Brückenbau - Sachsen
Neubau Pleißenbachgrünzug Chemnitz Altendorf / Los - BA 2.1 Grünzug West (Am Stadtgut)
Frist: 09.09.2025 09:30 Uhr
- Baustelleneinrichtung, Hochwassermaßnahmen- u. Havarieplan, Dokumentation, Verkehrssicherung längere Dauer, Absteck- u. Vermessungsarbeiten, Wasserhaltung, tempor. Bachüberfahrt, Gerüste und Baubehelfe, - Bauzaun mit Toren ca. 500 m, Baustraße u. befestigte Lagerflächen ca. 2.300 m² - Müllberäumung ca. 2.650 m² - Extensivfläche mähen ca. 4.300 m², Strauchbestand roden ca. 1.650 m², Bäume fällen und roden ca. 205 Stk. (diverse Größen), Baumpflege ca. 20 Stk. - Schutz für Baumstamm ca. 85 Stk. (diverse Größen), Neophytenbekämpfung ca. 150 m² - Oberflächenentsiegelung Ortbetonplatten ca. 875 m², Ashalt ca. 150 m², Schicht ungebunden ca. 440 m², Pflasterbelag ca. 1.450 m², Randeinfassung Betonbord ca. 270 m - Brückenbau einschl. Werkplanung, Abbruchkonzept, Standsicherheitsprüfung etc.; Baugrube ca. 110 m³, Ortbetonbohrpfähle 46 m, Stahlbeton Brücke herstellen ca. 53 m³, Spann- und Betonstahl ca. 17 t, Dichtungsschicht ca. 72 m², Asphalteinbau ca. 67 m², Herstellung Stahlgeländer ca. 40 m - Rückbau Bahnschwellen Holz ca. 240 Stk., Schienen ca. 190 m, Gleisschotter ca. 135 m³ - Entkernung & Abbruch Garage ca. 170 m³ - Abbruch Stabgitterzaun ca. 300 m, Maschendrahtzaun ca. 130 m - Rückbau stillgelegte Leitungen ca. 380 m, Beleuchtungskabel ca. 400 m - Ufer- u. Sohlbefestigung rückbauen ca. 1.800 m² - Suchgraben herstellen ca. 76 m³ (diverse Ausführungen) - Oberbodenabtrag ca. 60 m³, Ansaat Oberbodenlager ca. 200 m² - Boden & Fels lösen ca. 12.000 m³, Boden-Bauschuttgemisch ca. 1.500 m³, Baggergut Nassbaggerarbeiten ca. 910 m³ - Boden liefern ca. 2.000 m³ (diverse Anforderungen) - Rohrleitungsbau ca. 115 m - Sohlsicherung Wasserbausteine ca. 105 m, Steinsatz ca. 95 m², Böschungssteinsatz ca. 140 m² - Lenkbuhnen, Strömungslenker und Fischunterstand herstellen - Kiesel liefern & einbauen ca. 280 m² - Begrünte Steinschüttung mit Heckenbuschlagen herstellen ca. 400 m², Steinschüttung ca. 400 m², Vegetationswalzen ca. 80 m, Böschungsschutzmatte mit Rhizompflanzung ca. 385 m², Faschinen ca. 305 m (diverse Ausführung), Weidensteckholz ca. 150 m² - Gewässerzufahrt herstellen ca. 150 m², Wegeflächen Betonsteinpflaster herstellen ca. 1.571 m², Natursteinpflaster ca. 450 m² einschl. Unterbau - Parkplatz herstellen Betonsteinpflaster ca. 80 m², Natursteinpflaster 175 m² einschl. Unterbau - Außenbeleuchtung 4 Stk. Mastleuchten einschl. Elektroinstallation - Stabgitterzaun liefern und einbauen ca. 290 m einschl. Toranlage - Fertigteilgarage liefern und aufstellen; Breite 5 m, Tiefe 8 m, Höhe 3 m - Geländemodellierung Vegetationsschicht ca. 820 m² - Gehölze liefern & pflanzen 1.445 Stk. (2- bis 3-jährige Jungspflanzen/Sämlinge), Stauden pflanzen ca. 400 Stk., Ansaaten ca. 4.200 m² (diverse Saatgutmischungen) - Fertigstellungspflege & 4-jährige Entwicklungspflege Bauzeiten Fertigstellung Bauausführung Titel Gewässer: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung Titel Brücke: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung gesamt: 30.10.2026 Fertigstellungspflege: 01.04.2027 - 30.10.2027 Entwicklungspflege 1. Jahr: 03.04.2028 - 31.10.2028 Entwicklungspflege 2. Jahr: 02.04.2029 - 31.10.2029 Entwicklungspflege 3. Jahr: 01.04.2030 - 31.10.2030 Entwicklungspflege 4. Jahr: 01.04.2031 - 31.10.2031
Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau in Dresden
Frist: 28.10.2025 15:00 Uhr
Ingenieurbauwerke und Rohrvortriebe: 19.750 m³ Abbruch Stahlbeton/Spannbeton; 1.520 t Abbruch Baustahl; 99.000 m³ Erdbau Aushub; 102.000 m³ Erdbau Einbau (Hinterfüllung/Verfüllung); 15.920 m² Verbauten, haupts. Trägerbohlwände mit Einbringhilfe verrohrte Austauschbohrungen; 38.150 m³ Beton/Stahlbeton; 5.550 t Betonstahl; 1.600 t Baustahl; 9.600 m² Abdichtung auf Bauwerken; 2.300 m² Verblendmauerwerk (aufgearbeitete Bestandssteine); 470 m Rohrvortriebe Verkehrsanlage Straße: 37.850 m² Fahrbahnaufbruch, Asphalt VWk A; 3.010 m² Fahrbahnaufbruch, Natursteinpflaster; 15.470 m Bordsteine aufnehmen; 26.660 m² Gehwegbefestigung Betonpflaster/-platten aufnehmen; 26.150 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen; 1.880 m Entwässerungsrohrleitungen ausbauen; 170 St Straßenabläufe ausbauen; 35 St Fertigteilschächte; 5.560 m³ Oberboden abtragen und lagern; 16.920 m³ Boden lösen und lagern; 4.870 m³ Boden aufbereitet einbauen; 29.960 m² Einbau Splittmastixasphalt SMA 11 S, 4 cm; 3.540 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DS, 4 cm; 1.910 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DN, 4 cm; 2.040 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DS, 4 cm; 4.140 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DN, 3 cm; 12.550 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS, 8 cm; 12.800 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS SG, 8 cm; 26.100 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 18 cm; 3.320 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 14 cm; 2.700 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TN, 10-14 cm; 4.300 m² Einbau Asphalttragschicht AC 16 TN, 7 cm; 3.710 m Bordrinne aus Großpflaster herstellen; 3.210 m Natursteinpflasterdecke GP Granit herstellen; 7.820 m² Betonsteinpflasterdecke 8 cm herstellen; 870 m² Betonplatten 8 cm herstellen; 480 m² Taktile Betonplatten 8 cm herstellen; 3.050 m² Betongroßplatten 14 cm herstellen; 1.530 m² Granitgroßplatten 14 cm herstellen; 2.640 m² Natursteinpflasterdecke KP Granit herstellen; 25.200 m³ Frostschutzschicht 0/32 einbauen; 2.210 m Granitborde 40/20 des AG setzen; 360 m Granitborde 40/20 setzen; 3.800 m Granitborde A 5 setzen; 3.710 m Betonborde/Kantensteine setzen; 2.930 m Kunststoffrohrleitung DN 200-400 verlegen; 430 St Straßenabläufe mit Anschlussleitung DN 150; 100 St Fertigteilschächte DU 1000-1500 einbauen; 3.900 m Sickerrohrleitung TS DN 100 verlegen Verkehrsanlage Gleis: 2.100 m Rheda City-Gleis (Einfachgleis); 630 m Rheda City-Gleis Rasen (Einfachgleis); 180 m Querschwellengleis; 180 m³ Haltestellen; 2 St einfacher Gleisabzweig; 1 St doppelgleisiger Abzweig; 15.000 m² Asphalteindeckung; 850 m³ Profilaushub Boden; 5.300 m³ Profileinbau Boden; 5.200 m³ Frostschutzschicht, Tragschicht ohne BM 0/32; 2.250 m Entwässerung PP bis DN250; 215 St Gleisentwässerungskästen; 20 St Kontrollschächte.