Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Dienstleistungen
  • Archivierung und Dokumentenmanagement
  • Aktenvernichtung
  • Digitalisierung von Akten
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Dienstleistungen / Archivierung und Dokumentenmanagement / Nordrhein-Westfalen

Archivierung und Dokumentenmanagement - Nordrhein-Westfalen

  • ・ Aktenvernichtung
  • ・ Digitalisierung von Akten

Rahmenvertrag für Document Control in Düsseldorf

Frist: 18.11.2025 17:00 Uhr

Diese Leistungsbeschreibung definiert den Leistungsumfang, die Qualifikationsanforderungen sowie die Rahmenbedingungen für die Erbringung von Document-Control-Leistungen in Uniper Projekten. Ziel ist es, durch klare Servicelevels ein strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung, Steuerung, Prüfung, Ablage und Übergabe von Projektdokumentationen sicherzustellen. Die Leistungen gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Normen, gesetzlicher Vorgaben sowie der internen Richtlinien und Standards.

Rahmenverträge
Document-Control-Leistung

Digitaler Posteingang - Pflegekammer NRW, Düsseldorf

Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr

Es wird die Digitalisierung des gesamten physischen Posteingangs des Auftraggebers ausgeschrieben. Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Digitalisierung
Pflegekammer

Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Sozialakten in Gütersloh

Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr

Nach der Einführung der elektronischen Akte im Kreis Gütersloh kommt es weiterhin zu analogen Aktenzuläufen im zentralen Posteingang, welche regelmäßig gescannt werden müssen. Die analog eingehenden Akten sind für unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete. U.a. betrifft es den Bereich Jugend, Soziales, Ausländer und Kataster. Die Akten enthalten personenbezogene Daten, darunter auch Sozialdaten nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern. Diese sind besonders schutzbedürftig und erfordern eine Verarbeitung unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO und SGB). Derzeit wird mit einem wöchentlichen Zulauf von ca. 150 analogen Akten, sowie einigen Steh-Ordnern gerechnet, welche ersetzend gescannt werden müssten.

Digitalisierung
Sozialakten

Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Sozialakten in Gütersloh

Frist: 27.10.2025 09:00 Uhr

Nach der Einführung der elektronischen Akte im Kreis Gütersloh kommt es weiterhin zu analogen Aktenzuläufen im zentralen Posteingang, welche regelmäßig gescannt werden müssen. Die analog eingehenden Akten sind für unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete. U.a. betrifft es den Bereich Jugend, Soziales, Ausländer und Kataster. Die Akten enthalten personenbezogene Daten, darunter auch Sozialdaten nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern. Diese sind besonders schutzbedürftig und erfordern eine Verarbeitung unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO und SGB). Derzeit wird mit einem wöchentlichen Zulauf von ca. 150 analogen Akten, sowie einigen Steh-Ordnern gerechnet, welche ersetzend gescannt werden müssten.

Digitalisierung
Sozialakten

Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Sozialakten in Gütersloh

Frist: 22.10.2025 10:00 Uhr

Nach der Einführung der elektronischen Akte im Kreis Gütersloh kommt es weiterhin zu analogen Aktenzuläufen im zentralen Posteingang, welche regelmäßig gescannt werden müssen. Die analog eingehenden Akten sind für unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete. U.a. betrifft es den Bereich Jugend, Soziales, Ausländer und Kataster. Die Akten enthalten personenbezogene Daten, darunter auch Sozialdaten nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern. Diese sind besonders schutzbedürftig und erfordern eine Verarbeitung unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO und SGB). Derzeit wird mit einem wöchentlichen Zulauf von ca. 150 analogen Akten, sowie einigen Steh-Ordnern gerechnet, welche ersetzend gescannt werden müssten.

Digitalisierung
Sozialakten

Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Sozialakten in Gütersloh

Frist: 16.10.2025 10:00 Uhr

Nach der Einführung der elektronischen Akte im Kreis Gütersloh kommt es weiterhin zu analogen Aktenzuläufen im zentralen Posteingang, welche regelmäßig gescannt werden müssen. Die analog eingehenden Akten sind für unterschiedliche Bereiche und Aufgabengebiete. U.a. betrifft es den Bereich Jugend, Soziales, Ausländer und Kataster. Die Akten enthalten personenbezogene Daten, darunter auch Sozialdaten nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern. Diese sind besonders schutzbedürftig und erfordern eine Verarbeitung unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO und SGB). Derzeit wird mit einem wöchentlichen Zulauf von ca. 150 analogen Akten, sowie einigen Steh-Ordnern gerechnet, welche ersetzend gescannt werden müssten.

Digitalisierung
Sozialakten
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML