Brückenbau
Modernisierung des Straßenzugangs zum Hafen in Szczecin: Umgestaltung des Straßensystems im Bereich Międzyodrza - Brückenbau
Frist: 10.03.2026 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die umfassende Durchführung von Bauarbeiten im Rahmen des Investitionsprojekts „Modernisierung des Straßenzugangs zum Hafen in Szczecin: Umgestaltung des Straßensystems im Bereich Międzyodrza - Brückenbau“. Die Arbeiten beinhalten insbesondere: den Bau einer Brücke über den Fluss Oder sowie die Zubringer zu dieser, die Umgestaltung des Straßensystems im Bereich des bestehenden Knotens der Trasa Zamkowa, die Umgestaltung des Wieleckie-Ufers, die Umgestaltung der Straßen Jana z Kolna, Wyszyńskiego, Panieńskiej, Duczyńskiego, Lazurowej, Wendy und Zbożowa, den Bau eines neuen Verlaufs der Straße Władysława IV, den Bau und die Umgestaltung von Kreuzungen mit bestehenden Straßen, die Durchführung von gesteuerten Bohrungen unter dem Flussbett, den Bau und die Umgestaltung von Straßenbahnstrecken, den Bau und die Umgestaltung von Regenwasserkanälen, die Umgestaltung des Gasnetzes, den Bau von Straßenbeleuchtung, technologischem Kanal, Abriss von Gebäuden, Lichtsignalanlagen, Durchlässen, Wasserleitungsnetzen, die Umgestaltung von Abwasser-, Wasserleitungs-, Elektroenergetik-, Telekommunikations- und Gasnetzen, das Fällen von Bäumen und Sträuchern sowie die Durchführung von Pflanzungen unter Einholung der erforderlichen Genehmigungen.
Stahlbetonbau Fertigteile Brückenbau Simbach am Inn
Frist: 22.01.2026 10:00 Uhr
WIa 277145 0003_0043 Simbach am Inn Hochwasserschutz 25-1277706-0038 Stahlbetonbau Fertigteile Brückenbau Erdbau - BA05
Ersatzneubau Brücke Rennbahnallee in Rostock-Gartenstadt
Frist: 14.01.2026 09:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst das Einrichten der Umleitung, Baumfällarbeiten, Abbruch der Bestandsbrücke, Herstellung von Verbau, Bauwerk, Straßenbau, Neubau von Entwässerungsanlagen und Straßenbeleuchtung sowie Gleisbauarbeiten. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem Erdarbeiten, Verbauarbeiten und Stahlbetonarbeiten.
D0 510 Most přes Počernický rybník - Bauauftrag in Tschechien
Frist: 29.12.2025 10:00 Uhr
Předmětem stavby je rozšíření dálnice D0 510 v úseku mostů ev.č. D0-007..1 a D0-007..2 do šířkového uspořádání dálniční modifikované kategorie D34,5/100 s přídatnými pruhy pro pomalá vozidla a doplnění protihlukových opatření.
Bauleistung KIB + Oberbau in Osnabrück
Frist: 18.12.2025 10:00 Uhr
Ern. EÜ Hase Osnabrück - Bauleistung KIB + Oberbau.
Ersatzneubau der Ledabrücke und der Brücke über das Breinermoorer Sieltief in Aurich
Frist: 09.12.2025 10:55 Uhr
Lieferung und Einbau von ca. 115.000 m³ Dammschüttmaterial (BM-0*, BM-F0, BM-F1 gemäß Ersatzbaustoffverordnung), ca. 24.000 m² aufgeständertes Gründungspolster mit flexiblen geotextilummantelten vertikalen Tragelementen im Verdrängungsverfahren, sowie statische Bearbeitung des Gründungssystems. Weitere Leistungen umfassen die Lieferung und den Einbau von Geokunststoffen, EPS-Hartschaum, Baustoffgemisch, Böschungsnassansaat und Oberflächenansaat, sowie Rodungsarbeiten für Bäume und Stubben.
Flutungspolder Rösa - Steuerbares Einlaufbauwerk in Muldestausee
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung eines steuerbaren Einlaufbauwerkes als Teilvorhaben 7 sowie die Aufhöhung und Ertüchtigung der angrenzenden Deichabschnitte Deich-km 5+550 bis 6+150. Sanierung auf der Deichtrasse, Herstellung eines Polderdeichs mit Innendichtung und Deichkronenweg in Asphaltbauweise, Herstellung eines Stahlbetonbauwerks, Brückenbauarbeiten, Stahlwasserbau, maschinentechnische Ausrüstung, EMSR-Technik, Einbringen von Stahlspundwänden zur Sickerwegsverlängerung, Anpflanzungen, diverse Erdarbeiten und Geländeprofilierungen.
Flutungspolder Rösa - Steuerbares Einlaufbauwerk in Muldestausee
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung eines steuerbaren Einlaufbauwerkes als Teilvorhaben 7 sowie die Aufhöhung und Ertüchtigung der angrenzenden Deichabschnitte Deich-km 5+550 bis 6+150. Sanierung auf der Deichtrasse, Herstellung eines Polderdeichs mit Innendichtung und Deichkronenweg in Asphaltbauweise, Herstellung eines Stahlbetonbauwerks, Brückenbauarbeiten, Stahlwasserbau, maschinentechnische Ausrüstung, EMSR-Technik, Einbringen von Stahlspundwänden zur Sickerwegsverlängerung, Anpflanzungen, diverse Erdarbeiten und Geländeprofilierungen.
Flutungspolder Rösa - Steuerbares Einlaufbauwerk in Muldestausee
Frist: 01.12.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung eines steuerbaren Einlaufbauwerkes als Teilvorhaben 7 sowie die Aufhöhung und Ertüchtigung der angrenzenden Deichabschnitte Deich-km 5+550 bis 6+150. Sanierung auf der Deichtrasse, Herstellung eines Polderdeichs mit Innendichtung und Deichkronenweg in Asphaltbauweise, Herstellung eines Stahlbetonbauwerks, Brückenbauarbeiten, Stahlwasserbau, maschinentechnische Ausrüstung, EMSR-Technik, Einbringen von Stahlspundwänden zur Sickerwegsverlängerung, Anpflanzungen, diverse Erdarbeiten und Geländeprofilierungen.
Ersatzneubau Brücke Franziusstraße, Neubau Brücke
Frist: 27.11.2025 20:00 Uhr
Ca. 300t Stahlbrücke herstellen und mittels Vorschubkonstruktion einschieben. Ortbetonarbeiten für Widerlager, Flügelwände und Schleppplatten mit ca. 500 m³ Beton und ca. 60 t Bewehrungsstahl. Bohrpfahlgründung mit ca. 1450 m Bohrpfählen. Ca. 1300 m³ Bodenaushub und Entsorgung. Ca. 1500 m³ Hinterfüllung. Ca. 300 m³ Abbruch von Beton- und Natursteinmauerwerk. Ca. 700 m² Neuerstellung von Verkehrsflächen.
Nachrechnung Instandsetzung zwei Talbrücken A8 FBE AS Aichelberg
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Nachrechnung der Instandsetzung von zwei Talbrücken an der A8 FBE AS Aichelberg - TuR Gruibingen.
Bauauftrag Straßenbrücken und Stützwände in Untergröningen
Frist: 26.11.2025 08:00 Uhr
Erstellung von 2 Straßenbrücken und 2 Stützwänden inkl. Nebenleistungen; Abbruch einer bestehenden Straßenbrücke; Leistungen im Erd- und Straßenbau; Asphalt- und Pflasterarbeiten.
Wartung und Instandhaltung der Hubbrücken am Barrage de la Rance
Frist: 25.11.2025 16:00 Uhr
Der Rahmenvertrag wird durch die Ausgabe von Bestellscheinen ausgeführt. Die Leistungen werden durch Einheitspreise und Pauschalen geregelt. Die geschätzten Beträge sind indikativ und umfassen die Optionen (ähnliche Leistungen und Verlängerungen). Die geschätzten Beträge sind indikativ und umfassen die gesamten Verlängerungszeiträume. Wartung und Instandhaltung der Hubbrücken am Barrage de la Rance.
Streckenbau OU Taufkirchen
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
Das Bauwerk 2/2 überführt die Anschlussrampe an die bestehenden B 15 über einen Geh- und Radweg. Das Bauwerk 3/2 überführt eine Gemeindeverbindungsstraße nach Reckenbach über den bestehenden Grabmühlbach. Das Bauwerk 4/1 überführt die B 388 über den Grabmühlbach in neuer Lage. Außerdem wird im Zuge der Vollsperrung der B15 eine Fahrbahnsanierung auf der B15 von Abschnitt 920 Station 0.000 bis Abschnitt 940 Station 0.770 auf eine Länge von ca. 2200 m durchgeführt.
Gleiserneuerung Rangierbahnhof Osnabrück
Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr
Gleiserneuerung Rangierbahnhof Osnabrück Gleis 151; von km 0,083 bis km 1,382; (Str. 1622): Gleiserneuerung (konventionell): 1.086 m Bettungserneuerung (konventionell): 1.086 m Brückenbalken: 55 Stück; Gleis 152; von km 1,227 bis km 0,042; (Str. 1622): Gleiserneuerung (konventionell): 909 m Bettungserneuerung (konventionell): 909 m Brückenbalken: 55 Stück; Gleis 153; von km 2,255 bis km 3,163; (Str. 1620): Gleiserneuerung (konventionell): 847 m Bettungserneuerung (konventionell): 847 m Brückenbalken: 55 Stück; Gleis 225; von Weiche 579 bis Gleisabschluss; (Str. 1622): Gleiserneuerung (konventionell): 480 m Bettungserneuerung (konventionell): 480 m Prellbock: 1 Stück; Gleis 240; von Weiche 568 bis Weiche 625; (Str. 1620): Gleiserneuerung (konventionell): 626 m Bettungserneuerung (konventionell): 626 m.
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München
Frist: 20.11.2025 13:00 Uhr
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München. Das bestehende Zweifeldbauwerk wird in zwei Bauabschnitten abgebrochen und ebenfalls als Zweifeldbrücke in zwei Bauabschnitten neu errichtet. Es sind folgende wesentliche Arbeiten durchzuführen: Ausführungsplanung, Werkstattplanung sowie Bestandsunterlagen für das Brückenbauwerk einschließlich aller Baubehelfe, Anschlagmittel, Verbauten, Abbruch, Vermessungsleistungen, Baustelleneinrichtung, Verbauarbeiten, Bohrpfahlherstellung, Oberbodenabtrag, Baufeldfreimachung, Baugrubenaushub, Brückenbau, Gerüste, Oberflächenschutz, Abdichtung, Fugen in Beton, Brückenausstattung, Erdungsarbeiten, Erd- und Deckenbauarbeiten.
Grundinstandsetzung Bw. 503 - Tatenberger Brücke, Hamburg
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Ersatzneubau einer Brücke als einfeldriges Rahmenbauwerk, Einbau von Schichten aus EPS-Hartschaumstoff im Hinterfüllbereich zur Entlastung von Stützwänden, Abbruch, Straßenbau. Das Los 4 umfasst den Teilabbruch des vorhandenen Brückenbauwerks, die Herstellung des Ersatzneubaus, die Ertüchtigung der Stützwände und Instandsetzung der Bestandswiderlager, die Unterhaltung der Zufahrtsrampen der Behelfsumfahrung sowie deren Rückbau, erforderliche Verkehrsführungen, Wiederherstellung von Grünflächen und Erstellung der dazu erforderlichen Ausführungsunterlagen.
Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur in Rurberg - 5. Bauabschnitt - Tiefbau- & Stahlarbeiten
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Hauptpositionen für Bauabschnitt 5: 835 m3 Bodenaushub für Wegeflächen und sonstige Baugruben, 115 St Tiefengründung Laufsteg mit Schraubpfählen, 55 m3 Stahlbeton in Ortbetonbauweise, 45 St Einzelfundemente aus Stahlbeton, versch. Abmessungen, 1 St Baumstamm als Fertigteil, 1 St Wurzelteller als Fertigteil, 510 m2 Fußweg mit Asphaltbefestigung, 330 m2 Laufsteg aus Stahlrahmenkonstruktion mit Gitterrosten, 2 St Stahlbrücken, L = 11,00 m bzw. 5,00 m, 140 m Stahlband/Balanciersteg, 150 m2 wassergebundene Decke, 215 m2 Fallschutzfläche aus Hackschnitzel, 9 St Baumpflanzungen.
Bauleistungen KIB und OLA in Wuppertal
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Für die Erneuerung der Fußgängerunterführung Wolkenburg werden Bauleistungen in den Gewerken KIB und OLA benötigt.
Ersatzneubau und Streckenbau BW 4b, BAB A73 bei Wendelstein
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Die Leistungen des Ersatzneubaus BW4b umfassen ein einfeldriges Bauwerk mit einer lichten Weite von 44,80 Metern sowie Straßenbauarbeiten zur Anpassung der St 2225. Dazu gehören der Rückbau der Behelfslage, Seitenlage und provisorischen Einfahrrampe. Die Behelfsbrücke hat eine lichte Weite von 48,30 Metern und ist als zweifeldrige Balkenbrücke mit Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung ausgeführt. Weitere Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen KSR-Anlage und die Verlegung von Kabeln.
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
DHK - Gründungs-, Massivbau- und Strassenbauarbeiten in Köln
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme sind unter anderem folgende Leistungen zu erbringen: Herstellung der Unterbauten für die KfZ-Brücke, beide Widerlager tiefgegründet, Teilabbruch der Kaimauer inklusive eines Kranfundamentes, Herstellung der Stützwände für die Zufahrtsrampen der KfZ-Brücke, tief- und flachgegründet, und Herstellung der Geh- und Radwegbrücke. Umfang der Leistung umfasst Baugrubenaushub, Abbrucharbeiten, Bohrpfähle, Bodenverbesserung, Stahlbeton, Bewehrungsstahl und Spannanker.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn - Hauptbaumaßnahme in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Detaillierte Angaben zu Abmessungen und Materialien sind enthalten.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Umfassende Baumaßnahme mit mehreren Bauwerksnummern und spezifischen technischen Anforderungen.
Bauauftrag Oberbau und Personenverkehrsanlagen in Osloß
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Oberbau und Personenverkehrsanlagen; Neuelektrifizierung Gl. 705 Dollenberg (800m); Konstruktiver Ingenieurbau; Weichenheizungen; PVA 50 Hz für die Stationen; Zusammenhangsarbeiten LST, OLA (u.a. Immensen-Arpke) und TK; Sicherungsleistungen.
Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau in Dresden
Frist: 11.11.2025 15:00 Uhr
Ingenieurbauwerke und Rohrvortriebe: 19.750 m³ Abbruch Stahlbeton/Spannbeton; 1.520 t Abbruch Baustahl; 99.000 m³ Erdbau Aushub; 102.000 m³ Erdbau Einbau (Hinterfüllung/Verfüllung); 15.920 m² Verbauten, haupts. Trägerbohlwände mit Einbringhilfe verrohrte Austauschbohrungen; 38.150 m³ Beton/Stahlbeton; 5.550 t Betonstahl; 1.600 t Baustahl; 9.600 m² Abdichtung auf Bauwerken; 2.300 m² Verblendmauerwerk (aufgearbeitete Bestandssteine); 470 m Rohrvortriebe Verkehrsanlage Straße: 37.850 m² Fahrbahnaufbruch, Asphalt VWk A; 3.010 m² Fahrbahnaufbruch, Natursteinpflaster; 15.470 m Bordsteine aufnehmen; 26.660 m² Gehwegbefestigung Betonpflaster/-platten aufnehmen; 26.150 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen; 1.880 m Entwässerungsrohrleitungen ausbauen; 170 St Straßenabläufe ausbauen; 35 St Fertigteilschächte; 5.560 m³ Oberboden abtragen und lagern; 16.920 m³ Boden lösen und lagern; 4.870 m³ Boden aufbereitet einbauen; 29.960 m² Einbau Splittmastixasphalt SMA 11 S, 4 cm; 3.540 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DS, 4 cm; 1.910 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DN, 4 cm; 2.040 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DS, 4 cm; 4.140 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DN, 3 cm; 12.550 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS, 8 cm; 12.800 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS SG, 8 cm; 26.100 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 18 cm; 3.320 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 14 cm; 2.700 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TN, 10-14 cm; 4.300 m² Einbau Asphalttragschicht AC 16 TN, 7 cm; 3.710 m Bordrinne aus Großpflaster herstellen; 3.210 m Natursteinpflasterdecke GP Granit herstellen; 7.820 m² Betonsteinpflasterdecke 8 cm herstellen; 870 m² Betonplatten 8 cm herstellen; 480 m² Taktile Betonplatten 8 cm herstellen; 3.050 m² Betongroßplatten 14 cm herstellen; 1.530 m² Granitgroßplatten 14 cm herstellen; 2.640 m² Natursteinpflasterdecke KP Granit herstellen; 25.200 m³ Frostschutzschicht 0/32 einbauen; 2.210 m Granitborde 40/20 des AG setzen; 360 m Granitborde 40/20 setzen; 3.800 m Granitborde A 5 setzen; 3.710 m Betonborde/Kantensteine setzen; 2.930 m Kunststoffrohrleitung DN 200-400 verlegen; 430 St Straßenabläufe mit Anschlussleitung DN 150; 100 St Fertigteilschächte DU 1000-1500 einbauen; 3.900 m Sickerrohrleitung TS DN 100 verlegen Verkehrsanlage Gleis: 2.100 m Rheda City-Gleis (Einfachgleis); 630 m Rheda City-Gleis Rasen (Einfachgleis); 180 m Querschwellengleis; 180 m³ Haltestellen; 2 St einfacher Gleisabzweig; 1 St doppelgleisiger Abzweig; 15.000 m² Asphalteindeckung; 850 m³ Profilaushub Boden; 5.300 m³ Profileinbau Boden; 5.200 m³ Frostschutzschicht, Tragschicht ohne BM 0/32; 2.250 m Entwässerung PP bis DN250; 215 St Gleisentwässerungskästen; 20 St Kontrollschächte.
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
Instandsetzung Gemeindestraße Leun/Biskirchen
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Instandsetzung der Widerlagerfläche und Verschließung der Lagerbank mit Beton.
GU-Modell für Güterannahmegleis und Wendegleis Fernverkehr in Frauenfeld
Frist: 10.11.2025 15:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst das GU-Modell für Kabelanlagen, Fahrbahn und Tiefbau / Ingenieurbau im Rahmen des Projekts Linie 840 in Frauenfeld. Die SBB AG überträgt alle Leistungen an die beauftragte Firma, die für die fachgemäße und termingerechte Vertragsausführung verantwortlich ist.
DHK - Gründungs-, Massivbau- und Strassenbauarbeiten in Köln
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme sind unter anderem folgende Leistungen zu erbringen: - Herstellung der Unterbauten für die KfZ-Brücke, beide Widerlager tiefgegründet - Teilabbruch der Kaimauer inkl. eines Kranfundamentes im Bereich der beiden Widerlager der KfZ-Brücke - Herstellung der Stützwände für die Zufahrtsrampen der KfZ-Brücke, tief- und flachgegründet, Flachgründung mit Bodenverbesserung - Herstellung der Zufahrtsrampenprovisorien der KfZ-Brücke - Herstellung der Unterbauten für die Geh- und Radwegbrücke, beide Widerlager tiefgegründet - Abbruch der Kaimauer inklusive eines Kranfundamentes im Bereich der beiden Widerlager der Geh- und Radwegbrücke - Herstellung der provisorischen Umleitung des Regenwasserkanals an der Geh- und Radwegbrücke - Ausführung von Sondierungsbohrungen und Kampfmitteluntersuchung.
Rekonstruktion viadukts A1 in Litauen
Frist: 07.11.2025 14:00 Uhr
Pirkimo objektas į dalis neskaidomas. Tiekėjas turės siūlyti visą Pirkimo objekto kiekį/apimtį.
Ausführungsentreprise Ågrändsbron und Åvägen in Schweden
Frist: 06.11.2025 22:59 Uhr
Die Ausschreibung umfasst zwei Hauptteile. 1. Ågrändsbron, eine Brücke über Mölndalsån bei Ullevi. 2. Åvägen, Renovierung von Kanalmauern entlang Åvägen zwischen Ågrändsbron im Norden und Valhallabron im Süden. Detaillierte Informationen sind im Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Modernisierung ESTW Gießen-Nidda - 1. Baustufe, Bautechnik
Frist: 06.11.2025 14:00 Uhr
Auf der Strecke 3701 soll die vorhandene Infrastruktur auf neue ESTW-Technik ausgerüstet werden. Der Neubau des ESTW Gießen-Nidda unterteilt sich in folgende Teilmaßnahmen in der 1. Baustufe: Rückbau und Neubau von ESTW-Anlagen inkl. Kabeltiefbau und Außenanlagen. Verkehrsstation: Modernisierung der Verkehrsstation Lich: Neubau barrierefreier Mittelbahnsteig, Neubau Reisendenüberführung, Anpassung Spurplan. Bahnübergänge: Erneuerung und Anpassung mehrerer Bahnübergänge von Gießen bis Hungen Oberbau und Gleisbau: Rückbau und Neubau von Gleisabschnitten im Bereich Gießen–Lich. Umbau und Erneuerung von Weichen im Bf Pfahlgraben und Bf Lich. Bahnübergangsumbauten inkl. Schwellenwechsel, Schotterarbeiten und Stopfen.
Strecken- und Ingenieurbau BAB 2, Hannover
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
BAB 2, Richtungsfahrbahn Hannover, km 106,5 bis 128,5 - Strecken- und Ingenieurbau gemäß den Anforderungen. Betondecke aufnehmen 160.000 m2, Boden bzw. Fels lösen und verwerten 23.000 m3, Bindemittel ausstreuen 5.100 t, Tragschicht m. hydr. Bindemittel aufnehmen 104.000 m2, Schicht ohne Bindemittel aufnehmen 62.000 m3, Frostschutzschicht herstellen 86.500 m3, Betondecke 31 cm, zweischichtig, zweilagig, Waschbeton 169.400 m2, Querscheinfuge herstellen 35.225 m, ATSuB herstellen 190.000 m2.
Bauauftrag für Koskennurmen Asemakaava-Gebiet in Finnland
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Urakka on kokonaishintaperusteinen kokonaisurakka. Urakkaan kuuluu Koskennurmen asemakaava-alueen katujen, vesihuollon, pohjanvahvistusten ja puistojen rakentaminen siinä laajuudessa kuin ne sopimusasiakirjoissa on määritelty kaikkine uusine tie- ja katujärjestelyineen, varusteineen ja laitteineen. Urakkaan kuuluu myös kaksi Paattistenjoen ylittävää siltaa, Pyhtyn parkkialueen laajennus sekä Koskennurmenkadulle rakennettavat pyöräparkit bussipysäkkien yhteyteen siinä laajuudessa kuin ne sopimusasiakirjoissa on määritelty.
Bauauftrag für das Überbrücken der Strecke Schirnding – Cheb in Cheb
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Bauarbeiten und Bereitstellung damit verbundener Lieferungen und Dienstleistungen für den Bau des Überbrückungsbauwerks der Strecke Schirnding - Cheb in Cheb. Es handelt sich um den Bau einer neuen Brücke, die die bestehende Fußgängerbrücke ersetzt, die während der Bauarbeiten entfernt wird. Der Abbruch der bestehenden Brücke ist Bestandteil dieses Auftrags.
Bauleistungen für Innenstadthafen Nordhorn
Frist: 05.11.2025 09:30 Uhr
Gegenstand der Beschaffung sind Bauleistungen zur Realisierung des Projekts Innenstadthafen Nordhorn auf dem Gelände des ehemaligen Zentralen Omnibusbahnhofs. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere Rückbau- und Erdarbeiten, Herstellung eines ca. 37 m x 51,5 m großen Hafenbeckens, Lieferung und Einbau von drei schwimmenden Steganlagen, Errichtung einer Fuß- und Radwegbrücke sowie Ufergestaltung.
Ersatzneubau Talbrücke Zell B45 UF DB, Bad-König
Frist: 04.11.2025 11:15 Uhr
Ersatzneubau der Talbrücke Zell im Zuge der B45.
Gleiserneuerung und Bettungsarbeiten in Saarlouis
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Durchführung von 999m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren, 983m Bettungsreinigung im Fließbandverfahren, 1811m konventioneller Gleiserneuerung, 1827m vollständiger Bettungserneuerung, 102m Erneuerung von Brückenbalken sowie Erneuerung von 5 Weichen.
Bauwerk 8, provi. Verbreiterung, Straßenbau in Wiesbaden
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Bauwerk 8, provi. Verbreiterung, Straßenbau
Erneuerung Brückenbauwerk über die Elbe bei Wittenberge
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Elbebrücke Wittenberge im Zuge der B 189, den Abbruch des Bestandsbauwerkes und die Anpassung der B 189 für den Anschluss an das neue Bauwerk sowie die Anlage eines straßenbegleitenden Radwegs. Inklusive der Herstellung eines Mittellängsverbaus und eines Taktkellers. Die Vorlandbrücke wird als Spannbetonbrücke und die Strombrücke als Deckbrücke in Stahlverbundbauweise errichtet.
B 275 Neubau Radweg Ranstadt/Ranstadt - Ortenberg/Selters
Frist: 04.11.2025 09:30 Uhr
Herstellen eines straßenbegleitenden Geh- und Radweges entlang der Bundesstraße 275 zwischen Ranstadt und Ortenberg/Selters. Ausführung von Erd- und Asphaltarbeiten. Länge ca. 4 km. Herstellen eines Unterführungsbauwerks als Radwegequerung unter der Bundesstraße. Ausführung in offener Bauweise.
D 736 RL Streckenbau auf der BAB A7
Frist: 04.11.2025 09:20 Uhr
Grundhafte Erneuerung der Fahrbahn in Betonbauweise auf der BAB A7 auf einer Länge von 4,2km mit Erdbau und Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen und Instandsetzung von Unterführungsbauwerken. Folgende wesentlichen Leistungen sind vorgesehen: temporäre Verbreiterung auf b = 12 m, Anbau Aufstellfläche für transportable Schutzeinrichtung, Herstellung und Rückbau Rettungszufahrten, Abbruch und Aufbereitung der Betonfahrbahn, Kanalverlegearbeiten, Herstellung von Schlitzrinnen und Oberbauarbeiten Asphalt, Teilsanierung der Bauwerke, Wegweisende Beschilderung, Herstellung von Leerrohren und Kabelschächten, Abbau und Neubau einer Verkehrszeichenbrücke.
Erneuerung EÜ km 13,134 bei Braunsbedra
Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr
Zur Sicherstellung der vollen Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit sowie für einen dauerhaften und sicheren Verkehrsablauf auf dem Abschnitt Braunsbedra – Krumpa der überführten Strecke 6807 Merseburg – Querfurt ist der Ersatzneubau der bestehenden Eisenbahnüberführung bei km 13,134 erforderlich. Das neue Bauwerk wird als Stabbogenbrücke ausgeführt. Die Brücke erhält eine Gesamtlänge von ca. 53 m, eine Breite von rund 9 m und eine Höhe von etwa 10 m. Das Gesamtgewicht der Konstruktion wird bei ca. 320 t liegen. Die Herstellung erfolgt durch segmentweise Vormontage vor Ort. Anschließend werden die Einzelteile zu einer vollständigen Stabbogenbrücke zusammengefügt und im Endzustand an ihre endgültige Position eingehoben.
Schutzmaßnahmen gegen Felsstürze und Reparaturarbeiten, Nice
Frist: 30.10.2025 15:30 Uhr
Durchführung von Schutzmaßnahmen gegen Felsstürze und Reparaturarbeiten an Kunstwerken in der Zone Ost - Felswand.
B460 Stadtbach HP Notabstützung in Heppenheim
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Einbau von zwei Stahlkonstruktionen innerhalb der Verdolung. Der Auftrag umfasst Bauleistungen wie Baugruben / Leitungsgräben, Wasserhaltung, Ingenieurbauten aus Beton und Stahlbeton sowie Ingenieurbauten aus Stahl.
Erneuerung EÜ Gartenstraße und anschließende Stützwand in Bensheim
Frist: 30.10.2025 09:00 Uhr
Erneuerung der EÜ Gartenstraße in Bensheim sowie der an die EÜ anschließende Stützwand. Die EÜ wird 1:1 erneuert, als WIB-Überbau mit flach gegründeten Stb-Widerlagern. Die alte Schwergewichts-Stützwand wird mittels tief gegründeter und rückverankerter Stahlbeton-Schürze erneuert.
Erneuerung EÜ Gartenstraße und anschließende Stützwand in Bensheim
Frist: 30.10.2025 09:00 Uhr
Erneuerung der EÜ Gartenstraße in Bensheim sowie der an die EÜ anschließende Stützwand. Die EÜ wird 1:1 erneuert, als WIB-Überbau mit flach gegründeten Stb-Widerlagern. Die alte Schwergewichts-Stützwand wird mittels tief gegründeter und rückverankerter Stahlbeton-Schürze erneuert.
Eisenbahnüberführung EÜ Oberhof km 40,324, Oberhof
Frist: 30.10.2025 08:00 Uhr
Die vorhandene Eisenbahnüberführung „EÜ Floßgraben“ wird aufgrund des schlechten baulichen Zustandes ersetzt. Die EÜ km 40,3+24 Floßgraben wird als Vollrahmen nach Ril 804.4021 hergestellt. Das Bauwerk wird flach mit einer Sohlplatte gegründet und beinhaltet Schrägflügel in Anlehnung an Ril 804.9030.
Bauleistung Einbau Hilfsbrücken VP5-3a Frankfurt am Main
Frist: 29.10.2025 13:00 Uhr
Das Projekt Nordmainische S-Bahn umfasst den Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke. Im Rahmen des Gesamtprojekts wird unter der vorhandenen zweigleisigen Strecke eine Eisenbahnunterführung gebaut. Für die Hauptbaumaßnahmen müssen zwei Hilfsbrücken eingebaut werden. Folgende Leistungen sind Teil dieser Ausschreibung: BE-Fläche herstellen, Zuwegung herstellen, Rückbau Gleise, Herstellung der Primär- und Sekundärbohrpfähle, Herstellung Spundwand, Teilaushub Baugrube, Einbau Hilfsbrücken, Einbau Gleise und Rückbau Zuwegung und BE-Fläche.