Rechtsberatung - Nordrhein-Westfalen
Rechtsberatung für die Schlussbescheidung der Corona-Wirtschaftshilfen in Düsseldorf
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung des Auftraggebers und der fünf Bezirksregierungen. Es sind 7 Vollzeitäquivalente an Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen für die Bearbeitung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Corona-Wirtschaftshilfen vorgesehen. Die Leistung wird zu einhundert Prozent online erbracht.
Bau Schulmensen, Los 1: Rechtsberatung in Viersen
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Viersen benötigt juristische und technisch-wirtschaftliche Beratung zur Totalunternehmervergabe. Der Auftrag umfasst die Erstellung des Vertragswerks und die Begleitung des Vergabeverfahrens durch Fachanwälte für Bau- und Vergaberecht.
Rechtsberatungsleistungen Vergabe-, Bau und Vertragsrecht in Bad Münstereifel
Frist: 19.09.2025 10:00 Uhr
Die Leistung des Loses 1 umfasst die Begleitung von Vergabeverfahren von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum Abschluss aus dem Bereich von unter- und oberschwelligen Planungsverfahren nebst Liefer- und sonstiger Dienstleistungsvergaben sowie die Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten für den Fall, dass im Rahmen dieser Begleitung Rechtsfragen aufkommen. Das Auftragsvolumen beträgt ohne MwSt.: 5.315.000 EURO bzw. maximale Stundenzahl: 21.260. Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur aufgrund der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe 07/2021.
Rechtsberatungsleistungen Vergabe-, Bau und Vertragsrecht in Bad Münstereifel
Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr
Die Leistung des Loses 1 umfasst die Begleitung von Vergabeverfahren von der Vorbereitung über die Durchführung bis zum Abschluss aus dem Bereich von unter- und oberschwelligen Planungsverfahren nebst Liefer- und sonstiger Dienstleistungsvergaben sowie die Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten für den Fall, dass im Rahmen dieser Begleitung Rechtsfragen aufkommen. Das Auftragsvolumen beträgt ohne MwSt.: 5.315.000 EURO bzw. maximale Stundenzahl: 21.260. Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme zur Beseitigung von Schäden an öffentlicher und privater Infrastruktur aufgrund der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe 07/2021.