Denkmalpflege / Restaurierung - Bayern
Sanierung Olympia-Zeltdach und Flutlichtmasten (Stahlbau) in München
Frist: 28.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Zeltdaches des Olympiastadions umfasst die auszuführende Leistung die Demontage und den Neubau der ebenfalls denkmalgeschützten Flutlichtmasten. Die Statik wird berechnet und die W&M-Planung der neuen Flutlichtmasten erfolgt. Demontage und Entsorgung aller vier Flutlichtmasten sowie Montage der neuen Flutlichtmasten sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Depotumzug HZA - Restaurator zur Unterstützung in München
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
Das Deutsche Museum lagert rund 2.660 Objekte auf 1.060 Paletten in einem Depot in der Münchner Innenstadt, das zum Ende 2026 gekündigt ist und zwingend fristgerecht geleert werden muss. Das neue Zieldepot befindet sich in Ingolstadt. Ausgeschrieben wird ein Restaurator, der den Umzug im Team mit Kunstpackern/Technikern voraussichtlich von Februar bis Ende September 2026 konservatorisch begleitet.
Tischlerarbeiten für Sanierung Barockflügel in Bamberg
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsgegenstand: Tischlerarbeiten, Aufarbeitung Bestandstüren, Neubau Außen- und Innentüren. Leistungsumfang: ca. 25 Stck Aufarbeitung Bestandstüren Holz, ca. 15 Stck Neubau Innentüren Holz, ca. 10 Stck Neubau Innentüren Holz, Brandschutzanforderung, ca. 3 Stck Neubau Innentüren Holz, Schallschutzanforderung, ca. 7 Stck Neubau Außentüren.
Tischlerarbeiten in Nürnberg
Frist: 19.11.2025 09:10 Uhr
Holzfenster mit Sprossen in denkmalgeschütztem Objekt
Sanierung Korrosionsschutzarbeiten Olympiazeltdach München
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Durchführung von Korrosionsschutzmaßnahmen zur Sanierung des Olympiazeltdaches im Olympiapark München. Ziel der geplanten Maßnahmen ist es, Korrosionsschäden zu beseitigen und den Schutz der betroffenen Bereiche zu gewährleisten. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung des Korrosionsschutzes an Seilen, Mastköpfen, Gabelköpfen, Knotenpunkten und Abdichtungen. Die Maßnahmen beinhalten Sandstrahlen, Sanierung von Schadstellen und Neubeschichtung. Bw 3: Olympiastadion inkl. Zwischendach.
Sanierung der ehemaligen Klosteranlage mit Abteikirche St. Michael in Bamberg
Frist: 12.11.2025 11:00 Uhr
Sanierung ehemalige Klosteranlage mit Abteikirche St. Michael in Bamberg: Instandsetzung der historischen Gartenanlagen im Umgriff der Abteikirche St. Michael Landschaftsbauarbeiten für die gartendenkmalpflegerische Instandsetzung sämtlicher historischer Gartenabteilungen im Umgriff der Abteikirche der ehemaligen Klosteranlage St. Michael in Bamberg einschl. Tiefbaumaßnahmen. Die drei Teilflächen Kreuzgarten, Konventsgarten und Abteigärten haben dabei eine Gesamtfläche von ca. 4.500 m².
Generalsanierung Ludwig-Uhland Schule - Restauration Holztürzargen in Nürnberg
Frist: 12.11.2025 09:10 Uhr
Die WBG KOMMUNAL GmbH saniert für die Stadt Nürnberg den Altbau der Ludwig-Uhland-Schule in Nürnberg, BGF ca. 9.000m². Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die restauratorische Aufarbeitung von 44 historischen Holztürzargen.
Umbau und Sanierung des Klosterhofs - Zimmerer in Waldbrunn
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Arbeiten im ehem. Wohnhaus Abbruch / Rückbau mit Entsorgung: - Dachstuhl inkl. Eindeckung, Dachrinnen, Gauben - Deckenbalkenlage (Deckenfelder bereits ausgebaut) in den zwei obersten Geschossen Einbau - neuer Dachstuhl mit angepasstem Walmdach - zwei Holzbalkendecken mit oberseitiger Bretterschalung - drei Gauben. Arbeiten im Scheunengebäude, unter Denkmalschutz. Abbruch Dacheindeckung, Dachrinnen - Teilabbruch des Dachstuhls mit Einlagerung und Überarbeitung für Wiedereinbau, ergänzt mit neuen Holzbauteilen - Aufsparrendach mit innenseitiger Sichtschalung als Sparschalung mit hinterlegter Jute als Akustikfläche auf bestehenden Sparren - Sanierung und Anpassung bestehender Holzbalkendecke über Erdgeschoss der Scheune mit Unterstützung durch Stahlträger und -stützen. Oberseitig aufbringen einer Holzschalung. 5 Gaubenbänder mit seitlich angeschweiften Wangen, wie bei Fledermausgauben.
Abbruch- und Rückbauarbeiten in der Kongresshalle Nürnberg
Frist: 04.11.2025 09:10 Uhr
Abbruch von nicht schadstoffbelasteten Bodenbelägen, Wänden und Deckenkonstruktionen. Abbruch von Mauerwerk, Stahl-Steindecken, Estrich usw. Abbruch von Wandkonstruktionen bis ca. 8,00m.
Baumeister I, statische Umbauten in Nürnberg
Frist: 03.11.2025 09:20 Uhr
Maurermäßige Instandsetzung von geschädigten Deckenauflagern an einer erbauungszeitlichen Kappendecke. Statische Bemessung und Errichtung von Abstützeinrichtungen der Bemessungsklasse C mit Höhen von ca. 8,50m. Abbruch der geschädigten Auflagerbereiche.
Kongresshalle Nürnberg - Stahl-Glaselemente
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Aufmaß- und Planungsleistungen, Schutzmaßnahmen, Witterungsschutz Fassadenöffnungen, Demontage von ca. 41 Bestandsfenstern, Montage von ca. 83 Stahlfenstern, Montage von ca. 50 Außentüren Stahl z.T. mit Oberlichtern, Montage von ca. 2 RS-Innentüren Stahl, Montage von Zubehör/Ausstattung wie Oberlichtbeschläge, Türschließer, Drehtürantriebe, Türpuffer, Haftmagnete. Die Arbeiten finden in Abschnitten an der Straßenfassade im E0, E1 und E2, sowie im Sockelgeschoss an der Hoffassade statt. Ziel des Teilprojekts ist die Ertüchtigung des Rohbaus und die Herstellung einer dichten Gebäudehülle.
Generalsanierung und Restaurierung Neues Rathaus in Ochsenfurt
Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr
Vergabe von Projektleitung, Generalplanung, Finanzierung und Bau für die Generalsanierung und Restaurierung des Neuen Rathauses in Ochsenfurt.
Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort in Nürnberg, Tischlerarbeiten
Frist: 27.10.2025 09:10 Uhr
Die Stadt Nürnberg führt im Herrenschießhaus und dem anschließenden Speichergebäude in der Unteren Talgasse 8 den Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort durch. Die Maßnahme beinhaltet eine Schadstoffsanierung, statische Ertüchtigung des Dachstuhles, Sanierung der Fassaden und energetische Sanierungen unter Berücksichtigung des Brandschutzes sowie Barrierefreiheit.
Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort in Nürnberg
Frist: 27.10.2025 09:00 Uhr
Die Stadt Nürnberg führt den Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus sowie einem Kinderhort in der Unteren Talgasse 8 durch. Die Umbaumaßnahme beinhaltet u. a. eine Schadstoffsanierung, die statische Ertüchtigung des Dachstuhles, die Sanierung der Fassaden und die Berücksichtigung des Brandschutzes.
Generalsanierung des Gilardi-Anwesens Haupthaus, Gewerk 2529 Schreinerarbeiten, Allersberg
Frist: 22.10.2025 11:00 Uhr
Schreinerarbeiten 3 Restauratorarbeiten genaue Angaben siehe LV.
Stahlfenster Sanierungsarbeiten Augsburg
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Perlachturm werden die vorhandenen Holzfenster durch pulverbeschichtete Stahlfensterelemente ausgetaucht. Die bestehenden Fensterlaibungen im Naturstein und historischen Mauerwerk werden für den Einbau neuer Stahlfensterelemente hergerichtet. Es sind unterschiedliche Stahlfenstertypen wie runde Bullaugenfenster, Rechteckfenster und Bogenfenster sowie F90 Verglasungen herzustellen.
Sanierung Schloss Theuern - Fliesen- und Natursteinarbeiten BA 3
Frist: 21.10.2025 10:30 Uhr
Die ausgeschriebenen Arbeiten umfassen Fliesen-, Naturstein- und Estricharbeiten im denkmalgeschützen Bestandsgebäude.
Sanierung Schloss Theuern - Außenputzarbeiten BA 3
Frist: 21.10.2025 10:15 Uhr
Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung eines historischen Hammerschlosses werden Leistungen im Bereich Außenputz-, Stuck- und Malerarbeiten vergeben. Die Arbeiten umfassen die behutsame Restaurierung der Fassaden mit Schwerpunkt auf der Ergänzung historischer Putz- und Stuckelemente. Hierzu gehören die Abnahme geschädigter Putzbereiche, die Reinigung und Festigung der Oberflächen sowie die mehrlagige Ergänzung von Rissen, Fehlstellen und Ausbrüchen. Anschließend soll ein vollflächiger dünnlagiger Auftrag eines feinkörnigen Kalkrenovierputzes erfolgen. Der abschließende Fassadenanstrich ist mit rein mineralischen Produkten vorgesehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den historischen Lisenen und Faschen. Alle Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege.
Trockenbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung sind in Abhängigkeit zu anderen vor Ort tätigen Baufirmen, folgende zeitlich gestaffelte Arbeiten im denkmalgeschützten Baubestand vorgesehen: 230 m² GK Wände, 265 m² Zementplatten-Wände, 440 m² GK-Decken, 100 m² Teilrückbauten in Einzelflächen + Öffnungen, Revi-Klappen.
Fassadensanierung Ziegelfassade inkl. Betonsanierung in Nürnberg
Frist: 20.10.2025 10:10 Uhr
Gegenstand dieses Verfahrens sind Sanierungsarbeiten an einer Ziegelfassade mit Betonbauteilen zur grundsätzlichen Nutzbarmachung der Kongresshalle. Die Maßnahmen umfassen das Entfernen des Bewuchses, die Reinigung der Oberflächen, die mauerwerkstechnische Sicherung und partielle Fugensanierung. An den Betonoberflächen ist eine Instandsetzung mit Rissschließung sowie Aufbringen eines Glattstrichs vorgesehen.
Sanierung Altes Rathaus, Bamberg Fachplanung Technische Ausrüstung HLS
Frist: 17.10.2025 12:00 Uhr
Sanierung Altes Rathaus, Bamberg Fachplanung Technische Ausrüstung HLS Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 1 + 2 + 3 + 7 + 8 - Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der LPH 1 bis 9.
Fachplanung Tragwerksplanung für die Sanierung Altes Rathaus, Bamberg
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, § 51. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen 1 – 6, zunächst LPH 1 + 2 mit besonderen Leistungen. Anforderungen an umfangreiche Kenntnisse in Denkmalpflege und historischer Bauweise sind gegeben.
Tischlerarbeiten Innentueren in Würzburg
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Tischlerarbeiten für die Erneuerung von Innentüren im Rahmen der Generalsanierung einer historischen Liegenschaft.
Sanierung Altes Rathaus, Bamberg Objektplanung Gebäude und Innenräume
Frist: 16.10.2025 10:00 Uhr
Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume (HOAI 2021 Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 ff.) - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen 1 – 9 - vorerst nur Stufe 1 / LPH 1 + 2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen.
Sanierung Süd- und Südwestbau Nürnberg - VE 316 Vertikale Natursteinarbeiten
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Durchführung von vertikalen Natursteinarbeiten im Rahmen der Sanierung des Germanischen Nationalmuseums.
Sanierung Süd- und Südwestbau Nürnberg - VE 316 Vertikale Natursteinarbeiten
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Durchführung von vertikalen Natursteinarbeiten im Rahmen der Sanierung des Germanischen Nationalmuseums.
Metallbauarbeiten und Restaurierung von Crittalfenstern in München
Frist: 09.10.2025 11:40 Uhr
Restaurierung von bestehenden denkmalgeschützten Crittall-Stahlfenstern, Entglasung, Entfernung Kittreste, Entschichtung (schadstoffbelastet) und inkl. Verglasung, Verkittung und Endbeschichtung im eingebauten Zustand. Gangbar machen von einzelnen Fensterflügeln. Historisierender Nachbau von 4 Fensterflügeln. 31 Stück Stahlfensteranlagen in Einzelgrößen von ca. 2 bis 8m².
Architektenleistungen für die Sanierung der Dachoberlichter in Oberschleißheim
Frist: 30.09.2025 15:00 Uhr
Die Oberlichter der Werfthalle Flugwerft Oberschleißheim sind in die Jahre gekommen und sollen den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Anzubieten ist ein Honorar für Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude nach HOAI 2021 für die Leistungsphasen 1 – 9. Ziel ist eine erste konzeptionelle Lösung und eine belastbare Kostenschätzung. Die Instandhaltungs- und Sanierungsvarianten müssen mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt werden.
Architektenleistungen für die Sanierung der Dachoberlichter in Oberschleißheim
Frist: 30.09.2025 15:00 Uhr
Die Oberlichter der Werfthalle Flugwerft Oberschleißheim sind in die Jahre gekommen und sollen den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Anzubieten ist ein Honorar für Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude nach HOAI 2021 für die Leistungsphasen 1 – 9. Ziel ist eine erste konzeptionelle Lösung und eine belastbare Kostenschätzung. Die Instandhaltungs- und Sanierungsvarianten müssen mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt werden.
Architektenleistungen für die Sanierung der Dachoberlichter in Oberschleißheim
Frist: 30.09.2025 15:00 Uhr
Die Oberlichter der Werfthalle Flugwerft Oberschleißheim sind in die Jahre gekommen und sollen den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Anzubieten ist ein Honorar für Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude nach HOAI 2021 für die Leistungsphasen 1 – 9. Ziel ist eine erste konzeptionelle Lösung und eine belastbare Kostenschätzung. Die Instandhaltungs- und Sanierungsvarianten müssen mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt werden.
Generalsanierung Ludwig-Uhland Schule - Restauration Holzinnentüren, Nürnberg
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Die WBG KOMMUNAL GmbH saniert für die Stadt Nürnberg den Altbau der Ludwig-Uhland-Schule in Nürnberg, BGF ca. 9.000m². Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die restauratorische Aufarbeitung von 44 historischen Holztüren.
Projektsteuerung für Generalsanierung in München
Frist: 30.09.2025 09:30 Uhr
Gegenstand der Leistung ist die Projektsteuerung in den Projektstufen 1 bis 5 für die Generalsanierung der Prinzregentenstraße 7. Der Schwerpunkt liegt in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) inkl. Inbetriebnahmemanagement, BIM-Management und Denkmalschutz.
Sanierung Barockflügel Schloss Geyerswörth - Maler- und Lackierungsarbeiten
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Das frühere Schloss Geyerwörth, heute Rathaus Geyerswörth, soll im Zuge dieses Bauvorhabens saniert werden. Vorgesehen sind Instandsetzungsmaßnahmen und Reparaturarbeiten an tragenden Bauteilen, insbesondere der Gründung, Dachwerk und Decken, die Erneuerung der Gebäudetechnik, Ertüchtigung des Brandschutzes, Maßnahmen zur energetischen Aufwertung und zur Verbesserung der Barrierefreiheit, Modernisierungsmaßnahmen, Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen an Ausstattung, Erneuerung bzw. Reparatur / Ertüchtigung von Fenstern und Türen sowie Innenausbaumaßnahmen.
Fensterarbeiten Denkmalschutz in München
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Fertigung, Lieferung und Montage von Holzfenstern, komplett inkl. Fensterstock neu, 81 Fensterelemente. Fertigung, Lieferung und Montage von Holzfenstern, auf Bestandsstock historisch, 55 Fensterelemente.
Restaurator 2 Dach inkl Nachguss in Ettal
Frist: 16.09.2025 13:02 Uhr
Instandsetzung von Dach und Fassaden am Maurischen Kiosk im Schlosspark Linderhof. Ziel ist die restauratorische Überarbeitung aller Elemente der Außenhaut und der konstruktiven Bauteile. Schäden werden behoben, die Statik ertüchtigt und die Oberfläche neu gefasst. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten.
Tischlerarbeiten zur Teilsanierung der Schrickervilla in Coburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Das denkmalgeschützte Gebäude "Schrickervilla" in der Löwenstraße 24 wird in 2025/2026 saniert. Im Rahmen der Arbeiten werden die historischen Fenster aufgearbeitet und neue innere Vorfenster angebracht. Weiterhin werden Türelemente saniert und teilweise neu angefertigt.
Generalsanierung Rathaus Forchheim - Holzrestaurierung - Wendeltreppe
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Restaurierung der barocken Wendeltreppe, die aufgrund ihrer Dimension und Gestaltung zu einer der bedeutendsten ihrer Art in Deutschland zählt. Ziel dieser Maßnahmen ist die Konservierung und Ertüchtigung des denkmalpflegerisch wertvollen Bestands, die Integration der Altergänzungen und die Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbildes. Es wird eine konservatorische Überarbeitung angestrebt, mit vereinzelten restauratorischen Eingriffen.
Gebäudeautomation in Nürnberg
Frist: 11.09.2025 10:30 Uhr
Sanierung denkmalgeschützte Grundschule, Gebäudeautomation (Vergabe 7.02): - 2 Bauabschnitte - ca. 3 ASPs zuzüglich Raumautomation - ca. 950 physikalische Datenpunkte.
Einbau eines Hubliftes in Würzburg
Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr
Einbau eines Hubliftes im Rahmen der Generalsanierung eines historischen Gebäudes, Einrichtung eines Museums. 1 St. Stationärer Scherenhubtisch 3000 kg.
Bekämpfender und Vorbeugender Holzschutz in Deutschland
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
- Bauvorhaben: Denkmalgerechte Sanierung Schloß Bodelschwingh - Leistung / Gewerk: Bekämpfender & Vorbeugender Holzschutz - Umfang der zu vergebenden Bauleistungen: Lokale insektenbekämpfend wirksame Holzschutzmittelbehandlungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Tischlerarbeiten zur Teilsanierung der Schrickervilla in Coburg
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Das denkmalgeschützte Gebäude "Schrickervilla" in der Löwenstraße 24 wird in 2025/2026 saniert. Im Rahmen der Arbeiten werden die historischen Fenster aufgearbeitet und neue innere Vorfenster angebracht. Weiterhin werden Türelemente saniert und teilweise neu angefertigt.