Spezialbau - Baden-Württemberg
- ・ Bautenschutz / Betoninstandsetzung
- ・ Brandschutzmaßnahmen (anlagentechnisch)
- ・ Brückenbau
- ・ Denkmalpflege / Restaurierung
- ・ Deponiebau
- ・ Grundwasserabsenkung
- ・ Medizinische Einrichtungen
- ・ Reinraumtechnik
- ・ Schwimmbadbau
- ・ Sportplatzbau
- ・ Strahlenschutz
- ・ Wasserbau
Oberflächenabdichtung Deponie Eichholz
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Im Bereich des BA1 wird im Nachgang zur Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems als Nachnutzungseinrichtung ein neues Entsorgungszentrum errichtet. Im Bereich der BA4a und BA4b wird ein Grüngutplatz errichtet. Die herzustellende Oberflächenabdichtung umfasst eine Fläche von ca. 12 ha und soll in 4 Bauabschnitten hergestellt werden. Die Maßnahmen zu Hochbau, Ingenieurbau und Verkehrsflächen der Nachnutzungseinrichtungen werden in separaten Vergabeverfahren vergeben. Es sind umfangreiche Bodenverbesserungsmaßnahmen sowie die Herstellung technischer Funktionsschichten erforderlich.
Edelstahlschwimmbecken Lieferung und Montage Waldenbuch
Frist: 24.11.2025 11:30 Uhr
Lieferung und Montage eines Edelstahlschwimmbeckens für das öffentliche Schwimmbad der Stadt Waldenbuch. Leistungsumfang der Hauptpositionen: - Edelstahlschwimmbecken öffentlicher Bereich 25x10m, Wassertiefe 0,90m - 2,10m - Leiterzustiege - Treppenzustieg - Beckenattraktionen - Beckenbeleuchtung - Schutzmaßnahmen während der Bauzeit - Wartung
Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gebäude B in Donaueschingen
Frist: 20.11.2025 09:30 Uhr
Die Sanierung des Gebäudes B der Gewerblichen Schulen Donaueschingen umfasst Beton- und Maurerarbeiten, um altersbedingte Mängel zu beheben und energetische Standards zu erfüllen.
Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gebäude B in Donaueschingen
Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die brandschutztechnische und energetische Sanierung des Gebäudes B der Gewerblichen Schulen Donaueschingen. Die Arbeiten beinhalten Erd- und Abdichtungsarbeiten sowie die Erneuerung der Elektrotechnik. Die Sanierung erfolgt gemäß den aktuellen energetischen Anforderungen.
Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.
Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart
Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr
Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.
Restaurierungsarbeiten BA2 - 2 Fresken, Ulm-Wiblingen
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Restaurierungsarbeiten im Kircheninnenraum Basilika Klosteranlage Wiblingen. Bei der Basilika handelt es sich um ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Im Rahmen der Gesamtsanierung des Kirchenbaus sind für den Bauabschnitt 2 Restaurierungsarbeiten an den Fresken des Querhauses - Kuppel und Seitenkuppeln Nord und Süd - auszuführen.
Sanierung Nagoldfreibad - Wasserattraktionen 2. Ba, Pforzheim
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Sanierung des Nagoldfreibades in Dillweißensein, Pforzheim Wasserattraktionen Ausstattung Kinderbecken: mit Kleinkind- und Babybecken u.a.: 4 Wasserattraktionen: Kleinkindrutsche, Wasserpilz kleiner Wasserigel, Wasserkelch, Krabbe 3 Edelstahlgeländer an Treppe Schwimmbadlifter
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines SGRT-Systems in Ravensburg
Frist: 17.11.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieses Loses ist die Lieferung, Installation, Integration und Inbetriebnahme eines Systems zur oberflächengeführten Strahlentherapie (Surface Guided Radiation Therapy, SGRT) einschließlich aller erforderlichen Software- und Hardwarekomponenten zur Patientenpositionierung und -überwachung. Die Leistung umfasst die vollständige Anbindung an die bestehende Linearbeschleuniger- und IT-Infrastruktur des Klinikums, die Schulung des Bedienpersonals sowie Wartung und Support über den vorgesehenen Zeitraum.
Brandschutztechnische Sanierung GS Kirchgraben / Bodenbelagarbeiten 2.BA in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:50 Uhr
Bodenbelagarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung und Malerarbeiten in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:40 Uhr
Malerarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung und Metallbauarbeiten in Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:30 Uhr
Metallbauarbeiten Nottreppe im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen / Schreinerarbeiten 2.BA
Frist: 13.11.2025 10:20 Uhr
Schreinerarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung Trockenbauarbeiten GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:10 Uhr
Trockenbauarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Brandschutztechnische Sanierung Fliesenarbeiten GS Kirchgraben Albstadt-Ebingen
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Fliesenarbeiten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Kirchgrabenschule.
Natursteinarbeiten - Fassade in Heidelberg
Frist: 10.11.2025 23:59 Uhr
Sanierung, Modernisierung und Umnutzung des Gebäudes Nummer 4210 - Schadenskartierung der Natursteinfassaden - Herstellen von Musterflächen - ca. 1.700 m² Festigung mit Steinfestiger - ca. 46 m² Schaleninjektion - ca. 300 m Rissinjektion füllend - ca. 58 m Rissinjektion klebend - ca. 762 Stk. Vernadelung mit Oberflächenverschluss - ca. 1.460 m² Fassadenreinigung mit Heißwasserdampf, Niederdruck - ca. 300 m² Fassadenreinigung mit Partikelstrahl - ca. 30 m² Fassadenreinigung mit Laserreinigung in Teilbereichen - ca. 2 m² Reinigung chemisch von Graffiti und Farbspritzern - Konservatorischer Oberflächenverschluss mit Mörtel- schlämme und -anböschung - ca. 150 Stk. Rückbau von Alt-Ergänzungen - ca. 700 Stück Mörtelergänzungen - ca. 90 Stück Mörtelergänzungen, Acrylmörtel kapillaroffen - ca. 5.200 m Fugenerneuerung in Sockelzone und Mauerwerk - ca. 63 m Bleiverguss der Fugen - Neuvergoldung von Inschriften - ca. 22 Stk. Metallkonservierung von Lüftungsgittern - ca. 200 Stk. Mauersteine und 3 Obelisken Steinaustausch - ca. 23 m³ Teilabbruch von Natursteinmauerwerk - ca. 13 m² Ausmauerung von Wandnischen mit Natursteinmauerwerk - ca. 15 m³ Ausmauerung von Wandöffnungen mit Natursteinmauerwerk - ca. 14 m Stockwerk-/Gurtgesims teilerneuern - ca. 19 m Sockelgesims teilerneuern - ca. 8 m Sohlbank erneuern - ca. 51 Stk. Rekonstruktion von Sandstein Architekturgliedern, Außenwände - ca. 24 Ziegelschornsteinköpfen (Zierschornsteine), Reinigung und Sanierung - Abbau eines Schornsteinkopfes bis UK-Dachhaut und Neuaufbau - 200 Stk. Schließen von Verankerungsöffnungen des Fassadengerüsts - Entlackung von Altanstrichen Natursteintreppenläufen im Innenbereich - Anschleifen und Neubeschichtung von Natursteintreppenläufen im Innenbereich.
Natursteinarbeiten - Fassade in Heidelberg
Frist: 10.11.2025 23:59 Uhr
Sanierung, Modernisierung und Umnutzung des Gebäudes Nummer 4210 - Schadenskartierung der Natursteinfassaden - Herstellen von Musterflächen - ca. 1.700 m² Festigung mit Steinfestiger - ca. 46 m² Schaleninjektion - ca. 300 m Rissinjektion füllend - ca. 58 m Rissinjektion klebend - ca. 762 Stk. Vernadelung mit Oberflächenverschluss - ca. 1.460 m² Fassadenreinigung mit Heißwasserdampf, Niederdruck - ca. 300 m² Fassadenreinigung mit Partikelstrahl - ca. 30 m² Fassadenreinigung mit Laserreinigung in Teilbereichen - ca. 2 m² Reinigung chemisch von Graffiti und Farbspritzern - Konservatorischer Oberflächenverschluss mit Mörtel- schlämme und -anböschung - ca. 150 Stk. Rückbau von Alt-Ergänzungen - ca. 700 Stück Mörtelergänzungen - ca. 90 Stück Mörtelergänzungen, Acrylmörtel kapillaroffen - ca. 5.200 m Fugenerneuerung in Sockelzone und Mauerwerk - ca. 63 m Bleiverguss der Fugen - Neuvergoldung von Inschriften - ca. 22 Stk. Metallkonservierung von Lüftungsgittern - ca. 200 Stk. Mauersteine und 3 Obelisken Steinaustausch - ca. 23 m³ Teilabbruch von Natursteinmauerwerk - ca. 13 m² Ausmauerung von Wandnischen mit Natursteinmauerwerk - ca. 15 m³ Ausmauerung von Wandöffnungen mit Natursteinmauerwerk - ca. 14 m Stockwerk-/Gurtgesims teilerneuern - ca. 19 m Sockelgesims teilerneuern - ca. 8 m Sohlbank erneuern - ca. 51 Stk. Rekonstruktion von Sandstein Architekturgliedern, Außenwände - ca. 24 Ziegelschornsteinköpfen (Zierschornsteine), Reinigung und Sanierung - Abbau eines Schornsteinkopfes bis UK-Dachhaut und Neuaufbau - 200 Stk. Schließen von Verankerungsöffnungen des Fassadengerüsts - Entlackung von Altanstrichen Natursteintreppenläufen im Innenbereich - Anschleifen und Neubeschichtung von Natursteintreppenläufen im Innenbereich.
Umbau und Sanierung Rathaus Gengenbach - Natursteinkonservierung
Frist: 06.11.2025 10:15 Uhr
Reinigungsarbeiten, Natursteinarbeiten, Konservierungsarbeiten - Reinigungsarbeiten (inkl. Schutzmaßnahmen, Dokumentation etc.) Rathaus: - JOS- o. Partikelstrahlverfahren: 600 m² - Abreinigung wässrig: 1.000m² Bauamt (Klosterkeller): - JOS- o. Partikelstrahlverfahren: 25 m² - Abreinigung wässrig: 200 m² - Natursteinarbeiten Rathaus: - Vierungen: 11 Stck. - Steinaustausch: Materiallieferung Buntsandstein 0,75m3 + Bearbeitung - Verfugungsarbeiten: 400 lfm - Nebenarbeiten: Ausführen von Schnitten, Einstemmen von Überhangstreifen, Herstellen von Verbindungen mit Blei vergossen, Ausbau schädigender Materialien etc. Bauamt (Klosterkeller): - Vierungen: 4 Stck. - Steinaustausch: Materiallieferung Buntsandstein 0,5m3 + Bearbeitung - Verfugungsarbeiten: 100 lfm - Konservierungsarbeiten Rathaus: - Steinkonservierung: Risse und Schalen verfüllen (60 m²), Kittungen (80m2) und Antragungen (50 Stck.), Festigung von Werkstücken - Giebelfiguren 3Stck.: Transport, Konservierungsarbeiten und Neuversetzen Bauamt: - Steinkonservierung: Risse und Schalen verfüllen (10 m²), Kittungen (30m2) und Antragungen (20 Stck.), Festigung von Werkstücken
Neubau des Funktionsgebäudes GMP-Facility / Freeze-Biobank in Freiburg
Frist: 04.11.2025 13:00 Uhr
Fortführung der mit der teilfunktionalen Leistungsbeschreibung übergebenen Ausschreibungsplanung. Der Auftrag umfasst die vollständige Ausführungsplanung, Werkplanung und späteren Revisionsplanung. Alle Objektleistungen sowie Gutachter- und Sonderfachplanungsleistungen sind zu erbringen. Errichtung des Gebäudes im EH 40 Standard inklusive der Funktionen für die Entwicklung und Herstellung von ATMPs. Integration und Beschaffung des Equipments gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung. Erlangung aller notwendigen behördlichen Genehmigungen als Voraussetzung für die Betriebserlaubnis.
Betoninstandsetzung VKB / NKB in Kernen im Remstal
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Zentralisierung Abwasserbeseitigung Kläranlage Krättenbach Betoninstandsetzung VKB / NKB.
Sanierung Metallfenster Lesesaal in Stuttgart
Frist: 04.11.2025 09:00 Uhr
Denkmalgerechte Sanierung von Metallfenstern aus den 60er Jahren, Einbau neuer RWA-Flügel in die bestehende Konstruktion, insgesamt ca. 260 Fenster, vorwiegend Festverglasungen. Blechabdeckungen und Sanierung Schlosserarbeiten. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Brandmeldeanlage
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Großrinderfeld beabsichtigt den Neubau des Bildungscampus Großrinderfeld, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kiga- und 5 Hortgruppen. Geplant ist die Errichtung einer Brandmeldeanlage nach VDE 0833 als Hausalarm.
ILKO | 105 Edelstahlbecken in Ilvesheim
Frist: 03.11.2025 09:30 Uhr
Kurzbeschreibung: - Werkstattplanung, Statik, Planung und Nachweis Beckenhydraulik - Dichtheitsprüfung, Färbeversuch, Haarfangprüfung - 1 Stk. Schwimmerbecken, Abmessung 25x12,5m, Wassertiefe 135 bis 180cm, mit Treppennische, ca. 5,25x1,30m mit Wassertiefe 120cm, mit 8-stufiger Treppe und behindertengerechtem Einstieg - 1 Stk. Lehrschwimmbecken, Abmessung 12,5x4,7m, mit Hubboden für Wassertiefen von 0-180cm, mit Einstiegstreppe auf gesamter Beckenbreite Ausführungsfristen: - Beginn Werk- und Montageplanung: Dezember 2025 - Beginn Montage: Oktober 2026 - Fertigstellung: August 2027
Restaurierungsarbeiten BA2 -1 Dekorationsmalerei in Ulm-Wiblingen
Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr
Restaurierungsarbeiten im Kircheninnenraum der Basilika Klosteranlage Wiblingen. Durchführung von Restaurierungsarbeiten an den Dekorationsmalereien an den Decken des Querhauses mit Rotunde. Ausführungszeit: Beginn KW 06/2026, Fertigstellung KW 28/2026.
Innensanierung, Umbau und Modernisierung der ehem. Grund- und Hauptschule in Wachbach
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Die Große Kreisstadt Bad Mergentheim plant die Innensanierung, Umbau und Modernisierung der ehem. Grund- und Hauptschule Wachbach zur Ganztagesschule. Die Sanierungsmaßnahmen umfassen die Errichtung neuer Ganztagesräume, einer Mensa und einer Schulküche sowie verschiedene bauliche Erneuerungen und energetische Anpassungen. Nachhaltigkeitskriterien werden berücksichtigt.
Trockenarbeiten Decke - 6.BA in Weil am Rhein
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Es handelt sich um folgende Leistungen: Abgehängte Decke aus magnesitgebundener Holzwolle-Akustikplatte (B1 und A2) – Schraubmontage – ca. 789,00 m2 Abgehängte Decke aus magnesitgebundener Holzwolle-Akustikplatte (B1) – revisionierbar – ca. 25,00 m2 Mineralplatte quadratisch, akustisch, herausnehmbar – ca. 25 m2 Zementgebundene Platte Q3 gespachtelt – ca. 33 m2 Trockenbau – Deckenbekleidung aus GKB (glatt-Klein) - im kleinen Umfang. Elektrokabelkanäle I 90 aus Silikat-Brandschutzbauplatten - im kleinen Umfang (ca. 40,00 m2). Diverse Anschlüsse und Zubehör, im Bereich der Trockenbauarbeiten - Decken.
Putz- u. Stuckarbeiten in Plochingen
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Innenputzarbeiten: Ausführung von Gipskalkputz B3, einlagig in 15 mm Schichtdicke, Qualitätsstufe Q3 geglättet, auf ca. 110 m² Wandflächen. Schutzmaßnahmen: Abdeckung und Schutz der Bodenflächen mit Vlies inkl. Entsorgung, ca. 250 m². Brandschutzmaßnahmen: Aufbringen von Brandschutz-Spritzputz auf Stahlbeton-Rippendecken und Glattdecken, insgesamt ca. 120 m².
Edelstahlbeckenarbeiten Ersatzneubau Kombibad Rastatt
Frist: 28.10.2025 11:30 Uhr
Edelstahlbeckenarbeiten mit Hubboden.
FER-404-SicherheitstechnArbeitsplätze in Heidelberg
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Sicherheitstechnische Arbeitsplätze, Gegenstand der Ausschreibung sind die Barriere Arbeitsplätze und die Sicherheitswägekabinen für das Forschungs- und Entwicklungszentrum Radiopharmazeutische Chemie. Die Barriere-Arbeitsplätze sind strahlengeschützt mit einer 5 cm starken Bleiabschirmung ausgeschrieben und zusätzlich dazu ist bei einem Arbeitsplatz ein angedockter strahlengeschützter Abfallabwurf mit Endlosliner und ein Aktivimeter mit Zubehör enthalten. Für einen GMP-Bereich sind zwei Sicherheitswägekabinen inklusiver der entsprechenden Zertifizierung im Leistungsverzeichnis ausgeschrieben. Der Reinraum dient zur Herstellung von Arzneimitteln und Prüfpräparaten untern GMP-konformen Bedingungen für den Einsatz am Menschen. Die Einrichtung muss geeignet sein eine Herstellungserlaubnis für Arzneimittel und Prüfpräparate zu erhalten.
Metallbau - Brandschutztüren in Remseck am Neckar
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
Lieferung und Montage von Brandschutztüren.
Wartungsvertrag für Feuerlöscheinrichtungen in Nordbaden
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Die Auftraggeberin beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren einen Wartungsvertrag für die Feuerlöscheinrichtungen je Gebietslos abzuschließen. Der Wartungsvertrag dient der Sicherstellung der jeweils gültigen Technischen Regeln für Arbeitsstätten für Maßnahmen gegen Brände (ARS A2.2).
Sanierung und Brandschutz Innenausbauarbeiten für Raumakustik in Bad Urach
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Für den Innenausbau des aufwendig sanierten, denkmalgeschützten Residenzschlosses Bad Urach werden raumakustische Deckenabhängungen ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen die Planung, Fertigung, Lieferung und Montage maßgeschneiderter Akustikelemente in Form eines Rautenmusters in zwei Sälen. Diese Elemente werden mithilfe von Magneten an den bauseits montierten Deckenpaneelen abgehängt und untereinander kraftschlüssig verbunden.
Generalsanierung Innenputz und Innendämmung in Mannheim
Frist: 21.10.2025 00:59 Uhr
Verputzarbeiten und Innendämmung in einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude - Innendämmung von Fenster- und Türlaibungen mit XPS ca. 605 m² - Innendämmung von Heizkörpernischen mit Schaumglas ca. 465 m² - Wärmedämmputz innen ca. 300 m² - Innenputzarbeiten Wände ca. 3.000 m² - Innenputzarbeiten Decken ca. 925 m². Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.
Fachplanungsleistungen für Technische Ausrüstung in Stuttgart
Frist: 21.10.2025 00:59 Uhr
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-28352 durchgeführt.
Trockenbauarbeiten Rettungswache Herbolzheim
Frist: 20.10.2025 13:30 Uhr
Für die Feuerwehr und DRK Herbolzheim wird ein neues gemeinsames Rettungszentrum gebaut. Der Neubau wird mit zwei Geschossen (EG und OG) geplant und ist nicht unterkellert. Das Rettungszentrum ist der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Im Nordwesten wird zu Übungszwecken ein Rettungsturm mit mehreren Übungsbalkonen geplant. BRI-Gesamt (R+S) 17.419,68m³ BGF-Gesamt (R+S) 3.482,77m² NUF-Gesamt (R+S) 2.527,17m² 039 Trockenbauarbeiten Wände: Gipskarton-Metallständerwände in unterschiedlichen Dicken und Höhen, doppelt beplankt, Spachtelung Q2, je nach Anforderung an Schallschutz und Feuerwiderstandsdauer, teilweise in feuerhemmender Ausführung. In Nassbereichen teilw. Zementbauplatten. Decken: abgehängte Decken mit Gipskarton und Metall UK. Brandschutzdecken aus Metall, raumabschließend F30.
Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer in Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer / Bedienpersonal zur fernhantierten Handhabung von radioaktiven Abfällen mit Kran- und Handmanipulatoren. DIN-Norm TEML-A03.
Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer in Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer / Bedienpersonal zur fernhantierten Handhabung von radioaktiven Abfällen mit Kran- und Handmanipulatoren. DIN-Norm TEML-A03.
Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer in Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer / Bedienpersonal zur fernhantierten Handhabung von radioaktiven Abfällen mit Kran- und Handmanipulatoren. TEML-A02.
Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer in Eggenstein-Leopoldshafen
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
1 Mitarbeiter (m/w/d) in ANÜ – Fernhantierer / Bedienpersonal zur fernhantierten Handhabung von radioaktiven Abfällen mit Kran- und Handmanipulatoren. TEML-A02.
Sanitärinstallationsarbeiten in Freiburg
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Haus 54, 11 – Geschosser Zimmerzahl: ca. 130 Zimmer - Vorwandinstallation mit Montageelementen - 80 Bäder mit WC-, Waschtisch, und Duschwannen-Einrichtung - 60 Küchenanschlüsse - 1 Hebeanlage für Technikraum - Ca. 1.400 m Rohrnetz Abwasser, Kunststoff - Ca. 2.600 m Rohrnetz Wasser, Metallverbundrohr und Edelstahlrohr - Dämmarbeiten an Rohrleitungen und Armaturen - Wandhydrantenanlage „trocken“, 1 Löschwasser-Einspeisung, 10 Entnahmestellen - Ca. 40 m Löschwasserleitung Edelstahlrohr - Ca. 25 m Regenfallrohre - Ca. 190 Brandschutzabschottungen in Schächten, Wand- und Deckendurchführungen.
Konzeptvergabe Erbbaurecht Alte Post Furtwangen
Frist: 09.10.2025 17:00 Uhr
Die Stadt Furtwangen sucht einen Investor für die Konzeptvergabe der unter Denkmalschutz stehenden 'Alten Post' und des Nachbargebäudes Rabenstraße 2. Ziel ist die Entwicklung und Erneuerung der Gebäude sowie die Vergabe im Erbbaurecht. Teilweise festgelegte Nutzungen, insbesondere Wohnnutzung, sind vorgesehen. Ein Bebauungsentwurf für zukünftige Verkäufe ist ebenfalls erforderlich.
Generalsanierung Brandschutzarbeiten HLS, ELT Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen DIN 18421. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb in 4 Bauabschnitten. BA 1-3 Schulgebäude, BA 4 Sporthalle. Arbeiten umfassen Dämmung von Regelgruppen, Verteilern, Rohrleitungen und Lüftungskanälen sowie Erstellen von Brandschutzdurchführungen. Gesamtdauer bis Frühjahr 2030.
Wartung Brandschutzklappen in Ulm
Frist: 08.10.2025 13:00 Uhr
Wartung der Brandschutzklappen für verschiedene Losen in Ulm, einschließlich Michelsberg, Safranberg und der Chirurgischen sowie Medizinischen Klinik. Interne Kennung: W_2026_01.
Generalsanierung Innenputzarbeiten Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar
Frist: 07.10.2025 11:30 Uhr
Der Eigenbetrieb Städtische Gebäude Esslingen am Neckar plant die Generalsanierung der Gemeinschaftsschule in der Blumenstraße 10, Esslingen. Die Maßnahme umfasst die Modernisierung von Schulflächen und die Umsetzung umfassender Brandschutzmaßnahmen. Gegenstand der Vergabe sind Innenputzarbeiten in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1912. Die Arbeiten beinhalten den Abbruch alter Wandbeschichtungen, das Aufbringen neuen Gipsputzes sowie Sanierputz im Sockelgeschoss.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage: Metallbauarbeiten in Sindelfingen
Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage werden sämtliche brandschutztechnischen Elemente, darunter Brandschutztüren und -tore, durch neue ersetzt. Die Maßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten und umfasst auch jährliche Inspektions- und Wartungsmaßnahmen.
Ausbau GMP-Bereich in Böblingen
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Südwest erfolgt der Ausbau von GMP-Bereichen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen. Gegenstand der Beschaffung sind Systemwände als Reinraum-Wandsystem, Reinraum-Deckenkonstruktionen sowie medizintechnische Festeinbauten.
Rohbauarbeiten am Institut für Sportwissenschaft Tübingen
Frist: 30.09.2025 10:20 Uhr
Rohbauarbeiten für die Dachsanierung am Bauteil 4 des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen. Statische Sanierung der Dachbinder aus Spannbeton mit CFK-Lamellen, inkl. Schutzbeschichtung OS 4, Mauerarbeiten in Umkleiden/Duschen/Flur und Treppenhaus sowie Maler- und Trockenbauarbeiten. Sanierung von insgesamt 20 Spannbetonträgern.
Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Brandschutz und Gefahrgut in Stuttgart
Frist: 26.09.2025 13:00 Uhr
Das ZSW als Forschungseinrichtung benötigt eine Sicherheitstechnische Betreuung (Fachkraft für Arbeitssicherheit) gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2 nach § 6 ASiG, betriebsärztliche Betreuung (Betriebsarzt) gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2 nach §§ 3, 4 ASiG und brandschutztechnische Betreuung (Brandschutzbeauftragter) sowie einen Gefahrgutbeauftragten nach § 8 GbV für die beiden Standorte Stuttgart und Ulm.
Gerüstbauarbeiten für die Neugestaltung des Kornhauses in Kirchheim unter Teck
Frist: 25.09.2025 12:30 Uhr
Gegenstand der Planung ist die denkmalgerechte Sanierung und Modernisierung des Kornhauses. Die Gesamtbaumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten ausgeführt. Alle geplanten Maßnahmen werden dem Denkmalschutz des historischen Gebäudes angemessen gerecht. Es sind archäologische Untersuchungen erforderlich. Es gelten die DIN-Normen 4149: 2005-04 und 4149: 1981-04.
Rückbau und Wiederherstellung der Natursteinrahmen in Kirchheim unter Teck
Frist: 25.09.2025 12:00 Uhr
Rückbau und Wiederherstellung der Natursteinrahmen an alten Feuerwehrtoren und an den Fassaden des Gebäudes. Nordfassade: Freilegung der ehemaligen Feuerwehrtore, einschl. erforderlicher Sicherungsmaßnahmen Abbruch Vorsatzschale aus Bruchsteinmauerwerk und Außenwände aus HLZ. Nordfassade: Ausführung von betonierten Auflager für die Vorsatzschale und Ergänzen der Vorsatzschale aus Bruchstein. Südfassade: Rückbau von Pfeilerbekleidungen und Ergänzen der Vorsatzschale aus Bruchstein. Erneuerung scheitrechter Bögen an den West- und Ostfassaden. Steinerneuerungsarbeiten an der Fassade.