Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Spezialtiefbau
  • Pfahlgründung / Tiefgründung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Spezialtiefbau / Pfahlgründung / Tiefgründung / Bayern

Pfahlgründung / Tiefgründung - Bayern

Ersatzneubau Brücke Franziusstraße, Neubau Brücke

Frist: 27.11.2025 20:00 Uhr

Ca. 300t Stahlbrücke herstellen und mittels Vorschubkonstruktion einschieben. Ortbetonarbeiten für Widerlager, Flügelwände und Schleppplatten mit ca. 500 m³ Beton und ca. 60 t Bewehrungsstahl. Bohrpfahlgründung mit ca. 1450 m Bohrpfählen. Ca. 1300 m³ Bodenaushub und Entsorgung. Ca. 1500 m³ Hinterfüllung. Ca. 300 m³ Abbruch von Beton- und Natursteinmauerwerk. Ca. 700 m² Neuerstellung von Verkehrsflächen.

Brückenbau
Brücke

Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.

Abbrucharbeiten
Technikgebäude

Erd- und Verbauarbeiten in München

Frist: 21.11.2025 11:50 Uhr

27.000 m³ Erdaushub, 2.000 lfm Spundwand, 1 psch Wasserhaltung, 45 Stück Bohrpfähle.

Erdarbeiten
Erdaushub

Spezialtiefbau- und Verbauarbeiten in München

Frist: 21.11.2025 11:20 Uhr

Durchführung von Spezialtiefbau- und Verbauarbeiten inklusive Baustelleneinrichtung, Beweissicherung, Einmessarbeiten, Aushubarbeiten und Schutzmaßnahmen. Erdarbeiten gemäß DIN-Norm.

Spezialtiefbau
Baustelleneinrichtung

Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München

Frist: 20.11.2025 13:00 Uhr

Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München. Das bestehende Zweifeldbauwerk wird in zwei Bauabschnitten abgebrochen und ebenfalls als Zweifeldbrücke in zwei Bauabschnitten neu errichtet. Es sind folgende wesentliche Arbeiten durchzuführen: Ausführungsplanung, Werkstattplanung sowie Bestandsunterlagen für das Brückenbauwerk einschließlich aller Baubehelfe, Anschlagmittel, Verbauten, Abbruch, Vermessungsleistungen, Baustelleneinrichtung, Verbauarbeiten, Bohrpfahlherstellung, Oberbodenabtrag, Baufeldfreimachung, Baugrubenaushub, Brückenbau, Gerüste, Oberflächenschutz, Abdichtung, Fugen in Beton, Brückenausstattung, Erdungsarbeiten, Erd- und Deckenbauarbeiten.

Brückenbau
Zweifeldbauwerk

Kleinbohrpfähle in Lichtenfels

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Inhalt dieser Ausschreibung sind die Spezialtiefbauarbeiten für den Umbau und Sanierung der ehemaligen Kirschbaummühle in Lichtenfels. Zur Verbesserung der Gründungssituation des Bestandes werden Kleinbohrpfähle im Gebäudeinneren ausgeführt. Die Arbeiten sind bis Februar/März 2026 abgeschlossen.

Spezialtiefbauarbeiten
Umbau

St2088 Bauwerke West in München

Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr

Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.

Baustelleneinrichtung
Bauwerke

St2088 Bauwerke West in München

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.

Baustelleneinrichtung
Bauwerke

Bohrkellerbauwerk und Spezialtiefbau in München

Frist: 07.11.2025 13:00 Uhr

Am Standort Michaelibad wird ein neues Tiefengeothermieprojekt umgesetzt. Die Baugrube für ein Bohrkellerbauwerk ist zu errichten. Die Ausführung der Leistungen ist für ca. Juni-November 2026 geplant. Die Grundfläche der Baugrube beträgt ca. 2.500 m², mit einer Aushubtiefe von ca. 9,3 m unter GOK. Rückverankerte Spundwände und eine überschnittene Bohrpfahlwand sind Bestandteil des Verbaus. Nach Abschluss der Hochbauarbeiten sind weitere Arbeiten zur Verfüllung und zum Rückbau vorgesehen.

Spezialtiefbau
Bohrkellerbauwerk

Neubau Rohbau Zentrum für seelische Gesundheit in Nürnberg

Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr

Das Projekt ZfsG umfasst den Rohbau des underirdischen Versorgungsganges und beinhaltet Baumeisterarbeiten gemäß § 5 der VOB/A und § 97 des GWB. Die Leistungen müssen in zwei Lose aufgeteilt werden.

Baumeisterarbeiten
Zentrum für seelische Gesundheit

Baumeisterarbeiten in Rosenheim

Frist: 04.11.2025 09:30 Uhr

- Kampfmitteluntersuchung parallel zum bauseitigem Trägerbohlverbau und Erdarbeiten - Abbrucharbeiten im Bestand (Fenster/Türen, Öffnungen im Mauerwerk, Flachdachaufbau, WDVS Bestand, abgehängte GK_Decken) - Erdarbeiten (Aushub und Bodenaustausch parallel mit bauseitigem Trägerbohlverbau - ca. 2430 m³) - Wasserhaltung - Betonarbeiten (Bodenplatte - ca. 520 m², StB-Wände - ca. 920 m², davon Sichtbetonwände SB3 - ca. 610 m², StB-Decken - ca. 720 m², Fertigteilwände im Innen- und Außenbereich - ca. 100 m², Fertigteiltreppen) - Unterfangung des Bestandfundaments im Pilgerschrittverfahren, Länge insg. ca. 16 m - Tiefgründung mit Mikropfählen - Putzarbeiten (Spachtelarbeiten Betonwände, Einputzen im Bestand) - Blitzschutz- und Erdungsanlage - Einlegearbeiten Aufzugsanlage im StB-Aufzugsschacht - Einlegearbeiten Niederspannungsinstallationen in StB-Wänden und Decken - Abwasseranlage unter Bodenplatte und im Außenbereich (Schmutzwasser und Regenwasser)

Baumeisterarbeiten
Bodenplatten

Geothermieauftrag in Höchstadt a. d. Aisch

Frist: 03.11.2025 09:30 Uhr

Ausführungsfristen: Beginn KW 14, 2026, Ende KW 34, 2026. Erdwärmesondebohrung 66 Stück ca. 6200 m, Rohrgräben 1350 lfdm, Bauschild 4 x 3m 1 Stück, Bürocontainer 2 Stück, Baustrom-Unterverteiler, BE Fläche, Strahler, Bauwasser- und Containeranschlüsse, Leitungen, Verteilerschächte 4 Stück.

Geothermie
Erdwärmesonde

Geothermieauftrag in Höchstadt a. d. Aisch

Frist: 21.10.2025 13:30 Uhr

Ausführungsfristen: Beginn KW 14, 2026, Ende KW 34, 2026. Erdwärmesondebohrung 66 Stück, ca. 6200 m, Rohrgräben 1350 lfdm, Bauschild 4 x 3m 1 Stück, Bürocontainer 2 Stück, Baustrom, Unterverteiler, BE Fläche, Strahler, Bauwasser- und Containeranschlüsse, Leitungen, Verteilerschächte 4 Stück.

Erdwärmesondenbohrung
Geothermie

Spezialtiefbauarbeiten Bohrpfahlwand in Hammelburg

Frist: 15.10.2025 10:06 Uhr

B62H.E402040016 HAB_SaaleckKa, Neubau WiGeb 1800/BetrGeb 202 m Bohrung Bohrpfahlwand Durchm. 880mm Primärpfahl T 5-6m Boden ERD-2 bis 5 Drehbohrung; 480 m Bohrung Bohrpfahlwand Durchm. 880mm Sekundärpfahl T 11-13m Boden ERD-2 bis 5 Drehbohrung; 31,5 t Bewehrungskorb Bohrpfahl B500; 202 m Ortbeton Bohrpfahl unbewehrt C30/37 XC4 XF1 WF Durchm. 880mm T 5-6m L 5-6m; 480 m Ortbeton Bohrpfahl Stahlbeton C30/37 XC4 XF1 WF Durchm. 880mm T 11-13m L 11-13m

Spezialtiefbauarbeiten
Bohrpfahl

Förderanlagen - Raubling

Frist: 14.10.2025 15:30 Uhr

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen im Bereich Erdbau und Spezialtiefbau.

Erdbau
Förderanlagen

Förderanlagen - Raubling

Frist: 14.10.2025 15:30 Uhr

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen im Bereich Erdbau und Spezialtiefbau.

Erdbau
Förderanlagen

Baumeisterarbeiten in Raubling

Frist: 14.10.2025 15:15 Uhr

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen im Bereich Erdbau und Spezialtiefbau.

Baumeisterarbeiten
Gewerke

Baumeisterarbeiten in Raubling

Frist: 14.10.2025 15:15 Uhr

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen im Bereich Erdbau und Spezialtiefbau.

Baumeisterarbeiten
Gewerke

Baumeisterarbeiten für Erweiterung des Gymnasiums Gaimersheim

Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr

Erweiterung des Gymnasiums Gaimersheim auf ein fünfzügiges G9-Gymnasium inkl. der Fachräume, sowie die Errichtung einer Einfachsporthalle. Gewerk: Baumeisterarbeiten.

Baumeisterarbeiten
Gymnasium

Bauleistung Oberirdisch Ost München

Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr

Die gegenständliche Vergabe beinhaltet die Bauleistung für die Vorabmaßnahme 2026 des Bauabschnitts Oberirdisch Ost (BA60). Diese beinhaltet den Einbau von 9 Bauweichen (einschl. Kabeltiefbaumaßnahmen, Kabelverlegungen, Anpassungen an bestehende EWHA, Anpassung der Oberleitung). Die Ausführungsplanung für Baubehelfe sowie für das Gewerk OLA ist ebenfalls Teil dieser Ausschreibung.

Bauleistung
Weichen

Errichtung von Geothermiesonden in Regensburg

Frist: 30.09.2025 14:00 Uhr

Errichtung von Erdwärmesonden-Anlagen im Bereich der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in 93053 Regensburg. Kenndaten: - 106 Erdwärmesonden und 2 Probesonden Simplex Da 40mm mit je 70m Nutztiefe - 6550 m Anbindeleitungen Da 40mm - 3 Verteilerschächte - Inkl. zugehöriger Erdarbeiten für die Leitungstrassen - 3 Geothermal-Response-Tests. ATV DIN 18300, ATV DIN 18301.

Erdwärmesonden
Geothermie

Tram Westtangente, Fahrleitungstiefbau Bauabschnitt 3 in München

Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr

Tram-Westtangente (TWT): Gründungserstellung und Maststellungen für die Fahrleitungsanlage BAIII an 123 Maststandorten. Es werden 123 Stück Suchschachtungen, 123 Stück Stahlrohrgründungen im kombinierten Bohr-Eindrehverfahren (kein Vibrationsverfahren), 131 Stück Maststellungen und 131 Stück Fahrleitungsmaste geliefert.

Fahrleitungstiefbau
Tram

Kreisstraße KT 56; Ausbau Schwanberg 1. Bauabschnitt Teil 02

Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr

Straßenbau; ca. 4.250 m³ Boden- und Felsabtrag, ca. 1.200 m² Böschungssicherung herstellen, ca. 3.225 m Mikropfahl herstellen DN 150 mm, ca. 660 m³ Betoneinbau für Pfahlbock mit Kappe, ca. 85 t Rundstahleinbau, ca. 2.180 m² Bodenverbesserung, ca. 545 m Entwässerungs- und Sickerleitungen, ca. 1.960 m³ Frostschutzschicht herstellen, ca. 3.900 m² Asphalttragschicht, ca. 2.430 m² Asphaltdeckschicht, ca. 400 m Bordsteine herstellen, ca. 390 m Schutzeinrichtung.

Straßenbau
Kreisstraße

Kleinbohrpfähle Spezialtiefbauarbeiten in Lichtenfels

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Inhalt dieser Ausschreibung sind die Spezialtiefbauarbeiten für den Umbau und Sanierung der ehemaligen Kirschbaummühle in Lichtenfels. Es werden Kleinbohrpfähle im Gebäudeinneren ausgeführt. Der Umfang umfasst Abbrucharbeiten sowie die Ausführung von Kleinbohrpfahlbohrungen d=150mm und GEWI-Pfählen d=50-63,5mm. Arbeiten im denkmalgeschützten Bestand sind auf das Notwendigste zu reduzieren.

Spezialtiefbauarbeiten
Kleinbohrpfahlbohrung

Spezialtiefbauarbeiten in Landshut

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Durchführung von Spezialtiefbauarbeiten.

Spezialtiefbauarbeiten
Spezialtiefbau

Erweiterung der OGTS und Sanierung der Grundschule Mainburg

Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Mainburg beabsichtigt die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Mainburg. Erste Planungsüberlegungen wurden bereits vorgenommen. Eine Pfahlgründung ist in der Planung dargestellt. Das Bestandsgebäude ist sanierungsbedürftig und soll im Zuge der Maßnahme mit betrachtet werden.

Erweiterung
Offene Ganztagsbetreuung

Erweiterung der OGTS und Sanierung der Grundschule Mainburg

Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Mainburg beabsichtigt die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Mainburg. Es wurden im Vorfeld mehrere Varianten untersucht, aus denen sich die Erweiterung mittels Anbau hervorgehoben hat. Erste Planungsüberlegungen wurden bereits vorgenommen. In einem mehrgeschossigen Anbau könnten Flächen für die Ganztagsbetreuung realisiert werden. Eine Pfahlgründung ist in der Planung dargestellt, da sich an der geplanten Stelle eine Ansaugstelle für die Feuerwehr befindet und dieses Becken erhalten bleiben soll. Das Bestandsgebäude ist sanierungsbedürftig und soll im Zuge der Maßnahme mit betrachtet werden. Die Barrierefreiheit ist über das Bestandsgebäude gegeben. Für die Maßnahme soll eine Förderung beantragt werden.

Erweiterung
Ganztagsbetreuung

Erweiterung der OGTS und Sanierung der Grundschule Mainburg

Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Mainburg beabsichtigt die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Mainburg. Erste Planungsüberlegungen wurden bereits vorgenommen. Eine Pfahlgründung ist in der Planung dargestellt. Das Bestandsgebäude ist sanierungsbedürftig und soll im Zuge der Maßnahme mit betrachtet werden.

Erweiterung
Offene Ganztagsbetreuung

Erweiterung der OGTS und Sanierung der Grundschule Mainburg

Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Mainburg beabsichtigt die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Mainburg. Es wurden im Vorfeld mehrere Varianten untersucht, aus denen sich die Erweiterung mittels Anbau hervorgehoben hat. Erste Planungsüberlegungen wurden bereits vorgenommen. In einem mehrgeschossigen Anbau könnten Flächen für die Ganztagsbetreuung realisiert werden. Eine Pfahlgründung ist in der Planung dargestellt, da sich an der geplanten Stelle eine Ansaugstelle für die Feuerwehr befindet und dieses Becken erhalten bleiben soll. Das Bestandsgebäude ist sanierungsbedürftig und soll im Zuge der Maßnahme mit betrachtet werden. Die Barrierefreiheit ist über das Bestandsgebäude gegeben. Für die Maßnahme soll eine Förderung beantragt werden.

Erweiterung
Offene Ganztagsbetreuung
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML