Beratungsdienste - Bayern
Brandschutzbeauftragter für Unterkünfte der Regierung der Oberpfalz
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Auftrag zur Sicherstellung des Brandschutzes in staatlichen Unterkünften für Asylsuchende sowie Übergangswohnheimen für Spätaussiedler und Flüchtlinge im Regierungsbezirk Oberpfalz.
Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027 und optional für das Bilanzjahr 2028
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Die zu erbringende Leistung umfasst die jährliche Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für die Bilanzjahre 2025 bis 2027. Bei Inanspruchnahme der einmaligen Verlängerungsoption umfasst die zu erbringende Leistung zusätzlich die Erstellung der Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz für das Bilanzjahr 2028. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: Erstellung der Siedlungsabfallbilanz, Erstellung der Abfallwirtschaftsprofile, Erstellung des Entsorgungsanlagen-Katasters, Einbindung der Sonderabfallbilanz und Erstellung einer Kurzfassung zur Landesabfallbilanz.
[J4-25V-220] Allgemeines Projektmanagement in Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 12.700 Personentage
Projektmanagementunterstützung und technische Expertise im Bereich Luftverteidigung, Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 10.650 Personentage
Projektmanagementunterstützung in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Logistik und fachtechnische Vertragsanteile, Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 6.150 Personentage
[J4-25V-221] Projektmanagementunterstützung und technische Expertise in Deutschland
Frist: 24.11.2025 13:00 Uhr
ca. 14.100 Personentage
Rahmenvertrag externe Wirtschaftsprüfung von EU-Projekten in München
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftragnehmer ist für das Erbringen folgender Arbeitspakete verantwortlich. 1. Die gemäß Vertrag regelmäßig zu erbringende externe Ausgabenüberprüfung von im Goethe-Institut umgesetzten EU-Projekten; durchgeführt durch die Auslandsinstitute und das EU-Dienstleistungsgeschäft des Goethe-Instituts im Zeitraum 2026 - 2029. 2. Die Prüfung der Mittelverwendung von Finanzhilfen des Goethe-Instituts an Dritte ab 100.000 EUR. 3. Die Prüfung von Unterlagen zum Nachweis der finanziellen Eignung Dritter bei einer Gewährung von Finanzhilfen über 60.000 EUR.
Externe Compliancebeauftragte in Deutschland
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens ist die Auslagerung der Beauftragtenfunktionen für - Compliance gemäß PCGK Bund - Integrität/Korruptionsprävention gem. Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung - AGG-Beschwerdestelle gem. §13 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sowie sämtlicher operativer Aufgaben. Ziel des Auftrags ist die Implementierung eines Compliance-Management-Systems, für den der Auftragnehmer die volle inhaltlicher und operative Verantwortung als Projektleitung trägt.
Strategischer Partner Konsens in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Gesucht wird für die KONSENS Verfahren ein strategischer Partner, der Beratungs- und Entwicklungsleistungen in den Bereichen Strategie, Konzeption & Change, Programm- & Projektmanagement, Architekturberatung, DevOps sowie Softwareentwicklung & -Umsetzung erbringt. Die Vertragsdauer beträgt zwei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption um je ein weiteres Jahr. Der geschätzte Umfang beträgt ca. 16.000 PT pro Jahr.
Beratungsleistungen für Omnikanal-Transformationsprojekt in Ingolstadt
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die Audi BKK plant die Implementierung einer Omnikanalplattform für die Kundenberatung, um eine konsistente Betreuung über alle Kommunikationskanäle zu gewährleisten. Es werden beratende Unterstützungsleistungen zur Umsetzung von Maßnahmen im Omnikanalkontext ausgeschrieben. Ziel ist der Abschluss eines Vertrags für zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung. Der Auftragsumfang beträgt etwa 800 Beratertage.
Software-Entwicklungsleistungen für die DAK-Gesundheit - Los 9
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst das Produktmanagement für die Unternehmenssteuerung, einschließlich der Betreuung des Produktlebenszyklus, der Feature-Konzeption und des Stakeholdermanagements für Machine Learning und generative KI Use Cases der DAK-Gesundheit.
Digitalstrategie - München
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) beabsichtigt, externe Beratungsleistungen zur Entwicklung einer Digitalstrategie zu beauftragen. Ziel ist die Durchführung einer Reifegradanalyse zur Digitalisierung, die Ableitung des IST-Zustands, die Definition eines Zielbilds sowie die Erstellung eines Maßnahmenplans zur Umsetzung der Digitalstrategie. Das Projektmanagement bis zur Abnahme der Strategie nach BVK-Projektmethodik ist ebenfalls Bestandteil der Leistung.
Digitalstrategie - München
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) beabsichtigt, externe Beratungsleistungen zur Entwicklung einer Digitalstrategie zu beauftragen. Ziel ist die Durchführung einer Reifegradanalyse zur Digitalisierung, die Ableitung des IST-Zustands, die Definition eines Zielbilds sowie die Erstellung eines Maßnahmenplans zur Umsetzung der Digitalstrategie. Das Projektmanagement bis zur Abnahme der Strategie nach BVK-Projektmethodik ist ebenfalls Bestandteil der Leistung.
Multiprojektmanagement und Beratungsleistung für die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes hat die LFV zwei Projekte initiiert. Das 'Wildtierportal' und das 'WaldPortal BW' schaffen dabei die Voraussetzungen für die digitale Vernetzung der Bürger mit den Jagd- und Forstbehörden. Es werden unterschiedliche Beratungsleistungen benötigt, um diese Projekte weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Der Dienstvertrag beginnt am 01.12.2025 und endet am 31.12.2027.
AMO kfm. und wirt. Beratung in Deutschland
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Rahmenvertrag kaufmännische und wirtschaftliche Beratung
Inklusion und taktile Exponate in Stadtmuseum Landsberg am Lech
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Das Stadtmuseum Landsberg am Lech gestaltet im Rahmen der Sanierung des Gebäudes die Ausstellungsräume neu. Ziel der Neugestaltung ist es, den Besuchern einen emotionalen Zugang zu den wissenschaftlichen Inhalten der Dauerausstellung zu ermöglichen. Es wird das Gewerk Inklusion und taktile Exponate ausgeschrieben.
Rahmenverträge Vor-Ort-Beratung im Projekt Windkümmerer 3, Mittelfranken und Oberfranken
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Vor-Ort-Beratung im Projekt Windkümmerer 3.0 in den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberfranken.
Teilprojekleitungsunterstützung AReS in Nürnberg
Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr
Mit der Ausgabe dieser Ausschreibungsunterlagen verfolgt die N-ERGIE das Ziel, geeignete externe Unterstützung für die anstehende Umsetzungsphase des Projekts AReS zu gewinnen. Diese Phase umfasst die Transformation der energiewirtschaftlichen Systeme für die Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Messstellenbetreiber auf SAP S/4HANA. Dabei steht insbesondere die Leitung unterschiedlicher technischer und fachlicher Teilprojekte inklusive Steuerung von internen wie externen Projektbeteiligten sowie eine Qualitätssicherungsinstanz, um eine qualitativ hochwertige und effiziente Umsetzung sicherzustellen.
Multiprojekt und Portfoliomanagement in Erlangen
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Multiprojekt und Portfoliomanagement sowie Strategieentwicklung. Details siehe Leistungsbeschreibung und Verfahrensbrief.
Multiprojekt und Portfoliomanagement in Erlangen
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Multiprojekt und Portfoliomanagement sowie Strategieentwicklung. Details siehe Leistungsbeschreibung und Verfahrensbrief.
Beratungsleistungen Rahmenvereinbarung LfA 2030 München
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen insbesondere mit den Zielen Ertragssteigerung, Absenkung des Mitarbeiterbedarfs sowie Verbesserung der Kostenstruktur im Vertragszeitraum auf jeweiligen Einzelabruf für die LfA Förderbank Bayern. Die einzelnen Anforderungen an die Leistung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Obergrenze für diesen Rahmenvertrag beträgt 2.200 Personentage.
Beratungsleistungen Rahmenvereinbarung LfA 2030 München
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen insbesondere mit den Zielen Ertragssteigerung, Absenkung des Mitarbeiterbedarfs sowie Verbesserung der Kostenstruktur im Vertragszeitraum auf jeweiligen Einzelabruf für die LfA Förderbank Bayern. Die einzelnen Anforderungen an die Leistung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Obergrenze für diesen Rahmenvertrag beträgt 2.200 Personentage.