Pfahlgründung / Tiefgründung - Brandenburg
Tiefengeothermie VE 21 Energiezentrale Gebäude, Potsdam
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Das Los 21 umfasst die Errichtung von drei miteinander verbundenen Gebäuden am Standort Zum Heizwerk 20, 14478 Potsdam: T0UNA - Tiefengeothermiegebäude, T0UBA - Schaltanlagengebäude, F1UNA - Lagerhalle. Die Tragkonstruktionen bestehen überwiegend aus Betonfertigteilen mit Ortbetonbodenplatten. Teilbereiche werden in Stahlbauweise mit Trapezblechdach ausgeführt. Die Fassaden erhalten eine Trapezblechverkleidung auf Unterkonstruktion. Für die Ausführung sind Baugruben einschließlich Grundwasserhaltung gemäß Baugrundgutachten herzustellen. Die Spezialtiefbauarbeiten (Pfahlgründungen, Baugrubenumschließungen) erfolgen nach gesonderten Vorgaben. Begleitende Erd- und Vorarbeiten, wie Baugrubenaushub, Herstellung von Arbeitsräumen, Sauberkeitsschichten sowie Verfüllungen, sind Bestandteil dieses Loses. Am Standort finden parallel Arbeiten weiterer Gewerke statt.
Tiefengeothermie VE 21 Energiezentrale Gebäude, Potsdam
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Das Los 21 umfasst die Errichtung von drei miteinander verbundenen Gebäuden am Standort Zum Heizwerk 20, 14478 Potsdam: T0UNA - Tiefengeothermiegebäude, T0UBA - Schaltanlagengebäude, F1UNA - Lagerhalle. Die Tragkonstruktionen bestehen überwiegend aus Betonfertigteilen mit Ortbetonbodenplatten. Teilbereiche werden in Stahlbauweise mit Trapezblechdach ausgeführt. Die Fassaden erhalten eine Trapezblechverkleidung auf Unterkonstruktion. Für die Ausführung sind Baugruben einschließlich Grundwasserhaltung gemäß Baugrundgutachten herzustellen. Die Spezialtiefbauarbeiten (Pfahlgründungen, Baugrubenumschließungen) erfolgen nach gesonderten Vorgaben. Begleitende Erd- und Vorarbeiten, wie Baugrubenaushub, Herstellung von Arbeitsräumen, Sauberkeitsschichten sowie Verfüllungen, sind Bestandteil dieses Loses. Am Standort finden parallel Arbeiten weiterer Gewerke statt.
Neubau Lärmschutzwand Bahnhof Fangschleuse, Grünheide
Frist: 07.11.2025 11:00 Uhr
Neubau einer Lärmschutzwand am Bahnhof und Verkehrsstation Fangschleuse. Gesamtlänge der LSW: 95m, Höhe: größer gleich 3,00 m. Durchführung mittels Stahlrohrgründung und erschütterungsarmem Drehbohrverfahren.
Erneuerung Brückenbauwerk über die Elbe bei Wittenberge
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Elbebrücke Wittenberge im Zuge der B 189, den Abbruch des Bestandsbauwerkes und die Anpassung der B 189 für den Anschluss an das neue Bauwerk sowie die Anlage eines straßenbegleitenden Radwegs. Inklusive der Herstellung eines Mittellängsverbaus und eines Taktkellers. Die Vorlandbrücke wird als Spannbetonbrücke und die Strombrücke als Deckbrücke in Stahlverbundbauweise errichtet.