Brandschutzmaßnahmen (anlagentechnisch) - Baden-Württemberg
Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gebäude B in Donaueschingen
Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die brandschutztechnische und energetische Sanierung des Gebäudes B der Gewerblichen Schulen Donaueschingen. Die Arbeiten beinhalten Erd- und Abdichtungsarbeiten sowie die Erneuerung der Elektrotechnik. Die Sanierung erfolgt gemäß den aktuellen energetischen Anforderungen.
Brandschutztechnische Sanierung GS Kirchgraben / Bodenbelagarbeiten 2.BA in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:50 Uhr
Bodenbelagarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung und Malerarbeiten in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:40 Uhr
Malerarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung und Metallbauarbeiten in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:30 Uhr
Metallbauarbeiten Nottreppe im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen / Schreinerarbeiten 2.BA
Frist: 13.11.2025 10:20 Uhr
Schreinerarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung Trockenbauarbeiten GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:10 Uhr
Trockenbauarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung Fliesenarbeiten GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Fliesenarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Brandmeldeanlage
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Geplant ist die Errichtung einer Brandmeldeanlage nach VDE 0833 als Hausalarm.
Trockenarbeiten Decke - 6.BA in Weil am Rhein
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Es handelt sich um folgende Leistungen: Abgehängte Decke aus magnesitgebundener Holzwolle-Akustikplatte (B1 und A2) – Schraubmontage – ca. 789,00 m2 Abgehängte Decke aus magnesitgebundener Holzwolle-Akustikplatte (B1) – revisionierbar – ca. 25,00 m2 Mineralplatte quadratisch, akustisch, herausnehmbar – ca. 25 m2 Zementgebundene Platte Q3 gespachtelt – ca. 33 m2 Trockenbau – Deckenbekleidung aus GKB (glatt-Klein) - im kleinen Umfang. Elektrokabelkanäle I 90 aus Silikat-Brandschutzbauplatten - im kleinen Umfang (ca. 40,00 m2). Diverse Anschlüsse und Zubehör, im Bereich der Trockenbauarbeiten - Decken.
Putz- u. Stuckarbeiten in Plochingen
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Innenputzarbeiten: Ausführung von Gipskalkputz B3, einlagig in 15 mm Schichtdicke, Qualitätsstufe Q3 geglättet, auf ca. 110 m² Wandflächen. Schutzmaßnahmen: Abdeckung und Schutz der Bodenflächen mit Vlies inkl. Entsorgung, ca. 250 m². Brandschutzmaßnahmen: Aufbringen von Brandschutz-Spritzputz auf Stahlbeton-Rippendecken und Glattdecken, insgesamt ca. 120 m².
Metallbau - Brandschutztüren in Remseck am Neckar
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
Lieferung und Montage von Brandschutztüren.
Wartungsvertrag für Feuerlöscheinrichtungen in Nordbaden
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Die Auftraggeberin beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren einen Wartungsvertrag für die Feuerlöscheinrichtungen je Gebietslos abzuschließen. Der Wartungsvertrag dient der Sicherstellung der jeweils gültigen Technischen Regeln für Arbeitsstätten für Maßnahmen gegen Brände (ARS A2.2).
Trockenbauarbeiten Rettungswache Herbolzheim
Frist: 20.10.2025 13:30 Uhr
Für die Feuerwehr und DRK Herbolzheim wird ein neues gemeinsames Rettungszentrum gebaut. Der Neubau wird mit zwei Geschossen (EG und OG) geplant und ist nicht unterkellert. Das Rettungszentrum ist der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Im Nordwesten wird zu Übungszwecken ein Rettungsturm mit mehreren Übungsbalkonen geplant. BRI-Gesamt (R+S) 17.419,68m³ BGF-Gesamt (R+S) 3.482,77m² NUF-Gesamt (R+S) 2.527,17m² 039 Trockenbauarbeiten Wände: Gipskarton-Metallständerwände in unterschiedlichen Dicken und Höhen, doppelt beplankt, Spachtelung Q2, je nach Anforderung an Schallschutz und Feuerwiderstandsdauer, teilweise in feuerhemmender Ausführung. In Nassbereichen teilw. Zementbauplatten. Decken: abgehängte Decken mit Gipskarton und Metall UK. Brandschutzdecken aus Metall, raumabschließend F30.
Sanitärinstallationsarbeiten in Freiburg
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Haus 54, 11 – Geschosser Zimmerzahl: ca. 130 Zimmer - Vorwandinstallation mit Montageelementen - 80 Bäder mit WC-, Waschtisch, und Duschwannen-Einrichtung - 60 Küchenanschlüsse - 1 Hebeanlage für Technikraum - Ca. 1.400 m Rohrnetz Abwasser, Kunststoff - Ca. 2.600 m Rohrnetz Wasser, Metallverbundrohr und Edelstahlrohr - Dämmarbeiten an Rohrleitungen und Armaturen - Wandhydrantenanlage „trocken“, 1 Löschwasser-Einspeisung, 10 Entnahmestellen - Ca. 40 m Löschwasserleitung Edelstahlrohr - Ca. 25 m Regenfallrohre - Ca. 190 Brandschutzabschottungen in Schächten, Wand- und Deckendurchführungen.
Generalsanierung Brandschutzarbeiten HLS, ELT Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen DIN 18421. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb in 4 Bauabschnitten. BA 1-3 Schulgebäude, BA 4 Sporthalle. Arbeiten umfassen Dämmung von Regelgruppen, Verteilern, Rohrleitungen und Lüftungskanälen sowie Erstellen von Brandschutzdurchführungen. Gesamtdauer bis Frühjahr 2030.
Wartung Brandschutzklappen in Ulm
Frist: 08.10.2025 13:00 Uhr
Wartung der Brandschutzklappen für verschiedene Losen in Ulm, einschließlich Michelsberg, Safranberg und der Chirurgischen sowie Medizinischen Klinik. Interne Kennung: W_2026_01.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage: Metallbauarbeiten in Sindelfingen
Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage werden sämtliche brandschutztechnischen Elemente, darunter Brandschutztüren und -tore, durch neue ersetzt. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und umfasst auch jährliche Inspektions- und Wartungsmaßnahmen.
Rohbauarbeiten am Institut für Sportwissenschaft Tübingen
Frist: 30.09.2025 10:20 Uhr
Rohbauarbeiten für die Dachsanierung am Bauteil 4 des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen. Statische Sanierung der Dachbinder aus Spannbeton mit CFK-Lamellen, inkl. Schutzbeschichtung OS 4, Mauerarbeiten in Umkleiden/Duschen/Flur und Treppenhaus sowie Maler- und Trockenbauarbeiten. Sanierung von insgesamt 20 Spannbetonträgern.
Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Brandschutz und Gefahrgut in Stuttgart
Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr
Das ZSW als Forschungseinrichtung benötigt eine Sicherheitstechnische Betreuung (Fachkraft für Arbeitssicherheit) gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2 nach § 6 ASiG, betriebsärztliche Betreuung (Betriebsarzt) gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2 nach §§ 3, 4 ASiG und brandschutztechnische Betreuung (Brandschutzbeauftragter) sowie einen Gefahrgutbeauftragten nach § 8 GbV für die beiden Standorte Stuttgart und Ulm.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage: Metallbauarbeiten in Sindelfingen
Frist: 24.09.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage werden sämtliche brandschutztechnischen Elemente, darunter Brandschutztüren und -tore, durch neue ersetzt. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und umfasst auch jährliche Inspektions- und Wartungsmaßnahmen.
Trockenbauarbeiten Abschnitt 3 (TB) in Stuttgart
Frist: 24.09.2025 00:59 Uhr
Schutzmaßnahmen, Trockenbauarbeiten an Bestandsdecken und -wänden, einschließlich der Herstellung und Schließung von Aussparungsöffnungen und Öffnungen mit Leibungen. Einbau von Stahlhohlprofilen und verschiedenen Brandschutzdecken gemäß den Anforderungen F30 und F90.
Planungs- und Bauleistungen für ein Rechenzentrum in Offenburg
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Agenda 'Ortenau 2030 - Zukunft Gesundheit' erfolgt die europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung eines Rechenzentrums. Die Realisierung orientiert sich an der Verfügbarkeitsklasse VK 3 gemäß EN 50600 und hat einen Zielwert für den Energieeffizienzkennwert (PUE) von ? 1,2.
Trockenbauarbeiten für Neubau der Waldschule Mannheim-Gartenstadt
Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr
Für die Waldschule Mannheim-Gartenstadt wird ein 2-geschoßiger Neubau in Holzständerbauweise errichtet. Die Arbeiten umfassen unter anderem Metallständerwände, Wandbekleidungen und Akustikdecken. Die DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Putzarbeiten - Brandschutzputz in Heidelberg
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Sanierung und Nachnutzung der Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Heidelberg. Umfassen Brandschutzputzarbeiten gemäß den Anforderungen an Stahlbetongebäude.
Erweiterung Klinikum Crailsheim: BA II - Hubschrauberlandeplatz Beschichtung
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
- ca. 730 m² Vorbereiten des Untergrundes - Kugelstrahlen - ca. 100 m Epoxidharz Hohlkehle an Randaufkantungen - ca. 730 m² Beschichtung Hubschrauberlandeplattform - ca. 85 m UV Beständige PU-Harz Markierungsstreifen für Landeflächen - Weiß - ca. 95 m UV Beständige PU-Harz Markierung - Überrollschutz - Weiß/Orange
Generalsanierung Alter Postplatz 10 - Brandschutzputz und Instandsetzung in Waiblingen
Frist: 04.09.2025 13:00 Uhr
Für die Ausschreibung sind folgende Leistungen anzubieten: - Brandschutzputz an Rippendecken, EG bis 5.OG - Brandschutzputz an Sahlbeton-flachdecken, UG - Instandsetzung Beton an Rippen- und Flachdecken gem. DAfStb. Alle Leistungen die sich aus Forderungen und Bestimmungen der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen ergeben, sind in die Einheitspreise der entsprechenden LV-Positionen einzukalkulieren.
TGA - Heizung / Sanitär - Modernisierung Klärwerk Heilbronn
Frist: 03.09.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen des Bauabschnitts 2 - Modernisierung Klärwerk; Schlammbehandlung ist die technische Gebäudeausrüstung in den Neubauten neu zu errichten. Der Leistungsumfang umfasst die Lieferung und Montage der Heizungsanlagen, Sanitär- und Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Druckentwässerungsanlagen, Druckluftleitungen und -behälter sowie erforderliche Brandschutzmaßnahmen. Zudem sind die erforderlichen Prüfungen, Inbetriebnahmen und die vollständige technische Dokumentation durchzuführen.
Ersatzbau Universitäts-IT Dämmtechnik und Brandschutz in Mannheim
Frist: 02.09.2025 00:59 Uhr
Wärmedämmung und Brandschutz von neu installierten SHKL-Anlagen in der Universitäts-IT Uni MA. Umfassen ca. 550 m Wärmedämmung Mineralwolle DN 12 - DN 40, ca. 190 m Wärmedämmung Mineralwolle DN 12 - DN 40, ca. 250 m Wärmedämmung Mineralwolle DN 70 - DN 200 und weitere Materialien.