Wasserbau - Österreich
Bau von Stegen und Infrastruktur in Iława
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Teil 2 - Im Rahmen des Projekts sind folgende Arbeiten vorgesehen: a. Bau eines Spaziersteigs (Steg Nr. 4) am östlichen Ufer des Mały Jeziorak in Stahlkonstruktion mit Holzbelag b. Bau eines Stegs (Steg Nr. 1) am östlichen Ufer des Mały Jeziorak, vorgesehen für das Festmachen von max. 5 Wasserfahrzeugen, als schwimmender Steg aus Betontanks c. Bau der Stege Nr. 2 und 3, die rechtwinklig zum Spaziersteig am östlichen Ufer des Mały Jeziorak liegen. Schwimmende Stege aus Betontanks d. Abbruch des bestehenden Stegs e. Bau von Informationstafeln f. Bau von grüner Infrastruktur, Pavillon und Pflanzungen g. Bau von Kleininfrastruktur – Bänke h. Bau der Beleuchtung der Stege Der Auftragnehmer wird die geodätische Betreuung des Bauwerks sicherstellen und eine geodätische Bestandsaufnahme nach Abschluss der Arbeiten durchführen. Der Auftragnehmer erstellt die Abschlussdokumentation (2 Exemplare in Papierform und 1 in elektronischer Form auf CD im PDF-Format).
Instandsetzung der Uferwand Fugeninstandsetzung in Nürnberg
Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind folgende Maßnahmen: Instandsetzung der Bauwerksfugen / Dehnfugen zwischen den einzelnen Uferwandlamellen der verschiedenen Wandformen einschließlich der Sonderformen in den Brückenbereichen. Herstellen von Bohrlöchern in den verschiedenen Wandformen der Uferwände des MDK im Kernbohrverfahren. Instandsetzen der Bauwerksfugen der Uferwände des MDK mittels Einführen eines Elastomerfugenschlauches und anschließender Verpressung mit einem schwindkompensierten Vergussmörtel gemäß dem Patent Nr. 10 2005 062 215 der SBI Ingenieurgesellschaft mbH.
Ersatzneubau der Westschleuse Wedtlenstedt, Stahlwasserbau und Maschinenbau
Frist: 28.10.2025 09:59 Uhr
Los 2 ‚Stahlwasserbau und Maschinenbau' umfasst technische Bearbeitung unter Einsatz der BIM-Methodik, Einrichten und Räumen der Baustelle, Lieferung und Montage der Stahlwasserbauteile, Antriebs- und Maschinentechnik sowie Probebetrieb und Inbetriebnahme.
Spundwandinstandsetzung Rhein-Herne-Kanal in Essen und Gelsenkirchen
Frist: 21.10.2025 11:10 Uhr
Eine vollständige Instandsetzung der nördlichen Spundwandtrasse des Rhein-Herne-Kanals ist erforderlich. Neueste Befundaufnahmen zeigen, dass das Versagen der Anker infolge von Korrosion eine Gefährdung der allgemeinen Standsicherheit bedingt.