Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Tiefbau
  • Kanalbau
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Tiefbau / Kanalbau / Niedersachsen

Kanalbau - Niedersachsen

Leistungsverzeichnis Tiefbauleistungen der LSW in Wolfsburg

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen dieser Vereinbarung werden Tiefbauleistungen der LSW sowie weiterer abrufberechtigter Gesellschaften bis zur derzeitigen Auftragswertgrenze von 150.000 EUR / Maßnahme bei den teilnehmenden Bietern, die Vertragspartei der Rahmenvereinbarung geworden sind, abgerufen.

Tiefbauleistung
Tiefbau

Technische Anlagen in Außenanlagen, Stade

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Abwasseranlagen - Leitungen, Abläufe, Armaturen 551 - Abwasseranlagen in Außenanlagen / 556 - Starkstromanlagen DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18300 Erdarbeiten Anschlussarbeiten Entwässerungsleitungen.

Abwasseranlagen
Bodenaushub

Stellplatzanlage, Lastrup

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

ca. 4.600 m³ Erdarbeiten, ca. 1.200 m RW-Kanal, ca. 800 m Betonborde und Einfassungen, ca. 3.750 m² Pflasterarbeiten (Betonpflaster), ca. 4.200 m² Rasenfläche, ca. 410 m² Pflanzflächen, 17 Bäume

Erdarbeiten
Stellplatzanlage

Neubau Tower und Flugsicherungsgebäude, FlPl Wunstorf

Frist: 18.11.2025 07:00 Uhr

- 2000 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB - 1100 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Betonbauweise einschl. HGT - 200 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Pflasterbauweise - 20 m Abbruch von Einfriedungen - 20 Stk Abbruch von div. Verkehrseinrichtungen (u.a. Befeuerung u. Beschilderung) - 5300 m2 Baugelände abräumen, Aufwuchs entfernen - 100 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB (in Teilflächen) - 4000 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Schotterbauweise - 2300 m2 Herstellung Grünflächen/Oberbodenarbeiten - 12 Stk Beschilderung/Verkehrssicherung öffentl. Zufahrtsstraße/Baustraße - Einbau DN800 Stahlrohr in Einfahrtsbereichen (HDD) - 1875m Rohrvortrieb im Horizontalspülbohrverfahren (HDD), in Einzellängen 5x375m, jeweils ein Rohrbündel 4xDA160 - 1x SW-Pumpwerk DN1000 PP für häusliches SW zur Aufnahme von zwei Abwassertauchmotorpumpen in Ex-geschützter Ausführung, Einbautiefe bis 2,5m, mit Druckrohrleitung L 220m DN50 PE, einschl. Erdarbeiten - 4000 m Kabelschutzrohrtrassen DA125, von 2xDA125 bis 8xDA125 je Haltung, einschl. Schächte und Erdarbeiten - 120 m Trinkwasserleitung, DN90, einschl. Erdarbeiten - 120 m Löschwasserleitung, DN200, einschl. Erdarbeiten

Abbruch
Tower

Rahmenvereinbarung für den Bau und die Unterhaltung von Abwasserkanälen in Vechta

Frist: 13.11.2025 14:00 Uhr

Tiefbauarbeiten für Abwasserleitungen und -kanäle im Verbandsgebiet des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes.

Rahmenvereinbarung
Abwasserkanäle

Befestigte Außenanlagen, GaLa-Bau / Generalsanierung Hallenbad Rinteln

Frist: 06.11.2025 10:29 Uhr

RW-Kanalbauarbeiten incl. Schächte ca. 450 m2 Großformat, Gestaltungs- und Rechteckpflaster ca. 110 m2 wassergebundene Wegedecke Beton-Blockstufentreppenanlage Treppenhandläufe, Absturzsicherungen, Geländer, Fahrradbügel und diverse Ausstattungsgegenstände ca 9 Stück Gehölze, ca. 40 Stück Sträucher ca. 1.070 m2 Gräser- und Pflanzbeete, ca. 450 m2 Blumenwiese, ca. 1.375 m2 Rasenflächen.

GaLa-Bau
Außenanlagen

Generalunternehmer für Stiftshöfe Braunschweig

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH plant die Entwicklung des Quartiers Stiftshöfe auf dem Grundstück der ehemaligen Burgpassage in Braunschweig, einschließlich Abbruch und Neubau verschiedener Gebäude. Die Fassaden der Bestandsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Der Zeitraum für den Rückbau und Neubau reicht von 2026 bis 2029.

Generalunternehmer
Abbruch

Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.

Bauarbeiten
Kläranlage

Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.

Bauarbeiten
Kläranlage

Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg

Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr

Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.

Sanierungsarbeiten
Kramermarktgelände

Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg

Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr

Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.

Sanierungsarbeiten
Kramermarktgelände

Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg

Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr

Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.

Sanierungsarbeiten
Kramermarktgelände

Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg

Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr

Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.

Sanierungsarbeiten
Kramermarktgelände

Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg

Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr

Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.

Sanierungsarbeiten
Kramermarktgelände

Generalunternehmer für Stiftshöfe Braunschweig

Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr

Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH plant die Entwicklung des Quartiers Stiftshöfe auf dem Grundstück der ehemaligen Burgpassage in Braunschweig, einschließlich Abbruch und Neubau verschiedener Gebäude. Die Fassaden der Bestandsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Der Zeitraum für den Rückbau und Neubau reicht von 2026 bis 2029.

Generalunternehmer
Abbruch

Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.

Bauarbeiten
Kläranlage

K1 - Straßenanbindung in Salzgitter

Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Zufahrtsstraße Konrad 1 sowie dessen Haupterschließungsstraße in Asphaltbauweise einschl. Entwässerungseinrichtungen und Gehweg. Für den Erhalt der Baufreiheit ist das Versetzen einer Zaunanlage aus Maschendraht erforderlich. Abbruch-, Rückbau-, Erd- und Bagger- sowie Entsorgung-/Verwertungssarbeiten sind auszuführen.

Straßenbau
Zufahrtsstraße

Erd- und Kanalarbeiten in GS Melverode

Frist: 17.10.2025 09:30 Uhr

Lieferung und Aufbau von Hochleistungsbodenschutzplatten, Durchführung von Erd- und Kanalarbeiten inklusive Abbruch und Ausbau von Beton- und Asphaltflächen. Im Auftrag sind Arbeiten bis zur DIN-Norm AVV 17 03 01 vorgesehen.

Erdarbeiten
Hochleistungsbodenschutzplatten

Sanitärtechnischer Tiefbau in Hannover

Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr

Verlegung von ca. 600 m Schmutz- und Regenwassergrundleitung mit Revisionskontrollschächte einschl. aller erforderlichen Erdarbeiten von ca. 1.800 m³ inkl. Entsorgung des Erdreiches; Herstellung von mehreren Regenwasserrigolen mit einem Gesamtvolumen von ca. 120 m³; Demontage von Bestandsgrundleitungen ca. 30 m.

Tiefbau
Schmutzwasserleitung

Sanitärtechnischer Tiefbau in Hannover

Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr

Verlegung von ca. 600 m Schmutz- und Regenwassergrundleitung mit Revisionskontrollschächte einschl. aller erforderlichen Erdarbeiten von ca. 1.800 m³ inkl. Entsorgung des Erdreiches; Herstellung von mehreren Regenwasserrigolen mit einem Gesamtvolumen von ca. 120 m³; Demontage von Bestandsgrundleitungen ca. 30 m.

Tiefbau
Schmutzwasserleitung

Reinigung und Inspektion Kanalnetz Ölsburg 2. BA

Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr

Der Wasserverband Peine beabsichtigt, die Kanalreinigung und optische Inspektion von Teilen des Entwässerungsnetzes in Ölsburg durchführen zu lassen. Die Arbeiten umfassen Schmutzwasserhaltungen, -kontrollschächte, -hauskontrollschächte sowie öffentliche Schmutzwasseranschlussleitungen und Regenwasserhaltungen, -kontrollschächte sowie öffentliche Regenwasseranschlussleitungen.

Kanalreinigung
Schmutzwasser

Neubau Feuerwehrtechnische Zentrale, Ebergötzen - VE 520 Ingenieurbauwerke

Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr

270 m SW-Sammelleitungen Da 160 und Da 200 mit 19 Stück SW-Schächte und 22 Stück SW-Anschlussleitungen. Sonderbauwerke der SW-Kanalisation (Koaleszensabscheider, Umlenkschächte, Auffangbecken). 725 m RW-Sammelleitungen Da 160 bis Da 400 inkl. 22 Stück RW-Schächten und 57 Stück RW-Anschlussleitungen. Sonderbauwerke der RW-Kanalisation (Verteilerschacht, Lamellenklärer, Löschwasser-Übungszisterne, Löschwasser-Übungsteich, 2 Stück Regenrückhaltebecken). 70 m Trinkwasserleitungen Da 32 bis Da 50. 200 m Löschwasserübungsnetz Da 160 inkl. Hydranten und Druckerhöhungsanlage im Schacht. 1 Stück Löschwasserzisterne, Brauchwasserzisterne + Filterschacht, 1 Stück Eisspeicher in Betonbauweise, 1 Stück Schacht zur Tiefenrettung, 110 m Erdarbeiten zur Verlegung diverser Strom-, Steuer-, Kommunikations- und sonstiger Versorgungsleitungen.

Ingenieurbauwerke
Feuerwehrtechnische Zentrale

Außenanlagen Neubau Intensivpflege Wildeshausen

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Außenanlagen DIN 18318 Verkehrswegebauarbeiten – Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Ausführung, Einfassungen DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten DIN 18320 Landschaftsbauarbeiten Erdarb./ Entw.-Kanalarb. / Regenrückhalt./ Pflasterarb. / Pflanzarb.

Verkehrswegebauarbeiten
Außenanlagen

Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule - Rohbauarbeiten in Rosdorf

Frist: 11.09.2025 12:30 Uhr

Die Gemeinde Rosdorf plant den Teilneubau der Heinrich-Grupe-Schule zur Schaffung von Platz für insgesamt 400 Schüler. Der Neubau erfolgt in Massivbauweise mit Klinkerfassade und Mineralwolledämmung. Geplant sind Rohbau- und Abbrucharbeiten sowie Erdarbeiten. Der Altbau wird schadstoffsanitiert und teilweise abgebrochen.

Rohbauarbeiten
Heinrich-Grupe-Schule

Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten in Ölsburg

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Der Wasserverband Peine beabsichtigt, die Kanalreinigung und optische Inspektion von Teilen des Entwässerungsnetzes in Ölsburg durchführen zu lassen. Die Arbeiten umfassen Schmutzwasserhaltungen, Kontrollschächte sowie öffentliche Anschlussleitungen und Regenwasserhaltungen. Die genauen Anforderungen und Mengen sind im Detail aufgeführt.

Kanalreinigung
Schmutzwasser

Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Erd- und Kanalbauarbeiten in Uelzen

Frist: 04.09.2025 15:00 Uhr

Es sollen an allen vier Standorten Schmutzwasserkanäle mit Abscheideranlagen mit integriertem Schlammfang und Probenahmeschacht hergestellt werden. An den Standorten Groß Hesebeck und Weste soll mithilfe eines Pumpwerkes an die öffentliche Druckrohrleitung angeschlossen werden. Am Standort Römstedt befindet sich ein Hausanschlussschacht, an den der geplante Schmutzwasserkanal anzuschließen ist. Da sich am Standort Jelmstorf noch kein Hausanschlussschacht befindet, wird an diesem Standort zunächst nicht an den öffentlichen Kanal angeschlossen. Am Standort Römstedt ist zusätzlich zum Schmutzwasserkanal auch ein Regenwasserkanal mit einem Regenrückhaltebecken geplant. Das Regenrückhaltebecken soll aus mit kunststoffummantelten Füllkörperrigolenblöcken erstellt werden. Das anfallende Regenwasser wird dann mit einem maximalen Drosselabfluss von 1,7 l/s in den bestehenden Regenwasserkanal geleitet.

Erdarbeiten
Feuerwehrhäuser

Kanalreinigung, TV-Inspektion, Grubenentleerung in Meppen

Frist: 01.09.2025 11:15 Uhr

Entsorgungsgebiet der Stadt Meppen umfasst ein Schmutzwasser- und Regenwasserkanalnetz. Jährliche Reinigung von 70-100 km Schmutzwasserkanal und 10-30 km Regenwasserkanal sowie TV-Inspektionen von 5-30 km und 5-10 km. Reinigung von Kleinkläranlagen nach Bedarf. Details in den Vergabeunterlagen.

Kanalreinigung
Schmutzwasserkanal
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML