Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Spezialtiefbau
  • Pfahlgründung / Tiefgründung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Spezialtiefbau / Pfahlgründung / Tiefgründung / Schweiz

Pfahlgründung / Tiefgründung - Schweiz

Umbau Werkstatt Btf. Merheim: VE301 erweiterter Rohbau (Anbau)

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Im Zuge der Umbaumaßnahme wird eine Unfallbearbeitung mit Lager und Sozialbereichen an den bestehenden Werkstattkomplex angebaut. Die Umbaumaßnahmen im bestehenden Werkstattgebäude werden gesondert ausgeschrieben. Der Anbau wird eine Stahlbetonbodenplatte mit Rüttelboden erhalten und ist gemäß DIN 18 232 als Rauch- und Wärmeabzugsklappen ausgelegt.

Umbau
Werkstatt

Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten in Ludwigshafen

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Der Neubau wird als Konstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen (Wände, Stützen, Unterzüge, Stahlbeton- und Spannbetondecken) mit einer WU-Teilunterkellerung ausgeführt. Die Tiefgründung erfolgt mittels Greifer oder ähnlichem. Die Aushübe sind rechteckig geplant und erreichen eine maximale Tiefe von ca. 3,60 m. Die Querschnitte variieren von ca. 500 bis 5000 cm2. Nach Abschluss des Aushubs erfolgt die Verfüllung als Konstruktionsbeton mit Steckeisen. Die Herstellung der Baugrube erfolgt mit einer umlaufenden Böschung und Trägerbohlwänden. Es sind Wasserhaltungsarbeiten durchzuführen. Das UG wird als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Betone werden der Überwachungsklasse 2 zugeordnet.

Rohbauarbeiten
Rettungswache

Rohbau Neubau Multimediales Aktualitätshaus SWR Mainz

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Hauptmassen für das Gewerk Rohbau umfassen unter anderem Betonabbruch, Erdaushub, und Stahlbetonfundamente. Die Ausführung soll ab 04.11.2025 beginnen und bis voraussichtlich 20.11.2026 abgeschlossen sein.

Rohbau
Aktualitätshaus

Neubau Sporthalle Melle / Erweiterte Rohbauarbeiten

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Landkreis Osnabrück beabsichtigt den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Tribüne für bis zu 199 Personen in Melle inklusive zusätzlichem Kursraum und großzügigem Foyer. Das gesamte Gebäude wird massiv als Stahlbeton- bzw. Stahlbetonskelettbau errichtet. Der Ausführungszeitraum der zu vergebenden Bauleistung ist von Oktober 2025 - Mai 2026 vorgesehen.

Rohbauarbeiten
Sporthalle

Neubau Kita Luisenstraße Bremerhaven

Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr

Für das Bauvorhaben Kita Neubau sollen die Pfahlgründungsarbeiten erbracht werden.

Pfahlgründungsarbeiten
Kita Neubau

Erdsondenanlage Neubau der Grundschule in Osburg

Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr

- 850 m Erdsondenbohrung für 5 Bohrlöcher - Lieferung und Montage von 5 Doppel-U-Sondenrohre - 8,9 m³ Erd- und Grabenarbeiten mit Sandbettung - 207 m Erdwärmeanschlußrohr 50x4,6 Sonden bis Sammler - 34 m Erdwärmeanschlußrohr 90x8,2 Sammler bis Gebäude - 1 PE Verteilerschacht 6-fach

Erdsondenbohrung
Erdsonden

Vollausbau OWIIIa /Westfaliastraße Dortmund, Straßenbauarbeiten

Frist: 10.09.2025 21:00 Uhr

Umfang der zu vergebenden Bauleistungen: 519 cbm Beton 56 t Betonstahl 5.103 cbm Erdbewegung 366 qm Spundwandverbau Sichtfläche 8 m Spundwandverbau Einbindetiefe 705 cbm Beton 141 t Betonstahl 24 Stück Bohrpfähle 624 m Länge der Bohrpfähle 1,20 m Durchmesser der Bohrpfähle 160 m Länge der Baustraße 6 - 7 m Breite der Baustraße 1 : 1,5 Böschungsneigung entlang der Baustraße. Eignungskriterien: Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätmanagementsystems nach DIN EN 8001:2000 oder vergleichbar.

Straßenbauarbeiten
Beton

Bauauftrag Bahnunterführung Geh- und Radweg in Neustadt an der Weinstraße

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Bohrpfahlgründung mit Mikropfählen, Stahlbetonbau WU-Beton in Ortbeton und mit Fertigteilbau, Stahlbau und Gussasphaltbau.

Bauaufträge
Bahnunterführung

Spezialtiefbauarbeiten in Landshut

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Durchführung von Spezialtiefbauarbeiten.

Spezialtiefbauarbeiten
Spezialtiefbau

Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen

Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr

Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.

Bauleistung
Betriebshof

Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen

Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr

Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.

Bauleistung
Betriebshof

Kleinbohrpfähle Spezialtiefbauarbeiten in Lichtenfels

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Inhalt dieser Ausschreibung sind die Spezialtiefbauarbeiten für den Umbau und Sanierung der ehemaligen Kirschbaummühle in Lichtenfels. Es werden Kleinbohrpfähle im Gebäudeinneren ausgeführt. Der Umfang umfasst Abbrucharbeiten sowie die Ausführung von Kleinbohrpfahlbohrungen d=150mm und GEWI-Pfählen d=50-63,5mm. Arbeiten im denkmalgeschützten Bestand sind auf das Notwendigste zu reduzieren.

Spezialtiefbauarbeiten
Kleinbohrpfahlbohrung

Neubau Feuerwehr Schüttorf Geothermie / Erdwärme

Frist: 16.09.2025 12:30 Uhr

- Antragstellung Probebohrung, 1 Stk. - Durchführung Probebohrung - Durchführung und Auswertung eines Geothermal Response Tests (TRT) - Antragstellung weitere Bohrungen auf Grundlage des TRT - Herstellung weitere Bohrungen 13 Stk. - Anschlussarbeiten Erdsonden inkl. Tiefbau - Herstellen und Anschließen eines Verteilerschachtes - Hauseinführung inkl. Absperrung

Geothermie
Feuerwehr

Geothermieanlage Bauauftrag in Lutherstadt Eisleben

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Errichtung einer Geothermieanlage mit zwei Sondenfeldern und insgesamt 28 Erdwärmesondenbohrungen à 150 m. Die Arbeiten sind in zwei Hauptphasen unterteilt. Es sind Multi-U-Rohre zu verwenden.

Geothermieanlagen
Geothermieanlage

Neubau Förderschule Radebeul, Los 42 Erdwärmebohrungen

Frist: 18.09.2025 14:00 Uhr

Herstellung, Lieferung und Einbau von Erdwärmesonden: ca. 24 St Erdwärmesondenbohrungen bis max. 100m Tiefe; 1 St Einbindung vorhandene Thermoresponsbohrung; 1 St Verteilerschacht inkl. eines Erdwärmesonden-Verteilers; ca. 1500 m Erdverlegte Verrohrung der Erdwärmesonden; Erdarbeiten für das Herstellen eines Planums, für die Rohrgräben und den Erdwärmeverteilerschacht; Herstellen von Leitungsdurchführungen sowie fachgerechte Anbindung aller Rohrleitungen.

Erdwärmesondenbohrung
Förderschule

Kanalbau, E-Technik und Landschaftsbauarbeiten in Saarbrücken-Brebach

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Bautechnik: 95,000 m Verlegung, PE 100, DN 2.000-Doppel-Rohr; Schweißverbindung 120,000 m Verlegung PE 100, DA 280-Rohr; Schweißverbindung 43,000 Stk. überschnittene Bohrpfähle, DM = 120 cm, L = 17,0 m, jeder 2. bewehrt 111,000 Stk. überschnittene Bohrpfähle, DM = +90 cm, L = 12,0 m, jeder 2. bewehrt 330,000 m³ C 30/37 XC4; XF1; WF für Sohlplatten 220,000 m³ C 35/45 XC4; XF1; WF für Decken und Unterzüge 450,000 m³ C 30/37 XC4; XF1; WF für Wände 950,000 m² Bauwerksabdichtung nach DIN 18535 3,000 Stk Abwassertauchmotorpumpe, Q=110 l/s, 75 KW Motornennleistung 1,000 Stk Betriebsgebäude mit Krananlage, Toilette und Handwaschbecken Kampfmittel: 3.750,000 m² Oberflächensondierung E-/MSR-Technik: 4,000 Stk. Neubau von elektrischen Schaltanlagen 3,000 Stk. Errichtung von Frequenz Umrichter gesteuerten Pumpen 4,000 Stk. Installation von Rührwerken im Becken * Höhenstand Regelung mittels Messtechnik (Radar und MID) * SPS-Steuerung mittels Siemens Steuerung * Elektrische Ausrüstung eines Betriebsgebäudes mittels Elektroinstallation Landschaftsbauarbeiten: 100,000 Stk. Bäume roden 2.900,000 m² Strauchwerk roden 60,000 Stk. Wurzelstöcke fräsen 8.500,000 m² Oberboden abtragen und zwischenlagern 8.500,000 m² Tiefenlockerung 8.500,000 m² Boden wieder andecken.

Kanalbau
Abwasseranlage

Erd- und Verbauarbeiten Neubau Life-inspired Engineering Molecular Systems (LEMS) Heidelberg

Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr

AUSHUB: ca. 15.500 m3 Grobaushub ca. 432 m2 Böschungen ca. 27.900 t Boden Verwertung zuführen ca. 44 St Rückbau Rückverankerung bestehender Verbau VERBAU: ca. 1.100 m Bohrungen Trägerbohlwand Durchm. 62 cm ca. 150 t Träger Doppel-U-Profil 300 bzw. 320 mm liefern - unterschiedl. Längen ca. 1.100 m Träger Doppel-U-Profil 300 bzw. 320 mm einstellen u. verfüllen - unterschiedl. Tiefen ca. 1.100 m2 Ausfachung Trägerbohlwand einbauen u. rückbauen - Holzbohle D 8 cm und D 10 cm ca. 420 m2 Ausfachung Trägerbohlwand mit Spritzbeton C30/37 XC2 D 15 cm ca. 180 St Verpressanker - Litzenanker geneigt, 4 bzw. 5 Litzen - unterschiedl. Längen, unterschiedl. Ankerkräfte ca. 440 m Bohrpfahl Ortbeton C30/37, bewehrt, Durch. m 88 cm u. 118 cm - Pfahllänge 9 bis 15 m

Erdarbeiten
Neubau

Rohbauarbeiten in Heilbronn

Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr

Gesamtsanierung mit Abbrucharbeiten an einer Fertigteilfassade aus Beton, Totalabbruch eines Hallengebäudes, Teilabbruch von Decken und Wänden sowie Erdaushub und Tiefbauarbeiten. Die Leistungen umfassen unter anderem Pfahlgründungen, Abdichtung und Dämmung erdberührter Bauteile und verschiedene Ortbetonarbeiten.

Abbrucharbeiten
Fertigteilfassade

Kreisstraße KT 56; Ausbau Schwanberg 1. Bauabschnitt Teil 02

Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr

Straßenbau; ca. 4.250 m³ Boden- und Felsabtrag, ca. 1.200 m² Böschungssicherung herstellen, ca. 3.225 m Mikropfahl herstellen DN 150 mm, ca. 660 m³ Betoneinbau für Pfahlbock mit Kappe, ca. 85 t Rundstahleinbau, ca. 2.180 m² Bodenverbesserung, ca. 545 m Entwässerungs- und Sickerleitungen, ca. 1.960 m³ Frostschutzschicht herstellen, ca. 3.900 m² Asphalttragschicht, ca. 2.430 m² Asphaltdeckschicht, ca. 400 m Bordsteine herstellen, ca. 390 m Schutzeinrichtung.

Straßenbau
Kreisstraße

Rohbauarbeiten Greutschule Aalen

Frist: 23.09.2025 11:45 Uhr

Durchführung von Rohbauarbeiten, einschließlich duktile Rammpfähle, Rest- und Fundamentaushub, Sohlfilter, Ortbeton C30/37, Wandschalung, Deckenschalung und Betonstabstahl.

Rohbauarbeiten
Greutschule

Neubau Warnowbrücke in Rostock - Geh- und Radwegbrücke als Stahlbrücke

Frist: 23.09.2025 14:00 Uhr

Über der Bundeswasserstraße wird eine Geh- und Radwegbrücke als Klappbrücke mit Hydraulikantrieb errichtet. Das Hauptfeld besteht aus einem Zügelgurt-Tragwerk mit Seilabspannungen an hohen Stahlpylonen. Die Gründung erfolgt auf Stahlrohrpfählen. Gesamtstützweite 541,16 m, Breite zwischen Geländern 6,00 m.

Neubau
Geh- und Radwegbrücke

Rohbauarbeiten II | Walter-Erbe-Schule, Tübingen

Frist: 25.09.2025 00:59 Uhr

Abbruch-/ Rückbauarbeiten, Betonsägearbeiten, Kernbohrung ca. 80 m2 Abbruch Betonbodenplatten, Trennschnitte, Sprießarbeiten, ca. 120 m2 Wandausbrüche, ca. 170 St Kernbohrungen, Schutzmaßnahmen, Sicherungen, Folienschutzwände, Schutzabdeckungen Flächen. Erdarbeiten ca. 300 m3 Aushub lösen, laden, abfahren BM/ BG 0 nach EBV. Auffüllungen / Planum ca 160m3 Auffüllungen aus Siebschutt KFT, ca. 460 m2 Filtervlies / Geotex Klasse 3, ca. 260 m2 Kunststofffolie PE 0,2 mm, 2-lagig, Dämmschotter. Sondergründungsarbeiten ca. 320 m Herstellen von Mikrobohrpfähle. Entwässerungsarbeiten ca. 20 m Hochlastkanalrohre, Abwasserleitungen, Diverse Passstücke, Bögen Abzweige, Übergänge. Beton- und Stahlbetonarbeiten/ Maurerarbeiten ca. 270 m2 Sauberkeitsschicht d= 5cm, ca. 35 m3 Fundamentbeton, ca.320 m2 Bodenplatten, ca. 150 m3 Stahlbetonwände, ca. 70 m3 Stahlbeton Abfangträger, ca.1.030 m2 Stahlbetondecken, Stahlbetonfertigteiltreppenläufe, ca. 80 t Betonstahl, ca. 10 St Stahlverbundstützen, Perimeterdämmung, Trennwanddämmung, Dränschutzmatte, Abdichtungsarbeiten, ca. 60 m2 KS-Mauerwerk.

Rohbauarbeiten
Walter-Erbe-Schule

Erweiterung Kläranlage Bibra

Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr

Neubau der kompletten Kläranlage im Baulichen Teil einschließlich erforderlicher Infrastruktur und Leitungsbau. Umbau während laufendem Betrieb, Baustelleneinrichtung und Baufeldfreimachung, Neubau der Wasserlinie, Rückbauarbeiten, Neubau der Schlammlinie, Zufahrtsstraße, Außenanlagen, Netzersatzanlage, inklusive Inbetriebnahme und Einhaltung der Überwachungswerte.

Neubau
Kläranlage

Erweiterung Kläranlage Bibra

Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr

Neubau der kompletten Kläranlage im Baulichen Teil einschließlich erforderlicher Infrastruktur und Leitungsbau. Umbau während laufendem Betrieb, Baustelleneinrichtung und Baufeldfreimachung, Neubau der Wasserlinie, Neubau der Schlammlinie, Zufahrtsstraße und Außenanlagen.

Neubau
Kläranlage

Erneuerung EÜ Friedrichshafen - Bau EÜ

Frist: 26.09.2025 12:30 Uhr

Erneuerung bestehende Eisenbahnbrücke, bestehend aus zwei Teilbauwerken (Stahlüberbauten) auf der zweigleisigen, elektrifizierten Strecke 4500. Spannweite Bestandsbauwerk beträgt ca. 15,25 m. Das eingleisige Teilbauwerk hat keine Bedeutung mehr für den Bahnbetrieb und wird ersatzlos zurück gebaut. Das zweigleisige Teilbauwerk wird durch ein integrales Rahmenbauwerk ersetzt und die Soll-Gleislage wieder hergestellt. Das vorhandene Mittelauflager entfällt im Zuge der Ausführung. Im Bereich des Mittelauflagers wird eine Hochwasserschutzwand errichtet. Durch den Entfall des Mittelauflagers erhöht sich die Stützweite auf 20,60 m. Die Widerlager werden mit Großbohrpfählen von bis zu 35 m tiefgegründet.

Bauarbeiten
Eisenbahnbrücke

Bauleistungen Geothermie für Neubau Rebstockbad Frankfurt am Main

Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr

Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025. Ein zentrales Projektziel ist der energie- und ressourcenschonende, ökologische sowie ökonomische Bau- und Betrieb des Rebstockbades. Die erforderlichen Bauleistungen für die Nutzung von Geothermie sind Gegenstand dieser Ausschreibung.

Bauleistung
Neubau

Tram Westtangente, Fahrleitungstiefbau Bauabschnitt 3 in München

Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr

Tram-Westtangente (TWT): Gründungserstellung und Maststellungen für die Fahrleitungsanlage BAIII an 123 Maststandorten. Es werden 123 Stück Suchschachtungen, 123 Stück Stahlrohrgründungen im kombinierten Bohr-Eindrehverfahren (kein Vibrationsverfahren), 131 Stück Maststellungen und 131 Stück Fahrleitungsmaste geliefert.

Fahrleitungstiefbau
Tram

Geothermie und horizontale Anbindung in Oranienbaum-Wörlitz

Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen einer Sanierung wird das Gebäudeensemble 'Gelbes Haus' mit Erdwärmesonden und einer Wärmepumpe zur Heiz- und Kühlversorgung ausgestattet. Es sind insgesamt 18 Bohrungen à 150 m abzuteufen und als Erdwärmesonden auszubauen. Eine Pilotbohrung wurde bereits durchgeführt. Abweichungen von den geologischen Verhältnissen müssen im Preis berücksichtigt werden.

Geothermie
Bohrung

Rohbauarbeiten für Generalsanierung BT B in Ditzingen

Frist: 30.09.2025 11:30 Uhr

Baustelleneinrichtung, Medienversorgung, Verkehrssicherung. Erdarbeiten: Baugrubenaushub 855 cbm, Rohrgrabenaushub 120 cbm, Entwässerungsarbeiten: Grundleitungen 450 m, Schächte 4Stk, Hebeanlage, Drainage 95 lfm, Unterfangungsarbeiten im Gebäude 25 cbm, 38 Stk Mikropfähle. Abbruch von Lichtschächten, Kanälen etc. im Außenbereich. Rohbauarbeiten: Neues Fluchttreppenhaus, neues Haupttreppenhaus, neuer Aufzugsschacht, statische Ertüchtigungen, Türöffnungen, Einlegearbeiten für Elektro und Blitzschutz.

Rohbauarbeiten
Generalsanierung

Geothermiebohrungen für Erdwärme in Ascheberg

Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der hier ausgeschriebenen Bauleistungen sind die Geothermiebohrungen für die Erdwärme.

Bauleistung
Erdwärme

Errichtung von Geothermiesonden in Regensburg

Frist: 30.09.2025 14:00 Uhr

Errichtung von Erdwärmesonden-Anlagen im Bereich der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in 93053 Regensburg. Kenndaten: - 106 Erdwärmesonden und 2 Probesonden Simplex Da 40mm mit je 70m Nutztiefe - 6550 m Anbindeleitungen Da 40mm - 3 Verteilerschächte - Inkl. zugehöriger Erdarbeiten für die Leitungstrassen - 3 Geothermal-Response-Tests. ATV DIN 18300, ATV DIN 18301.

Erdwärmesonden
Geothermie

Neubau Weserbrücke, Hann. Münden

Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr

- Brückenfläche: 3.408,00 m², fünffeldrig - Gesamtlänge: 211,00 m - Breite zwischen den Geländern: 15,00 m - Kleinste lichte Höhe: 5,60 m - Überbau als zwei- bzw. vierstegiger Plattenbalkenquerschnitt aus Stahlhohlkästen mit Stb.-Verbundplatte, massive Unterbauten auf Bohrpfählen DN 1,20 m

Brückenbau
Weserbrücke

Ersatzneubau BW DBAG in Sankt Augustin

Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr

Ersatzneubau BW DBAG umfasst die Herstellung von 2.650 m² Asphalttragschicht, 8.580 m² Asphaltbinderschicht, 11.230 m² Asphaltdeckschicht, Fällung von 3.050 Bäumen, Rodung von Wurzelstöcken, Auf- und Abbau einer Behelfsbrücke, Herstellung von ca. 600 m² Bohrpfahlwand, Abbruch von ca. 1.600 m³ Beton, einschließlich 2.000 m³ bewehrtem Beton mit Schalung, 500 t Betonstahl und 5.700 m Markierungen zur Verkehrsfreigabe und Endmarkierung.

Asphalttragschichten
Ersatzneubau

Abwasserbeseitigung Baulicher Teil Kläranlage Bibra

Frist: 07.10.2025 13:00 Uhr

Die Leistungen werden im Bereich des alten Kläranlagenstandortes bei laufendem Betrieb der Altanlage in 98631 Bibra durchgeführt. Neubau der kompletten Kläranlage im Baulichen Teil einschließlich erforderlicher Infrastruktur und Leitungsbau. Umbau während laufendem Betrieb, Baustelleneinrichtung, Neubau der Wasserlinie, Rückbauarbeiten und Neubau der Schlammlinie sowie Außenanlagen.

Abwasserbeseitigung
Kläranlage

Förderanlagen - Raubling

Frist: 14.10.2025 15:30 Uhr

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen im Bereich Erdbau und Spezialtiefbau.

Erdbau
Förderanlagen
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML