Anwendungsbetrieb und Wartung - Schweiz
Accord-Cadre zur Tierce Maintenance Applicative in Saint-Paul-Les-Durance
Frist: 12.12.2025 15:30 Uhr
Die Leistung umfasst den Betrieb und die Wartung von Anwendungen zur technischen Verwaltung, einschließlich Entwicklung, Migration von Datenbanken, Nutzertraining und Dokumentation. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Telematika 2025 - Upgrade der MHD-Betriebssysteme in Ostrava
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist das Upgrade der telematischen und Betriebssysteme für MHD-Fahrzeuge, einschließlich zentraler Dispositionssysteme, unter Einhaltung der IT&PT-Standards und V2X. Der Auftrag umfasst Lieferung und Montage der benötigten Hardware sowie Installation der Software für das BackOffice und den zentralen Dispositionsdienst. Zudem sind Betriebsdienstleistungen (SLA), Gewährleistungs- und Nachgarantieservice sowie Softwareentwicklung und -zertifizierung gemäß IT&PT-Standard Bestandteil des Auftrags.
Software Supportdienste für JIRA in Litauen
Frist: 28.11.2025 14:00 Uhr
Lizenzaktualisierung: Dienstleistungen zur Aktualisierung der Software, Erweiterung der Benutzer und technischen Support der Lizenzen.
Bauprogramm Nordbahn Bauphase 1 ETA, Langenhagen
Frist: 28.11.2025 11:00 Uhr
Außenanlage (Flugbetriebsflächen): Zur Erneuerung der Netzinfrastruktur der Befeuerungssteuerung sowie zur nachrichtentechnischen Einbindung der bauseits errichteten Nordbahnstationen sind ca. 9.500m LWL-Kabelzugarbeiten im Nordbereich des Flughafens vorgesehen. Mit Beginn der Sanierungsmaßnahmen in Bauphase 1 ist die Demontage von ca. 1.000 Unter- und Überflurfeuern erforderlich, sowie der Rückzug von ca. 165 km flughafenspezifischen Primär- und Sekundärverkabelungen, zur Erreichung der Baufreiheit für tiefbauliche Leistungen, durchzuführen. Im Rahmen der Errichtung eines neuen Kabeltrassensystems entlang der Start- und Landebahn wird die Ausrüstung von ca. 100 Kabelzugschächten mit Kabeltragsystemen notwendig. Im Rahmen der Bauphase 1 ist die Modernisierung der Befeuerung mittels Lieferung und Einbau von ca. 800 energieeffizienten LED-Feuern für die Anflug- und Pistenbefeuerungen, der Durchführung von Stromkreisaufteilungen, sowie der Neuverlegung von ca. 200km Primär- und Sekundärverkabelungen vorgesehen. Darüber hinaus müssen Provisorien und befeuerungstechnische Zwischenschritte umgesetzt werden, damit der Flugbetrieb auf der Start- und Landebahnen 09R-27L und teilweise auf der 09C-27C aufrechterhalten werden kann. Mit Abschluss der Baumaßnahme ist die Durchführung von Lichtmessungen für Befeuerungssysteme der Start- und Landebahn notwendig, damit die Einhaltung lichttechnischer Anforderungen bestätigt wird. Innenanlage (Befeuerungsstationen): Für die zwei neue Befeuerungsstationen sind befeuerungstechnische Schaltanlagen herzustellen und in Betrieb zu nehmen. Hierbei ist die Lieferung und Inbetriebnahme einer Befeuerungsschaltanlage je Station für ca. 50 Serienstromkreisen in 6,6A-Technik, einem Anflugblitzsystem und der Auswertung von Induktionsschleifen an CAT II/III-Haltebaken, zur Erfassung von Roll- und Fahrbewegungen auf den Flugbetriebsflächen vorgesehen. Zur Errichtung dieser Schaltanlagen ist die Installation eines Doppelbodens mit Grundrahmen für Schrankaufstellungen, Kabeltragsystemen und Niederspannungsverteilungen erforderlich. Steuerungs- und Überwachungssystem (AGLCMS): Hinsichtlich der Erneuerung des AGLCMS ist die hard- und softwareseitige Ausstattung, inklusive aller Bedien- und Arbeitsplätze im Tower, in der Warte und in den vier Befeuerungsstationen auszuführen. Dabei muss das System in der Lages sein, neben den zu liefernden Komponenten der Befeuerungsschaltanlage der beiden neuen Nordbahnstation, die vorhanden Komponenten der Südbahnstationen (ca. 40 Serienstromkreise mit und ohne Einzellampensteuerung und zwei Anflugblitzsystemen der Fa. Honeywell) anzusteuern und überwachen zu können. Zu berücksichtigen ist, dass Komponenten diverser Hersteller (ABB, Lucebit und Honeywell) im Einsatz sind. Sämtliche Umbauleistungen in den Südstationen müssen während des laufendes Flugbetriebs, in enger Abstimmung mit dem AG durchgeführt werden, da am Flughafen ein 24/7 Flugbetrieb besteht. Im Towertechnikraum befindet sich die Schnittstelle zum alphanumerischen Betriebsstufenanzeige- und Landebahnanwahlfernwirksystem (ANBLF) der Deutschen Flugsicherung (DFS). Das zukünftige System muss diese Schnittstelle ebenfalls zwingend bedienen können. Dieses System soll sich nahtlos in die Flughafeninfrastruktur integrieren, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb am Flughafen Hannover zu gewährleisten. Es muss daher einerseits eine gute Koppelbarkeit zu Drittsystemen aufweisen und das Exportieren von Schaltzuständen und die Entgegennahme von Schaltbefehlen ermöglichen. Andererseits muss es in der Lage sein individuelle Anforderungen an die Benutzeroberfläche und Bedienfunktionen erfüllen zu können. Die Implementierung des Systems muss im laufenden 24/7 Flugbetrieb in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber erfolgen. Zusätzlich soll eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Ersatzteilen und ein Vertrag über die Betriebsführung / Systempflege / Support auf Basis eines EVB-IT-Vertragsmusters geschlossen werden. Einzelheiten sind den informatorischen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rahmenvereinbarung für die Beschaffung und Installation audiovisueller Kommunikationstechnik in Bielefeld
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Die Rahmenvereinbarung umfasst: 1. Lieferung audiovisueller Kommunikationstechnik 2. Montage- und Inbetriebnahme von medientechnischen Komponenten 3. Einweisung in Hard- und Software 4. Instandhaltungsleistungen 5. Instandsetzungsleistungen 6. Service- und Support-Leistungen. Die genauen Angaben können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Rahmenvereinbarung für RedHat Produkte und Dienstleistungen in Deutschland
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Produkten sowie korrespondierenden Dienstleistungen des Herstellers Red Hat. Bei notwendigen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie bei erforderlichen Erweiterungen müssen vorhandene Komponenten ausgetauscht bzw. ergänzt werden.
VoIP-Telefonanlage inkl. Server, Endgeräte und Wartung in Würzburg
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaats Bayern die Beschaffung einer VoIP Telefonanlage inkl. Server, Endgeräte und Wartung gemäß dem Leistungsverzeichnis des Verfahrens.
Hard- und Softwarewartung für Backupsystem IBM TS4500 in Wildau
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Wartung der Hard- und Software für das Backupsystem IBM TS4500 Base Frame 3584-L25, einschließlich Lizenzverlängerung für 78 TB und Erweiterung um 22 TB. Die Software umfasst die IBM Storage Protect Suite. Keine DIN-Norm angegeben.
Übernahme sowie Betrieb, Support, Pflege und Weiterentwicklung der Autom. Kaufpreissammlung Berlin
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Die Kaufpreissammlung ist mit ihren ca. 60 Mio. Einzeldaten aus über 800.000 Urkunden die primäre Informationsquelle und Datenbasis für nahezu alle Tätigkeiten des Gutachterausschusses. Die Daten liegen aktuell auf einer externen Cloud. Der neue Auftragnehmer soll zukünftig Betrieb, Hosting, Support, Wartung und Pflege sowie die Weiterentwicklung der AKS Berlin übernehmen.
Softwarelösung für SAM-Workflowmanagement in Düsseldorf
Frist: 26.11.2025 23:59 Uhr
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) beabsichtigt die Einführung einer Softwarelösung für SAM-Workflowmanagement und damit verbundene Prozesse. Die Lösung soll die aktuelle Software Flexera Spider ablösen und weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten bieten. Die Software wird als On-Premise-Lösung mit Third-Level-Support gefordert.
Lieferung und Installation von Computertomographen in Königs-Wusterhausen und Donauwörth
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Los 1 Klinikum Dahme-Spreewald Königs-Wusterhausen: Erstellung, Lieferung, Einbringung, Installation inkl. erforderlicher technischer und rechtlicher Prüfungen und Abnahmen eines Computertomographen. - Lieferung und Anschluss der notwendigen Gerätekomponenten - Demontage und Abtransport der Altgeräte - Ausfallzeiten während des Umbaus von maximal 4 Wochen - Wartungsleistungen für Anlagenkomponenten für einen Zeitraum von 10 Jahren. Los 2 Donau-Ries Klinik Donauwörth: Erstellung, Lieferung, Einbringung, Installation inkl. erforderlicher technischer und rechtlicher Prüfungen und Abnahmen einer Computertomographie. - Lieferung und Anschluss der notwendigen Gerätekomponenten - Ausfallzeiten während des Umbaus von maximal 4 Wochen - Wartungsleistungen für Anlagenkomponenten für einen Zeitraum von 10 Jahren.
Wartung TK-Anlage in Essen
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Die Wartung umfasst sowohl Software- als auch Hardwarekomponenten.
Betriebsunterstützung POSY Output Factory in Essen
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Geplant ist ein Leistungsumfang von durchschnittlich vier Personentagen pro Monat. Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Wartung Lichtrufanlagen und Rufbereitschaft in Berlin
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
Wartung der Lichtrufanlagen und Rufbereitschaft für 8 Kliniken in Berlin.
Wartung und Lizenzierung der Gravitee API Gateway in Lyon
Frist: 24.11.2025 17:00 Uhr
Die Métropole de Lyon bietet Partnern den Zugang zu ihren métier APIs über ein sicheres API-Passarelle-System. Der Auftrag umfasst die Wartung des Gravitee-Produkts sowie damit verbundene Dienstleistungen, einschließlich Lizenzbereitstellung, technische Unterstützung und Schulungen.
Fahrerloses Transportsystem Austausch und Wartung in Leipzig
Frist: 24.11.2025 16:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt den Austausch des Unterfahr-Fahrerlosen Transportsystems auf dem Campus des Universitätsklinikums. Der Austausch sowie die Wartung- und Instandhaltung sind Gegenstand der Ausschreibung. Besondere Anforderungen der kritischen Infrastruktur sind zu beachten.
IT-Dienstleistungen - Betrieb M365 in Bad Homburg v. d. Höhe
Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe plant die Vergabe des Betriebs von Microsoft 365 inklusive der angrenzenden Technologien. Ziel ist es, einen Dienstleister mit der Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebs, der Wartung und dem Support der Umgebung zu beauftragen. Dabei soll insbesondere ein 24 mal 7 Servicedesk bereitgestellt werden. Neben dem klassischen Betrieb der Plattform soll des Weiteren die Weiterentwicklung und die Adaption von zusätzlichen Diensten oder neu erscheinenden Funktionen im Rahmen des Services abgedeckt werden.
Acquisition, Installation und Wartung von zahnmedizinischen Geräten in Haute-Garonne
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Akquisition von einem extra-oralen Tischscanner und seiner thermo-pressenden Polymerisationseinheit, inklusive Wartung und zugehöriger Schulung.
Betrieb des Anwendungs-Clusters meGov in München
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Das StMUV betreibt einen Anwendungscluster, um interne Fachverfahren und Anwendungen des Ministeriums bereitzustellen. Dieses beim Rechenzentrum des Freistaats (IT-DLZ) technisch gehostete System wird von einem externen Dienstleister administriert, angepasst und überwacht. Zudem entwickelt und wartet dieser Dienstleister kleine Anwendungen, die auf dieser Infrastruktur dem Ministerium und externen Nutzern zur Verfügung gestellt werden.
NVidia DGX B200 Deep Learning und KI Server in München
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Cluster-Erweiterung NVIDIA DGX POD zur Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz und zur weiteren Unterstützung KI-basierter Services in den zentralen IT-Services. 2 x NVidia DGX B200 Deep Learning und KI Server inkl. Inbetriebnahme und Initialleistungen + 60 Monate Wartung und Service.
Einführung der CRM-Software cobra CRM PRO in Offenbach am Main
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Serviceleistungen zur Einführung der CRM-Software cobra CRM PRO als Standardlösung. Die Leistungen umfassen Basisleistungen zur Betreuung der Software und Kontingentleistungen für die DWD-weite Einführung sowie Anpassungen. EVB-IT-Servicevertrag mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Aufstockung der Bestandslizenzen und Kauf weiterer Module. Pflegeleistungen mit Aktualitätsgarantie für 85 Lizenzen.
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Digitaler Arbeitsplatz (DAP) in München
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP) für die Rolle SharePoint. Volumen: ca. 4800 Stunden für den kompletten Leistungszeitraum (voraussichtlich 1200 Stunden pro Jahr). Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Leistungserbringung ist zu 90 % remote geplant, ein Vor-Ort-Einsatz am Firmenstandort München von ca. 10 % wird derzeit geschätzt.
Softwarepflege- und Beratungsleistungen für Microsoft Dynamics Business Central in Hamburg
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Die LOTTO Hamburg GmbH sucht Anbieter für Softwarepflege-, Hotline-, Upgrade-, Installations- und Beratungsleistungen sowie die Lieferung von Softwarelizenzen für Microsoft Dynamics 365 Business Central. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsmöglichkeiten auf insgesamt bis zu 4 Jahre.
Lieferung von Multi-User Lizenzen für die Autodesk AEC-Collection in Magdeburg
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt plant die Verlängerung seiner AutoDesk Netzwerk-Lizenzen für die AEC-Collection. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: Lieferung von 50 Multi-User Lizenzen für die Autodesk AEC Collection (in deutscher Sprache), Service (Wartung) inkl. Support per E-Mail und Telefon sowie Zugang zu aktuellen Versionen der Software für 36 Monate ab dem 01.02.2026.
Service Upgrade Avaya in Saarbrücken
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein qualifizierter Auftragnehmer für die Durchführung eines System-Upgrades sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Telekommunikationsverbundes auf Basis von Avaya Aura gesucht. Ziel des Projekts ist die technische Aktualisierung und die Absicherung des langfristigen Systembetriebs. Der derzeit eingesetzte Avaya-Aura-Verbund in Version 8 soll auf Version 10 migriert werden. Das Vorhaben umfasst sowohl das gegebenenfalls notwendige Upgrade der zentralen Systemkomponenten als auch die Analyse, Modernisierung oder den erforderlichen Austausch angebundener Applikationen des TK-Verbunds. Ein weiterer Bestandteil der Ausschreibung ist die Übernahme des Systemservices für die zentralen TK-Komponenten.
Erneuerung Prozessleitsysteme Wasserwerk Eich
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Die Mainzer Netze GmbH planen die Migration des bestehenden Leitsystems Copadata-Zenon auf ein neues, zukunftssicheres und durchgängig programmierbares Prozessleitsystem für das Wasserwerk Eich. Im Rahmen dieses Projekts wird ebenfalls das fehleranfällige SPS-Netzwerk vollständig erneuert. Eine schrittweise Migration ist erforderlich, da das Wasserwerk Eich während des gesamten Projektverlaufs im laufenden Betrieb bleibt.
Dostawa i wdrożenie systemu elektronicznej dokumentacji in Puszczykowo
Frist: 24.11.2025 08:30 Uhr
Dostawa i wdrożenie systemu elektronicznej dokumentacji dla sal operacyjnych i oddziału intensywnej terapii oraz jego integracja z HIS posiadanym przez Zamawiającego.
Lieferung einer CAFM Software sowie Pflege und Support in Oranienburg
Frist: 24.11.2025 08:00 Uhr
Die Software ist rein webbasiert und als On-Premise Lösung zur Verfügung zu stellen. Im Wesentlichen sind folgende Prozesse durch die Software abzubilden: Wirtschaftsplanung, Budgetplanung und Budgetsteuerung, Wartung, Inspektion, Prüfungen, Vertragsmanagement, Vermietungsmanagement, Ticketing und Beschwerdemanagement, Sonderreinigung, Schließmanagement, Reinigung und Winterdienst, Rechnungsmanagement, Nebenkostenabrechnung inkl. Energiemanagement, Leerstandsmanagement, Inventarmanagement, Grünpflege, Gewährleitungsverfolgung, Flächenmanagement inkl. Umzugsmanagement, Stammdatenpflege / Dokumentation und Berichtswesen. Wünschenswert sind außerdem Prozesse wie Verkauf / Vergabe Erbbaurecht und Inbetriebnahme / Inbetriebnahmemanagement. Die technischen Anforderungen je Prozess werden in Anlage 01 - LK Oberhavel Prozessanforderungen detailliert beschrieben.
Lieferung einer CAFM Software sowie Pflege und Support in Oranienburg
Frist: 24.11.2025 08:00 Uhr
Die Software ist rein webbasiert und als On-Premise Lösung zur Verfügung zu stellen. Im Wesentlichen sind folgende Prozesse durch die Software abzubilden: Wirtschaftsplanung, Budgetplanung und Budgetsteuerung, Wartung, Inspektion, Prüfungen, Vertragsmanagement, Vermietungsmanagement, Ticketing und Beschwerdemanagement, Sonderreinigung, Schließmanagement, Reinigung und Winterdienst, Rechnungsmanagement, Nebenkostenabrechnung inkl. Energiemanagement, Leerstandsmanagement, Inventarmanagement, Grünpflege, Gewährleitungsverfolgung, Flächenmanagement inkl. Umzugsmanagement, Stammdatenpflege / Dokumentation und Berichtswesen. Wünschenswert sind außerdem Prozesse wie Verkauf / Vergabe Erbbaurecht und Inbetriebnahme / Inbetriebnahmemanagement. Die technischen Anforderungen je Prozess werden in Anlage 01 - LK Oberhavel Prozessanforderungen detailliert beschrieben.
Managed Support Partner für LIMS in Irland
Frist: 21.11.2025 17:00 Uhr
Beschaffung eines Managed Support Partners zur Bereitstellung professioneller Unterstützungsdienste für das Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) des Ministeriums für Landwirtschaft, Lebensmittel und Marine. Unterstützung für LIMS 1 (Nautilus) und LIMS 2 (LabVantage).
Digitale Datenerfassung im Rettungsdienst für die Feuerwehr Essen
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung und der Betrieb einer digitalen Datenerfassung im Rettungsdienst für die Feuerwehr Essen mit Anbindung an die Echtzeitdaten der integrierten Leitstelle inkl. Wartung und Beratung für eine Laufzeit von vier Jahren.
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform in Darmstadt
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform (inkl. Wartung, Support). Um einen reibungslosen Einbau der Server in die existierende Infrastruktur zu gewährleisten, ist ein Vor-Ort-Besuch vor Abgabe des Angebots notwendig. Hierbei soll der Stellplatz vor Ort inspiziert werden, vor allem die Rackhöhe, Einbringhöhen/Fahrstuhl, Wasseranschlüsse, Stromschienen-Abstand und auch Doppelboden.
Erweiterung der ML Cloud Tübingen am HLRS
Frist: 21.11.2025 11:00 Uhr
Vergabe der Erweiterung der Machine Learning Cloud Tübingen am HLRS. Der anzuschaffende Cluster ML Cloud III soll das bestehende System um eine in wesentlichen Teilen unabhängige Region erweitern. Das System soll hoch performante und verteilte KI Experimente für Wissenschaftler des Tübingen AI Centers und des Exzellenzclusters für Maschinelles Lernen in den Wissenschaften unterstützen. Beschaffung von: 1) Hardware und -Software 2) Liefer- und Installationsdienste; 3) Hardware und Software-Wartung und -Support gemäß Anlage 2 - Leistungsbeschreibung.
Implementierung und Betrieb CDE-Plattform in Düsseldorf
Frist: 21.11.2025 10:15 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb einer zentralen, gesamtstädtischen CDE-Plattform (Common Data Environment) für die Landeshauptstadt Düsseldorf zur standardisierten Verwaltung, Ablage und Kollaboration von Planungs-, Bau- und Betriebsdaten städtischer Bauvorhaben. Der Auftragsumfang umfasst hier die Bereitstellungskosten, Projektbesprechungen und Vorbereitungen, Grundinstallation, Administration, Konzeptionierung von Schnittstellen und das Durchführen von Schulungen.
Wartungsvertrag für Medizinsimulatoren in Plovdiv
Frist: 20.11.2025 23:59 Uhr
Die öffentliche Ausschreibung umfasst die außerplanmäßige Wartung und Unterstützung der Medizinsimulatoren HAAG Streit Simulation (VRMagic) im Medizinischen Simulationszentrum der Medizinischen Universität Plovdiv, einschließlich des Abonnements für den Gold Software Plan (GPS) und VRmNet – ein webbasiertes System zur Verwaltung von Trainingssimulatorprogrammen für einen Zeitraum von 36 Monaten.
Managed Print Service (MPS) Gesundheitsverbund Konstanz Singen
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Beschaffung von ca. 520 neuen Kyocera-Druckern inkl. Full-Wartungs-Service für 5 Jahre, Standardisierung auf 3 Modelltypen, Integration in bestehende Infrastruktur mit Neexus Printmanagement.
Renouvellement und Wartung von Rufsystemen in Vanves und Clamart
Frist: 19.11.2025 23:59 Uhr
Die Ausschreibung umfasst den Austausch, die Konformitätsprüfung, die Schulung und die Wartung des Rufsystems in den EHPAD Larmeroux (Vanves) und Ste Emilie (Clamart).
Aquisição von Dienstleistungen zur Wartung der SAP-Software-Lizenz in Avenidas Novas
Frist: 19.11.2025 17:00 Uhr
Aquisição de serviços de manutenção do licenciamento de Software SAP.
HPLC-MS/MS Triple Quad System in Hameln
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
HPLC-MS/MS Triple Quad System (Flüssigchromatographieanlage mit Massenspektrometer) Messrechner mit Software Vakuumpumpen Tisch und Pumpenschrank 4 Jahre Wartungsvertrag.
Handgepäckkontrollspuren (EDSCB) am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
Frist: 18.11.2025 23:55 Uhr
Das Land Baden-Württemberg - vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart - beabsichtigt eine zweite Kontrollstelle zur Kontrolle von Fluggästen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) zu beschaffen. Zugleich soll ein Vertrag über die Instandhaltung und Wartung der bis zu zwei zu betreibenden Handgepäckkontrollspuren (= EDSCB = Explosive detection systems for cabin baggage) an der neuen Kontrollstelle geschlossen werden.
[DAG] Dienstleistungen zur Wartung und technischen Unterstützung für SIGEF, Porto
Frist: 18.11.2025 18:00 Uhr
[DAG] Akquisition von Dienstleistungen zur evolutionären, korrektiven Wartung und technischen Unterstützung für das SIGEF.
Beschaffung Mobile Theorietrainer in Deutschland
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Beschaffung von insgesamt 1477 Mobiler Theorietrainer, inkl. Systemserviceleistungen (Austausch) und Nutzung von Lernanwendungssoftware.
Beschaffung Mobile Theorietrainer in Deutschland
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Beschaffung von insgesamt 1477 Mobiler Theorietrainer, inkl. Systemserviceleistungen (Austausch) und Nutzung von Lernanwendungssoftware.
Lieferung und Montage von TV-System und SAT-Anlage in Hamburg
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Der Leistungsgegenstand ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines TV-Systems, SAT-Anlage und Endgeräten im PREVIER, deren Abnahme sowie Wartung und Instandhaltung.
Wartungs- und Supportleistungen für Diva Videoarchivsystem in München
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Ziel dieser Ausschreibung sind Wartungs- und Supportleistungen für den Software-Service der seitens des Herstellers Telestream eingesetzten Module des DIVA-Archivierungssystems auf Grundlage eines EVB-IT Servicevertrags und der zughörigen EVB-IT AGB.
Lieferung und Implementierung von Finanzsoftware in Puderbach
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Lieferung und Implementierung von Software zur Durchführung des doppischen Finanz- und Rechnungswesens gemäß der gesetzlichen Grundlagen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, inklusive Wartung, Pflege und Kundenbetreuung sowie Datenmigration aus dem bisher bestehenden System 'AB-Data' in das neue hier ausgeschriebene System.
Dostawa i wdrożenie nowego systemu AWOS in Warszawa
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Dostawa i wdrożenie nowego systemu AWOS dla Lotniska Chopina w Warszawie.
Servicii de suport, mentenanță corectivă/evolutivă für Software Integrat in București
Frist: 17.11.2025 15:00 Uhr
- Servicii suport, mentenanță corectivă/evolutivă modul economico-financiar pentru 57 de instanțe (Curți de Apel și Tribunale) - Servicii suport, mentenanță corectivă/evolutivă eSAL + eHJ pentru 57 de instanțe (Curți de Apel și Tribunale)
Kauf von PC Systemen und Monitoren inkl. Wartung und Service in Annaberg-Buchholz
Frist: 17.11.2025 15:00 Uhr
Das Erzgebirgsklinikum plant die Beschaffung von PC-Endgeräten und Monitoren zum Einsatz in den administrativen und medizinischen Bereichen, inkl. weißer, drahtloser Tastatur-/Maus-Kombination und den benötigten Microsoft Windows 11 Professional Lizenzen.
Bereitstellung, Implementierung und Support eines neuen Human Capital Management (HCM)-Systems in Frankfurt am Main
Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr
Die Rentenbank plant die Einführung einer neuen Human Capital Management (HCM)-Suite. Ziel ist es, durch eine integrierte, Cloud-basierte HCM-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen zu minimieren. Der Auftragsgegenstand umfasst sowohl die Implementierung und Konfiguration als auch den Betrieb der HCM-Suite sowie laufende Kundenbetreuung auf Abruf (Support-Anfragen).