Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Dienstleistungen
  • IT-Dienstleistungen
  • Anwendungsbetrieb und Wartung
  • Cloud-Infrastruktur / Cloud-Migration
  • DevOps und Systembetrieb
  • Fachverfahren
  • IT-Beratung
  • IT-Infrastruktur und Rechenzentrum
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • IT-Support / Helpdesk / Systemadministration
  • Netzwerktechnik
  • Software-as-a-Service (SaaS)
  • Softwareentwicklung
  • Speicherlösungen (Storage)
  • Technische Beratung (IT-Projekte)
  • Veranstaltungstechnik
  • Web- und Content-Management-Systeme (CMS)
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Dienstleistungen / IT-Dienstleistungen / Hessen

IT-Dienstleistungen - Hessen

  • ・ Anwendungsbetrieb und Wartung
  • ・ Cloud-Infrastruktur / Cloud-Migration
  • ・ DevOps und Systembetrieb
  • ・ Fachverfahren
  • ・ IT-Beratung
  • ・ IT-Infrastruktur und Rechenzentrum
  • ・ IT-Sicherheit und Datenschutz
  • ・ IT-Support / Helpdesk / Systemadministration
  • ・ Netzwerktechnik
  • ・ Software-as-a-Service (SaaS)
  • ・ Softwareentwicklung
  • ・ Speicherlösungen (Storage)
  • ・ Technische Beratung (IT-Projekte)
  • ・ Veranstaltungstechnik
  • ・ Web- und Content-Management-Systeme (CMS)

Rahmenvertrag für interaktive Displays in Darmstadt-Dieburg

Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr

Rahmenvertrag über die Lieferung und den Support von interaktiven Displays und Zubehör für alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Rahmenverträge
Displays

IT-Dienstleistungen - Betrieb M365 in Bad Homburg v. d. Höhe

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe plant die Vergabe des Betriebs von Microsoft 365 inklusive der angrenzenden Technologien. Ziel ist es, einen Dienstleister mit der Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebs, der Wartung und dem Support der Umgebung zu beauftragen. Dabei soll insbesondere ein 24 mal 7 Servicedesk bereitgestellt werden. Neben dem klassischen Betrieb der Plattform soll des Weiteren die Weiterentwicklung und die Adaption von zusätzlichen Diensten oder neu erscheinenden Funktionen im Rahmen des Services abgedeckt werden.

IT-Dienstleistung
Microsoft 365

Lieferung und Installation von HPE-Virtualisierungsservern in Wiesbaden

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Los 1: Die geplante Erweiterung verfolgt das Ziel, die bestehende Architektur technisch konsistent weiterzuentwickeln. Ein Umstieg auf eine andere Herstellerplattform würde zu einem erheblichen Mehraufwand in der Integration, Administration und Schulung führen und wäre nicht wirtschaftlich sowie technisch nicht zielführend. Aus diesem Grund ist die Ausschreibung produktspezifisch auf die Fortführung von HPE-Servern ausgelegt. Nur Angebote, die diesem Kriterium entsprechen sowie den allgemeinen Anforderungen entsprechen, werden in Betracht gezogen. Los 2: Dieses Los umfasst die Installation der gelieferten Server aus Los 1, den exakten Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem LV. Alle interessierten Anbieter sind aufgefordert, ihr Angebot unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen und der geforderten Kriterien einzureichen. Weitere Details siehe LV.

Lieferung
HPE-Virtualisierungsserver

Einführung der CRM-Software cobra CRM PRO in Offenbach am Main

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Serviceleistungen zur Einführung der CRM-Software cobra CRM PRO als Standardlösung. Die Leistungen umfassen Basisleistungen zur Betreuung der Software und Kontingentleistungen für die DWD-weite Einführung sowie Anpassungen. EVB-IT-Servicevertrag mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Aufstockung der Bestandslizenzen und Kauf weiterer Module. Pflegeleistungen mit Aktualitätsgarantie für 85 Lizenzen.

Serviceleistung
CRM-Software

Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform in Darmstadt

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

Lieferung, Montage, Inbetriebnahme einer KI-Rechenplattform (inkl. Wartung, Support). Um einen reibungslosen Einbau der Server in die existierende Infrastruktur zu gewährleisten, ist ein Vor-Ort-Besuch vor Abgabe des Angebots notwendig. Hierbei soll der Stellplatz vor Ort inspiziert werden, vor allem die Rackhöhe, Einbringhöhen/Fahrstuhl, Wasseranschlüsse, Stromschienen-Abstand und auch Doppelboden.

Lieferung
KI-Rechenplattform

Software Rainbow von Alcatel-Lucent Enterprise in Wiesbaden

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Beschaffung einer Plattform basierend auf die Software Rainbow Enterprise des Herstellers Alcatel als Mietsoftware inkl. Pflege für 5 Jahre sowie zugehörige Installationsdienstleistungen.

Mietsoftware
Software

Beschaffung von Dienstleistungen im IT-Service-Desk in Hünfeld

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Es wird ein Servicepartner für die Tätigkeiten des IT-Service-Desks beschafft. Der IT-Service Desk ist der zentrale Ansprechpartner für alle IT-Störungen / IT Anfragen der hessischen Landesverwaltung und steht den Anwendern 24/7 zur Verfügung. Hinzu kommt die Systemüberwachung von Verfahren und IT-Infrastrukturen der hessischen Landesverwaltung. Zur Serviceerbringung werden folgende Agententypen eingesetzt: •Junior-Agent: Allgemeine Bearbeitung von Anfragen (Telefon, E-Mail, Tickets), keine IT-Ausbildung erforderlich. •Senior-Agent: IT-Fachkraft mit erweiterten Aufgaben, z. B. Wissensdatenbankpflege, Erstlösungen, Rufbereitschaft. Umfang: 24/7-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten sowie 6 Senior-Agenten und max. 4 Junior-Agenten sowie 7 Senior-Agenten Standard-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten gleichzeitig pro Schicht und max. 3 Junior-Agenten gleichzeitig pro Schicht; Kunden-Service-Hotlines: min. 2 Junior-Agenten sowie 2 Senior-Agenten gleichzeitig pro Schicht und max. 3 Junior-Agenten sowie 4 Senior-Agenten gleichzeitig pro Schicht.

IT-Service-Desk
IT-Störung

Rahmenvereinbarung zur Einführung einer TK-Anlage (Cloud-PBX) im Wetteraukreis

Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr

Der Wetteraukreis plant die Aktualisierung der Telefonie für ca. 450 Benutzer und ca. 1.350 Nebenstellen an 86 Schulen auf eine moderne Telekommunikationslösung. Ziel ist die Einführung einer All-IP-Lösung. Detaillierte Informationen sind in der Anlage 25-5-006_02a_Leistungsbeschreibung_CloudPBX All-IP zu finden.

Rahmenvereinbarung
TK-Anlage

Beschaffung einer E-Mail-Virus-Scanning-Lösung in Wiesbaden

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Ziel ist die Neubeschaffung einer Antivirus-Appliance-Lösung für mindestens 35.000 Postfächer und die Annahme von mindestens 20.000 E-Mails am Tag. Die Lösung muss On-Premises arbeiten und umfasst Software-Pflege, Hersteller-Subskription sowie Consulting- und Unterstützungsleistungen. Die Hardware muss der Niederspannungsrichtlinie 2014/35 EU entsprechen. Angebote mit Produkten des Herstellers Kaspersky, McAfee oder Check Point werden abgelehnt.

Antiviruslösung
E-Mail-Virus-Scanning

Beschaffung einer UCC-Lösung für das Land Hessen

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Das Projekt umfasst eine moderne und umfassende Kommunikationslösung, die zahlreiche zentrale Bestandteile integriert. Es wird eine zeitgemäße Sprachkommunikation bereitgestellt, die bestehende Systeme ersetzt und erweitert. Die Lösung muss hohe Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit erfüllen. Die Beschaffung erfolgt unter Berücksichtigung des BSI-Kompendiums für Telekommunikationssysteme mit erhöhtem Schutzbedarf (KomTK).

UCC-Lösung
Kommunikationslösung

Bereitstellung, Implementierung und Support eines neuen Human Capital Management (HCM)-Systems in Frankfurt am Main

Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr

Die Rentenbank plant die Einführung einer neuen Human Capital Management (HCM)-Suite. Ziel ist es, durch eine integrierte, Cloud-basierte HCM-Suite im Software-as-a-Service (SaaS)-Modell Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen zu minimieren. Der Auftragsgegenstand umfasst sowohl die Implementierung und Konfiguration als auch den Betrieb der HCM-Suite sowie laufende Kundenbetreuung auf Abruf (Support-Anfragen).

Implementierung
Human Capital Management

EU-Vergabe für integriertes Inspektionssystem in Frankfurt am Main

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Pflege der ObjectStore Datenbank des Herstellers Ignite Enterprise Software Solutions.

EU-Vergabe
ObjectStore

Rahmenvereinbarung für zentrale IT-Infrastruktur und Cloud in Frankfurt am Main

Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für eine voll mandantenfähige zentrale IT-Infrastruktur On Premises sowie in den Liefermodellen Private- und Public Cloud. Der Auftragnehmer übernimmt die Services vom aktuellen externen Service Provider und betreibt diese mit hohem On Premises Anteil. Die Leistungen werden über eine Regellaufzeit von 4 Jahren mit Verlängerungsoptionen erbracht.

Rahmenvereinbarung
zentrale IT-Infrastruktur

CAFMSupport Darmstadt

Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr

Die vielfältigen Aufgaben und Prozesse der Dezernate sollen künftig schrittweise durch eine einheitliche Lösung, in Form eines CAFM Systems, unterstützt werden. Der fachliche Unterstützungsbedarf besteht vordringlich in der Schaffung einer einheitlichen Datenbasis, um Informationen besser zu verknüpfen und auswerten zu können. Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Fachaufgaben hinsichtlich der Grundstücks- und Objektverwaltung und des Objektbetriebes.

CAFM Systeme
Datenmanagement

Umbau der TK-Technik in Kassel

Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr

Die Klinikum Kassel GmbH plant den Umbau/Umzug der bestehenden OpenScape 4000 Festnetz TK-Anlage auf 19 Zoll und VMware. Dies dient der Verbesserung der Redundanz, Ausfallsicherheit der Telefonie und der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO und KRITIS.

Umbau
OpenScape 4000

Unterstützungsleistungen in Architekturthemen für die hessische Polizei in Wiesbaden

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Die angeforderte Unterstützungsleistung soll in der Abteilung Landesverfahren eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem technischen Verfahrensbetrieb, einschließlich der Weiterentwicklung der IT-Umgebung. Gesucht werden Spezialisten mit umfangreichen Kenntnissen in Management und Betrieb polizeilicher Fachanwendungen. Die Aufgaben umfassen Planung, Unterstützung bei IT-Projekten und die Integration neuer Verfahren. Die detaillierte Beschreibung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Architekturleistung
Technischer Verfahrensbetrieb

Beschaffung eines Learning Management Systems in Wiesbaden

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Für die Hessische Finanzverwaltung soll ein cloudbasiertes Learning Management System (LMS) beschafft werden, das nahtlos an das bisherige LMS anschließt. Es beinhaltet Funktionen wie Rechte- und Rollenkonzept, Workflowautomatisierung, individuelles Front End Dashboard, Contentmanagement, Analytics und Controlling. Es wird ein Bedarf für ca. 17.000 Beschäftigte erwartet. Die Anforderungen an das System sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Learning Management Systeme
Lernmanagementsystem

Neues Einsatzleitsystem [ELS] in Frankfurt am Main

Frist: 10.11.2025 14:00 Uhr

Die Fraport AG sucht ein neues Einsatzleitsystem zur Ablösung des bestehenden Systems ELDIS III. Das System muss Funktionen zur Einsatzleit- und Kräftedisposition, Gefahrenmeldermanagement und Geoinformationsbereitstellung bieten. Wartung, Instandhaltung, Service und Support sind ebenfalls gefordert.

Einsatzleitsysteme
Einsatzleit- und Kräftedisposition

GeodatenProxy-System [GeoProxy] in Frankfurt am Main

Frist: 10.11.2025 14:00 Uhr

Die Fraport AG sucht einen Anbieter zur Ablösung des bestehenden ELDIS III Systems durch ein neues GeodatenProxy-System. Der Auftrag umfasst die Lieferung, agile Entwicklung, Inbetriebnahme mit Migration der Altsysteme, Schulung der Mitarbeiter sowie Wartungs-, Service- und Supportleistungen.

Lieferung
GeodatenProxy-System

Gefahrenmanagementsystem [GMS] in Frankfurt am Main

Frist: 10.11.2025 14:00 Uhr

Die Fraport AG sucht ein neues Gefahrenmanagementsystem zur Ablösung des bestehenden Systems ELDIS III. Die Leistungen umfassen die Lieferung, agile Entwicklung, Inbetriebnahme mit Migration der Altsysteme, Schulung der Mitarbeiter sowie Wartungs-, Service- und Supportleistungen. Nachweis eines Zertifikates des Gefahrenmanagementsystems nach VdS 3534 ist erforderlich.

Gefahrenmanagementsysteme
Software

Biometrie- und Unterschriftenkomponente für Onlinedienste in Wiesbaden

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Ziel des Vorhabens ist es, die Erfassung, Überprüfung und Bearbeitung von biometrischen Lichtbildern in Onlinediensten zu gewährleisten. Die Komponente soll Sicherheits- und Prüfmechanismen anwenden, um die Übermittlung von verfälschten Bildern zu unterbinden.

Biometrie
biometrische Bilder

Hardwarebasierte Sensoriklösungen in Gießen

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Der Ausschreibungsgegenstand des Loses 1 umfasst die Lieferung und Aufbau der Sensorik, Energieversorgung, Kommunikationsmodule, Regelbetrieb inkl. Wartung, Austausch und Support sowie Datenbereitstellung in offenen Formaten und Standardschnittstellen. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Lieferung
Sensorik

Hardwarebasierte Sensoriklösungen in Gießen

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Der Ausschreibungsgegenstand des Loses 1 umfasst die Lieferung und Aufbau der Sensorik, Energieversorgung, Kommunikationsmodule, Regelbetrieb inkl. Wartung, Austausch und Support sowie Datenbereitstellung in offenen Formaten und Standardschnittstellen. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Lieferung
Sensorik

Informationssicherheitsleistungen 2025 in Gießen

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Die Rahmenvereinbarung soll - ohne Begründung einer Abnahmeverpflichtung - den bedarfsgerechten Abruf von Informationssicherheitsleistungen ermöglichen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst folgende Dienstleistungen: Beratung zum Thema Informationssicherheit nach BSI-Grundschutz und BSI-KritisV, Durchführung von Bestandsaufnahmen beim Kunden, Entwicklung und Präsentation von Maßnahmenempfehlungen, Erstellung eines Berichts mit Maßnahmenempfehlungen, Entwicklung, Präsentation und Dokumentation von Sicherheitskonzepten, Durchführung von Audits, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Pentests (Hardware, Software, Netzwerke), regelmäßiger Austausch mit Projektleitung des KDLZ-CS. Der Einsatz von Nachunternehmern und/oder externen Fachkräften ist nicht zulässig. Über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung veranschlagt der Auftraggeber eine Höchstwert von 25 Mio. € (netto).

Beratungsdienstleistung
Informationssicherheit

Beschaffung PDMS in Kassel

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Implementierung eines Patientendaten Management Systems (PDMS) zur elektronischen Dokumentation in den Bereichen der Intensivmedizin (ICU und IMC), inklusive aller zugehörigen Dienstleistungen (Installation, Konfiguration, Schulungen, Begleitung der Inbetriebnahme, Anpassung auf die Bedürfnisse der Kliniken, Abnahme), Wartung und Pflege über 8 Jahre und ggf. erforderlicher Hardware zur Anbindung der Medizingeräte.

Implementierung
Patientendaten Management System

Beschaffung PDMS in Kassel

Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr

Implementierung eines Patientendaten Management Systems (PDMS) zur elektronischen Dokumentation in den Bereichen der Intensivmedizin (ICU und IMC), inklusive aller zugehörigen Dienstleistungen (Installation, Konfiguration, Schulungen, Begleitung der Inbetriebnahme, Anpassung auf die Bedürfnisse der Kliniken, Abnahme), Wartung und Pflege über 8 Jahre und ggf. erforderlicher Hardware zur Anbindung der Medizingeräte.

Implementierung
Patientendaten Management System

Lieferung und Instandhaltung von Alcatel-Netzwerkkomponenten in Wiesbaden

Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr

Die zu beschaffenden Leistungen umfassen den Kauf neuer Netzwerkkomponenten des Herstellers Alcatel-Lucent Enterprise, die Sicherstellung der Hersteller-Unterstützung und die Instandhaltung bestehender Netzwerkinfrastrukturen sowie Unterstützungsleistungen bei Planung und Integration. Die genaue Leistungsbeschreibung ist im Preisblatt enthalten.

Lieferung
Netzwerkkomponenten

Lieferung und Instandhaltung von Alcatel-Netzwerkkomponenten in Wiesbaden

Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr

Die zu beschaffenden Leistungen umfassen den Kauf neuer Netzwerkkomponenten des Herstellers Alcatel-Lucent Enterprise, die Sicherstellung der Hersteller-Unterstützung und die Instandhaltung bestehender Netzwerkinfrastrukturen sowie Unterstützungsleistungen bei Planung und Integration. Die genaue Leistungsbeschreibung ist im Preisblatt enthalten.

Lieferung
Netzwerkkomponenten

Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) in Wetzlar

Frist: 07.11.2025 08:30 Uhr

Der Lahn-Dill-Kreis beabsichtigt in Kooperation des Vogelsbergkreises die Implementierung eines Starkregenfrühalarmsystems für alle Städte und Kommunen. Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau des Messnetzes (Gewässerpegel, Niederschlagsmessstationen und Kanalwächter) sowie die Urbane Datenplattform für beide Landkreise. Die Projektlaufzeit ist für 2 Jahre vorgesehen und beginnt mit der Beauftragung durch den Auftraggeber.

Starkregenfrühalarmsystem
Gewässerpegel

Rahmenvereinbarung Contract-Lifecyclemanagementsystem (SaaS-Lösung), Frankfurt am Main

Frist: 06.11.2025 11:00 Uhr

Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die Implementierung eines effizienten und rechtssicheren Prozesses für alle Beschaffungsvorgänge durch eine cloudbasierte Vertragsmanagementsoftware als Software-as-a-Service (SaaS). Ziel ist die Automatisierung des Gesamtvertragszyklus und die Minimierung von Risiken. Die Lösung soll auf dem SAP-Standard basieren und eine Integration in bestehende Systeme ermöglichen.

Rahmenvereinbarung
Contract-Lifecyclemanagement

Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes in Rosbach vor der Höhe

Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr

Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen der Stadt Rosbach vor der Höhe im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss-Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0.

Gigabitnetze
breitbandige Telekommunikationsdienste

Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung einer Mathematik-Lernplattform in Wiesbaden

Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss einer EVB-IT-Rahmenvereinbarung über Cloudleistungen zur Bereitstellung einer Mathematik-Lernplattform. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist neben der Bereitstellung der Lernplattform auch die Erbringung begleitender Dienstleistungen. Die Rahmenvereinbarung beginnt am 1. März 2026 und hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.07.2027.

EVB-IT-Rahmenvereinbarung
Mathematik-Lernplattform

Beschaffung von externer Unterstützungsleistung für Windows Client Management in Deutschland

Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr

Mit der hier benötigten Dienstleistung sind alle in der Bundesbank zum Einsatz kommenden Notebooks und Desktops in die bestehende IT-Infrastruktur unter Einsatz des Microsoft Betriebssystems Windows 11 zu integrieren und die hierfür notwendigen Dokumentationen zu erstellen. Dabei sind Systemdeployment, Systemmanagement, Benutzer- und Berechtigungskonzepte, Systemhärtung und GUI sowie der Remote Access via VPN zu berücksichtigen.

externe Unterstützungsleistung
Windows Client Management

Bereitstellung digitaler Lerninhalte (E-Bibliothek) in Frankfurt am Main

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Der Auftrag umfasst den Abschluss je eines EVB-IT Cloudvertrages mit einem Unternehmen über die Bereitstellung digitaler Lerninhalte in folgenden Losen: Los 1: AOK Hessen Los 2: ITSCare.

EVB-IT Cloudverträge
E-Bibliothek

Implementierungspartner für Ende-zu-Ende Prozessdigitalisierung mit SAP in Frankfurt am Main

Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr

Ziel ist die vollständige und funktionsfähige Einführung, Implementierung und Betreuung von SAP SuccessFactors mit den zugehörigen Dritt-Anbieter-Komponenten einschließlich aller zugehörigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts. Hierbei soll das core hybrid Szenario von SAP SuccessFactors umgesetzt werden.

Implementierung
SAP SuccessFactors

Wartung für die Produkte SBM / RLC / SDA / ALM Connector in Frankfurt am Main

Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen der von der Banca d'Italia und der Bundesbank gemeinsam betriebenen Plattform für den europäischen Zahlungsverkehr (EMIP) werden für den Bereich Software-Change-und Configuration Management / Deployment Automation die o.g. Produkte eingesetzt und weiterhin benötigt.

Wartung
SBM

Medienausstattung Commercial Court und Commercial Chambers Frankfurt

Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr

Die IT-Stelle der hessischen Justiz beabsichtigt die Sitzungssäle, Büro- und Verhandlungsräume des Commercial Court und des Commercial Chambers in Frankfurt am Main mit Medientechnik zur Durchführung von Videoverhandlungen auszustatten.

Medientechnik
Sitzungssäle

Datensicherung als Full Managed Service in Kreis Groß-Gerau

Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr

Die Kreisverwaltung betreibt eigene IT-Systeme, die durch das hausinterne IT-Center betreut werden. Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Daten steht das IT-Center in der Verantwortung, alle Daten geeignet zu sichern. Diese Datensicherung ist bereits als Managed Service umgesetzt, die technischen Komponenten befinden sich im eigenen Haus und werden von einem Dienstleister betrieben. Zusätzlich wird eine Sicherungskopie ausgewählter Daten in ein externes RZ auf vom Dienstleister betriebene System repliziert. Die komplette Backup-Umgebung wie auch der Betrieb des Services muss in einem Vergabeverfahren neu ausgeschrieben werden.

Managed Services
IT-Systeme

FLUFUS - nationale Datenbank für bodengebundene aeronautische Funkstellen in Langen (Hessen)

Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr

Das FLUFUS-System muss mindestens die gleichwertigen Funktionalitäten des aktuellen FLUFUS-Bestandssystems bieten und ebenso zusätzliche Anforderungen im Sinne einer BAF-spezifischen Weiterentwicklung abdecken. Der Auftragnehmer muss den bestehenden JavaScript Programmier-Quellcode des FLUFUS-Bestandssystems als Grundlage verwenden. Zentrale Anforderungen sind die funktionale Gleichwertigkeit und Erweiterung des Systems sowie die nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur des ITZBund.

Systementwicklung
FLUFUS

Elektronische Schließanlage (eSA) in Darmstadt

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Es wird ein elektronisches Schließsystem einschließlich Verwaltung und Programmierung ausgeschrieben. Das System muss offline und virtuell vernetzt betrieben werden können. Anforderungen an Identmedien, Zylinder und Software sind spezifiziert, einschließlich der Einhaltung der DIN EN 15684.

elektronische Schließsysteme
Schließanlage

Elektronische Schließanlage (eSA) in Darmstadt

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Es wird ein elektronisches Schließsystem einschließlich Verwaltung und Programmierung ausgeschrieben. Das System muss offline und virtuell vernetzt betrieben werden können. Anforderungen an Identmedien, Zylinder und Software sind spezifiziert, einschließlich der Einhaltung der DIN EN 15684.

elektronische Schließsysteme
Schließanlage

Sammlungsmanagementsystem für Hessen Kassel Heritage

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Beschaffung eines Sammlungsmanagementsystems für Hessen Kassel Heritage.

Sammlungsmanagementsystem
Hessen Kassel Heritage

Sammlungsmanagementsystem für Hessen Kassel Heritage

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Beschaffung eines Sammlungsmanagementsystems für Hessen Kassel Heritage.

Sammlungsmanagementsystem
Hessen Kassel Heritage

Beschaffung von QGIS Dienstleistungen in Wiesbaden

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) sucht einen Dienstleister zur langfristigen Unterstützung für den produktiven Betrieb von QGIS auf Terminalservern. Ziel ist der Abschluss eines EVB-IT Dienstvertrages.

IT-Dienstleistung
QGIS

Rahmenvertrag Automatisierungsdienstleistungen / Montageleistungen in Wiesbaden

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Montage von neuen S7-1500 Steuerungen und dazugehöriger Peripherie auf Grundlage des ELW EMSR-Standards. Demontage von S7 300/400-Steuerungen und der nicht mehr benötigten Peripherie. Analyse alter SPS-Programme (Simatic Manger) und Erstellung eines neuen Programms (TIA) auf Grundlage der oben erwähnten SPS-Standards. Datenpunkttest ab Feldgerät in Zusammenarbeit mit der beauftragten EMSR Firma oder der ELW Elektrowerkstatt.

Automatisierungsdienstleistung
S7-1500 Steuerung

Sammlungsmanagementsystem für Hessen Kassel Heritage

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Beschaffung eines Sammlungsmanagementsystems für Hessen Kassel Heritage.

Sammlungsmanagementsystem
Hessen Kassel Heritage

Beschaffung Videowall und Software für Wiesbaden

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Ziel ist der Abschluss eines Vertrages über die Lieferung, betriebsbereite Installation und Wartung/Pflege einer Videowall für eine Einsatzabschnittsbefehlsstelle.

Beschaffung
Videowall

Hard- und Software-Support sowie Hardware-Erweiterungen für die bestehende Bandrobotik in Wiesbaden

Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr

Die HZD betreibt an den Standorten Wiesbaden und Mainz IT-Bandroboter der Firma IBM vom Typ TS4500. Hierfür wird Hard- und Software-Support benötigt sowie die Möglichkeit zur Beschaffung von technischen Erweiterungen. Die Leistungen umfassen Hardware-Erweiterungen, Hardwareinstandhaltung, Softwarepflege, technische Dienstleistungen und Schulungen. Der Auftraggeber plant Unterstützungsleistungen in einem Umfang von 71.640 Stunden für vier Jahre.

Hardwaresupport
IT-Bandrobotik

Krisen- und Ausfallmanagementsystem in Frankfurt am Main

Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr

Das UKF als universitäres Krankenhaus benötigt ein Krisen- und Ausfallmanagementsystem zur Sicherung klinischer Daten und Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit, basierend auf den Anforderungen des BSI-Gesetzes und KRITIS.

Krisenmanagementsysteme
klinikdaten

Wartung, Support und Dienstleistungen für das Multivendor Netzwerkmanagementsystem in Frankfurt am Main

Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr

Wartung, Support, Dienstleistungskontigent - DX NetOps.

Wartung
Netzwerkmanagementsystem
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML