Rückbau von Straßen, Plätzen und Verkehrsflächen
Reparatur 20-KV Elektrosystem und Bau einer Netzersatzanlage in Wiesbaden
Frist: 17.12.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Aufbruch- und Rückbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Betonarbeiten, Erdarbeiten, Kabelleitungstiefbauarbeiten sowie die Errichtung und Erneuerung von Trafostationen nach den angegebenen DIN-Normen.
Umgestaltung der Fußgängerzone Tiefbaumaßnahme BA 1+2 in Werl
Frist: 15.12.2025 09:00 Uhr
Im Wesentlichen sind folgende Arbeiten auszuführen: - 2.650 m2 Rückbau vorhandener Oberflächenbeläge mit Tragschichten, Einfassungen, Einbauten und Ausstattungen - 7.850 m2 Abbruch vorhandener Oberflächenbeläge mit Tragschichten, Einfassungen, Einbauten und Ausstattungen - 330 m Leitungsverlegung Niederschlagswasser - 2.600 m3 Bodenaustausch - 5.100 m3 Tragschichtmaterial - 650 m Einfassung aus Stahl - 753 m Einfassung Betonborde eingefärbt (unterschiedliche Abmessungen) - 235m2 Einfassung aus Natursteinplatten - 6.950m2 ungebundene Betonsteinpflasterflächen - 1.050m2 ungebundene Natursteinpflasterflächen - 600 m2 Fassadenstreifen aus Natursteinpflaster - 365 m2 wassergebundene Wegedecke - 1.300 m2 Walzasphalt (eingefärbte Deckschicht) - 450 m2 Gussasphalt (eingefärbt) - 79 m2 EPDM-Belag - 225 m2 taktile Elemente - Liefern und Setzen von Betonfertigteilen - Herstellung von Verdunstungsbeeten (1.050 m3) - Erneuerung Kanalisationsanlagen - Entwässerungsanschlüsse der anliegenden Grundstücke werden bis zur Grundstücksgrenze erneuert - Umschluss von intakten Grundstücksentwässerungsleitungen - Erneuerung des Leitungsnetzes (Gas-, Wasser- und Stromversorgungsleitungen).
Abbruch ehemaliger GFZ Kaserne in Mainz
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Zum Abbruch kommen ca. 16 Gebäude unterschiedlicher Größe und Bauart mit ca. 88 Tsd. m³ umbautem Raum, darunter auch das zentrale Heizkraftwerk, eine Sporthalle sowie Generatorenhäuser, Trafostationen und andere Aufbauten. Zudem sind eine Reihe Bunkeranlagen mit ca. 8 Tsd. m³ abzubrechen. Straßen und sonstige befestigte Flächen werden nach dem Abbruch ebenfalls abgebrochen. Schadstoffgutachten liegen vor.
Abbrucharbeiten Neubau Wohnheim Ritter-Konrad-Str. in Absberg
Frist: 25.11.2025 14:00 Uhr
Abbruch Wohnhaus und Garage, Rückbau Außenanlagen.
Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.
Kampfmittel Anomalieräumung und Bohrlochsondierung in Hamburg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Kampfmittelräumarbeiten ist die Durchführung von Tiefensondierungen via Bohrlochsondierung zur Detektion von Bombenblindgängern bis in eine Tiefe von 6 m unter GOK sowie die Anomalieräumung bis in 6,0 m u. GOK inkl. Öffnung und Wiederherstellung der Parkplatzoberfläche (Asphalt und Pflaster).
Kanalbauarbeiten Rigole in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Die Arbeiten umfassen die Bauleistungen Kanalbauarbeiten für Regenwasser und Schmutzwasser sowie die Herstellung einer Füllkörperrigole mit vorgeschalteter Vorbehandlungsanlage. Es sind sowohl offene Bauweise als auch Rohrvortriebsverfahren vorgesehen.
Neubau Tower und Flugsicherungsgebäude, FlPl Wunstorf
Frist: 18.11.2025 07:00 Uhr
- 2000 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB - 1100 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Betonbauweise einschl. HGT - 200 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Pflasterbauweise - 20 m Abbruch von Einfriedungen - 20 Stk Abbruch von div. Verkehrseinrichtungen (u.a. Befeuerung u. Beschilderung) - 5300 m2 Baugelände abräumen, Aufwuchs entfernen - 100 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB (in Teilflächen) - 4000 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Schotterbauweise - 2300 m2 Herstellung Grünflächen/Oberbodenarbeiten - 12 Stk Beschilderung/Verkehrssicherung öffentl. Zufahrtsstraße/Baustraße - Einbau DN800 Stahlrohr in Einfahrtsbereichen (HDD) - 1875m Rohrvortrieb im Horizontalspülbohrverfahren (HDD), in Einzellängen 5x375m, jeweils ein Rohrbündel 4xDA160 - 1x SW-Pumpwerk DN1000 PP für häusliches SW zur Aufnahme von zwei Abwassertauchmotorpumpen in Ex-geschützter Ausführung, Einbautiefe bis 2,5m, mit Druckrohrleitung L 220m DN50 PE, einschl. Erdarbeiten - 4000 m Kabelschutzrohrtrassen DA125, von 2xDA125 bis 8xDA125 je Haltung, einschl. Schächte und Erdarbeiten - 120 m Trinkwasserleitung, DN90, einschl. Erdarbeiten - 120 m Löschwasserleitung, DN200, einschl. Erdarbeiten
Zagospodarowanie terenów - Część 1, Kalisz
Frist: 17.11.2025 13:00 Uhr
Przedmiotem zamówienia są roboty budowlane polegające na zagospodarowaniu terenów w rejonie ul. Górnośląskiej w Kaliszu, obejmujące rozszczelnienie nawierzchni, nasadzenia i małą architekturę. Szczegóły dotyczą Części 1 zamówienia oraz są opisane w SWZ.
Rekultivierung Kuhlache Wittenberg (Bauleistung)
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Rückbau Betonversiegelung 29.000 m² Aushub Altablagerung 43.500 m³ Schottertragschicht Elbquartier 10.200 m³ Wiederverfüllung Baugrube Stadtplatz Ost 7.200 m³ Verdichtungsfähiger Füllsand im Bereich des Pumpwerkes 2.820 m³ Wasserhaushaltsschicht - Unterboden 56.000 m³ Wasserhaushaltsschicht - Oberboden 8.000 m³
Rückbauarbeiten im Zukunftsquartier, Paderborn
Frist: 17.11.2025 08:00 Uhr
Rückbau von Gebäuden und versiegelter Fläche. Bearbeitungsfläche: 260.000m²; Rückbau von 180.000m³ umbauten Raum; größtenteils Komplettabbruch der Gebäude mit Schadstoffsanierung, nur Entkernung bei 6 Gebäuden; Rückbau von versiegelter Fläche inkl. Tragschichten: Schwarzdecke nicht teerhaltig ca. 20.500 m², Schwarzdecke teerhaltig ca. 4.350 m², Verbundstein / Naturstein / Beton ca. 90.000 m²; nach Möglichkeit Verarbeitung zu Recyclingmaterial; Erdarbeiten.
Abbruch- und Aushubarbeiten in Schermbeck
Frist: 17.11.2025 07:59 Uhr
Die Arbeiten umfassen den Abbruch und die Entsorgung der bestehenden Oberflächen sowie den Aushub des Oberbodens. Danach erfolgt der Aushub auf Planumsniveau und Wiederauffüllungen in Teilbereichen. Abschließend wird in den Bereichen außerhalb der Gebäude ein Baustraßenschotterbelags hergestellt.
Rahmenvertrag - Beseitigung von Fahrbahnverunreinigungen in Aachen
Frist: 14.11.2025 23:59 Uhr
Die Stadt Aachen beabsichtigt die Beseitigung von Verunreinigungen auf öffentlichen Verkehrs- und Straßenflächen im Stadtgebiet Aachen für das Jahr 2026 und 2027. Die Leistungen umfassen die sofortige Wiederherstellung der gefahrlosen Nutzbarkeit und die Entsorgung des kontaminierten Materials gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Rückbau Behelfsbrücke Zwischenangriff Prag
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Abbruch der Behelfsbrücke ZA Prag mit Rampenbauwerken und Wiederherstellung der Zufahrt zum Entrauchungsbauwerk ZA Prag.
Landschaftsbauarbeiten Parkplatz an der Campusallee, Lemgo
Frist: 14.11.2025 09:00 Uhr
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten inklusive Rodung, Pflasteraufnahme, Verbau von Baugrubenwänden und Herstellung von Planum. Es sind verschiedene Materialien und Arbeiten gemäß den Anforderungen der Ausschreibung erforderlich.
Neubau Außenanlage Schulzentrum Dösner Weg 39, Leipzig
Frist: 13.11.2025 23:59 Uhr
Die Stadt Leipzig errichtet einen neuen Schulcampus bestehend aus einer 4-geschossigen Gemeinschaftsschule sowie einer separaten 2-Feld-Sporthalle. Gegenstand der Ausschreibung ist die Herstellung der Außenanlagen und Innenhöfe.
Baumaßnahme Eppelheimer Straße West - Heidelberg
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Die Baumaßnahme dient der infrastrukturellen sowie straßenbautechnischen Erneuerung und Neutrassierung der Eppelheimer Straße. Es finden Straßen-, Kanal-, Stadtwerke und Landschaftsbauarbeiten statt. Die Gesamtbaumaßnahme unterteilt sich in sieben Abschnitte. Die Vergabe erfolgt an das wirtschaftlichste Angebot. Die Arbeiten erfolgen im Zwei-Schicht-Betrieb.
Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) und Errichtung Parkflächen Kita Spatzennest in Großräschen
Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr
Rückbauarbeiten befestigte Flächen (Pflaster, Rasengitter, Beton): 1.585 m2, Asphalt fräsen: 5.480 m2, Bodenaushub: 2.030 m3, Asphaltflächen 2-schichtig herstellen inkl. Unterbau (FSS, STS): 5.250 m2, Asphaltragdeckschicht herstellen ohne Unterbau: 200 m2, Befestigte Flächen herstellen (Pflaster, Rasengitter): 2.360 m2, Borde herstellen (Hoch- und Tiefborde): 3.660 m.
A2, km 38-44, beide RF - Los 3 FRS
Frist: 12.11.2025 11:30 Uhr
- ca. 4.000 m ESP 4.0 abbauen und verwerten - ca. 106 St AEK abbauen und verwerten - ca. 92 St ÜK/ÜE abbauen und verwerten - ca. 10.110 m Eco-Safe 2.0 herstellen - ca. 192 m Eco-Safe 1.33 herstellen - ca. 844 m Super-Rail Eco HS herstellen - ca. 340 m Super-Rail Eco BW herstellen - ca. 103 m Super-Rail Eco HS BW herstellen - ca. 38 m Eco Safe 1.33 herstellen - ca. 13.260 m Super-Rail Eco herstellen - ca. 204 m Super-Rail herstellen - ca. 140 m Super-Rail VZB herstellen - ca. 132 m DB 80E herstellen - ca. 52 St AEK herstellen - ca. 103 m Geländer herstellen - ca. 2 St Anpralldämpfer herstellen - ca. 96 St ÜK/ÜE herstellen - ca. 400 St Leitpfosten herstellen - ca. 30 m3 Fundament herstellen - ca. 9.500 m EDSP 2.0 abbauen und verwerten - ca. 2.000 m Eco Safe 4.0 - ca. 1.300 m Eco Safe 2.0 - ca. 2.000 m Super-Rail Eco
Erdarbeiten in Hamburg
Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr
SBH | Schulbau Hamburg plant die Neustrukturierung am Doppelschulstandort Grützmühlenweg mit Erdarbeiten für Neubauten. Die Arbeiten umfassen Bodenaushub, Abfuhr und Entsorgung, sowie Dränagearbeiten. Die Ausführung erfolgt im laufenden Schulbetrieb.
Erschließung, Außenanlage in Bautzen
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
Umfangreiche Abbruch- und Verwertungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden und Anlagen, darunter Komplettabbrüche, Abbau von Fenster, Dachhaut und Bodenbelägen. Die Ausschreibung umfasst die Verwertung von Bauschutt, Beton und Ziegel.
Calamiteitenbestek 2026 - 2029, Gelderland
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Calamiteitenbestek 2026 - 2029 in de gehele provincie Gelderland. Het werk bestaat in hoofdzaak uit: a. alle voorkomende werkzaamheden n.a.v. een calamiteit; b. het vegen en/of reinigen van wegverhardingen; c. het ontgraven van gronden door vervuiling; d. het treffen van tijdelijke verkeersmaatregelen; e. het maken van rapportages en deze ter beschikking stellen aan de directie; f. het opruimen van asbest, drugsafval en chemisch afval behoren tot de werkzaamheden; g. het verrichten van bijkomende werkzaamheden.
Ersatzneubau AVZ 1, Baugrube und Rückbau in Bonn
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau AVZ 1, Baugrube und Rückbau. Umfasst diverse Arbeiten wie Gelände abräumen, Sondierbohrungen und Bodenaushub. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Erdbau- und Abbrucharbeiten für Erweiterungsbau Helfenstein-Gymnasium in Geislingen an der Steige
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Im Gewerk Erdbau- und Abbrucharbeiten kommen die folgenden Leistungen zur Ausführung. Im ersten Schritt erfolgt der großflächige Rückbau der vorhandenen Freianlagen. Darauffolgend der Baugrubenaushub und die Herstellung des Planums. Auf dem Planum folgt weiter der Aufbau einer Schottertragschicht, welche den Leistungsumfang abschließt.
Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, Freianlagen und Medien, Rostock
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Die Leistung umfasst Rückbauarbeiten, Garten- und Landschaftsbau, Kanal- und Tiefbauarbeiten sowie Medienerschließung. Es sind verschiedene Materialien und Arbeiten wie Betonpflaster, Rasenfugenpflaster, Pflanzungen und Zaunbau vorgesehen.
Lager 2030 Kesselsdorf - VE 500 Außenanlagen
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
- Abbruch Asphaltbefestigung und Betonpflaster; - Herstellung der Stützwände 1 – 4; - Herstellung einer Versickerungsrigole; - Versickerungsmulden sanieren und vergrößern; - Geländemodellierung; - Verlegung Medien: Strom, Trinkwasser, Drainageleitungen; - Herstellung Entwässerungsanlagen: Leitungen, Schächte, Rinnen und Anschlüsse für Regenwasser und Schmutzwasser; - Herstellung Planum; - Herstellung Oberflächenbefestigung;
Modernisierung ESTW Gießen-Nidda - 1. Baustufe, Bautechnik
Frist: 06.11.2025 14:00 Uhr
Auf der Strecke 3701 soll die vorhandene Infrastruktur auf neue ESTW-Technik ausgerüstet werden. Der Neubau des ESTW Gießen-Nidda unterteilt sich in folgende Teilmaßnahmen in der 1. Baustufe: Rückbau und Neubau von ESTW-Anlagen inkl. Kabeltiefbau und Außenanlagen. Verkehrsstation: Modernisierung der Verkehrsstation Lich: Neubau barrierefreier Mittelbahnsteig, Neubau Reisendenüberführung, Anpassung Spurplan. Bahnübergänge: Erneuerung und Anpassung mehrerer Bahnübergänge von Gießen bis Hungen Oberbau und Gleisbau: Rückbau und Neubau von Gleisabschnitten im Bereich Gießen–Lich. Umbau und Erneuerung von Weichen im Bf Pfahlgraben und Bf Lich. Bahnübergangsumbauten inkl. Schwellenwechsel, Schotterarbeiten und Stopfen.
Außenanlage Dorotheenstr. 96 in Berlin
Frist: 06.11.2025 10:30 Uhr
Umfangreiche Maßnahmen zur Umgestaltung und Sanierung der Freianlagen im Innenhofbereich einer bestehenden Blockrandbebauung. Die Arbeiten umfassen Rückbau, Sanierung und Neubau von Pflasterflächen, Herstellung barrierefreier Stellplätze sowie die Erneuerung der Oberflächenentwässerung. Die Maßnahme erfolgt unter besonderen Anforderungen an Baustellenlogistik und Koordination.
Veloroute 10 MM12.2 Umbau in Hamburg
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Veloroutengerechter Umbau der Otto-Brenner-Straße; Bau von geschützten Radfahrstreifen auf der Fahrbahn, Rückbau der vorhandenen Radwege zugunsten der Gehwege im Seitenraum, Umbau sämtlicher Knotenpunkte im Verlauf der Otto-Brenner-Straße.
Baustelleneinrichtung und Rückbau in Bad Waldliesborn
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Baustelleneinrichtungsarbeiten einschl. Lager- und Containerfläche, Baustraße, Baustrom- und Bauwasseranschluss, Containeranlage, Beschilderung, Bauzaun und Beleuchtung. Abbruch und Entsorgung von Pflasterflächen und einem Windfang. Mutterboden abtragen und lagern.
Rückbau von zwei Schulgebäuden, Rödermark
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Rückbau von zwei Gebäuden mit insgesamt ca. 4.000 m³ umbautem Raum, Rückbau Oberflächenversiegelungen ca. 950m², Schadstoffsanierung mit Rückbau KMF aus Wänden und Decken ca. 2.000m², asbesthaltige Fußbodenbeläge ca. 250m², asbesthaltiger Fensterkitt ca. 550lfdm - Nachweis RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mind. HA1, AK) oder glw.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Erdarbeiten in Cloppenburg
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
4.000 ³ Erdarbeiten, inklusive Rückbau von Pflaster und Etwässerungskanal. Weitere Positionen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Sanierung und Neubau Aussenanlagen Paket III in Tübingen
Frist: 28.10.2025 09:30 Uhr
Durchführung von Abbruch-, Entsorgungs- und Erdarbeiten sowie Lieferung und Einbau von Materialien für die Aussenanlagen der Alten Augenklinik der Universität Tübingen.
Bauarbeiten A2, km 38-44, beide RF - Los 2 Strecke
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
Durchführung von umfangreichen Bauarbeiten auf der A2 zwischen km 38-44, inklusive Aufnahme, Abbruch und Herstellung verschiedener Schichten gemäß den angegebenen Mengen.
Bauauftrag A2, km 38-44, beide RF - Los 2 Strecke
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
- ca. 8.877 m Bordstein aufnehmen - ca. 9.167 m² Pflasterdecke aus Pflastersteinen aufnehmen - ca. 1.282 m Entwässerungsleitungen abbrechen - ca. 27.346 m Bankett schälen - ca. 7.345 m³ Bankett abtragen - ca. 33.220 m² Bankett profilgerecht herstellen - ca. 1.749 m Betondecke schneiden - ca. 140.200 m² Betondecke aufnehmen - ca. 170.210 m² Betondecke herstellen - ca. 168.750 m² Asphalt feinfräsen und fräsen - ca. 244.100 m² Asphalttragschicht AC 22 T N/AC 22 T S/AC 16 T L/AC 16 DT herstellen - ca. 46.350 m² Asphaltbinderschicht AC 16 B S SG/AC 22 B S herstellen - ca. 50.524 m² Asphaltdeckschicht aus MA 8 S/SMA 11 S/AC 11 D S herstellen - ca. 19.631 m Naht oder Anschluss zur Fuge aufweiten und säubern - ca. 10.560 m² Oberboden des AG andecken - ca. 2.960 m³ Oberboden abtragen und lagern - ca. 34.830 m³ Oberboden bzw. Fels lösen und verwerten - ca. 260.100 m² Planum herstellen - ca. 540 t Baustoff für Profilausgleich liefern - ca. 1.560 m³ Baustoff für Profilaustausch einbauen - ca. 11.660 m³ Baustoff liefern und einbauen - ca. 10.560 m² Nassansaat mit RSM herstellen - ca. 77.166 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen - ca. 251.514 m² Schottertragschicht und Frostschutzschicht herstellen - ca. 7.820 m Längsmarkierung entfernen Lücke 1zu2, Breite 0,15 m - ca. 760 m Längsmarkierung entfernen Lücke 1zu1, Breite 0,3 m
Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum in Bocholt: Baustraße Schotterbefestigung
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
Der Leistungsbereich beinhaltet alle Maßnahmen zur Herstellung der Baustraße um den Inselkopf und entlang der Fassade in der Aa und der geschotterten Befestigungen innerhalb der Umflut im Rahmen der Sanierung des Rathaus Bocholt.
Freianlagenbau - Jena
Frist: 24.10.2025 12:00 Uhr
Abbruch und Neubau von Freianlagen mit ca. 1.000 m2 Betonplatten/-pflaster, 1.000 m2 Asphaltbelag, 3.200 m3 Bodenlösungen und weiteren Arbeiten. Die Ausschreibung beinhaltet verschiedene Materialien und Bauleistungen.
Abbruch- und Entsorgungsleistungen in Neusäß
Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr
Entkernung, Abbruch und Entsorgung von einem 3-stöckigen, unterkellerten Feuerwehrhaus und einer 1-geschossigen Feuerwehr-Fahrzeughalle mit Rückbau Oberflächenentsiegelungen sowie Tiefenentrümmerung. Menge und Umfang gemäß den Anforderungen.
Anbau und Sanierung Sachsenhalle Hirschberg
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Erdbau: Bäume roden 5 St. Vegetationsschicht entfernen 350 qm Abbruch befestigter Flächen 2.200 qm Betontiefbord aufnehmen und entsorgen 600 m Baugrubenaushub 3.500 Tonnen Fundamentaushub 225 qm KFT Schottertragschicht 2350 qm Entwässerungsarbeiten: 240 lm Rohre DN 150 170 lm Rohre DN 200 8 Stück Kontroll- und Übergabeschächte DN 1000 Druckprüfung Grundleitungen Revisionsunterlagen Rohbau: Sauberkeitsschicht 1950 qm Füllbeton Erdsolespeicher 329 m3 Bodenplatte WU-Beton 410 m3 Schalung für Wände 950 qm Betonstabstahl 95,5 Tonnen Betonmattenstahl 10,3 Tonnen Dämmung Bodenplatte 1860 m3 Perimeterdämmung 388 qm.
Freimachung der ehem. Kleingartenanlage im Gleisdreieck, Nürnberg
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Im Gleisdreieck sind verschiedene vorbereitende Arbeiten erforderlich: Die Fläche ist von sämtlichen oberflächig herumliegenden Unrat zu säubern und zu entsorgen, vorhandene Sträucher entfernen, Wurzelstöcke bereits gefällter Bäume unter kampfmitteltechnischer Begleitung roden, sämtliche vorhandene Gebäude und Schuppen (einschl. Fundamente) der ehemaligen Kleingartenanlage zurückbauen, einschließlich der angelegten Kleingärten und Einfriedungen sowie die damit verbundene Entsorgung der verschiedenen Materialien, Rückbau unterirdischer Einbauten sowie Sparten (z.B. private Wasserleitungen der ehem. Kleingartenanlage), Erdarbeiten (Oberboden abziehen, Erdwälle abgraben, Böschungen abgraben und anpassen bzw. sichern), kampfmitteltechnische Begleitung bei Erdarbeiten, Oberflächensondierungen und Nachgraben von Anomalien, Transport und Entsorgung. Besonderheiten: direkt angrenzend der Fläche ist ein Reptilienschutzzaun aufgestellt. Dieser ist während der Baumaßnahme zu jedem Zeitpunkt geschlossen zu halten. Beschädigungen sind unverzüglich zu reparieren. Eine Umweltbaubegleitung überwacht dies in regelmäßigen Abständen.
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig
Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Tangermünde
Frist: 17.10.2025 13:00 Uhr
Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit umfangreichen Arbeiten für Herstellung der Stellfläche für die neue GWRA, Aufbruch- und Erdarbeiten für die Leitungsverlegung von den drei Förderbrunnen zur GWRA, Herstellung Ablaufleitung zum Grundstücksübergabeschacht, Rückbau von Altleitungen aus dem bisherigen Betrieb der Abstromsicherung mit nachlaufender Grundwasserabreinigung. Betrieb der GWRA zur Abreinigung LHKW-belasteten Grundwassers in einer mehrstufigen Aufbereitungsanlage mittlere Förderrate: 6,5 m³/h, mittlere LHKW-Konzentration: 6.500 Mykrogramm/l (myg/l), Einzuhaltende Überwachungs- und Grenzwerte: Ableitung gereinigtes Grundwasser mit Überwachungswert: 100 myg/l Summe LHKW, Grenzwert: 150 myg/l Summe LHKW. Ableitung gereinigte Abluft mit Überwachungswert: 1 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 100 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen, Grenzwertwert: 5 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 150 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen.
Neubau BA3 Oberstufenhaus Los 02 - vorbereitende Maßnahmen in Dresden
Frist: 17.10.2025 10:30 Uhr
Im Zuge des dritten Bauabschnitts Neue Waldorfschule Dresden wird das Oberstufenhaus errichtet. Das Los umfasst das Freimachen des Geländes im Bereich der Baugrube und die Erdarbeiten zum Bodenaustausch des vorhandenen Erdreichs mit einem tragfähigen Mineralgemisch/Betonrecyclingmaterial.
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig