Spezialtiefbau - Niedersachsen
- ・ Baugrubensicherung / Verbau
- ・ Bodenverbesserung / Injektionen
- ・ Grundwasserabsenkung
- ・ Pfahlgründung / Tiefgründung
- ・ Tunnelbau
Neubau Sporthalle Melle / Erweiterte Rohbauarbeiten
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Osnabrück beabsichtigt den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Tribüne für bis zu 199 Personen in Melle inklusive zusätzlichem Kursraum und großzügigem Foyer. Das gesamte Gebäude wird massiv als Stahlbeton- bzw. Stahlbetonskelettbau errichtet. Der Ausführungszeitraum der zu vergebenden Bauleistung ist von Oktober 2025 - Mai 2026 vorgesehen.
Rohbauarbeiten in Lingen
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Menge/Umfang ca. - Baustelleneinrichtung - Grundwasserabsenkung mit Tiefbrunnen und Spülfilter - diverse Abbrucharbeiten - Verpressanker, Länge ca. 23m - Rückbau bauseitige Bohrpfahlköpfe - Erdaushub einschl. Oberboden - Stahlbeton-Bodenplatten - Stahlbeton-Wände - Stahlbeton-Stützen - Stahlbeton-Decken - Betonstahl - Barytbeton-Strahlenschutzbunker - Strahlenschutztor für Strahlenschutzbunker - Mauerwerk - Klinkermauerwerk - Grundleitungen - Blitzschutzarbeiten
Neubau Feuerwehr Schüttorf Geothermie / Erdwärme
Frist: 16.09.2025 12:30 Uhr
- Antragstellung Probebohrung, 1 Stk. - Durchführung Probebohrung - Durchführung und Auswertung eines Geothermal Response Tests (TRT) - Antragstellung weitere Bohrungen auf Grundlage des TRT - Herstellung weitere Bohrungen 13 Stk. - Anschlussarbeiten Erdsonden inkl. Tiefbau - Herstellen und Anschließen eines Verteilerschachtes - Hauseinführung inkl. Absperrung
Neubau Weserbrücke, Hann. Münden
Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr
- Brückenfläche: 3.408,00 m², fünffeldrig - Gesamtlänge: 211,00 m - Breite zwischen den Geländern: 15,00 m - Kleinste lichte Höhe: 5,60 m - Überbau als zwei- bzw. vierstegiger Plattenbalkenquerschnitt aus Stahlhohlkästen mit Stb.-Verbundplatte, massive Unterbauten auf Bohrpfählen DN 1,20 m
Erdarbeiten für Containerdorf und Magazin in Hannover
Frist: 02.10.2025 10:30 Uhr
Die Stadtentwässerung Hannover plant auf dem Gelände des Klärwerks Herrenhausen den Neubau eines Magazins und eines Containerdorfs. Dafür werden Tief- und Erdbauarbeiten, Bodenverbesserungen mit Nassmörtelsäulen, Versorgungsleitungen sowie Kabelschächte und Entwässerungseinrichtungen realisiert. Ziel ist ein tragfähiger Untergrund und die Herstellung der Bodenplatte des Magazins samt Dokumentation.