Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Dienstleistungen
  • IT-Dienstleistungen
  • Anwendungsbetrieb und Wartung
  • Cloud-Infrastruktur / Cloud-Migration
  • DevOps und Systembetrieb
  • Fachverfahren
  • IT-Beratung
  • IT-Infrastruktur und Rechenzentrum
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • IT-Support / Helpdesk / Systemadministration
  • Netzwerktechnik
  • Software-as-a-Service (SaaS)
  • Softwareentwicklung
  • Speicherlösungen (Storage)
  • Technische Beratung (IT-Projekte)
  • Veranstaltungstechnik
  • Web- und Content-Management-Systeme (CMS)
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Dienstleistungen / IT-Dienstleistungen / Nordrhein-Westfalen

IT-Dienstleistungen - Nordrhein-Westfalen

  • ・ Anwendungsbetrieb und Wartung
  • ・ Cloud-Infrastruktur / Cloud-Migration
  • ・ DevOps und Systembetrieb
  • ・ Fachverfahren
  • ・ IT-Beratung
  • ・ IT-Infrastruktur und Rechenzentrum
  • ・ IT-Sicherheit und Datenschutz
  • ・ IT-Support / Helpdesk / Systemadministration
  • ・ Netzwerktechnik
  • ・ Software-as-a-Service (SaaS)
  • ・ Softwareentwicklung
  • ・ Speicherlösungen (Storage)
  • ・ Technische Beratung (IT-Projekte)
  • ・ Veranstaltungstechnik
  • ・ Web- und Content-Management-Systeme (CMS)

Realisierung und Demonstration ausgewählter Module des Digitalen Zwillings Brücke in Bergisch Gladbach

Frist: 02.12.2025 06:00 Uhr

Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung von Bestandsbrücken durch standardisierte und skalierbare Scan2BIM-Verfahren voranzutreiben. Mithilfe von KI sollen sichtbare und verdeckte Bauteile automatisiert erkannt, modelliert und mit semantischen Informationen im IFC-Format angereichert werden. Zusätzlich wird die Integration von Planinformationen über KI-basierte Texterkennung entwickelt. Alle Verfahren basieren auf Open-Source-Technologien und werden anhand realer und synthetischer Datensätze validiert. Leitfäden für Laserscan-Erfassung, Datenmanagement und Interoperabilität mit Systemen wie SIB-Bauwerke 2.0 ergänzen das Ziel, eine praxistaugliche, effiziente und zukunftsfähige Grundlage für digitale Zwillinge und ein prädiktives Lebenszyklusmanagement zu schaffen.

Digitalisierung
Digitale Zwillinge

Vergabeverfahren zur Beauftragung eines Informationssicherheitsbeauftragten in Siegburg

Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme der Funktion des ISB. Er berät und unterstützt den Auftraggeber unternehmensweit zum Thema Informationssicherheit und ist für alle Fragen rund um die Informationssicherheit in der BwFPS zuständig.

Rahmenvereinbarung
Informationssicherheit

Rahmenvereinbarung für die Beschaffung und Installation audiovisueller Kommunikationstechnik in Bielefeld

Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr

Die Rahmenvereinbarung umfasst: 1. Lieferung audiovisueller Kommunikationstechnik 2. Montage- und Inbetriebnahme von medientechnischen Komponenten 3. Einweisung in Hard- und Software 4. Instandhaltungsleistungen 5. Instandsetzungsleistungen 6. Service- und Support-Leistungen. Die genauen Angaben können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.

Rahmenvereinbarung
audiovisuelle Kommunikationstechnik

Softwarelösung für SAM-Workflowmanagement in Düsseldorf

Frist: 26.11.2025 23:59 Uhr

Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) beabsichtigt die Einführung einer Softwarelösung für SAM-Workflowmanagement und damit verbundene Prozesse. Die Lösung soll die aktuelle Software Flexera Spider ablösen und weitreichende Individualisierungsmöglichkeiten bieten. Die Software wird als On-Premise-Lösung mit Third-Level-Support gefordert.

Softwarelösung
Software

Fortführung der strategischen Eigenentwicklung mobiler Applikationen in Duisburg

Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr

Der Auftraggeber schätzt den Bedarf an Tagessätzen über die gesamte Vertragslaufzeit auf 320 Tagessätze für den Senior Technical Lead, für den Technical Lead auf 1703 Tagessätze für die Senior Developer auf 3406 Tagessätze und für die Developer auf 2341 Tagessätze. Die maximale Anzahl der zu erwartenden Tagessätze aus dem beiliegenden Rahmenvertrag wird mit 384 Tagessätzen für den Senior Technical Lead, 2.044 Tagessätzen für den Technical Lead, 4.088 Tagessätzen für den Senior Developer und 2.811 Tagessätzen für die Developer beziffert, was eine Gesamtsumme von 9.326 Tagessätzen ergibt.

Tagessätze
mobile Applikationen

Betriebsunterstützung POSY Output Factory in Essen

Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr

Geplant ist ein Leistungsumfang von durchschnittlich vier Personentagen pro Monat. Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Betriebsunterstützung
POSY Output Factory

Wartung TK-Anlage in Essen

Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr

Die Wartung umfasst sowohl Software- als auch Hardwarekomponenten.

Wartungsarbeiten
TK-Anlage

Smart Wood - Baustein Augmented Reality in Soest

Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr

Programmierurleistung und Erstellung eines 3-D-Avatars sowie Szenen, in denen mit Hilfe von Augmented Reality beispielsweise Prozesse des Walds im Wandel sichtbar gemacht werden.

Programmierleistung
Wald

Beschaffung einer digitalen Einsatzdokumentation im Rettungsdienst Steinfurt

Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse im Amt für Bevölkerungsschutz und der Notwendigkeit, den gestiegenen Anforderungen an Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit gerecht zu werden, wird die Einführung einer neuen digitalen Einsatzdokumentation notwendig. Im Rettungsdienst des Kreises Steinfurt werden aktuell 72 Fahrzeuge eingesetzt. Davon entfallen auf den Bereich der Notfallrettung 40 aktive Fahrzeuge und 12 Reservefahrzeuge. Im Bereich Krankentransport werden 15 aktive Fahrzeuge und 5 Reservefahrzeuge eingesetzt. Im Rettungsdienst des Kreises Steinfurt sind mehr 400 Menschen tätig.

digitalisierung
fahrzeuge

Stundenplanungssoftware und digitale Klassenbücher in Dortmund

Frist: 24.11.2025 20:00 Uhr

Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beschaffung einer Stundenplanungssoftware und digitale Klassenbücher gem. Leistungsbeschreibung. Die Software soll für 8 Jahre inkl. einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 8 Jahre beschafft werden. Der Vertrag kann erstmals nach fünf Jahren gekündigt werden.

Softwarebeschaffung
Stundenplanungssoftware

Lizenzen für Automic Automation in Wuppertal

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Lizenzierung für Automic Automation for Hybrid Cloud von Broadcom.

Lizenzen
Automic Automation

Lizenzen für Automic Automation in Wuppertal

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Lizenzierung für Automic Automation for Hybrid Cloud von Broadcom.

Lizenzen
Automic Automation

Beschaffung Enterprise Agreement DataCore SAN Symphony in Troisdorf

Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr

Bei der Stadt Troisdorf wird für die Verwaltung und den Betrieb der Hauptspeichersysteme DataCore SAN Symphony ein Enterprise Agreement Term License mit einer Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen. Der bestehende EVB-IT Überlassungs-/Support-Vertrag läuft zum 31.12.2025 aus.

Lizenzverträge
DataCore

Digitale Datenerfassung im Rettungsdienst für die Feuerwehr Essen

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung und der Betrieb einer digitalen Datenerfassung im Rettungsdienst für die Feuerwehr Essen mit Anbindung an die Echtzeitdaten der integrierten Leitstelle inkl. Wartung und Beratung für eine Laufzeit von vier Jahren.

digitale Datenerfassung
Rettungsdienst

Leistungserfassungssoftware für kommunale Bauhöfe in Bochum

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Der Technische Betrieb der Stadt Bochum sucht eine Erfassungssoftware für kommunale Bauhöfe, um erbrachte Leistungen und Kosten effizient zu erfassen. Die Softwarelösung muss als Cloud-Lösung (SaaS) bereitgestellt werden und erfordert Anpassungen an die Erfordernisse des Auftraggebers.

Softwareentwicklung
Leistungserfassungssoftware

Implementierung und Betrieb CDE-Plattform in Düsseldorf

Frist: 21.11.2025 10:15 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung, Implementierung und der Betrieb einer zentralen, gesamtstädtischen CDE-Plattform (Common Data Environment) für die Landeshauptstadt Düsseldorf zur standardisierten Verwaltung, Ablage und Kollaboration von Planungs-, Bau- und Betriebsdaten städtischer Bauvorhaben. Der Auftragsumfang umfasst hier die Bereitstellungskosten, Projektbesprechungen und Vorbereitungen, Grundinstallation, Administration, Konzeptionierung von Schnittstellen und das Durchführen von Schulungen.

Implementierung
Planungsdaten

Entwicklung und Einführung eines digitalen Tools für Pflegekräfte in Bad Oeynhausen

Frist: 20.11.2025 23:59 Uhr

Die anzubietende Leistung umfasst die Bereitstellung einer mobilen, digitalen Software-Plattform zum Zwecke besserer Informationsweitergabe für die Versorgung von schwerst-bewegungseingeschränkten Menschen. Die Plattform ermöglicht individuelles Lernen, agile Prozessentwicklung, Dokumentation und mehrsprachige Bereitstellung. Die Leistung ist DSGVO- und DSG-EKD-konform zu erbringen.

Entwicklung
digitale Plattform

RV ANÜ SAP HCM Automation in Düsseldorf

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

SAP HCM Automation. Das Personal, welches die ausgeschriebenen Leistungen erbringen soll, kann eine mindestens dreijährige Erfahrung im Umfeld von großen SAP-HCM-Projekten (Budget > 10 Mio. EUR) nachweisen. Die einzusetzende Person verfügt außerdem über mindestens drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Dokumentation von Testfällen im Umfeld von SAP HCM-Projekten. Sie ist selbstständig in der Lage, Testfälle zu erstellen, auszuführen und Abweichungen zu dokumentieren. Fundierte Erfahrungen in Testautomation mit Tricentis Tosca, Review und Optimierung von Testfällen sowie Applikationsbetrieb der Software auf einem Windows-Server sind erforderlich.

Testautomation
SAP HCM

Vergabeverfahren über die Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement in Siegburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung über eine Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement und einer automatisierten Testsuite.

Dienstleistungsvereinbarung
Software

Vergabeverfahren über die Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement in Siegburg

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung über eine Einführung einer Softwarelösung für ein Testmanagement und einer automatisierten Testsuite.

Dienstleistungsvereinbarung
Software

Ressourcenmanagement und Projektportfolio Management Software in Bonn

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Die BWI erwägt, einen Rahmenvertrag über die zeitlich befristete Überlassung von Softwarelizenzen inkl. Softwarepflege, deren Implementierung, sowie Schulungs- und Beratungsleistungen abzuschließen.

Rahmenvertrag
Ressourcenmanagement

Lieferung und Installation eines Datenspeichers in Köln

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Lieferung von Installation und Grundkonfiguration eines Datenspeichers, Bereitstellung von Dokumentationen, Schulung im Umgang der Nutzer mit dem System sowie Wartung der Hard- und Software. Dem liegt eine EVB-IT-Systemlieferungsvertrag zu Grunde.

IT-Systemlieferung
Datenspeicher

Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk, Duisburg

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Beabsichtigt ist der Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrags als Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Beratungsleistungen, Produktmanagement-, Qualitätssicherungs-, Steuerungs- und Betriebsunterstützungsleistungen.

Beratungsdienstleistung
BOS Digitalfunk

IT-Beratung Statistik in Düsseldorf

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungs- und Schulungsleistungen in den Themen Weiterentwicklung von Teststrategien, IT-Sicherheit und Anforderungs-erhebung. Der Auftragnehmer soll über umfangreiche Erfahrung in Testmanagement, IT-Sicherheit und Schulungen im öffentlichen Dienst verfügen. Agile Methoden und Moderation sind ebenfalls relevant.

IT-Beratung
Teststrategien

Evaluierungsarbeiten im Rahmen der Herstellerqualifizierung - Los5 in Bonn

Frist: 18.11.2025 11:30 Uhr

Gemäß der Verschlusssachenanweisung (VSA) des Bundes, hat das BSI die Aufgabe, IT-Sicherheitsprodukte zuzulassen, die Aufgaben in Systemen der Informationstechnik zur VS-Verarbeitung (VS-IT) übernehmen. In diesem Verfahren werden die Leistungen für Los 5 ausgeschrieben.

Evaluierungsarbeiten
IT-Sicherheit

Beihilfe Software - Aachen

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Digitalisierung der Beihilfesoftware.

Softwareentwicklung
Beihilfe

Eingehende Prüfung von Webauftritten und mobilen Anwendungen in Bochum

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand dieses Loses ist ein Rahmenvertrag über die eingehende Prüfung von Webauftritten und mobilen Anwendungen. Der Auftrag wird an erfahrene Unternehmen mit technischer und organisatorischer Expertise aus dem Bereich der Prüfungen zur digitalen Barrierefreiheit vergeben.

Prüfung
Webauftritte

Zukunft Bau - Datenverwertungsstrategie zur Erfüllung baupolitischer Ziele in Bonn

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, bereits bestehende öffentlich-rechtliche Datenbestände zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben sinnvoll zu nutzen, geforderte Ergänzungen auf ein nötiges Minimum zu reduzieren und zusätzliche Verwertungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dabei geht es nicht um die Erstellung einer neuen, weiteren Datenbank. Stattdessen sollen Informationen aus bestehenden Datenbanken bedarfsgerecht zusammengeführt und somit perspektivisch damit erhebliche Ressourcen eingespart werden. Der erste Teil des Projektes analysiert vorhandene öffentliche Baudatenquellen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Dazu wird zunächst definiert, welche Daten als „Baudaten“ gelten. Anschließend werden verfügbare Datensätze systematisch erfasst und nach Format, Struktur, Zugänglichkeit und maschineller Verwertbarkeit katalogisiert. Das Ergebnis ist ein digital nutzbarer Datenkatalog. Der zweite Teil des Vorhabens entwickelt eine strukturierte Systematik zur Extraktion technischer Informationspflichten aus Gesetzes- und Verordnungstexten.

Forschung
Baudaten

Abschluss einer Rahmenvereinbarung über den Kauf und Pflege von Xways Forensics und Investigator Lizenzen in Duisburg

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von zwei (2) Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung um zwei (2) Jahre. Es wird geschätzt, dass während der Vertragslaufzeit Produkte und Leistungen im Wert von ca. 438.000,00 Euro abgerufen werden.

Rahmenvereinbarung
Xways Forensics

e-learning Plattform und Buchungssoftware (LMS) für die Stadt Grevenbroich

Frist: 17.11.2025 10:15 Uhr

Lern-Management-Systems inkl. Buchungssoftware und dazugehörigen e-Trainings für die Stadtverwaltung Grevenbroich

Lern-Management-Systeme
e-learning

Konzessionsvergabe für Brandmeldeanlagen (BMA) in Münster

Frist: 14.11.2025 07:30 Uhr

Die Erteilung einer Konzession für Brandmeldeanlagen (BMA) im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle der Feuerwehr Münster. Der Konzessionsnehmer erhält das ausschließliche Recht, eine öffentliche Alarmübertragungsanlage für Brandmeldungen zu errichten, zu unterhalten und zu betreiben sowie Teilnehmer an diese Alarmübertragungsanlage anzuschließen. Die Leistungserbringung beginnt frühestens am 01.01.2026 und endet nach 120 Monaten. Der Vertrag kann nicht verlängert werden.

Konzessionsvergabe
Brandmeldung

System für Zwei-Faktor-Authentifizierung in Bochum

Frist: 13.11.2025 12:00 Uhr

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt eine zentrale Maßnahme zur Erhöhung der IT-Sicherheit dar. Sie ergänzt die klassische Anmeldung mittels Benutzernamen und Passwort um eine zweite, unabhängige Komponente aus den Bereichen Besitz oder Inhärenz. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung einer Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung sowie die Lieferung und Bereitstellung von Hardware-Token.

Zwei-Faktor-Authentifizierung
SaaS-Lösung

Support SAP R3 in Düsseldorf

Frist: 13.11.2025 11:30 Uhr

Derzeit setzt das UKD SAP-Systeme zur Unterstützung der kaufmännischen und logistischen Prozesse ein. Gesucht wird ein Dienstleister, der die UKD durch hochqualifizierte, eigenverantwortliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld verstärkt.

Beratungsleistung
SAP ERP

Rahmenvertrag Netzwerktechnik Düsseldorf

Frist: 13.11.2025 10:15 Uhr

Bitte an dieser Stelle die Gesamtsumme aus der den Vergabeunterlagen beiliegenden Datei (Leistungsverzeichnis_Los1.xlsx) eintragen. Achtung! Damit das Angebot gewertet werden kann, muss die vorbezeichnete Datei vollständig ausgefüllt dem Angebot beigefügt werden.

Rahmenverträge
Netzwerktechnik

Digitale Kooperationsplattform in Gelsenkirchen

Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr

Das KCD NRW und die Abteilung Marketing des VRR schreiben die Bereitstellung einer digitalen Kooperationsplattform aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den ÖPNV-Akteuren in NRW zu verbessern. Die Plattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Termine, Projekte, Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen bieten. Darüber hinaus werden Funktionen für das Management von Gremien, Dokumenten und Beschlüssen gefordert. Eine am Markt verfügbare, modulare Lösung wird gesucht.

Plattformentwicklung
Kooperationsplattform

Hosting, Betrieb und Support der Urbanen Datenplattform Paderborn

Frist: 12.11.2025 08:00 Uhr

Die Stadt Paderborn sucht einen erfahrenen Dienstleister für die Migration der bestehenden Paderborner Datenplattform in ein vergleichbares Hostingumfeld, ohne Datenverlust und nennenswerte Betriebsunterbrechung sowie deren Betrieb und Weiterentwicklung in den Jahren 2026 bis 2028.

Hosting
Datenplattform

Trade-In und Erweiterung Matrix42 Lizenzen in Düsseldorf

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Die IT-Infrastruktur des Unternehmens wächst stetig und wird seit vielen Jahren über das zentrale ITMS2 Matrix42 gesteuert. Im Zuge der wachsenden Digitalisierung, dem Lizenzmodelwechsel von Seiten des Herstellers, vor einiger Zeit, und der Abbildung neuer Anforderungen ist ein Wechsel auf die Subskription -Variante der Matrix42 Lizenzen unumgänglich. Die Rheinbahn AG beabsichtigt einen Trade-In einhergehend mit einer Bestandserweiterung durchzuführen.

Lizenzmanagement
Matrix42

Dienstleistungsvertrag Wartung und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA in Bonn

Frist: 10.11.2025 14:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA, des Testlabors und des DVKA-Kundenportals einschließlich der dort eingesetzten Komponenten und Frameworks auf Basis gesetzlicher und/oder fachlich getriebener Anforderungen.

Dienstleistungsverträge
Softwarelösung

Dienstleistungsvertrag Wartung und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA in Bonn

Frist: 10.11.2025 14:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Softwarelösungen VIAS und VIBA, des Testlabors und des DVKA-Kundenportals einschließlich der dort eingesetzten Komponenten und Frameworks auf Basis gesetzlicher und/oder fachlich getriebener Anforderungen.

Dienstleistungsverträge
Softwarelösung

Personaleinsatzplanungstool in Bonn

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Die geschätzten Mengen sowie die Obergrenze sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.

Personaleinsatzplanung
Planungstool

Glasfaserverbindung Auftrag in Aachen-Jülich

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Auftrag zur Einrichtung einer Glasfaserverbindung zwischen Aachen und Jülich mit einer Laufzeit von 10 Jahren.

Glasfaserverbindung
Verbindung

Lieferung von IT-Hardware für die Netzwerkinfrastruktur des Laborgebäudes in Essen

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Details des Liefer- und Leistungsumfangs sind dem Teil 2 EVB-IT Kaufvertrag und dem Teil 5 Preis-Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

IT-Hardware
Laborgebäude

Integration Studiokomplex in Dortmund

Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr

Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Integration eines Studiokomplexes mit der dafür vorgesehenen Produktionstechnik. Der Studiokomplex soll über ein multifunktionales Studio verfügen und die Infrastruktur der neuesten Technologie-Stufe 'Ultra High Definition' (UHD) entsprechen. Die Realisierung der Gesamtmaßnahme soll von Q1 2026 bis ca. Q2 2026 erfolgen.

Integration
Studiokomplex

Dienstleistungsauftrag Softwarepflege und Support in Bonn

Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr

Art und Umfang der Vertragsleistungen ergeben sich aus den jeweiligen Einzelaufträgen, den Bestimmungen dieses Rahmenvertrages, seinen Anlagen und Anhängen und hier insbesondere aus der Leistungsbeschreibung. Die vereinbarten Vertragsleistungen umfassen: - die zeitlich befristete Überlassung der Software inkl. der Erbringung von Softwarepflege und Supportleistungen - die Erbringung von Softwarepflege- und Supportleistungen für die Bestandslizenzen.

Softwarepflege
Software

Commvault Backup & Recovery - CASP Support in Münster

Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr

Lizenzen für Commvault Backup Lösung.

Backup
Commvault

Systempflege und Weiterentwicklung des Radroutenplaner Deutschland in Köln

Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftrag umfasst die Systempflege, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Internetangebots Radroutenplaner Deutschland. Ziel ist die Realisierung einer Software, die ein bundesweites Radrouting ermöglicht. Der Auftragnehmer übernimmt bestehende Funktionalitäten und gewährleistet eine flächendeckende Verfügbarkeit. Optionale Weiterentwicklungen und Supportleistungen sind ebenfalls vorgesehen.

Systempflege
Radroutenplaner

Einheitliches digitales Schließsystem in Hagen

Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind Hardware und Software für ein digitales Schließsystem für die AOK NordWest und dessen Implementierung. Es soll die Einführung eines Schließsystems gesamtheitlich für die AOK NordWest erfolgen. Der Fokus liegt auf einer einheitlichen Schließung der Außenhaut und mindestens der Sicherung der Poststellen/Schleusen/IT-Bereiche sowie einer logischen und wirtschaftlichen Trennung der öffentlichen- und nichtöffentlichen Bereiche. Ein Unternehmen wird gesucht, das die Lieferung, Montage, Installation, Systemintegration, Inbetriebnahme und Leitungsführung eines digitalen Schließsystems übernimmt. Das System soll als OnPremise Lösung mit Onlinefunktion angeboten werden.

Lieferung
digitales Schließsystem

Implementierung einer SAP-integrierten Softwarelösung für das Baumanagement und -controlling, Köln

Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr

Die Softwarelösung hat dabei die fachlichen und technischen Anforderungen gemäß Lastenheft zu erfüllen. Im Rahmen der Implementierung ist die Datenmigration zu begleiten. Überdies sind im Rahmen der Umsetzung die Reportinganforderungen in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern der UzK noch zu erheben und die Reportings software-seitig umzusetzen. Die softwareseitigen Anforderungen sind voraussichtlich im Zeitraum 01.02. bis spätestens 31.08.2026 zu erfüllen, der go-live hat bis spätestens 31.11.2026 zu erfolgen. Der Wartungsvertrag soll über 10 Jahre abgeschlossen werden.

Softwarelösung
Baumanagement

RZ Colocation in Köln

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeiten des Forschungsstandort Köln muss die Leistungsfähigkeit der IT-Abteilungen erhalten und ausgebaut werden. Es wird eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Rechenzentrumsflächen als Colocation durchgeführt.

Colocation
Rechenzentrumsflächen

RZ Colocation in Köln

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeiten des Forschungsstandort Köln muss die Leistungsfähigkeit der IT-Abteilungen erhalten und ausgebaut werden. Es wird eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Rechenzentrumsflächen als Colocation durchgeführt.

Colocation
Rechenzentrumsflächen
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML