Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Rückbau und Entsorgung
  • Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Rückbau und Entsorgung / Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten

Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten

Qualifizierungssystem im Bereich HS Freileitungsbau

Frist: 31.12.2036 23:59 Uhr

Schwerpunktbereich Bau- und Montageleistungen 110 kV Freileitungen. Art der Leitungsanlagen: Freileitungsmasten in Stahlgitterbauweise, Freileitungssystem in Donau- oder Einebenen-Anordnung, Beseilung, Mastumbau, Ersatzneubauten von Freileitungen. Ort der Leitungsanlagen im Netzgebiet der WWN in NRW und NDS.

Bauleistung
Freileitungsmasten

Fahrrinnenanpassung Los 2 - UHW Süd in Berlin-Spandau

Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr

Das WNA Berlin plant die Anpassungen der Fahrrinne an den Ufern der Unteren Havel-Wasserstraße (UHW) zwischen UHW-km 1,288 und UHW-km 4,300 sowie SOW-km 0,078 bis UHW-km 0,057. Wesentliche Leistungen nach ZTV-W sind auszuführen.

Wasserbau
Fahrrinne

Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.

Abbrucharbeiten
Technikgebäude

Demontage der Fundamente der Masten der 220-kV-Leitung in Genf

Frist: 21.11.2025 23:59 Uhr

Im Rahmen des Programms AXE STRATEGIQUE RESEAU hat sich Swissgrid verpflichtet, die Doppelleitung zwischen den erhaltenen Masten Nr. 1600x169 und Nr. 1603x001 im Kanton Genf zu demontieren. Diese Ausschreibung betrifft die Demontage der Fundamente der 17 Masten auf diesem Leitungsabschnitt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Dokument «C1.00_Lot7_TR1603_Démontage Fondations».

Demontagen
220-kV-Leitung

Abbruch Schießstände in Ulm

Frist: 18.11.2025 10:30 Uhr

Durchführung von 12.000 m³ Bodenaushub und Verfüllung, 18.000 to Entsorgung von Boden, 4.000 m³ Betonabbruch und Entsorgung, 10.000 m² Abbruch von Holzverkleidungen und Entsorgung, 700 to Ausbau von belasteten Geschossfangsande sowie 27 to Rückbau von Gummigranulat-Geschossfangsystemen einschließlich Entsorgung.

Abbrucharbeiten
Bodenaushub

Rohbau- und Erdarbeiten für die Sanierung der Mittelrhein-Klinik in Bad Salzig

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen der Sanierung des Zentralbaus und der Sporthalle der Mittelrheinklinik in Bad Salzig werden diverse Rohbau- und Erdarbeiten ausgeschrieben. Der Leistungsumfang umfasst Erdarbeiten in Hanglage, die Herstellung von Blitzschutzgräben, Fundamentarbeiten, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten sowie kleinere Betonarbeiten. Die Arbeiten erfolgen im Bestand einer laufend genutzten Klinik und erfordern sorgfältige Baustellenlogistik.

Rohbauarbeiten
Mittelrhein-Klinik

Rohbauarbeiten für Späneabsauganlage in Kassel

Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr

Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß DIN 18 331, DIN 18 451 und DIN 18 330 inklusive Betonarbeiten, Gerüstarbeiten und Mauerarbeiten.

Betonarbeiten
Späneabsauganlage

Sanierung von Bahnsteigdächer und Errichtung von Befahranlagen in Regensburg

Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr

Die Arbeiten im Hbf Regensburg umfassen die Sanierung von zwei Mittelbahnsteigdächern und die Errichtung von Befahranlagen an den Querhäusern und der Personenüberführung. Der Dach-Sanierungsumfang besteht aus der Erneuerung der Dachabdichtung, des Korrosionsschutzes, der Dachbeleuchtung, der Unterdecken und die Instandsetzung von Dachstützenfüßen.

Sanierung
Bahnsteigdächer

Rohbauarbeiten 1. Abschnitt in Leipzig

Frist: 14.11.2025 11:00 Uhr

Bauvorhaben: Gesundheitsakademie St. Georg - Haus 06 Klinikum St. Georg gGmbH. Los: 142 Rohbauarbeiten. Die geplante Umnutzung führt teilweise zu veränderten Lastannahmen. Grundrissänderungen führen teilweise zu statischen Ersatzkonstruktionen. Teile des Tragwerks sind statisch zu ertüchtigen.

Rohbauarbeiten
Gesundheitsakademie

Erschließung, Außenanlage in Bautzen

Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr

Umfangreiche Abbruch- und Verwertungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden und Anlagen, darunter Komplettabbrüche, Abbau von Fenster, Dachhaut und Bodenbelägen. Die Ausschreibung umfasst die Verwertung von Bauschutt, Beton und Ziegel.

Abbrucharbeiten
Bodenplatte

Miete Containeranlage Umkleide Sporthalle Fürth

Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr

Miete Containeranlage für die Umkleiden Sporthalle über 75 Monate für den Neubau und Umbau des Helene-Lange-Gymnasiums. Hauptmengen: - Fundamentierung, - Rückbau der Fundamentierung, - ca. 9 Stck breite Standardcontainer als Sanitär und Umkleidecontainer, - ca. 4 Stck schmale Standardcontainer als Flurcontainer, - ca. 1 Stck schmaler, kurzer Standardcontainer als Flurcontainer, ca. 21 lfm Verbindungsgang als Schutzgang Breite ca. 1,5m, ca. 13m² Verbindungsgang als Schutzgang als Sonderkonstruktion.

Miete
Umkleide

Neubau Kinder- und Jugendnotdienst, Freianlagen und Medien, Rostock

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Die Leistung umfasst Rückbauarbeiten, Garten- und Landschaftsbau, Kanal- und Tiefbauarbeiten sowie Medienerschließung. Es sind verschiedene Materialien und Arbeiten wie Betonpflaster, Rasenfugenpflaster, Pflanzungen und Zaunbau vorgesehen.

Rückbau
Betonpflaster

Modernisierung ESTW Gießen-Nidda - 1. Baustufe, Bautechnik

Frist: 06.11.2025 14:00 Uhr

Auf der Strecke 3701 soll die vorhandene Infrastruktur auf neue ESTW-Technik ausgerüstet werden. Der Neubau des ESTW Gießen-Nidda unterteilt sich in folgende Teilmaßnahmen in der 1. Baustufe: Rückbau und Neubau von ESTW-Anlagen inkl. Kabeltiefbau und Außenanlagen. Verkehrsstation: Modernisierung der Verkehrsstation Lich: Neubau barrierefreier Mittelbahnsteig, Neubau Reisendenüberführung, Anpassung Spurplan. Bahnübergänge: Erneuerung und Anpassung mehrerer Bahnübergänge von Gießen bis Hungen Oberbau und Gleisbau: Rückbau und Neubau von Gleisabschnitten im Bereich Gießen–Lich. Umbau und Erneuerung von Weichen im Bf Pfahlgraben und Bf Lich. Bahnübergangsumbauten inkl. Schwellenwechsel, Schotterarbeiten und Stopfen.

Bautechnik
ESTW-Anlagen

Vorgezogene Maßnahmen Kabeltiefbau Nordhausen

Frist: 06.11.2025 09:30 Uhr

Vorgezogene Maßnahmen zur Hauptbaumaßnahme in 2027/28 - Realisierung der ESTW-Technik: Kabeltiefbau, Kabelquerungen, Rückbau von Gleisen und Weichen, Tiefbau und Gründungsleistungen.

Kabeltiefbau
Kabel

Abbrucharbeiten Villa - Rathausstraße 9 - Papenburg

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind die Schadstoffsanierung und der vollständige Abbruch der Villa Rathausstraße 9 in Papenburg einschließlich aller Nebengebäude, Garagen und Außenanlagen. Die Leistungen umfassen die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Baustoffen (u. a. Asbest, künstliche Mineralfasern, PAK) sowie den Totalabbruch sämtlicher Gebäudeteile und Fundamente. Die Arbeiten sind nach den geltenden technischen Regeln und gesetzlichen Vorgaben auszuführen. Nach Abschluss der Maßnahme verbleibt auf dem Grundstück ausschließlich das Erdreich. Eine lückenlose Dokumentation der Arbeiten sowie der Entsorgungswege ist sicherzustellen.

Abbrucharbeiten
Villa

Ertüchtigung der Nachklärbecken und Treppenturm der Kläranlage Brand

Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr

Der Wasserverband Eifel-Rur plant die bauliche Ertüchtigung der Nachklärung der Kläranlage Brand. Dazu gehören der Austausch der Räumer samt Antrieb, die Betonsanierung der Becken und die hydraulische Optimierung. Der baufällige Treppenturm des Faulturms wird ebenfalls betonsaniert, und eine neue Stahltreppe wird anstelle der abgebrochenen Betontreppe erbaut.

Ertüchtigung
Nachklärbecken

Génie civil Arbeiten in Nîmes

Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr

Travaux de génie civil comprenant démolition, enlèvement, abattage, soutènements provisoires, dévoiement de réseaux et construction d'entonnements. Les prix unitaires s'appliquent aux quantités réellement exécutées.

Génie civil
Entonnement

Bauleistungen Entnahmebrunnen und Infiltrationsleitungen in Frankfurt am Main

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Die DB plant den Umbau Eisenbahnknoten Frankfurt(M) Stadion. Für die Umgestaltung des Eisenbahnknotens müssen Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung für das Wasserwerk Goldstein im Stadtwald Frankfurt (Main) umgesetzt werden. Gegenstand der Vergabe sind folgende Bauleistungen im Wasserschutzgebiet: Rückbau von vier Probeentnahmebrunnen, Herstellung von fünf neuen Entnahmebrunnen, Verlegung einer ca. 2 km langen Brunnenanschlussleitung, Herstellung von zwei Bahnkreuzungen im Rohrvortrieb, Herstellung von drei Sickerschlitzbauwerken und Verlegung einer ca. 1,6 km langen Infiltrationszuleitung sowie Herstellung von 7 Grundwassermessstellen.

Bauleistung
Entnahmebrunnen

Baugrube, Gründung und Abbruch in Neukölln

Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr

Erstellung einer von Bohrpfahlwänden umschlossenen Baugrube (ca. 1.500m² Grundfläche, ca. 8.500 m³), einschl. Abbruch von Fundamenten, Bohrpfahl-, DSV-, Erd-, Erdungs- und Betonarbeiten sowie begleitende Entsorgungsleistungen, Kampfmittelsuche und Grundwasserabsenkung für den Neubau des Netzknotens Neukölln.

Baugrubenbau
Baugrube

Bauleistungen Entnahmebrunnen und Infiltrationsleitungen in Frankfurt am Main

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Die DB plant den Umbau Eisenbahnknoten Frankfurt(M) Stadion. Für die Umgestaltung des Eisenbahnknotens müssen Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung für das Wasserwerk Goldstein im Stadtwald Frankfurt (Main) umgesetzt werden. Gegenstand der Vergabe sind folgende Bauleistungen im Wasserschutzgebiet: Rückbau von vier Probeentnahmebrunnen, Herstellung von fünf neuen Entnahmebrunnen, Verlegung einer ca. 2 km langen Brunnenanschlussleitung, Herstellung von zwei Bahnkreuzungen im Rohrvortrieb, Herstellung von drei Sickerschlitzbauwerken und Verlegung einer ca. 1,6 km langen Infiltrationszuleitung sowie Herstellung von 7 Grundwassermessstellen.

Bauleistung
Entnahmebrunnen

Freimachung der ehem. Kleingartenanlage im Gleisdreieck, Nürnberg

Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr

Im Gleisdreieck sind verschiedene vorbereitende Arbeiten erforderlich: Die Fläche ist von sämtlichen oberflächig herumliegenden Unrat zu säubern und zu entsorgen, vorhandene Sträucher entfernen, Wurzelstöcke bereits gefällter Bäume unter kampfmitteltechnischer Begleitung roden, sämtliche vorhandene Gebäude und Schuppen (einschl. Fundamente) der ehemaligen Kleingartenanlage zurückbauen, einschließlich der angelegten Kleingärten und Einfriedungen sowie die damit verbundene Entsorgung der verschiedenen Materialien, Rückbau unterirdischer Einbauten sowie Sparten (z.B. private Wasserleitungen der ehem. Kleingartenanlage), Erdarbeiten (Oberboden abziehen, Erdwälle abgraben, Böschungen abgraben und anpassen bzw. sichern), kampfmitteltechnische Begleitung bei Erdarbeiten, Oberflächensondierungen und Nachgraben von Anomalien, Transport und Entsorgung. Besonderheiten: direkt angrenzend der Fläche ist ein Reptilienschutzzaun aufgestellt. Dieser ist während der Baumaßnahme zu jedem Zeitpunkt geschlossen zu halten. Beschädigungen sind unverzüglich zu reparieren. Eine Umweltbaubegleitung überwacht dies in regelmäßigen Abständen.

Rückbau
Kleingartenanlage

Bauauftrag Stadtbahnprogramm Halle, Merseburger Straße Süd

Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr

Rückbau vorhandene Kleinklärgrube mit Neubau Hebeanlage, Aufbau eines Speisepunktes inkl. Fahrleitungsmast, Herstellung Bahnstrom- und Kommunikationskabeltrasse, Gleisunterquerungen in offener und geschlossener Bauweise, Herstellung der Gebäudehülle des Unterwerks, technische Ausstattung des Unterwerks, Wiederherstellung Außenanlagen, Verkehrsführung während der Bauzeit.

Bauaufträge
Kleinklärgrube

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Tangermünde

Frist: 17.10.2025 13:00 Uhr

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit umfangreichen Arbeiten für Herstellung der Stellfläche für die neue GWRA, Aufbruch- und Erdarbeiten für die Leitungsverlegung von den drei Förderbrunnen zur GWRA, Herstellung Ablaufleitung zum Grundstücksübergabeschacht, Rückbau von Altleitungen aus dem bisherigen Betrieb der Abstromsicherung mit nachlaufender Grundwasserabreinigung. Betrieb der GWRA zur Abreinigung LHKW-belasteten Grundwassers in einer mehrstufigen Aufbereitungsanlage mittlere Förderrate: 6,5 m³/h, mittlere LHKW-Konzentration: 6.500 Mykrogramm/l (myg/l), Einzuhaltende Überwachungs- und Grenzwerte: Ableitung gereinigtes Grundwasser mit Überwachungswert: 100 myg/l Summe LHKW, Grenzwert: 150 myg/l Summe LHKW. Ableitung gereinigte Abluft mit Überwachungswert: 1 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 100 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen, Grenzwertwert: 5 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 150 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen.

Grundwasserreinigung
Grundwasserreinigungsanlage

Neubau Mobilitätszentrum - Vorabmaßnahmen und Baufeldfreimachung Tiefbau in München

Frist: 17.10.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Beschaffung sind Ingenieurbau-, Erdbau-, Spezialtiefbau u. Rückbauarbeiten als Vorabmaßnahmen und Baufeldfreimachungsarbeiten Tiefbau für das Projekt Neubau Mobilitätszentrum.

Ingenieurbau
Mobilitätszentrum

Miete elektrische Dampferzeuger in Münster

Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr

Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von mindestens zweien redundanten elektrischen Dampferzeugern samt zugehöriger Nebenaggregate und Infrastruktur für einen Zeitraum von ca. 22 Monaten, einschließlich Lieferung, Montage, betriebsfertiger Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, sowie anschließendem Rückbau nach Ende des Mietzeitraumes am Standort Mensa am Ring. Eine Verlängerung des Vertrags über die vorgesehenen 2 Jahre ist optional möglich.

Miete
elektrische Dampferzeuger

Neubau eines Regenrückhaltebeckens und Sanierung des Regenüberlaufbeckens in Kohlscheid Bank

Frist: 16.10.2025 00:59 Uhr

Der Wasserverband Eifel-Rur plant die bauliche Ertüchtigung der Kläranlage Aachen Brand. Dazu sollen die Räumer samt Antrieb ausgetauscht, die Becken betonsaniert und hydraulisch optimiert werden. Der baufällige Treppenturm des Faulturms wird ebenfalls betonsaniert, und eine neue Stahltreppe wird erbaut.

Neubau
Regenrückhaltebecken

Sanitärtechnischer Tiefbau in Hannover

Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr

Verlegung von ca. 600 m Schmutz- und Regenwassergrundleitung mit Revisionskontrollschächte einschl. aller erforderlichen Erdarbeiten von ca. 1.800 m³ inkl. Entsorgung des Erdreiches; Herstellung von mehreren Regenwasserrigolen mit einem Gesamtvolumen von ca. 120 m³; Demontage von Bestandsgrundleitungen ca. 30 m.

Tiefbau
Schmutzwasserleitung

Abbrucharbeiten Neubau Unterbringung in Gifhorn

Frist: 14.10.2025 10:30 Uhr

Abbrucharbeiten: Rückbau der Gebäude Nr. 15, 16, 17, 27 und 27a einschließlich Gründung und im Gebäude befindliche Gruben, inkl. schadstoffbelastete Gebäudeteile. Zusätzlich ist der asbesthaltige Fugenverguss im Außenbereich der Gebäude rückzubauen. Umbauter Raum der Gebäude ca. 32.000,00 m3 Anzahl Geschosse: 1 bis 2 Teilunterkellerung Firsthöhe: ca. 4,00 m bis ca.10,00 m (Oberkante Dach Geb. 15) ü. GOK Gebäudetyp: Massivbauweise aus Beton, Leichtbeton, Bimsstein und Mauerwerk. Alle zu verwendenden Holzprodukte müssen nachweislich aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung kommen.

Abbrucharbeiten
Gebäude

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Tangermünde

Frist: 10.10.2025 13:00 Uhr

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit umfangreichen Arbeiten für Herstellung der Stellfläche für die neue GWRA, Aufbruch- und Erdarbeiten für die Leitungsverlegung von den drei Förderbrunnen zur GWRA, Herstellung Ablaufleitung zum Grundstücksübergabeschacht, Rückbau von Altleitungen aus dem bisherigen Betrieb der Abstromsicherung mit nachlaufender Grundwasserabreinigung. Betrieb der GWRA zur Abreinigung LHKW-belasteten Grundwassers in einer mehrstufigen Aufbereitungsanlage mittlere Förderrate: 6,5 m³/h, mittlere LHKW-Konzentration: 6.500 Mykrogramm/l (myg/l), Einzuhaltende Überwachungs- und Grenzwerte: Ableitung gereinigtes Grundwasser mit Überwachungswert: 100 myg/l Summe LHKW, Grenzwert: 150 myg/l Summe LHKW. Ableitung gereinigte Abluft mit Überwachungswert: 1 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 100 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen, Grenzwertwert: 5 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 150 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen.

Grundwasserreinigung
Grundwasserreinigungsanlage

Sanierung der Grund- und Mittelschule Lam; Baumeisterarbeiten BA 3

Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr

Umfassende Sanierungsarbeiten an der Grund- und Mittelschule Lam, einschließlich Baustelleneinrichtung, Schadstoffentfernungsarbeiten, Abbruch- und Rückbauarbeiten sowie Neubau- und Erdarbeiten. Es sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, insbesondere im Bereich der Asbest- und KMF-Sanierung.

Baumeisterarbeiten
Asbest

OLA-Umbau und Sicherungsleistungen, Grünheide (Mark), OT Hangelsberg

Frist: 06.10.2025 15:30 Uhr

Die neuen Maste sind als Stahlwinkel- oder Rahmenfachmaste auf Ortbetongründungen auszuführen. Die vorhandenen, nicht mehr benötigten Maste sind zurückzubauen. Die vorhandenen Kettenwerke bleiben erhalten und sind lediglich auf neue Stützpunkte zu übernehmen. Während der Bauzeit ist eine konstante Rückstromführung und die Erdung aller Oberleitungsmaste zu gewährleisten. Die neuen Maste sind regelkonform am Betriebsgleis zu erden. Jedes Gewerk hat sich entsprechend dem Regelwerk der DB AG zum Schutze seiner Beschäftigten gemäß der gültigen Betra einzuerden. Die Sicherungsleistungen sind Teil dieser Ausschreibung und werden sowohl für die Arbeiten an der OLA wie auch für den späteren Bau der Straßenüberführung ausgeschrieben.

Umbau
Maste

Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 03 - Erdbauarbeiten

Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr

Los 03 - Erdbauarbeiten - ca. 230m² Baustellenzufahrt herstellen - ca. 200m² Abbruch u. Entsorgung Betonsteinpflaster - 9 St. Abbruch Schacht - ca. 125m Abbruch Steinzeugrohr, DN 150 - ca. 180m Abbruch RW-Kanal, DN 300 - ca. 500m² Oberboden abtragen, laden und entsorgen - ca. 100m³ Auftrag / Auffüllung Gelände außerhalb Baugrube - ca. 1.500m² Befestigung des Untergrundes außerhalb Baugrube - ca. 4.800m² Aushub Baugrube, laden und entsorgen - ca. 260m³ Aushub seitlich lagern - ca. 710m² Abdecken Böschungen - ca. 450m² Planum tieferliegende Aushubsohlen und tieferligender Tragschichten - ca. 4.400m² Planum Aushubsohle Baugrube - ca. 2.200m³ Tragschicht Fundamentplatte - ca. 4.600m² Planum für Fundamentplatte - ca. 550m² Planum Bereich Böschung - Boden entsorgen, BM-0, BM-F1, BM-F2, BM-F3 - ca. 430m Rohrgraben SW-Leitung herstellen - ca. 550m KG-Rohr liefern und verlegen zu den Ausführungszeiten: - Baustelleneinrichtung, Vorbereitende Arbeiten, Erdaushub - Planum herstellen 09.12.2025 - 20.01.2026 - Grundleitungen herstellen 14.01.2026 - 03.02.2026 - Verfüllen Baugrube 17.04.2026 - 30.04.2026

Erdbauarbeiten
Baustellenzufahrt

Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer

Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr

Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.

Bauleistung
Bahnhof

Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer

Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr

Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.

Bauleistung
Bahnhof

Neubau der Sporthalle mit Parkplatzanlage - Abbrucharbeiten in Flechtorf

Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr

Durchführung von Abbrucharbeiten im Rahmen des Neubaus einer Sporthalle mit Parkplatzanlage an der Grundschule Flechtorf.

Abbrucharbeiten
Sporthalle

Abbrucharbeiten im Westfalenpark, Umgestaltung Zentralplatz

Frist: 30.09.2025 21:00 Uhr

Durchführung von Abbrucharbeiten im Westfalenpark, einschließlich Rückbau Freianlagen und Gebäude. Entsorgung von nicht gefährlichem und gefährlichem Abfall. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Abbrucharbeiten
Freianlagen

Bauauftrag Stadtbahnprogramm Halle, Merseburger Straße Süd

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Rückbau vorhandene Kleinklärgrube mit Neubau Hebeanlage, Aufbau eines Speisepunktes inkl. Fahrleitungsmast, Herstellung Bahnstrom- und Kommunikationskabeltrasse, Gleisunterquerungen in offener und geschlossener Bauweise, Herstellung der Gebäudehülle des Unterwerks, technische Ausstattung des Unterwerks, Wiederherstellung Außenanlagen, Verkehrsführung während der Bauzeit.

Bauaufträge
Kleinklärgrube

Bauauftrag Stadtbahnprogramm Halle, Merseburger Straße Süd

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Rückbau vorhandene Kleinklärgrube mit Neubau Hebeanlage, Aufbau eines Speisepunktes inkl. Fahrleitungsmast, Herstellung Bahnstrom- und Kommunikationskabeltrasse, Gleisunterquerungen in offener und geschlossener Bauweise, Herstellung der Gebäudehülle des Unterwerks, technische Ausstattung des Unterwerks, Wiederherstellung Außenanlagen, Verkehrsführung während der Bauzeit.

Bauaufträge
Kleinklärgrube

Gleisoberbau und Rückbau in Gera

Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr

Rückbau und Neubau von Gleisen, Weichen und Schienen sowie diverse Arbeiten im Gleisbereich. DIN-Norm TA 2.2.3 wird berücksichtigt.

Gleisoberbau
Gleis

Ingenieurleistungen zur Sanierung von LHKW in Fuldatal

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung von Maßnahmen zur Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser und der Bodenluft in Fuldatal, ehemalige Pelzveredelung.

Ingenieurleistung
LHKW

Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer

Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr

Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.

Bauleistung
Bahnhof

Ausschreibung Restarbeiten BNR_UMS_Altlandsberg

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Los 1 Bauabschnitt B1-C2 umfasst den Umbau der 380-kV Leitungen Uckermarkleitung (UMS) und Berliner Nordring (BNR) bei Altlandsberg. Baustart ist in KW10/2026 und die Inbetriebnahme in KW15/2026. Der Rückbau der 220-kV und 380-kV Leitungen erfolgt ab KW10/2026 und KW15/2026.

Bauabschnitt
380-kV Leitung

Baufeldfreimachung und Bodenaustausch in Hamburg

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Im Hermann-Buck-Weg 7 soll eine Wache für die Freiwillige Feuerwehr Barmbek errichtet werden. Aufgrund unzureichender Tragfähigkeiten der oberflächennahen Auffüllungen ist ein Bodenaustausch erforderlich. Die Ausschreibung umfasst die Rückbauarbeiten sowie die Herstellung der Baugrube und den Bodenaustausch.

Baufeldfreimachung
Feuerwache

Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten, 2. BA in München

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

- ca. 700 m2 Asphalt-Belag abbrechen entsorgen - ca. 110 m2 Betonplatten abbrechen verwerten - ca. 15 m Betoneinfassnung abbrechen verwerten - ca. 100 m3 Betonfundamente abbr. abbrechen verwerten - ca. 220 m Ballfangzäune/netze 4,00 m abbrechen verwerten - ca.110 m Rückbau Maschendrahtzaun 1,50 m - ca. 200 m Rückbau Bauzaun/ Bretterzaun - ca. 35 m Rückbau Baumschutzzäune 2,00 m - ca. 130 m Rückbau Leitung/ Kabel - 2 St Zauntore abbrechen - 6 St Flutlichtmaste abbrechen - 8 St Ausstattungsgegenstände Stahl abbrechen - 4 St Schächte /Abläufe abbrechen - ca. 1500 m2 Strauchaufwuchs abräumen abfahren - ca. 5760 m2 Grasnabe Sportplatz abräumen abfahren - ca. 1000 m3 Oberboden ausbauen wiederverwenden - ca. 440 m3 Oberboden ausbauen abfahren - ca. 4360 m3 Kies/ Rotlage ausbauen abfahren - ca. 650 m3 Kies liefern einbauen - ca. 815 m3 Baumsubstrat mischen einbauen - ca. 530 m3 Baumsubstrate liefern einbauen - ca. 1600 m Gräben für bauseitige Leitungen - ca. 420 m2 Geogitter einbauen - ca. 27 m Lärmschutzwand Betonfertigteile H 2,00 m - ca. 74 m Sitzkanten Betonfertigteile - ca. 10 m Treppenstufen Betonfertigteile - ca. 27 m Winkelstützmauern Betonfertigteile - ca. 300 m2 Asphaltbelag AC 8 - ca. 1430m2 Betonplattenbelag - ca. 125 m2 Rasenkammerpflaster Stellplätze - ca. 525 m Einfassung Granitborde - ca. 515 m Einfassung Betonborde - ca. 32 m Einfassungen Betonblockstufen - ca. 245 m Pflasterzeile Mähkante - ca. 5828 m2 Kunstrasenspielfeld inkl. Tragschichten - ca. 6580 m2 Naturrasenspielfeld Rasentragschicht - ca. 250 m2 Betonpflaster Sommerstockbahnen - ca. 34 m Holzauflagen für Sitzkanten - 4 St Abfallbehälter - 4 St Schilder an Rohrpfosten - 14 St Fahrradanlehnbügel - 12 St Fußball- und Bolzplatztore - ca. 87 m Spielfeldbarrieren - 6 St Spielerkabinen - 8 St Eckfahnen - ca. 1560 m Spielfeld Markierungen - ca. 1600 m Gräben für Leerrohre ELT/ HLS - ca. 32 m Entwässerungsrinnen - ca. 30 m Entwässerungsleitungen - 5 St Abläufe - 46 St Baumpflanzungen/ Baumgruben - ca. 545 m2 Pflanzflächen (Stauden, Bodendecker) - ca. 30 m2 Gebrauchsrasen - ca. 1375 m2 Ansaaten Wiesenflächen/ Sickermulden - ca. 50 m Wurzelschutzbahn einbauen

Landschaftsbau
Asphalt-Belag

Baumeisterarbeiten vorab in Nürnberg

Frist: 16.09.2025 10:04 Uhr

Hochbau: Rückbau von Betonpflaster und von Asphalt samt Bettungsschichten; Rückbau bestehender Bodenplatten, Herstellen von Schürfen, z. T. mit Grabenverbau, Kernbohrungen durch Sandsteinmauerwerk; Schalung und Betonage von Stahlbetonfundamenten für Wetterschutzdach. Tiefbau: Einbau von Schutzrohren für Abwasser-/Trinkwasser-/Brauchwasser und Kabel.

Baumeisterarbeiten
Betonpflaster

Deichsanierung HOAI LPH 5 - 9 Elsteraue

Frist: 16.09.2025 09:30 Uhr

Im Rahmen der Deichsanierung Elsteraue wird eine neue Deichlinie errichtet und bestehende bauliche Anlagen angepasst. Der Leistungsumfang umfasst Grundleistungen zu HOAI LPH 5-9, einschließlich Honorarermittlung, Qualitätsoptimierung und Bauoberleitung. Es sind verschiedene Leistungsbereiche gemäß PQ-Liste zu berücksichtigen.

HOAI
Deichsanierung

Totalunternehmerleistungen für Neubau eines Wohnheims für Studierende in München

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Studierendenwohnheim mit ca. 185 Wohnplätzen, 19 Pkw-Stellplätzen in einer Tiefgarage und 239 Fahrradstellplätzen zu errichten. Die Rückbaumaßnahmen der Bestandsgebäude und die schlüsselfertige Errichtung sind Bestandteil des Auftrags. Alle erforderlichen Planungsleistungen nach HOAI und Bauleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.

Totalunternehmerleistung
Studierendenwohnheim

Rohbauarbeiten in Lingen

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Menge/Umfang ca. - Baustelleneinrichtung - Grundwasserabsenkung mit Tiefbrunnen und Spülfilter - diverse Abbrucharbeiten - Verpressanker, Länge ca. 23m - Rückbau bauseitige Bohrpfahlköpfe - Erdaushub einschl. Oberboden - Stahlbeton-Bodenplatten - Stahlbeton-Wände - Stahlbeton-Stützen - Stahlbeton-Decken - Betonstahl - Barytbeton-Strahlenschutzbunker - Strahlenschutztor für Strahlenschutzbunker - Mauerwerk - Klinkermauerwerk - Grundleitungen - Blitzschutzarbeiten

Rohbauarbeiten
Stahlbeton

Rahmenvereinbarung über Bauleistungen an Fernwärmehausanschlüssen in Rostock

Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr

Die Rahmenvereinbarungen über Bauleistungen an Fernwärmesystemen kommen zur Anwendung für den Bau von Fernwärmehausanschlüssen, kleinen Netzerweiterungen und den Rückbau von Fernwärmehausanschlüssen im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Rostock AG.

Bauleistung
Fernwärmesysteme

Tiefbauarbeiten für Gruppenkläranlage Meerfeld

Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr

Durchführung von Tiefbauarbeiten an der Gruppenkläranlage Meerfeld. Umfassen Bodenaushub, Felslösen und Einbau von Bettung sowie Rückbau. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Tiefbauarbeiten
Gruppenkläranlage
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML