Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Rückbau und Entsorgung
  • Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Rückbau und Entsorgung / Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten

Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten

Open-House Verfahren zur Asbestexposition in Mainz

Frist: 31.07.2029 10:00 Uhr

Die Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft beabsichtigen die Untersuchung von Asbestexposition bei Tätigkeiten an Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern. Ziel ist die Ermittlung der Exposition von Beschäftigten auf Baustellen, insbesondere in Gebäuden zwischen 1960 und 1995. Es handelt sich um einen Open-House-Vertrag zur Beauftragung von Fachsanierern.

Asbestuntersuchung
Asbestexposition

Depotumzug und Schadstoffanalyse in Tübingen

Frist: 04.12.2025 12:00 Uhr

Die Eberhard Karls Universität Tübingen plant den Umzug der Lehr-Sammlung der Ethnologie aus dem Schloss Hohen Tübingen in das neue Depot sowie in die neue Schauausstellung. Im Rahmen des Umzugs ist eine Reinigung und Schadstoffanalyse erforderlich, inklusive Bestandsaufnahme und Schadstoffmonitoring.

Umzüge
Lehr-Sammlung

Abbruch ehemaliger GFZ Kaserne in Mainz

Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr

Zum Abbruch kommen ca. 16 Gebäude unterschiedlicher Größe und Bauart mit ca. 88 Tsd. m³ umbautem Raum, darunter auch das zentrale Heizkraftwerk, eine Sporthalle sowie Generatorenhäuser, Trafostationen und andere Aufbauten. Zudem sind eine Reihe Bunkeranlagen mit ca. 8 Tsd. m³ abzubrechen. Straßen und sonstige befestigte Flächen werden nach dem Abbruch ebenfalls abgebrochen. Schadstoffgutachten liegen vor.

Abbrucharbeiten
Gebäude

Sanierungsarbeiten Kreishaus Recklinghausen, VE 2.442

Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr

Der Kreis Recklinghausen plant die Sanierung des Kreishauses. Die Maßnahmen umfassen Brandschutz, Haustechnik, Dachsanierung, Abbruch der Fassade, Rückbau schadstoffbelasteter Innenwände und Neubau der Außenanlagen. Ziel ist ein schadstofffreies Gebäude. Weitere Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

Sanierungsarbeiten
Kreishaus

Ermittlung und Beurteilung von Gebäudeschadstoffen durch Sachverständige, Darmstadt

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Für den sicheren Gebäudebetrieb an der Technischen Universität Darmstadt ist die Untersuchung sowie die Bewertung und Wiederholungsbewertung der Gebäudeschadstoffe Asbest, künstliche Mineralfasern (KMF), Polychlorierte Biphenyle (PCB) und Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) erforderlich. Die notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA), ein geprüfter Industriestaubsauger der Staubklasse H sowie Probenentnahmeequipment für Verfahren geringer Exposition BT 31 und BT 32 sind bei Bedarf vom AN zu stellen und werden nicht gesondert vergütet.

Gebäudeschadstoffe
Asbest

Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.

Abbrucharbeiten
Technikgebäude

Rückbauplanung Bestand Stuttgart

Frist: 20.11.2025 15:00 Uhr

Im Zuge des Neubaus eines Gaskraftwerkes am Standort Stuttgart Münster müssen nicht mehr genutzte Anlagengebäude rückgebaut werden, um die Auflagen der Baugenehmigung im Hinblick auf das Bauvolumen für den Kraftwerksstandort zu erfüllen - ca.110 000 m3. Im Vorfeld der geplanten Rückbauarbeiten müssen die Gebäude und die Anlagen auf Schadstoffe untersucht werden.

Rückbau
Gaskraftwerk

Rohbauarbeiten und Abbrucharbeiten am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Durchführung von Rohbauarbeiten inklusive Abbruchleistungen und Schadstoffentsorgung im Bestandsgebäude. Umfangreiche Arbeiten gemäß Leistungsverzeichnis, darunter PAK-belastete Isolierpappe, Mineralfaser-Dämmung und Innenputz aus Gipsputz.

Rohbauarbeiten
Max-Planck-Institut

Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gebäude B in Donaueschingen

Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr

Der Auftrag umfasst die brandschutztechnische und energetische Sanierung des Gebäudes B der Gewerblichen Schulen Donaueschingen. Die Arbeiten beinhalten Erd- und Abdichtungsarbeiten sowie die Erneuerung der Elektrotechnik. Die Sanierung erfolgt gemäß den aktuellen energetischen Anforderungen.

Sanierungsarbeiten
Gewerbliche Schulen

MP-250027 Asbestsanierung im San Gottardo, Schweiz

Frist: 19.11.2025 16:00 Uhr

Schadstoffsanierung im Service- und Infrastrukturstollen (SISto) des Gotthard-Strassentunnels: Entfernung asbesthaltiger Faserzementhalbschalen am Stollengewölbe. Die Sanierung erfolgt als Linienbaustelle mit paralleler Bearbeitung im Abschnitt Nord und Süd. Die Sanierung der asbesthaltigen Halbschalen erfolgt unter Unterdruck in Sanierungszonen.

Schadstoffsanierung
Faserzementhalbschalen

BA 4 Abbrucharbeiten in Augsburg

Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr

Abbruch schadstoffbelastet: - 1 Stk Schwarz-Weiß-Anlage - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Abhangdecken - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Bodenbeläge - 750 m² Rückbau und Entsorgung Systemtrennwände mit Türen - 2900 m Rückbau und Entsorgung Leitungen - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Estrich - 950 m² Abbruch und Entsorgung Dachdeckung - 715 m² Rückbau und Entsorgung Fassadenverkleidung - 160 m² Rückbau und Entsorgung verglastes Auladach auf Stahltragwerk Abbruch schadstofffrei: - 630 m² Verschalung Fassade Witterungsschutz ein- und ausbauen - 52 Stk. Betonfertigteile Fassade abbrechen und entsorgen - 760 m² Abbruch und Entsorgung Fenster Fassade - 415 m² Abbruch und Entsorgung Sonnenschutz - 335 m² Abbruch und Entsorgung Fliesenbelag

Abbrucharbeiten
Schwarz-Weiß-Anlage

Schadstoffsanierung Altenpflegeheim in Wuppertal

Frist: 19.11.2025 09:00 Uhr

Bestandsumbau und 7-geschossiger Anbau an ein Altenpflegeheim.

Schadstoffsanierung
Altenpflegeheim

Sanierung des Theaterhauses 'Uckermärkische Bühnen Schwedt' - Abbruch Schadstoffe und nichtstatischer Abbruch in Schwedt/Oder

Frist: 18.11.2025 10:30 Uhr

Die Stadt Schwedt/Oder plant die Sanierung des Theaterhauses, Berliner Straße 46-48, 16303 Schwedt/Oder. Es handelt sich um einen Abbruch von Schadstoffen und nichtstatischem Abbruch. Das gesamte Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Abbruch
Theaterhaus

Abbruch Ostflügel Neubau und Sanierung Gemeindecampus Jatznick

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

- Schadstoffbeseitigung - Gebäudeentkernung - freier Abbruch. Interne Kennung: LOT-0001 GJA VOB OV 057-25.

Abbrucharbeiten
Gemeindecampus

Neubau U-Gebäude 3 - 8 BA und Abbruch Gebäude 246 in Schortens

Frist: 18.11.2025 09:19 Uhr

25E20223 - DstLg Schortens, Neubau U-Gebäude 3-8 BA, Abbruch Gebäude 246 Schadstoffentfrachtung und kompletter Rückbau eines Gebäudes.

Neubau
U-Gebäude

Rückbauarbeiten im Zukunftsquartier, Paderborn

Frist: 17.11.2025 08:00 Uhr

Rückbau von Gebäuden und versiegelter Fläche. Bearbeitungsfläche: 260.000m²; Rückbau von 180.000m³ umbauten Raum; größtenteils Komplettabbruch der Gebäude mit Schadstoffsanierung, nur Entkernung bei 6 Gebäuden; Rückbau von versiegelter Fläche inkl. Tragschichten: Schwarzdecke nicht teerhaltig ca. 20.500 m², Schwarzdecke teerhaltig ca. 4.350 m², Verbundstein / Naturstein / Beton ca. 90.000 m²; nach Möglichkeit Verarbeitung zu Recyclingmaterial; Erdarbeiten.

Rückbauarbeiten
Gebäude

Baugrund- und Schadstofferkundungen Ingenierbauwerke in Kamen

Frist: 14.11.2025 09:00 Uhr

Durchführung von Baugrund- und Schadstofferkundungen für Ingenieurbauwerke.

Baugrunduntersuchung
Ingenieurbauwerke

Rahmenvereinbarung Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen von Schadstoffen in Eifel & Wittlich

Frist: 13.11.2025 23:59 Uhr

Für die Bundesprojekte der Region Eifel & Wittlich soll eine Rahmenvereinbarung über Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen bei der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Schadstoffen an baulichen Anlagen geschlossen werden. Die Leistungen umfassen Erkundungskonzept, Probenahme, Laboranalytik, Gutachten, Sanierungsplanung und Überwachung. Die DIN-Norm AHO-Heft, Leistungsbild Nr. 43 ist maßgeblich.

Gutachterleistung
Schadstoffe

Neubau inklusives Schulzentrum, Greifswald

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Es sollen Bodenhaufwerke auf der Baustelle des SZG Greifswald am Ellernholzteich aufgenommen, transportiert und entsorgt werden. In den ausgeschriebenen Haufwerken befinden sich aus der Vornutzung einzelne Asbestzementbruchstücke. Gemäß LAGA Mitteilung 23 handelt es sich bei dem Boden um gefährlichen Abfall. Es ist davon auszugehen, dass beim Verladen des betreffenden Bodens die Akzeptanzkonzentration von 10.000 Fasern/m3 gemäß TRGS 910 deutlich unterschritten wird, so dass es sich um Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß TRGS 519 handelt.

Bodenentsorgung
Schulzentrum

Schadstoffgutachter und Arbeitsschutzkoordinator in Frankfurt am Main

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht einen Schadstoffgutachter und Arbeitsschutzkoordinator für das Projekt 'Zukunft Städelstraße'. Ziel ist die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes. Weitere Untersuchungen auf schadstoffhaltige Bauteile sind erforderlich. Detaillierte Informationen sind in der Vergabeunterlage enthalten.

Schadstoffgutachten
Sanierung

139-210 RSD- Rathaus Sanierung Dächer Parkhaus Nord in Essen

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Schadstoffsanierung und Entsorgung gemäß der Vergabeunterlagen.

Schadstoffsanierung
Rathaus

Abbrucharbeiten Tieloh 28 in Hamburg

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

SBH | Schulbau Hamburg plant eine denkmalgerechte Sanierung des Schulgebäudes, die Abbrucharbeiten mit schad- oder gefahrstoffbelasteten Bauteilen umfasst. Dabei sind asbesthaltige, KMF-haltige und PAK-haltige Bauteile zu sanieren.

Abbrucharbeiten
asbesthaltige Wandbekleidung

Abbruch Tiefgarage und Neugestaltung Römer Straße in Würzburg

Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr

1.400 m3 Schicht aus frostunempfindlichem Material herstellen, aufnehmen und verwerten. 2.550 qm Asphalt fräsen. 2.800 m3 Baugrube herstellen. 100 qm Trägerbohlwand bzw. Verbau bis 4,00 m Tiefe herstellen. 1.200 m3 Betonbauteile abbrechen. 890 qm Betonbauteile abbrechen. 1.000 qm asbesthaltige Faserzementplatten zurückbauen und entsorgen. 96 qm Mauerwerk für Abwasserbauwerk aus Kanalklinkern herstellen. 4.900 m3 Baustoff liefern und in Baugrube einbauen. 1.000 m Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- und Pflasterstreifen herstellen. 900 qm Betonpflaster / Plattenbelag aus Beton herstellen. 2.300 am Asphaltoberbau herstellen. 18 Stück Pflanzgruben 300/400 cm herstellen.

Abbrucharbeiten
Tiefgarage

Calamiteitenbestek 2026 - 2029, Gelderland

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Calamiteitenbestek 2026 - 2029 in de gehele provincie Gelderland. Het werk bestaat in hoofdzaak uit: a. alle voorkomende werkzaamheden n.a.v. een calamiteit; b. het vegen en/of reinigen van wegverhardingen; c. het ontgraven van gronden door vervuiling; d. het treffen van tijdelijke verkeersmaatregelen; e. het maken van rapportages en deze ter beschikking stellen aan de directie; f. het opruimen van asbest, drugsafval en chemisch afval behoren tot de werkzaamheden; g. het verrichten van bijkomende werkzaamheden.

Calamitätenbestek
Wegverhardung

6004 - Deponierung und Malerarbeiten - Phase 6 - Dudelange

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

6004 - Deponierung und Malerarbeiten - Phase 6 - Pointe Sud und PAP Centre - Projekt Neischmelz in Dudelange

Deponierungsarbeiten
Pointe Sud

Abbruch- und Rohbauarbeiten inkl. Schadstoffsanierung in Sankt Augustin-Menden

Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr

Durchführung von Abbruch- und Rohbauarbeiten sowie Schadstoffsanierung an der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin-Menden. Es sind Arbeiten gemäß TRGS sowie die Entsorgung von Schadstoffen wie KMF-Dämmplatten und asbesthaltigem Material vorgesehen.

Abbrucharbeiten
Fritz-Bauer-Gesamtschule

Räumung und Reinigung von mikrobiell kontaminierter Magazinbestände in Strausberg

Frist: 10.11.2025 13:00 Uhr

Abschluss eines Vertrages über die Räumung und Reinigung mikrobiell kontaminierter Magazinbestände der Bibliothek des Zentrum Strausberg. Laufzeit: 15.01.2026 - 14.01.2029. Leistung unterteilt in 3 Leistungsphasen: Ausführung Leistungsphase 1 bis spätestens 31.03.2026, Ausführung Leistungsphase 2 & 3 bis spätestens 14.01.2029. Der detaillierte Leistungsumfang ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Räumung
magazinbestände

IGS Embsen Erweiterung Blau-Orange - Abbruch und Schadstoffausbau

Frist: 10.11.2025 10:30 Uhr

577 m2 Abbruch Dachaufbau / Dachtragwerk - 1.215 m2 Wandbekleidung entfernen - 1 psch. Abbruch Lehrküchenzeilen - 183 m2 Schadstoffausbau Dachabdichtung, Asbest - 1.138 m2 Schadstoffausbau Abhangdecken, KMF - 97 m2 Schadstoffausbau Flachdachaufbau, PAK - 18 m3 Schadstoffausbau EPS-Dämmung, HBCD.

Abbrucharbeiten
Dachaufbau

Schadstoffsanierung in Offenbach am Main

Frist: 06.11.2025 13:00 Uhr

Im Bestand ist ein L-förmiges errichtetes Gebäude auf dem Schwimmbadgelände mit einem Gebäudeteil im Norden und im Osten. Der nördliche Gebäudeteil bleibt im Rahmen der geplanten Maßnahmen erhalten. Das eingeschossige Gebäude mit Keller im Osten des Schwimmbads wird abgebrochen. Der abzubrechende Gebäudeteil hat Abmessungen von ca. 65 m Länge und 9 m Breite. Bei der Begehung und Probennahme wurden Schadstoffe im alten Infrastrukturgebäude vorgefunden: hauptsächlich KMF und tw. Asbestzement.

Schadstoffsanierung
Infrastrukturgebäude

Abbrucharbeiten Zentrum für Begegnung und Kompetenzentwicklung Halle-Neustadt

Frist: 06.11.2025 11:09 Uhr

Teilabbruch eines 14-geschossigen Hochhauses in Plattenbauweise. Baumfällungen 2 Stk, Entkernung Gebäude und technische Anlagen ca. 12.000 m², Asbestsanierung Fassadenfugen ca. 900 lfm, Abbruch krangeführt ca. 18.500 m³, Abbruch maschinengeführt ca. 9.500 m³.

Abbrucharbeiten
Hochhaus

Neubau Betriebshof, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten Ludwigshafen

Frist: 05.11.2025 10:15 Uhr

Im Rahmen einer Neubaumaßnahme des Betriebsgebäudes auf dem Gelände des Wirtschaftsbetriebes in der Wollstraße 151 in 67065 Ludwigshafen, werden das bestehende Betriebsgebäude sowie die angrenzenden Nebengebäude und Glasgewächshäuser rückgebaut. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schadstoffsanierung und Demontage, sowie Abbrucharbeiten der kompletten Bauwerke mit dazugehöriger Entsorgung. Ausführungsbeginn ist ca. Januar 2026. Die Leistung ist zu vollenden innerhalb 114 Werktage.

Abbrucharbeiten
Betriebsgebäude

Sanierung GU Leistungen Amelia Earhart Center Wiesbaden

Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr

Umfassende Sanierung des Amelia-Earhart-Centers, einschließlich Schadstoffsanierung, Brandschutzsanierung und Kernsanierung. Die Maßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten. VOB-Abnahme und Inbetriebnahme für jede Phase.

GU-Leistung
Sanierung

Planungsleistungen im Bauwesen - Technische Ausrüstung Gebäude - Berlin

Frist: 04.11.2025 13:00 Uhr

Das denkmalgeschützte Gebäude Haus 16 auf dem Campus Nord der HU Berlin wird saniert und energetisch ertüchtigt. Die umfassende Gebäudesanierung erfolgt unter Berücksichtigung energetischer und denkmalpflegerischer Aspekte, inklusive einer Schadstoffsanierung. Die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 werden beauftragt.

Planungsleistung
denkmalgeschütztes Gebäude

Rückbau ehemaliges Polizeipräsidium - Schadstoffsanierung und Rückbau in Aachen

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Folgende Leistungen sind vom Bieter zu erbringen: - Baustellensicherung und Baustelleneinrichtung - Entrümpelung und Entkernung der Gebäude - Asbestsanierung mit Ausbau von technischen Geräten mit Asbestprodukten, Asbest-haltige Spachtelmassen, Asbest-haltigen Wandputzen, Asbest-haltigen Flanschdichtungen und Kitten, Asbest-haltige Brandschutztüren und -klappen, Asbest-haltigen Platten, Asbest-haltigen Fensterbänken, - Asbestsanierung der Fassade des Hauptgebäudes - KMF-Sanierung bei Rohrisolierungen und Dämmmatten in Leichtbauwänden - PCB-Sanierung mit Entfernen von Weichfugen und sekundärbelasteten Waschbetonplatten im Außenbereich - Geordneter Rückbau der Gebäude mit Rückbau des Kellers im Hauptgebäude mit Wasserhaltung und asbesthaltiger Abdichtung; Gesamtkubatur von ca. 92.000 m3 umbauten Raum. - Verfüllung der Baugruben bis zur Geländeoberkante mit Herrichtung der Fläche. Der Bauherr strebt eine Zertifizierung nach den Vorgaben der DGNB an. Vom Bieter wird eine Mitwirkungspflicht erwartet. Ausführungszeit: schnellstmöglich nach Auftragsvergabe (42 Wochen bestehend aus 38 Arbeitswochen und 4 Wochen Unterbrechungszeiten).

Rückbau
Polizeipräsidium

Abbrucharbeiten Villa - Rathausstraße 9 - Papenburg

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind die Schadstoffsanierung und der vollständige Abbruch der Villa Rathausstraße 9 in Papenburg einschließlich aller Nebengebäude, Garagen und Außenanlagen. Die Leistungen umfassen die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Baustoffen (u. a. Asbest, künstliche Mineralfasern, PAK) sowie den Totalabbruch sämtlicher Gebäudeteile und Fundamente. Die Arbeiten sind nach den geltenden technischen Regeln und gesetzlichen Vorgaben auszuführen. Nach Abschluss der Maßnahme verbleibt auf dem Grundstück ausschließlich das Erdreich. Eine lückenlose Dokumentation der Arbeiten sowie der Entsorgungswege ist sicherzustellen.

Abbrucharbeiten
Villa

Auftrag zur Charakterisierung und Entsorgung von Abfällen in Marcon und Mogliano Veneto

Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr

AMB-12-Servizio per interventi di caratterizzazione analitica, di rimozione e smaltimento definitivo dei rifiuti, auch für gefährliche Abfälle im Standort 'ex Nuova Esa'.

Analytische Charakterisierung
Abfälle

Rückbau und Demontage Haupthaus - Erweiterung und Sanierung Kreishaus

Frist: 03.11.2025 10:15 Uhr

Schadstoffe: KMF und Asbest; 1.040m² Demontage + Schützen + vor Ort Einlagern von Holz- und Holzwerkstoffdecken und -wänden, 3.615m² Schutzmaßnahmen für Wände und Böden, Abbruch + Entsorgung von 7.035m² Leichtbauwänden, 320 St. Türen, 11 Brandschutztoren, 8.490m² div. Bodenbelägen, 10.020m² Zwischendecken, 13.110lfm Rohrleitungen, 2.500lfm Lüftungsleitungen, 820 St Heizkörpern, 145 St Badkeramik, 25 Lüftungsgeräten, 100 Brandschutzklappen, 21.330m² Elektroleitungen, 1 Hauptverteilung, 42 Unterverteilungen.

Rückbau
Haupthaus

Heizungsinstallationen und baubegleitende Maßnahmen in Berlin

Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr

Erneuerung der Heizungsinstallationen sekundärseitig mit umfangreichen Rück- und Montagearbeiten sowie baubegleitenden Maßnahmen. Arbeiten werden in bewohnten Wohnungen durchgeführt. Inbetriebnahme der Heizungsanlage muss zu Beginn der Heizperiode im Jahr 2025 erfolgen.

Heizungsinstallationen
Heizkörper

Dachsanierungsarbeiten Schloss Bodelschwingh, Deutschland

Frist: 31.10.2025 20:00 Uhr

Abbruch-, Rückbau- und Demontagearbeiten Schieferdachflächen, Rückbau und Entsorgung von Dachentwässerung und Terrassendach, Holzarbeiten, Schieferarbeiten, Klempnerarbeiten, Metallbauarbeiten sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen.

Abbrucharbeiten
Dachsanierung

Umbau EG in IMC Turm 2 - Abbruch- und Schadstoffarbeiten in Ludwigshafen

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Bei den ausgeschriebenen Bauarbeiten handelt es sich um den Rückbau von Schadstoffen, allen Rückbauarbeiten des Ausbaus und technischen Installationen im Zuge des IMC-Stationumbaus im Turm 2 der BG-Klinik Ludwigshafen. Desweiteren werden die für die Bauzeit vorzuhaltenden Staubschutzwände ausgeschrieben.

Abbrucharbeiten
IMC Turm 2

Désamiantage und Dacharbeiten in Perpezac-le-Blanc

Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr

Abbau von Faserzementplatten, Transport und Behandlung der Abfälle in einem ISDND-Klasse 2 Zentrum.

Désamiantage
Faserzementplatten

Rahmenvertrag Schadstoffsanierung in Berlin

Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr

Es sollen zwei Rahmenvertragspartner für Schadstoffsanierung von asbestbelasteten Leerwohnungen inklusive Instandsetzung gebunden werden.

Rahmenverträge
asbestbelastete Leerwohnung

Rahmenvereinbarung Sachverständigen-Abnahmen Nieder- und Mittelspannungsanlagen in Gelsenkirchen

Frist: 31.10.2025 10:15 Uhr

Rahmenvereinbarung / Jahresabrufaufträge für das Gewerk Nieder- und Mittelspannungsanlagen, Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Arbeiten nach TRGS 519 für das Jahr 2026 und optionale Verlängerung der Rahmenvereinbarung bis Ende 2029. Sachverständigen-Abnahmen an verschiedenen städtischen Liegenschaften in Gelsenkirchen.

Rahmenvereinbarung
Nieder- und Mittelspannungsanlagen

Rahmenvereinbarung Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen von Schadstoffen in Eifel & Wittlich

Frist: 30.10.2025 23:59 Uhr

Für die Bundesprojekte der Region Eifel & Wittlich soll eine Rahmenvereinbarung über Gutachter-, Fachplanungs- und Überwachungsleistungen bei der Erkundung, Bewertung und Sanierung von Schadstoffen an baulichen Anlagen geschlossen werden. Die Leistungen umfassen Erkundungskonzept, Probenahme, Laboranalytik, Gutachten, Sanierungsplanung und Überwachung. Die DIN-Norm AHO-Heft, Leistungsbild Nr. 43 ist maßgeblich.

Gutachterleistung
Schadstoffe

Rückbau von zwei Schulgebäuden, Rödermark

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Rückbau von zwei Gebäuden mit insgesamt ca. 4.000 m³ umbautem Raum, Rückbau Oberflächenversiegelungen ca. 950m², Schadstoffsanierung mit Rückbau KMF aus Wänden und Decken ca. 2.000m², asbesthaltige Fußbodenbeläge ca. 250m², asbesthaltiger Fensterkitt ca. 550lfdm - Nachweis RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mind. HA1, AK) oder glw.

Rückbau
Schulgebäude

Lüftungsarbeiten Altbau in Filderhalle

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Demontage und Austausch von Lüftungsanlagen in der Filderhalle. Keine DIN-Norm angegeben.

Lüftungsarbeiten
Filderhalle

Innensanierung, Umbau und Modernisierung der ehem. Grund- und Hauptschule in Wachbach

Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr

Die Große Kreisstadt Bad Mergentheim plant die Innensanierung, Umbau und Modernisierung der ehem. Grund- und Hauptschule Wachbach zur Ganztagesschule. Die Sanierungsmaßnahmen umfassen die Errichtung neuer Ganztagesräume, einer Mensa und einer Schulküche sowie verschiedene bauliche Erneuerungen und energetische Anpassungen. Nachhaltigkeitskriterien werden berücksichtigt.

Innensanierung
Grundschule

Abbrucharbeiten im Innenraum Altbau in Leinfelden-Echterdingen

Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr

Abbrucharbeiten im Gebäudeinneren in zeitlich versetzten Maßnahmen, Rückführung von Sanitärräumen auf Rohbauzustand, Abbruch einer schadstoffbelasteten Deckenkonstruktion nach TRGS 519, Abbruch von Wandputzen.

Abbrucharbeiten
Innenraum

Ölspurbeseitigung und Erdreichsanierung Saarland

Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr

Los 1: Ölspurbeseitigung 300h SM Merzig u. SM Sulzbach Los 2: Ölspurbeseitigung 300h SM St. Wendel u. SM Rohrbach Los 3: Erdreichsanierung nach Havarie 80 m³ SM Merzig u. SM Sulzbach Los 4: Erdreichsanierung nach Havarie 80 m³ SM St. Wendel u. SM Rohrbach

Ölspurbeseitigung
Erdreich

Neubau inklusives Schulzentrum, Greifswald

Frist: 28.10.2025 14:00 Uhr

Es sollen Bodenhaufwerke auf der Baustelle des SZG Greifswald am Ellernholzteich aufgenommen, transportiert und entsorgt werden. In den ausgeschriebenen Haufwerken befinden sich aus der Vornutzung einzelne Asbestzementbruchstücke. Gemäß LAGA Mitteilung 23 handelt es sich bei dem Boden um gefährlichen Abfall. Es ist davon auszugehen, dass beim Verladen des betreffenden Bodens die Akzeptanzkonzentration von 10.000 Fasern/m3 gemäß TRGS 910 deutlich unterschritten wird, so dass es sich um Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß TRGS 519 handelt.

Bodenentsorgung
Schulzentrum
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML