Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten - Bayern
Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.
BA 4 Abbrucharbeiten in Augsburg
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
Abbruch schadstoffbelastet: - 1 Stk Schwarz-Weiß-Anlage - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Abhangdecken - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Bodenbeläge - 750 m² Rückbau und Entsorgung Systemtrennwände mit Türen - 2900 m Rückbau und Entsorgung Leitungen - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Estrich - 950 m² Abbruch und Entsorgung Dachdeckung - 715 m² Rückbau und Entsorgung Fassadenverkleidung - 160 m² Rückbau und Entsorgung verglastes Auladach auf Stahltragwerk Abbruch schadstofffrei: - 630 m² Verschalung Fassade Witterungsschutz ein- und ausbauen - 52 Stk. Betonfertigteile Fassade abbrechen und entsorgen - 760 m² Abbruch und Entsorgung Fenster Fassade - 415 m² Abbruch und Entsorgung Sonnenschutz - 335 m² Abbruch und Entsorgung Fliesenbelag
Abbruch Tiefgarage und Neugestaltung Römer Straße in Würzburg
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
1.400 m3 Schicht aus frostunempfindlichem Material herstellen, aufnehmen und verwerten. 2.550 qm Asphalt fräsen. 2.800 m3 Baugrube herstellen. 100 qm Trägerbohlwand bzw. Verbau bis 4,00 m Tiefe herstellen. 1.200 m3 Betonbauteile abbrechen. 890 qm Betonbauteile abbrechen. 1.000 qm asbesthaltige Faserzementplatten zurückbauen und entsorgen. 96 qm Mauerwerk für Abwasserbauwerk aus Kanalklinkern herstellen. 4.900 m3 Baustoff liefern und in Baugrube einbauen. 1.000 m Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- und Pflasterstreifen herstellen. 900 qm Betonpflaster / Plattenbelag aus Beton herstellen. 2.300 am Asphaltoberbau herstellen. 18 Stück Pflanzgruben 300/400 cm herstellen.
Dachsanierungsarbeiten Schloss Bodelschwingh, Deutschland
Frist: 31.10.2025 20:00 Uhr
Abbruch-, Rückbau- und Demontagearbeiten Schieferdachflächen, Rückbau und Entsorgung von Dachentwässerung und Terrassendach, Holzarbeiten, Schieferarbeiten, Klempnerarbeiten, Metallbauarbeiten sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Abbruch- und Entsorgungsleistungen in Neusäß
Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr
Entkernung, Abbruch und Entsorgung von einem 3-stöckigen, unterkellerten Feuerwehrhaus und einer 1-geschossigen Feuerwehr-Fahrzeughalle mit Rückbau Oberflächenentsiegelungen sowie Tiefenentrümmerung. Menge und Umfang gemäß den Anforderungen.
Abbrucharbeiten in Schöllkrippen
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Die VE 01 „Abbrucharbeiten“ umfasst den Rückbau der bestehenden Kleinsporthalle (24 x 12m, Bj. 1971) sowie der bestehenden Einfachsporthalle (27 x 15m, Bj. 1992) samt Verbindungsgang und Nebenräumen. Beide Hallen sind als Stahlbetonskelettbauten mit Ausfachungen aus Mauerwerk und Fassadenbekleidungen aus Waschbetonplatten ausgebildet. Dem Weißabbruch muss eine Schadstoffsanierung (Asbest, KMF, PCB) gemäß dem vorliegenden Arbeits- und Sicherheitsplan mit besonderen Schutzanforderungen vorausgehen. Vor der Angebotsabgabe ist eine Ortsbesichtigung notwendig.
Metallbauarbeiten und Restaurierung von Crittalfenstern in München
Frist: 09.10.2025 11:40 Uhr
Restaurierung von bestehenden denkmalgeschützten Crittall-Stahlfenstern, Entglasung, Entfernung Kittreste, Entschichtung (schadstoffbelastet) und inkl. Verglasung, Verkittung und Endbeschichtung im eingebauten Zustand. Gangbar machen von einzelnen Fensterflügeln. Historisierender Nachbau von 4 Fensterflügeln. 31 Stück Stahlfensteranlagen in Einzelgrößen von ca. 2 bis 8m².
Sanierung Lüftungsanlagen Sporthalle Eichenau
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Die Sanierung umfasst die Leistungen der KG 430 (Lüftungstechnische Anlagen) zur Installation neuer Lüftungsgeräte gemäß DIN EN 16798-1:2022-03 für eine Sporthalle mit 350 Personen. Die Maßnahme beinhaltet die Erneuerung von Lüftungsgeräten und Brandschutzklappen sowie die Anpassung der Lüftungstechnik gemäß VStättVO.
Sanierung Lüftungsanlagen Sporthalle Eichenau
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Die Sanierung umfasst die Leistungen der KG 430 (Lüftungstechnische Anlagen) zur Installation neuer Lüftungsgeräte gemäß DIN EN 16798-1:2022-03 für eine Sporthalle mit 350 Personen. Die Maßnahme beinhaltet die Erneuerung von Lüftungsgeräten und Brandschutzklappen sowie die Anpassung der Lüftungstechnik gemäß VStättVO.
Sanierung Lüftungsanlagen Sporthalle Eichenau
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Die Sanierung umfasst die Leistungen der KG 430 (Lüftungstechnische Anlagen) zur Installation neuer Lüftungsgeräte gemäß DIN EN 16798-1:2022-03 für eine Sporthalle mit 350 Personen. Die Maßnahme beinhaltet die Erneuerung von Lüftungsgeräten und Brandschutzklappen sowie die Anpassung der Lüftungstechnik gemäß VStättVO.
Baumeisterarbeiten Sanierung Dreifachturn- und Sporthalle Eichenau
Frist: 08.10.2025 10:00 Uhr
Folgende Leistungen sind zu erbringen: 1 psch Baustelleneinrichtung inkl. Bauwasserhaltung und bauzeitliche Entwässerung sowie Baustrom und Bauwasser, 500 m Bauzaun, 375 m² Abbruch Prallwand (KF), 1250 m² Abbruch Hallenboden, 280 m² Abbruch Abhangdecke, 140 m² Abbruch Pfosten-Riegel Fassade, 3 Stück Demontage Feuerlöschkasten inkl. ca. 75 Meter Rohrleitung Stahl bis DN80, 1 Stück Demontage Fäkalien-Hebeanlage inkl. beidseitige Anschlussleitungen, 1 Stück Demontage Blockheizkraftwerk (Leistung 35 kW), 150 m Demontage Heizungsrohrleitungen Stahl bis DN80, 1 Stück Demontage RLT-Gerät, 60 m² Demontage Lüftungskanälen inkl. 3 St Brandschutzklappen (Asbest), 2 Stück Demontage Dachventilatoren (je ca. 250 m3/h), 4 Stück Demontage Wandventilatoren mit Nennweite je Ventilator NW 630, 155 Stück Kernbohrungen/ Durchbrüche / Ausschnitte, 1800 m³ Aushub, Abtragen Bohrplanum, 400 m³ HDI Unterfangung, 9 Stück Bohrpfahl Verankerung HDI mit 42 m Gurtungen, 90 m³ WU Bodenplatte, 110 m³ WU Wände, 2 Stück WU Fertigteil Pumpensumpf, 720 m Arbeitsfugen Boden/Wand, 22 m³ Sauberkeitsschicht, 200 m³ Ortbeton recycelt Fundamente, Bodenplatten, Wände und Decken, 6 Stück Stützen, 5 Stück Treppen/Rampen, 66 t Betonstahl Stabstahl/ Matten, 15 Stück Lastdorn Dehnfugen, 42 m² Verbunddecke Beton/Stahl, 620 m² Perimeterdämmung, 450 m PP-Abwasserrohre erdverlegt bis DN 250, 2 Stück Abwasserhebeanlagen (Unterflur), 26 Stück Bodendurchführungen als Grundleitungsanschluss bis DN 125, 16 Stück Anschlüsse an Regenfallrohre bis DN 150, 230m erdverlegte Heizungsleitungen ausgeführt als Verbundmantelrohr inkl. Zubehör, Hauseinführungsbögen und 20 Stück Dichtungseinsätze in Außenwanddurchführungen, 1 psch Vorbereitende Elektroarbeiten (Leerrohre, Gräben, Zugtanks).
Lüftungs-, Kälte-, Heizungs- und Sanitärarbeiten in Eichstätt
Frist: 08.10.2025 00:59 Uhr
Erneuerung der zentralen Anlagentechnik der Zentralbibliothek der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt aufgrund von hygienekonformen und schadstofftechnischen Untersuchungen. Es sind Asbest- und KMF-Belastungen sowie defekte Bauteile festgestellt worden. Eine Erneuerung ist notwendig, da die Versorgungssicherheit des Gebäudes nicht mehr gewährleistet werden kann.
Lüftungs-, Kälte-, Heizungs- und Sanitärarbeiten in Eichstätt
Frist: 08.10.2025 00:59 Uhr
Erneuerung der zentralen Anlagentechnik der Zentralbibliothek der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt aufgrund von hygienekonformen und schadstofftechnischen Untersuchungen. Es sind Asbest- und KMF-Belastungen sowie defekte Bauteile festgestellt worden. Eine Erneuerung ist notwendig, da die Versorgungssicherheit des Gebäudes nicht mehr gewährleistet werden kann.
Sanierung der Grund- und Mittelschule Lam; Baumeisterarbeiten BA 3
Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr
Umfassende Sanierungsarbeiten an der Grund- und Mittelschule Lam, einschließlich Baustelleneinrichtung, Schadstoffentfernungsarbeiten, Abbruch- und Rückbauarbeiten sowie Neubau- und Erdarbeiten. Es sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, insbesondere im Bereich der Asbest- und KMF-Sanierung.
Sanierung und Erweiterung der Grundschule Reisensburg - Bauhauptarbeiten BA 2
Frist: 06.10.2025 10:50 Uhr
Gewerk: Bauhauptarbeiten BA2 Anbau an ein Bestandsgebäude einer Grundschule. Abbruch eines Teilanbaus im Untergeschoss. Neuerstellung des Anbaus im Untergeschoss als Betonbau auf kompletter Gebäudelängsseite. Obergeschosse in Holzbauweise. Teil des Anbaus ist ein Aufzugsschacht über 3 Geschosse. Entkernungsarbeiten im Bestandsgebäude mit geringem Anteil an Schadstoffausbau. Entfernung aller Boden-, Wand- und Deckenoberflächen, Ausbau Fenster, Innentüren etc. Herstellung neuer Türöffnungen und Verschluss bisheriger Fensteröffnungen. Vergrößern von Fensteröffnungen im UG. Abbruch von zwei Geschosstreppen und Neuerstellung dieser im Ortbeton. Außerdem beinhaltet sind die für den Anbau notwendigen Kanalarbeiten.
Abbrucharbeiten im Westfalenpark, Umgestaltung Zentralplatz
Frist: 30.09.2025 21:00 Uhr
Durchführung von Abbrucharbeiten im Westfalenpark, einschließlich Rückbau Freianlagen und Gebäude. Entsorgung von nicht gefährlichem und gefährlichem Abfall. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung der Stadthalle in Gefrees
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Los 1 Komplettabbruch Gebäudeteil: ca. 2.600,00 m3 Erdaushub Homogenbereich B1 und B2, ca. 2.300,00 m3. Los 2 Abbruch im Bestand Demontage Entsorgung von Tür- und Fensterelementen Holz / Alu, ca. 38 St. Abbruch und Entsorgung von Fußbodenaufbauten, ca. 82,00 m2. Abbruch und Entsorgung von Bodenbelag, ca. 250,00 m2. Abklopfen und Entsorgen von Putz, asbesthaltig, ca. 280,00 m2. Abbruch und Entsorgung von Flachdachaufbau mit KFM Dämmung, ca. 176,00 m2. Betonschneiderarbeiten Wand und Decke, 40 m2. Abschottungen herstellen, ca. 90,00 m2.
Abbrucharbeiten in München, Kapuzinerstraße 26
Frist: 30.09.2025 09:00 Uhr
Durchführung von Abbrucharbeiten inklusive Baustelleneinrichtung, Asbest- und KMF-Analysen sowie umfangreiche Abbruchmaßnahmen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Entsorgung von Deponieabfällen in München - Los 1 Asbesthaltige Deponieabfälle
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Entgegennahme der asbesthaltigen Deponieabfälle an der Annahmestelle des Auftragnehmers (ca. 3000 t bis 6000 t pro Jahr) bzw. Abholung am Entsorgungspark München-Freimann (ca. 200 t bis 300 t pro Jahr), Verwiegung, Transport und Entsorgung in entsprechend genehmigten Entsorgungsanlagen. Näheres siehe Leistungsbeschreibung.
Abbruch-Erd-Verbauarbeiten in München
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Abbruch-Erd-Verbauarbeiten für eine Baumaßnahme in der Ayingerstr. mit 246 Wohnungen in Holzhybridbauweise. Entkernung, Schadstoff- und Asbestsanierung, Abbruch, Entsorgung von 6 Wohnblöcken + Garagen, Kleinbauten, gesamt ca. 19.500 m2 BGF, gesamt ca. 56.000 cbm Umbauter Raum. Voraushub Baugrube Neubau: Aushub und Entsorgung von Boden, Oberboden, Auffüllungen verschiedene Entsorgungsklassen (Z-Klassen, DepV-Klassen), Kies, gesamt ca. 34.000 cbm. Baugrubensicherung, Verbauarbeiten, Ankerarbeiten, ca. 2.000 m2 Berliner Verbau, ca. 275 lfm Bohrpfähle, ca. 1.000 lfm Temporäranker.
Abbrucharbeiten in München
Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr
KUM INK Ziems1, 22019 San. Ziemssenbau diverse Abbrucharbeiten Boden, Wände, Decken, Abbruch medizinische Geräte, Abbruch schadstoffbelasteter Bauteile in Schwarzbereichen, Schadstoffentsorgung
SV-CNI-250730-004 - TW - Reha NTS 2026, Schadstoffsanierung in München
Frist: 18.09.2025 14:00 Uhr
Es werden ca. 150 Netztrafostationen im gesamten Stadtgebiet München und im Umland pro Jahr erneuert und in diesem Zuge wird in den Stationsräumen eine Schadstoffsanierung durchgeführt. Pro Station sind im Schnitt 3 asbesthaltige Feldtrennwände und 10 asbesthaltige Sicherungen zu entsorgen sowie ca. 6 m² Bodenfläche in einer Tiefe von ca. 2 mm abzufräsen. Nach der Schadstoffsanierung sind alle in dem Raum verbleibenden Anlagen- und Einbauteile auszubauen und zu entsorgen.
Generationenbrücke - Nutzungsänderung und Neubau in Reit im Winkl
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Durchführung von Baumeisterarbeiten, einschließlich Abbrucharbeiten mit Schadstoffsanierung sowie Gerüstarbeiten, zur Nutzungsänderung einer ehemaligen Einrichtung zu einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und dem Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort.
Entsorgungsleistungen Tram Münchner Norden
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Entsorgungsleistungen für das Projekt "Tram Münchner Norden" im Jahr 2026. Folgende Mengen sind voraussichtlich zu entsorgen: Boden Z 0, Z 1.1, Z 1.2, Z 2, DK 0, DK I, DK II, DK III, Beton Z 0, Z 1.1, Z 1.2, Z 2, Bauschutt Z 0, Z 1.1, Z 1.2, Z 2, Beton und Bauschutt DK 0, DK I, DK II, DK III, Unrat, Verwertung von Oberboden, Ausbauasphalt PAK, pechhaltiger Straßenaufbruch, asbesthaltige Baustoffe, künstliche Mineralfasern und Holzschwellen.
Rückbau Autobahnmeisterei Schwabach
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Abbruch Autobahnmeisterei Schwabach Schadstoffsanierung, Entkernung und Abbruch von mehreren, teils mehrgeschossigen Gebäuden. Rückbau von Ver- und Entsorgungsleitungen und Tankanlagen. Rückbau von Asphaltflächen. Entsorgung sämtlicher ausgebauter Materialien.
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Helmbrechts - Schadstoffsanierung
Frist: 08.09.2025 12:15 Uhr
Kurzbeschreibung: - Liefern, Errichten, Betreiben und Wiederentfernen von Tagesunterkünften - Liefern, Errichten, Betreiben und Wiederentfernen eines Sanitärbereichs - Liefern, Errichten, Betreiben über die Dauer der Arbeiten und Entfernen eines Sanitätsraumes - 410 m² Entfernen des fest verklebten Bodenbelags aus Cushioned Vinyl inkl. Kleber - 275 m Ausbau KMF-Schalen um Heißwasserrohre - 1 to Entsorgung von KMF-Abfällen - 2 to Entsorgung von abesthaltigen Abfällen - 1 to Entsorgung von Baumischabfall