erbringen, können aber auch an den Standorten der BITBW in Stuttgart erbracht werden.

Beratungsleistung
Lizenzmanagement

Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Lizenzmanagement in Stuttgart

Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Lizenzmanagement. Die Leistungen sind in der Regel 'Remote' zu erbringen, können aber auch an den Standorten der BITBW in Stuttgart erbracht werden.

Beratungsleistung
Lizenzmanagement

Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen Lizenzmanagement in Stuttgart

Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr

Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Lizenzmanagement. Die Leistungen sind in der Regel 'Remote' zu erbringen, können aber auch an den Standorten der BITBW in Stuttgart erbracht werden.

Beratungsleistung
Lizenzmanagement

Rahmenvereinbarung IT-Architektur und UX-/UI-Design in Hamburg

Frist: 23.10.2025 14:00 Uhr

Die IT-Dienstleistung umfasst die Beratung, Begleitung und operative Unterstützung in den Bereichen IT-Architektur und Service Design, einschließlich der Weiterentwicklung des Design-Systems und der Einhaltung von Service-Standards wie DIN SPEC 66336.

IT-Architektur
IT-Dienstleistung

Accompagnement zur Datenstrukturierung und -transformation in Villejuif

Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr

Dieser Auftrag umfasst die Unterstützung bei der Datenstrukturierung und -transformation im Rahmen des Projekts PSCC Data zur Schaffung eines föderierten Portals für reale Onkologie-Daten. Der Auftrag erfolgt gemäß der Verfahrensweise mit Verhandlung.

Datenstrukturierung
Daten

Rahmenvereinbarungen IT-Beratungsleistungen Softwareentwickler SAS in Erfurt

Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr

Um den Anforderungen auch zukünftig angemessen zu entsprechen und eine gleichbleibende Lieferfähigkeit der TAB-IT in Bezug auf das TAB-DWH sicherstellen zu können, werden weitere Dienstleistungen im Bereich Entwicklung Data Warehouse / Entwicklung SAS durch einen SAS-Experten benötigt. Die Leistungserbringung erfolgt zu 80% onsite in Erfurt und zu 20% remote.

IT-Beratungsleistung
SAS-Anwendung

Microsoft-Lizenzen und begleitende Dienstleistungen in Hannover

Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr

Rahmenvereinbarung für Microsoft-Lizenzen und begleitende Dienstleistungen Klinikum Region Hannover.

Rahmenvereinbarung
Microsoft-Lizenzen

Los 1 - AI Strategy & Consulting in Stuttgart

Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr

Entwicklung und Unterstützung im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere durch AI Consultant und Transformations-Manager.

Beratungsleistung
Künstliche Intelligenz

Beitritt zum Rahmenvertrag Adobe Konsortiumsvertrag in Berlin

Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftragsnehmer übernimmt den Beitritt der HU Berlin zum Rahmenvertrag Adobe Konsortiumsvertrag und sorgt für die fristgerechte Übermittlung des Lizenzbedarfs an Adobe. Er fungiert während der gesamten Vertragslaufzeit als Ansprechpartner für alle Fragen zu Lizenzen und Vertragsinhalten. Zusätzlich ist er für die Rechnungsstellung verantwortlich und fragt einmal jährlich die aktuelle FTE-Zahl ab. Der Beitritt muss spätestens am 6. November 2025 erfolgen.

Konsortiumsvertrag
Humboldt-Universität
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML