IT-Beratung - Bayern
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Digitaler Arbeitsplatz in München
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP). Ausgeschrieben werden 2 Rollen: Teilprojektleitung mit ca. 5200 Stunden und Arbeitsplatzpaketierung mit ca. 2000 Stunden. Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Leistungserbringung ist zu 90% remote geplant, ein Vor-Ort-Einsatz in München von ca. 10% wird geschätzt.
Qualitätssicherung und Sondervertiefungsprüfung des SAP-Transformationsprojekts in München
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vertrages ist die projektbegleitende Qualitätssicherung der SAP S/4HANA-Einführung am Goethe-Institut zum 01.01.2027. Ziel ist es, die ordnungsgemäße, effiziente und qualitätssichere Umsetzung aller Projektphasen sicherzustellen - von der Konzeption über die Implementierung bis zur Betriebsbereitschaft des neuen ERP-Systems. Im Rahmen der Vertragserfüllung soll optional auf eine Sondervertiefungsprüfung durch den Auftragnehmer zurückgegriffen werden können.
Qualitätssicherung und Sondervertiefungsprüfung des SAP-Transformationsprojekts in München
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vertrages ist die projektbegleitende Qualitätssicherung der SAP S/4HANA-Einführung am Goethe-Institut zum 01.01.2027. Ziel ist es, die ordnungsgemäße, effiziente und qualitätssichere Umsetzung aller Projektphasen sicherzustellen - von der Konzeption über die Implementierung bis zur Betriebsbereitschaft des neuen ERP-Systems. Im Rahmen der Vertragserfüllung soll optional auf eine Sondervertiefungsprüfung durch den Auftragnehmer zurückgegriffen werden können.
RV IT-Experten Nintex Automation K2, Deutschland
Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr
Der Rahmenvertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.01.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Vertrag kann durch die NRW.BANK einseitig um 3 Monate verlängert werden. Der maximale Abruf beläuft sich auf 350 Personentage.
Rahmenvereinbarung über die Prüfung und Bewertung der digitalen Barrierefreiheit der BayernCloud Schule-Anwendungen in München
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Ziel der Vergabe ist die Beschaffung einer Rahmenvereinbarung über variabel und bedarfsgerecht abrufbare Dienstleistungen, die den Auftraggeber bei der Umsetzung der Barrierefreiheitsvorgaben in bestehenden und etwaigen künftigen Anwendungen der BayernCloud Schule (ByCS), insbesondere nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, beratend und testend unterstützt.