Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken - Deutschland
Neubau Pleißenbachgrünzug Chemnitz Altendorf / Los - BA 2.1 Grünzug West (Am Stadtgut)
Frist: 09.09.2025 09:30 Uhr
- Baustelleneinrichtung, Hochwassermaßnahmen- u. Havarieplan, Dokumentation, Verkehrssicherung längere Dauer, Absteck- u. Vermessungsarbeiten, Wasserhaltung, tempor. Bachüberfahrt, Gerüste und Baubehelfe, - Bauzaun mit Toren ca. 500 m, Baustraße u. befestigte Lagerflächen ca. 2.300 m² - Müllberäumung ca. 2.650 m² - Extensivfläche mähen ca. 4.300 m², Strauchbestand roden ca. 1.650 m², Bäume fällen und roden ca. 205 Stk. (diverse Größen), Baumpflege ca. 20 Stk. - Schutz für Baumstamm ca. 85 Stk. (diverse Größen), Neophytenbekämpfung ca. 150 m² - Oberflächenentsiegelung Ortbetonplatten ca. 875 m², Ashalt ca. 150 m², Schicht ungebunden ca. 440 m², Pflasterbelag ca. 1.450 m², Randeinfassung Betonbord ca. 270 m - Brückenbau einschl. Werkplanung, Abbruchkonzept, Standsicherheitsprüfung etc.; Baugrube ca. 110 m³, Ortbetonbohrpfähle 46 m, Stahlbeton Brücke herstellen ca. 53 m³, Spann- und Betonstahl ca. 17 t, Dichtungsschicht ca. 72 m², Asphalteinbau ca. 67 m², Herstellung Stahlgeländer ca. 40 m - Rückbau Bahnschwellen Holz ca. 240 Stk., Schienen ca. 190 m, Gleisschotter ca. 135 m³ - Entkernung & Abbruch Garage ca. 170 m³ - Abbruch Stabgitterzaun ca. 300 m, Maschendrahtzaun ca. 130 m - Rückbau stillgelegte Leitungen ca. 380 m, Beleuchtungskabel ca. 400 m - Ufer- u. Sohlbefestigung rückbauen ca. 1.800 m² - Suchgraben herstellen ca. 76 m³ (diverse Ausführungen) - Oberbodenabtrag ca. 60 m³, Ansaat Oberbodenlager ca. 200 m² - Boden & Fels lösen ca. 12.000 m³, Boden-Bauschuttgemisch ca. 1.500 m³, Baggergut Nassbaggerarbeiten ca. 910 m³ - Boden liefern ca. 2.000 m³ (diverse Anforderungen) - Rohrleitungsbau ca. 115 m - Sohlsicherung Wasserbausteine ca. 105 m, Steinsatz ca. 95 m², Böschungssteinsatz ca. 140 m² - Lenkbuhnen, Strömungslenker und Fischunterstand herstellen - Kiesel liefern & einbauen ca. 280 m² - Begrünte Steinschüttung mit Heckenbuschlagen herstellen ca. 400 m², Steinschüttung ca. 400 m², Vegetationswalzen ca. 80 m, Böschungsschutzmatte mit Rhizompflanzung ca. 385 m², Faschinen ca. 305 m (diverse Ausführung), Weidensteckholz ca. 150 m² - Gewässerzufahrt herstellen ca. 150 m², Wegeflächen Betonsteinpflaster herstellen ca. 1.571 m², Natursteinpflaster ca. 450 m² einschl. Unterbau - Parkplatz herstellen Betonsteinpflaster ca. 80 m², Natursteinpflaster 175 m² einschl. Unterbau - Außenbeleuchtung 4 Stk. Mastleuchten einschl. Elektroinstallation - Stabgitterzaun liefern und einbauen ca. 290 m einschl. Toranlage - Fertigteilgarage liefern und aufstellen; Breite 5 m, Tiefe 8 m, Höhe 3 m - Geländemodellierung Vegetationsschicht ca. 820 m² - Gehölze liefern & pflanzen 1.445 Stk. (2- bis 3-jährige Jungspflanzen/Sämlinge), Stauden pflanzen ca. 400 Stk., Ansaaten ca. 4.200 m² (diverse Saatgutmischungen) - Fertigstellungspflege & 4-jährige Entwicklungspflege Bauzeiten Fertigstellung Bauausführung Titel Gewässer: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung Titel Brücke: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung gesamt: 30.10.2026 Fertigstellungspflege: 01.04.2027 - 30.10.2027 Entwicklungspflege 1. Jahr: 03.04.2028 - 31.10.2028 Entwicklungspflege 2. Jahr: 02.04.2029 - 31.10.2029 Entwicklungspflege 3. Jahr: 01.04.2030 - 31.10.2030 Entwicklungspflege 4. Jahr: 01.04.2031 - 31.10.2031
Ersatzneubau Zentralbauwerk - Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz in Offenbach am Main
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau des Hauptkreuzungsbauwerks am Offenbacher Kreuz. Die vertragsgegenständlichen Leistungen zur Fertigungsüberwachung des Stahlbaus im Werk und auf der Baustelle beziehen sich auf der neu zu errichtenden Stahlverbundbrücke. Die Fertigstellung wird für Ende 2028 prognostiziert.
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Erneuerung EÜ Friedrichshafen - Bau EÜ
Frist: 26.09.2025 12:30 Uhr
Erneuerung bestehende Eisenbahnbrücke, bestehend aus zwei Teilbauwerken (Stahlüberbauten) auf der zweigleisigen, elektrifizierten Strecke 4500. Spannweite Bestandsbauwerk beträgt ca. 15,25 m. Das eingleisige Teilbauwerk hat keine Bedeutung mehr für den Bahnbetrieb und wird ersatzlos zurück gebaut. Das zweigleisige Teilbauwerk wird durch ein integrales Rahmenbauwerk ersetzt und die Soll-Gleislage wieder hergestellt. Das vorhandene Mittelauflager entfällt im Zuge der Ausführung. Im Bereich des Mittelauflagers wird eine Hochwasserschutzwand errichtet. Durch den Entfall des Mittelauflagers erhöht sich die Stützweite auf 20,60 m. Die Widerlager werden mit Großbohrpfählen von bis zu 35 m tiefgegründet.
Bauleistung Erneuerung EÜ km 49,373 und Verfüllung EÜ km 49,481 in Schenkenzell
Frist: 06.10.2025 15:00 Uhr
Strecke 4880 Erneuerung EÜ km 49,373 (Stützweite: 27 m) und Verfüllung EÜ km 49,481 (Stützweite: 2 m)
WKSP_Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Deutschland
Frist: 08.10.2025 11:00 Uhr
Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Strecke 6340, km 216,409.
Korrosionsschutz und Sanierungsarbeiten in Hattingen
Frist: 09.10.2025 10:00 Uhr
A43, TB Blankenstein BW 4509627 Korrosionsschutz in Hattingen. Umfasst den Ausbau und Wiedereinbau von Gitterrosten, Herstellung von Edelstahl-Längsentwässerung, Sanierung von Querleitungen, Taubenkotentfernung sowie Wasserabpumpen und Verkehrssicherungsmaßnahmen.
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Erneuerung EÜ Iserkull, Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Wiederherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Ern. EÜ Lohoff - Baumaßnahme in Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Widerherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Umfassende Baumaßnahme mit mehreren Bauwerksnummern und spezifischen technischen Anforderungen.