Baumpflege in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Baumpflege" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Herbstaufforstung im Revier Grittel, Kaliß
Herbstaufforstung im Revier Grittel. Näheres regelt die Leistungsbeschreibung mit zugehörigen Anlagen.
Herstellung von Verkehrs- und Grünanlagen in Greifswald
Herstellung der Verkehrs- und Grünanlagen gemäß den Anforderungen. Umfasst das Aufnehmen und Herstellen von Betonsteinpflaster sowie weitere Landschaftsbauarbeiten.
Erschließung Gewerbegebiet West 2. BA, 2. TBA in Wismar
Erschließung des Gewerbegebiets West mit umfangreichen Erdarbeiten und Infrastrukturmaßnahmen. Ca. 12.000 m³ Boden aufnehmen und entsorgen sowie weitere Bauleistungen durchführen.
Baumkontroll-Leistungen im Außenbezirk Canow
Durchführung von Baumkontroll-Leistungen gemäß den Vorgaben in Ziffer 2.1 der Ausschreibung. Die Norm VOEK 234-25 ist zu beachten.
Offenlandpflege – ferngesteuertes Mulchen in Lübtheen
Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst das Mulchen von Besenheide-Flächen zum Zwecke des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf munitionsbelasteten Flächen im Bundesforstbetrieb Trave. Die Vegetationsdecke soll bis zur Geländeoberkante bearbeitet werden. Der Umfang der Leistung beträgt insgesamt 49,82 Hektar auf neun Teilflächen. Aufgrund der hohen Kampfmittelbelastung kann das Mulchen nur mit ferngesteuerter Technik erfolgen.
Energetische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 9 - Außenanlagen
Durchführung von landschaftspflegerischen Arbeiten, Bodenaustausch, Beton-Pflasterarbeiten, Verlegung von Granitplatten sowie Lieferung und Montage von Betonwinkelelementen und Sitzbänken.
Sanierung Außenanlagen der Eldetalschule in Domsühl
Sanierung der Außenanlagen der Regionalen Schule Eldetalschule in Domsühl. Der Auftrag umfasst die Verwertung von Oberboden, die Herstellung von Frostschutz- und Schottertragschicht sowie die Errichtung von Pflasterdecke, Bordanlage und Pflanzungen.
Leistungen für die Grünanlagenpflege in Rostock
Pflege von ca. 77.000m² Fläche auf dem Universitätscampus und angrenzenden Parkplatzflächen.
Leistungen für die Grünanlagenpflege in Rostock
Pflege von ca. 77.000m² Fläche auf dem Universitätscampus und angrenzenden Parkplatzflächen.
Gärtnerische Pflege Los 1 in Frankfurt am Main
Gärtnerische Pflege auf ca. 95.112 qm Grünfläche.
Planung der RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna
Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2. Zusätzlich werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen (LP 1-2), geotechnische Berichte, Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik, Landschaftspflegerische Begleitpläne (LP 1-2), Biotoptypenkartierungen sowie planungsbegleitende Vermessungsleistungen (LP 1) und das Erstellen von Leitungsplänen gefordert.
Garten-/Landschaftsbauarbeiten Schloss Charlottenburg, Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung der Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten. Umfassende Sanierung der Außenanlagen nach Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen. Leistungen umfassen Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, Pflasterung, barrierefreier Mosaikweg, Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Hecken inkl. Tröpfchenbewässerung, Rasenparterre und Oberflächenentwässerung.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Schmalkalden-Meiningen
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Schmalkalden-Meiningen – Jahresvertrag 2026/2027.
Rahmenvereinbarung Baumschau Nordraum
Baumkontrollen als fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus, nach aktueller FLL-Baumkontrollrichtlinie. Die Baumkontrolle an flächigen Baumbeständen/Gehölzbeständen ist in Form einer Negativkontrolle durchzuführen und zu dokumentieren. Jeder Baum ist einzeln und von allen Seiten im Wurzel-, Stamm- und Kronenbereich visuell zu kontrollieren. Die Grundstücke der LMBV sind in der Regel einmal jährlich zu kontrollieren.
Externe Baumkontrolle in Lübben
Durchführung von externen Baumkontrollen gemäß den Anforderungen, einschließlich Verkehrssicherung und Regelkontrollen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Wartburgkreis
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Wartburgkreis – Jahresvertrag 2026/2027.
Brut- und Rastvogelkartierung 2025/2026 in Elsterwerda und Plessa
Das Land Brandenburg plant eine Verkehrsverbindung im Raum Elsterwerda und Plessa. Für die Aktualisierung der faunistischen Erfassungen sollen avifaunistische Sonderuntersuchungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für verschiedene Fachgutachten. Die Erfassung erfolgt nach anerkannten Methoden, basierend auf dem Gutachten 'Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen'.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Hildburghausen u. LK Sonneberg
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Hildburghausen u. LK Sonneberg – Jahresvertrag 2026/2027.
Externe Baumkontrolle - Ludwigsfelde
Baumkontrolle an Landesstraßen für die Jahre 2025 und 2026. Umfasst Verkehrssicherungen, Regelkontrollen, Datenübertragungen und Teilnahme an Baumschauen. DIN-Normen CII/2 und BIV/1 sind anzuwenden.
Grünpflegeleistungen und Grauflächenreinigung in Berlin
Vergabe von Grünpflegearbeiten und Grauflächenreinigungen für 13 Wohnliegenschaften. Umfasst Beet-/Pflanzflächen, Gehölz- und Heckenschnitte sowie Reinigung von nichtöffentlichen Flächen.
Elbdeicherhöhung Wetterndorf - Naturschutzfachliche Leistungen
Die Leistung umfasst die Bestandsaufnahme der Fauna und Flora sowie der Fische und des Makrozoobenthos. Im Anschluss soll der Bericht zur Bestandserfassung aufgestellt werden. Die Kartierung erfolgt in 2025/2026. Nach Fertigstellung der Kartierungen sind die Ergebnisse dem AG zur Verfügung zu stellen. Es sind naturschutzfachliche Texte, der UVS-Bericht, der Landschaftsplan, die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und die FFH-Verträglichkeitsstudie zu erstellen. Zudem sind gegebenenfalls Abweichungsunterlagen und Fachbeiträge aufzustellen. Während des Genehmigungsverfahrens sind Stellungnahmen zu bearbeiten und eine Umweltbaubegleitung zu leisten.
Freianlagen Bauauftrag im Strandbad Müggelsee, Berlin
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung der Freianlagen im Bereich des Hauptgebäudes im Strandbad Müggelsee. Wesentliche Leistungen beinhalten verschiedene Pflaster- und Betonarbeiten sowie Baumpflanzungen und die Errichtung von Freizeitmöbeln.
Rahmenvereinbarung Baumpflege- und Baumfällarbeiten Mitte
Rahmenvereinbarung für die Baumpflege- und Baumfällarbeiten auf den Flächen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.
Rahmenvertrag für visuelle Baumkontrolle in Neuenhagen bei Berlin
Dienstleistung zur visuellen Baumkontrolle von Straßenbäumen.
Bauüberwachungsleistung zur Erneuerung EÜ Paul-Schäfer-Straße in Erfurt
Die Baumaßnahme Erneuerung EÜ Paul-Schäfer-Straße umfasst die Erneuerung der Brücke sowie aller erforderlichen Maßnahmen im Gleisbereich und der unterführten Straßenanlage. Es sind Erdarbeiten, Kabeltiefbau, LST, TK und Landschaftspflege vorgesehen.
Baumfällung und Totholzentfernung an Bundes-, Landes-, Kreisstraßen Nord
Durchführung von Baumfällungen und Totholzentfernung an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Die Mengenangaben sind aufgrund der nicht planbaren zukünftigen Leistungen nicht möglich.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Burgstemmen
Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Rückbauplanung sowie Umweltplanung. Umfasst auch die Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie und eines landschaftspflegerischen Begleitplans.
Herbstaufforstung im Revier Grittel, Kaliß
Herbstaufforstung im Revier Grittel. Näheres regelt die Leistungsbeschreibung mit zugehörigen Anlagen.
Beratungsleistungen / Projektkoordination für das Projekt Natürlicher Klimaschutz im Torgauer Elbe-Heideland
Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation zwischen den Kommunen Torgau, Arzberg und Belgern-Schildau wird die Vergabe von Beratungsleistungen und Projektkoordination für das Modellprojekt Natürlicher Klimaschutz (ANK) ausgeschrieben. Ziel ist die Steigerung der Effektivität der Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz. Die Ausschreibung richtet sich an sachkundige Bieter.