Straßenbau - Rheinland-Pfalz
Ersatzneubau und Modernisierung Hochstraße Süd, Ludwigshafen
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Beschaffung ist die Ausführung von Bauleistungen im Bereich der Straßen und Außenbeleuchtung des Hochstraßensystems Süd Ludwigshafen, Ersatzbau und Modernisierung. Ziel der Maßnahme ist die Herstellung und Erneuerung der öffentlichen Beleuchtungsanlagen zur Gewährleistung einer normgerechten Beleuchtung von Verkehrsflächen. Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von Beleuchtungselementen, Leuchten und den dazugehörigen Komponenten sowie Durchführung der Inbetriebnahme.
Erd-, Spezialtiefbau-, Wasserhaltungs-, Beton-, Rohrleitungs-, Straßen- und Wegebauarbeiten in Eppstein-Frankenthal
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach beabsichtigt im Rahmen der Neuanlage der Verbindungsspange zwischen dem hydraulisch ertüchtigten Neugraben und der Isenach auf der Frankenthaler Terrasse die entfallene Vorflut wiederherzustellen. Die hier ausgeschriebene Baumaßnahme (BA 2) umfasst im wesentlichen folgende Teile der Gesamtmaßname: -Hydraulische Ertüchtigung Moosgraben Ost und Moosgraben West -Neuanlage Gewässer Verbindungsspange auf einer Länge von rd. 540 m zwischen Neugraben West und Isenach -Neubau von insgesamt drei Durchlassbauwerken in Form von Rechteckprofilen -Leitungsbau Umverlegung Beregnungsleitungen.
WBI - Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in Ingelheim - Leistungen des Generalunternehmers
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für das oben bezeichnete Projekt. Diese Ausschreibung umfasst sämtliche Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen, die für die schlüsselfertige Errichtung des Wohngebäudes und der zugehörigen Freianlagen erforderlich sind. Dies inkludiert alle Planungs- und Objektüberwachungsleistungen der Leistungsphasen 5-9 HOAI und alle notwendigen Ingenieurleistungen, einschließlich Einholen von Gutachten und Erstellung erforderlicher Nachweise.
B 38 OD Rimbach - Entwässerungsprobleme
Frist: 09.10.2025 11:30 Uhr
B 38 OD Rimbach - Entwässerungsprobleme. Umfasst Verkehrssicherung, Vermessungsarbeiten, Asphaltarbeiten, Bord- und Rinnenarbeiten, Gehwegarbeiten und Markierungsarbeiten.
B410, Hochbrücke Gerolstein + KVP, Gerolstein
Frist: 23.09.2025 11:30 Uhr
- Kreisverkehrsplatz Nord - Parkplatz Nord inkl. einer Stützwand aus Drahtschotterkörben - Kasselburger Weg inkl. Radweg und Einbau einer Stahlbetonstützwand - Ersatzneubau der Hochbrücke über die DB und die Kyll inkl. Flügel- und Stützwände (BW-Nummer 5705 678 / 1-3) - Kreisverkehrsplatz Süd - Neubau Stützwand zum KVP Süd, BW-Nummer 5705 679 - Sanierung/Anpassung von Stützwänden entlang der Kyllufer - Sanierung einer Schadstelle der Fahrbahn auf der B410
B410, Hochbrücke Gerolstein + KVP, Gerolstein
Frist: 23.09.2025 11:30 Uhr
- Kreisverkehrsplatz Nord - Parkplatz Nord inkl. einer Stützwand aus Drahtschotterkörben - Kasselburger Weg inkl. Radweg und Einbau einer Stahlbetonstützwand - Ersatzneubau der Hochbrücke über die DB und die Kyll inkl. Flügel- und Stützwände (BW-Nummer 5705 678 / 1-3) - Kreisverkehrsplatz Süd - Neubau Stützwand zum KVP Süd, BW-Nummer 5705 679 - Sanierung/Anpassung von Stützwänden entlang der Kyllufer - Sanierung einer Schadstelle der Fahrbahn auf der B410
Bauauftrag Bahnunterführung Geh- und Radweg in Neustadt an der Weinstraße
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Bohrpfahlgründung mit Mikropfählen, Stahlbetonbau WU-Beton in Ortbeton und mit Fertigteilbau, Stahlbau und Gussasphaltbau.
Ausbau Königstraße 2. BA - Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten in Landau
Frist: 01.09.2025 10:30 Uhr
Zu erbringende wesentliche Leistungen - Straßenbau (AG ist die Stadt Landau i. d. Pfalz): ca. 325 m3 Asphaltbefestigung aufnehmen, ca. 1.350 m² Pflaster oder Platten aus Beton aufnehmen, ca. 2.100 m³ Boden lösen und weiterverwenden, ca. 1.150 m³ Frostschutz- und Schottertragschicht herstellen, ca. 650 m² Asphalttragschicht einbauen, ca. 650 m² Asphaltbeton herstellen, ca. 270 m² Prägausphalt herstellen, ca. 2.700 m² Betonpflaster verlegen, ungebundene Bauweise, ca. 210 m Betonbordsteine versetzen, ca. 375 m Filtersubstratrinne DN 200 und DN 400 herstellen, ca. 650 m Kabelschutzrohr einbauen, ca. 28 St Baumscheiben mit Substrat herstellen, ca. 25 St Baumscheiben einbauen, ca. 450 m³ Gräben für Fernwärmeleitung herstellen. Zu erbringende wesentliche Leistungen - Kanalisation (AG ist der EWL AöR): ca. 1.100 m³ Grabenaushub für Entwässerungsleitung, Aushubtiefe bis 3,0 m, ca. 345 m Kanalrohre DN 200-500 mm, verlegen, ca. 10 St Schächte aus Betonfertigteil DN 1000 herstellen, ca. 1 St Drosselschacht aus Betonfertigteilen 1850/2150 herstellen, ca. 14 m Rückhaltespeicherboxen aus Kunststoff (Länge 4,8 bis 12 m, Breite 0,6 bis 2,4 m, Höhe 0,33 bis 0,6 m) herstellen, ca. 400 m Anschlussleitungen (PP), DN 100 bis 200, verlegen. Zu erbringende wesentliche Leistungen - Wasser- und Gasversorgung (AG sind die ESW Landau): ca. 1550 m³ Grabenaushub für Versorgungsleitungen, Aushubtiefe bis 2 m, ca. 380 m Versorgungsleitungen ausbauen, ca. 900 m Mithilfe bei der Verlegung Wasserleitung PE-HD DA 110 bis 225. Versorgungsleitungen Stromversorgung (AG sind die ESW Landau): ca. 400 m³ Grabenaushub für Versorgungsleitungen Aushubtiefe 1 m, ca. 550 m Kabel der AG verlegen, ca. 70 m Kabelschutz des AG verlegen.
Herstellung von Fernwärmeleitungen in Landau in der Pfalz
Frist: 30.08.2025 23:00 Uhr
Herstellung von direkt erdverlegten Fernwärmeleitungen im KMR Einzelrohrsystem SERIE 3 in verschiedenen Tiefenlagen. Trassenlängen von ca. 150m in der Nennweite DN450/800, 400/710 und 300/560. Verlegung nach EN253, EN448 und EN488 sowie gemäß AGFW FW 401 Teil 1 - 18.