Beratungsdienste - Deutschland
Zulassungsverfahren Prüfstellen in Sankt Augustin
Frist: 30.09.2031 11:00 Uhr
Die DGUV betreibt das Institut für Arbeitsschutz (IFA), das gesetzliche Unfallversicherungsträger in Deutschland unterstützt. Es geht um die Positivliste 'Maschinen zur Beseitigung gesundheitsgefährdender Stäube', Nr. im IFA-Handbuch: 510 210/1.
Open-House-Verfahren BGM-Prozesssteuerung Deutschland
Frist: 31.12.2029 23:59 Uhr
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht-exklusiven Kooperationsvereinbarungen zur bedarfsorientierten Umsetzung des Teilprozesses Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei Firmenkunden der AOK PLUS. Die AOK PLUS initiiert, unterstützt und begleitet Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekte und -programme bei ihren Firmenkunden. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen eines open-house-Verfahrens mit jedem interessierten Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen für Betain in Düsseldorf
Frist: 10.05.2027 11:00 Uhr
Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit dem Wirkstoff Betain abzuschließen. Vertragsstart ist der 01.12.2025. Alle interessierten Unternehmen können zu den gleichen Bedingungen beitreten. Weitere Informationen sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG einsehbar.
Projektmanager nach § 29 NABEG in Bonn
Frist: 10.12.2025 11:00 Uhr
Die Bundesnetzagentur benötigt Unterstützung im Bereich des Netzausbaus von Stromleitungsvorhaben im Übertragungsnetz. Kernpunkt ist dabei die juristische und umweltfachliche Unterstützung als Projektmanager in den Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG).
Durchführung des Nationalen Isolationsprogramms (NIP): SPUK Lokale Vorgehensweise Isolierung in Raalte
Frist: 05.12.2025 12:00 Uhr
Die Dienstleistung umfasst die Einrichtung einer externen Website zur Anmeldung für die Förderung, eine Helpdesk für Eigentümer-Bewohner, Unterstützung bei der Kommunikation und Verarbeitung von Anträgen sowie Durchführung von Isolierungsmaßnahmen gemäß dem Nationalen Isolationsprogramm (NIP): SPUK Lokale Vorgehensweise Isolierung.
Ökonometrische Analysen zu den Haupt europäischen Wirtschaftsindikatoren (PEEIs) - Beliebiger Ort
Frist: 04.12.2025 16:00 Uhr
PEEIs sind mit Euro-Indikatoren verknüpft und beinhalten zusätzliche Indikatoren aus den genannten Bereichen, bestimmte monetäre und finanzielle Indikatoren der EZB sowie einige wirtschaftliche Tendenzbefragungen und effektive Wechselkurse, die von der DG ECFIN der Europäischen Kommission erstellt werden.
Potenzialstudie zu Baumaterialien der Zukunft in Bonn
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Im Forschungsvorhaben soll das Potenzial neuer und etablierter Baustoffe für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Bauwirtschaft untersucht werden. Der Fokus liegt auf biogenen Rohstoffen und hochwertigen Sekundärmaterialien. Ziel ist es, Hemmnisse und Chancen dieser Materialgruppen systematisch zu erfassen und Szenarien für ihre künftige Anwendung im Hochbau abzuleiten.
Sachverständigenleistung PV-Anlagen in Köln
Frist: 01.12.2025 14:00 Uhr
Im Zuge der Durchführung von mehreren Schulbaumaßnahmen an unterschiedlichen Kölner Standorten im Rahmen des Maßnahmenpaketes II soll über Beratungs- und Sachverständigenleistungen zu den vom TU/GU geplanten PV-Anlagen eine zusätzliche Qualitätssicherung erfolgen. Die wesentlichen Leistungen umfassen dabei die Prüfung des planerischen Konzepts und Montageplanung der PV-Anlagen, die Qualitätssicherung, Beratung und Kontrolle während der Montage der PV-Anlagen sowie die Teilnahme an Projektbesprechungen.
Einstellung eines Qualitätsinspektors für die Einrichtung und Durchführung eines Schulungsdocks in Norwegen
Frist: 28.11.2025 11:00 Uhr
Die Norwegian Defence Materiel Agency (FMA) ist die ausschreibende Stelle und verantwortlich für die Durchführung der Beschaffung.
Claimmanagement in Projekten - Deutschland
Frist: 28.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind werkvertraglich zu erbringende Claim-Management-Leistungen zur Unterstützung der TenneT TSO GmbH bei der Umsetzung großer Infrastrukturvorhaben im Rahmen der Energiewende. Die Leistungen umfassen insbesondere die sachgerechte Prüfung von Nachtragsforderungen (Claims), die Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen, Entscheidungsvorlagen usw. Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich.
Trink- und Badebeckenwasseranalysen in Frankfurt am Main
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
Durchführung und Untersuchung von Trinkwasserproben nach Maßgabe der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) einschließlich ggf. erforderlicher serologischer Typisierungen der Legionellen in positiven Proben, sowie von Badebeckenwasserproben nach DIN 19643-1 (Badewasser). Probennahme durch Auftraggeber und Auftragnehmer, Untersuchung von Proben durch Auftragnehmer.
Externe Beratungsdienste durch Magnetexperten in Darmstadt
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
Externe Beratungsdienste durch einen Magnetexperten.
Projektträgerschaft Digitale Anwendungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Berlin
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit beabsichtigt, einen Projektträger für das Förderprogramm DigiRess Circular zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen und kommunalen Einrichtungen zu beauftragen. Der Leistungszeitraum reicht bis 31.12.2029. Es sind 4 Förderaufrufe pro Jahr geplant.
Vertrag über Dienstleistungen zur Immobilienbewertung im Hafen von Barcelona
Frist: 26.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist der Dienstleistungsauftrag zur Bewertung von Immobilien oder konzessionierten Einrichtungen im Hafen von Barcelona für die Hafenbehörde von Barcelona. Die Arbeiten umfassen die Bewertung verschiedener Gebäude im Hafen, die Bewertung der Leuchttürme innerhalb des Zuständigkeitsbereichs sowie die Durchführung von topografischen Vermessungen und die Erstellung von 2D-Plänen.
Nachsicherung/-entschädigung auf Basis as built Dokumentation im SuedOstLink, Revision der Kreuzungshefte im SuedLink
Frist: 26.11.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst die Nachsicherung/-entschädigung auf Basis der as built Dokumentation im SuedOstLink sowie die Revision der Kreuzungshefte im SuedLink. Die Arbeiten beinhalten die Ermittlung von Abweichungen und die Durchführung rechtlicher Maßnahmen wie Dokumentation und Sicherung.
Brandschutzbeauftragter für Unterkünfte der Regierung der Oberpfalz
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Auftrag zur Sicherstellung des Brandschutzes in staatlichen Unterkünften für Asylsuchende sowie Übergangswohnheimen für Spätaussiedler und Flüchtlinge im Regierungsbezirk Oberpfalz.
Förderberatung Forschung und Innovation in Berlin
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Die Bundesregierung fördert mit der Hightech Agenda Deutschland die Umsetzung von Ideen und Wissen aus der Forschung in Innovationen. Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und technologischen Souveränität Deutschlands. Weitere Informationen sind im Internetportal der Bundesregierung erhältlich.
Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027 und optional für das Bilanzjahr 2028
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Die zu erbringende Leistung umfasst die jährliche Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027. Bei Inanspruchnahme der einmaligen Verlängerungsoption umfasst die zu erbringende Leistung zusätzlich die Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für das Bilanzjahr 2028. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: Erstellung der Siedlungsabfallbilanz, Erstellung der Abfallwirtschaftsprofile, Erstellung des Entsorgungsanlagen-Katasters, Einbindung der Sonderabfallbilanz und Erstellung einer Kurzfassung zur Landesabfallbilanz.
Kontrolle von Außenanlagen gemäß DIN 1176 in Mainz
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Turnusgemäße Kontrolle von Spielgeräten nach DIN 1176 in Außenanlagen des 51-Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz, verteilt auf insgesamt 61 Standorte (Kindertagesstätten) innerhalb des gesamten Stadtgebietes von Mainz.
Betreuung Förderprogramm 'Lebendige Zentren' (LZP) Radebeul Mitte
Frist: 25.11.2025 09:30 Uhr
Die Stadt Radebeul wurde mit dem Fördergebiet 'Radebeul-Mitte' per Bescheid der Sächsischen Aufbaubank (SAB) im September 2025 in das Bund-Länder-Förderprogramm 'Lebendige Zentren' (LZP) aufgenommen. Für die Durchführung der Gesamtmaßnahme ist ein Förderzeitraum bis 2039 vorgesehen. Hierfür wird ein Programmbetreuuer gesucht.
Rekommendationsbesiktningar für Energy Programm in Schweden
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Uppdraget är att genomföra riskbesiktningar med skadeförebyggande rekommendationer inom kraftvärmeverk, biogasproduktion, deponier, återvinnningsanläggningar m.m.
Laboratorietjänster in Henån
Frist: 24.11.2025 22:59 Uhr
Orust kommun upphandlar ett ramavtal för laboratorietjänster som ska täcka kommunens löpande behov av provtagning, analyser och rapportering inom flera verksamhetsområden.
[J4-25V-220] Allgemeines Projektmanagement in Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 12.700 Personentage
Projektmanagementunterstützung und technische Expertise im Bereich Luftverteidigung, Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 10.650 Personentage
Projektmanagementunterstützung in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Logistik und fachtechnische Vertragsanteile, Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 6.150 Personentage
[J4-25V-221] Projektmanagementunterstützung und technische Expertise in Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 14.100 Personentage
Ermittlung und Beurteilung von Gebäudeschadstoffen durch Sachverständige, Darmstadt
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Für den sicheren Gebäudebetrieb an der Technischen Universität Darmstadt ist die Untersuchung sowie die Bewertung und Wiederholungsbewertung der Gebäudeschadstoffe Asbest, künstliche Mineralfasern (KMF), Polychlorierte Biphenyle (PCB) und Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) erforderlich. Die notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA), ein geprüfter Industriestaubsauger der Staubklasse H sowie Probenentnahmeequipment für Verfahren geringer Exposition BT 31 und BT 32 sind bei Bedarf vom AN zu stellen und werden nicht gesondert vergütet.
Rahmenvereinbarung für mathematische Gutachten für Personalrückstellungen in Berlin
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Rahmenvereinbarung für mathematische Gutachten für Personalrückstellungen.
Fortführung zdi 2026 ff. in Düsseldorf
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Das MKW finanziert im Rahmen eines Dienstleistungsauftrages die zentrale landesweit arbeitende zdi-Geschäftsstelle. Der Vertrag mit dem bisherigen Dienstleister läuft am 31.12.2025 aus. Der zukünftige Dienstleister soll Aufgaben wie Beratung, Coaching, Monitoring der zdi-Netzwerke und der zdi-Schülerlabore sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der zdi-Community-Plattform übernehmen.
Rahmenvertrag externe Wirtschaftsprüfung von EU-Projekten in München
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftragnehmer ist für das Erbringen folgender Arbeitspakete verantwortlich. 1. Die gemäß Vertrag regelmäßig zu erbringende externe Ausgabenüberprüfung von im Goethe-Institut umgesetzten EU-Projekten; durchgeführt durch die Auslandsinstitute und das EU-Dienstleistungsgeschäft des Goethe-Instituts im Zeitraum 2026 - 2029. 2. Die Prüfung der Mittelverwendung von Finanzhilfen des Goethe-Instituts an Dritte ab 100.000 EUR. 3. Die Prüfung von Unterlagen zum Nachweis der finanziellen Eignung Dritter bei einer Gewährung von Finanzhilfen über 60.000 EUR.
Re-integratie instrument in Schiedam, Vlaardingen und Maassluis
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Das Re-integrationsinstrument soll dazu beitragen, dass möglichst viele Einwohner der Gemeinden Schiedam, Vlaardingen und Maassluis, die einen Antrag auf eine Leistung stellen, keinen Anspruch auf eine Sozialhilfeleistung erheben müssen.
Missions de commercialisation für Paris
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Akkoordrahmen mit Bestellungen ohne Mindestmenge und maximal 700 Wohnungen über die gesamte Laufzeit des Akkords (einschließlich möglicher Verlängerungen)
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Hagenow - Landkreis Ludwigslust-Parchim
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Ziel ist die Sicherstellung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung. Die Leistungen müssen mindestens allen Anforderungen aus der Richtlinie über die Finanzierung und zur Transparenz in der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigslust-Parchim genügen.
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) - Bonn
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Strategien und Instrumente zur Qualitätssicherung bei der Entwicklung neuer Stadtquartiere. Weitere Details siehe Leistungsbeschreibung.
Evaluation des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) in Berlin
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) beabsichtigt, die Evaluation des am 01.11.2024 in Kraft getretenen Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) und zur Änderung weiterer Vorschriften zu vergeben. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rahmenvertrag für qualifizierende Beratung im Landkreis Dahme-Spreewald
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Der Träger hat die Aufgabe, gründungswillige Menschen in der Vorgründungsphase auf dem Weg in die wirtschaftliche Selbständigkeit zu unterstützen. Es werden externe Leistungserbringer zur Bildung einer Liste externer Existenzgründungsberater*innen gesucht. Ausgeschrieben werden individuelle qualifizierende Beratungsleistungen in der Vorgründungsphase für bis zu 157 potenzielle Gründer*innen. Der Leistungszeitraum ist vom 01.01.2026 bis zum 31.10.2028.
Studie: Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen in Bonn
Frist: 21.11.2025 13:00 Uhr
Wirtschaftlichkeits- & Effizienzuntersuchungen von Windenergieanlagen kleiner/mittlerer Bauhöhe im Bereich von Bauhöhenbeschränkungen durch militärisch-flugbetriebliche Belange. Die Leistungsbeschreibung wird im Rahmen der Angebotsaufforderung übersandt.
Beratungsdienstleistungen für Breitband in Mainz
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Die Beratenden sind unmittelbar dem Gigabit-Kompetenzzentrum im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstellt, erhalten von dort ihre Aufgaben und berichten unmittelbar.
Elaboration der Strategie zur integrierten Küstenmanagement - La Réunion
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Erstellung der SLGITC in 3 Phasen: - Phase 1: Tiefgehende territoriale Diagnose, Bestandsaufnahme, - Phase 2: Definition der Anpassungsstrategie des Küstengebiets an den Klimawandel, - Phase 3: Formalisierung von Empfehlungen und einem Aktionsplan.
Mission d'appui et de conseil in Nantes
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Mission d'appui et de conseil auprès de la plateforme RSE de la métropole nantaise.
Sicherheits-, Gesundheits-, Objekt- und Umweltschutzdienstleistungen für Klärschlammverwertungsanlage in Böblingen
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Es werden Dienstleistungen zur Koordination des Sicherheits-, Gesundheits-, Objekt- und Umweltschutzes für die Errichtung des Ingenieurbauwerks einer Klärschlammverwertungsanlage (KSVA) in Böblingen vergeben. Der AN übernimmt insbesondere die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) sowie das korrespondierende HSSE-Management als gesamtheitliche sicherheitsrechtliche Beratungsleistung im Rahmen des Projektes.
Contrôle des installations - Belgien
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Le présent marché a pour objet la réalisation des contrôles périodiques sur les installations électriques, les équipements industriels (matériel de levage) et les dispositifs environnementaux du site de l’IRE. Ces contrôles visent à garantir la conformité aux normes en vigueur, la sécurité des personnes et des biens, la fiabilité et la pérennité des installations, ainsi que le respect des obligations légales et réglementaires.
Privatliquidation im AKH Celle
Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr
Das Allgemeine Krankenhaus Celle sowie das MVZ am Allgemeinen Krankenhaus Celle beabsichtigen, die Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Liquidationsrecht abgerechnet werden. Die Einzelheiten sind der Anlage 1 Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
RV Managementberatung zur zukünftigen Betriebsorganisation von FAIR/GSI
Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr
Es wird ein Beratungsvertrag ausgeschrieben, der mit Beginn der Vertragsvergabe startet. Die Vertragsleistung wird als Dienstleistung ausgeschrieben. Der Dienstleistungsbeginn erfolgt spätestens 2 Wochen nach Vergabe des Vertrags und endet mit der endgültigen Genehmigung / Abnahme des Konzepts. Die Leistung muss spätestens 6 Monate nach Vergabe des Vertrags abgeschlossen sein. Der Auftraggeber schätzt den Aufwand auf maximal 150 Beratertage.
Einrichtung und Betrieb eines Fachbüros für die Begleitung der Schulen im Startchancen-Programm in Dresden
Frist: 21.11.2025 09:30 Uhr
Einrichtung und Betrieb eines Fachbüros für die Begleitung der Schulen im Startchancen-Programm des Bundes im Freistaat Sachsen.
Externe Compliancebeauftragte in Deutschland
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens ist die Auslagerung der Beauftragtenfunktionen für - Compliance gemäß PCGK Bund - Integrität/Korruptionsprävention gem. Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung - AGG-Beschwerdestelle gem. §13 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sowie sämtlicher operativer Aufgaben. Ziel des Auftrags ist die Implementierung eines Compliance-Management-Systems, für den der Auftragnehmer die volle inhaltlicher und operative Verantwortung als Projektleitung trägt.
Dienstleistung NRG PALLAS Multifunctionals, Niederlande
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
NRG PALLAS ist ein international operierender Dienstleister im Bereich der Nukleartechnologie, der Isotope produziert, nukleartechnologisches Forschung betreibt und Beratung im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit von nuklearen Anlagen anbietet.
Entwicklung eines Konzepts zur Onlineplattform in Hamburg
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung und zum Betrieb der Onlineplattform Selbständig in Hamburg, inklusive der Darstellung einer inhaltlichen und funktionalen Struktur für die Zielgruppe. Etablierung eines ergänzenden Beratungsangebotes für gewerbliche Selbstständige und Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie dessen Integration in bestehende Unterstützungsstrukturen.
Umsetzung des Multilateralen Mechanismus zu digitalen Sequenzinformationen in Bonn
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Ziel des Vorhabens ist es, die Umsetzung des DSI-Beschlusses in Deutschland zu unterstützen, um zügig Fondsgelder von betroffenen deutschen Unternehmen zu mobilisieren. Es wird das Verhältnis zu internationalen Instrumenten untersucht, die die Nutzung von digitalen Sequenzdaten regeln.
Einrichtung und Betrieb des Beratungszentrums für Migration und Gute Arbeit BEMA in Berlin
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin beabsichtigt, im Rahmen eines offenen Verfahrens die Einrichtung und den Betrieb einer Beratungsstelle zur arbeitsrechtlichen Beratung von entsandten Beschäftigten, freizügigkeitsberechtigten EU-Zugewanderten, Selbständigen mit unklarem Arbeitsstatus, Beschäftigen mit Migrationshintergrund in prekären Beschäftigungsverhältnissen, sowie von Arbeitsausbeutung Betroffenen fortzuführen.