Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken
Ersatzneubau Brücke Rennbahnallee in Rostock-Gartenstadt
Frist: 14.01.2026 09:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst das Einrichten der Umleitung, Baumfällarbeiten, Abbruch der Bestandsbrücke, Herstellung von Verbau, Bauwerk, Straßenbau, Neubau von Entwässerungsanlagen und Straßenbeleuchtung sowie Gleisbauarbeiten. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem Erdarbeiten, Verbauarbeiten und Stahlbetonarbeiten.
Bauauftrag Straßenbrücken und Stützwände in Untergröningen
Frist: 26.11.2025 08:00 Uhr
Erstellung von 2 Straßenbrücken und 2 Stützwänden inkl. Nebenleistungen; Abbruch einer bestehenden Straßenbrücke; Leistungen im Erd- und Straßenbau; Asphalt- und Pflasterarbeiten.
Grundinstandsetzung Bw. 503 - Tatenberger Brücke, Hamburg
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Ersatzneubau einer Brücke als einfeldriges Rahmenbauwerk, Einbau von Schichten aus EPS-Hartschaumstoff im Hinterfüllbereich zur Entlastung von Stützwänden, Abbruch, Straßenbau. Das Los 4 umfasst den Teilabbruch des vorhandenen Brückenbauwerks, die Herstellung des Ersatzneubaus, die Ertüchtigung der Stützwände und Instandsetzung der Bestandswiderlager, die Unterhaltung der Zufahrtsrampen der Behelfsumfahrung sowie deren Rückbau, erforderliche Verkehrsführungen, Wiederherstellung von Grünflächen und Erstellung der dazu erforderlichen Ausführungsunterlagen.
Rückbau der Brücken über den Breitenbachplatz, Berlin
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Rückbau von quer und längs vorgespannten Spannbetonüberbauten. Betroffen sind die Rampenbrücken sowie die Brücken der Konstruktion. Insgesamt beträgt die Brückenanlagenfläche, welche zurückzubauen ist, rund 10.100 m². 7.200 m³ Beton abbrechen, Herstellen von Einrüstungen sowie Schutz- und Traggerüsten, 1 Stück Verkehrszeichenbrücke demontieren, Rückbau Betriebsgebäude, Technische Bearbeitung, Logistikkonzept, Qualitätssicherungskonzept Baulärm und Staub, Qualitätssicherungskonzept Erschütterungen, Vermessungstechnische Leistungen, Erstellung von Verkehrszeichenplänen.
Ersatzneubau und Streckenbau BW 4b, BAB A73 bei Wendelstein
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Die Leistungen des Ersatzneubaus BW4b umfassen ein einfeldriges Bauwerk mit einer lichten Weite von 44,80 Metern sowie Straßenbauarbeiten zur Anpassung der St 2225. Dazu gehören der Rückbau der Behelfslage, Seitenlage und provisorischen Einfahrrampe. Die Behelfsbrücke hat eine lichte Weite von 48,30 Metern und ist als zweifeldrige Balkenbrücke mit Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung ausgeführt. Weitere Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen KSR-Anlage und die Verlegung von Kabeln.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn - Hauptbaumaßnahme in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Detaillierte Angaben zu Abmessungen und Materialien sind enthalten.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Umfassende Baumaßnahme mit mehreren Bauwerksnummern und spezifischen technischen Anforderungen.
Rückbau Behelfsbrücke Zwischenangriff Prag
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Abbruch der Behelfsbrücke ZA Prag mit Rampenbauwerken und Wiederherstellung der Zufahrt zum Entrauchungsbauwerk ZA Prag.
Montageleistung Freileitung P216 Netzverstärkung Güstrow - Pasewalk Abschnitt Ost
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Siehe Anfrageunterlagen
Rekonstruktion viadukts A1 in Litauen
Frist: 07.11.2025 14:00 Uhr
Pirkimo objektas į dalis neskaidomas. Tiekėjas turės siūlyti visą Pirkimo objekto kiekį/apimtį.
Bauauftrag für das Überbrücken der Strecke Schirnding – Cheb in Cheb
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Bauarbeiten und Bereitstellung damit verbundener Lieferungen und Dienstleistungen für den Bau des Überbrückungsbauwerks der Strecke Schirnding - Cheb in Cheb. Es handelt sich um den Bau einer neuen Brücke, die die bestehende Fußgängerbrücke ersetzt, die während der Bauarbeiten entfernt wird. Der Abbruch der bestehenden Brücke ist Bestandteil dieses Auftrags.
Erneuerung Brückenbauwerk über die Elbe bei Wittenberge
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Elbebrücke Wittenberge im Zuge der B 189, den Abbruch des Bestandsbauwerkes und die Anpassung der B 189 für den Anschluss an das neue Bauwerk sowie die Anlage eines straßenbegleitenden Radwegs. Inklusive der Herstellung eines Mittellängsverbaus und eines Taktkellers. Die Vorlandbrücke wird als Spannbetonbrücke und die Strombrücke als Deckbrücke in Stahlverbundbauweise errichtet.
Erneuerung EÜ km 13,134 bei Braunsbedra
Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr
Zur Sicherstellung der vollen Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit sowie für einen dauerhaften und sicheren Verkehrsablauf auf dem Abschnitt Braunsbedra – Krumpa der überführten Strecke 6807 Merseburg – Querfurt ist der Ersatzneubau der bestehenden Eisenbahnüberführung bei km 13,134 erforderlich. Das neue Bauwerk wird als Stabbogenbrücke ausgeführt. Die Brücke erhält eine Gesamtlänge von ca. 53 m, eine Breite von rund 9 m und eine Höhe von etwa 10 m. Das Gesamtgewicht der Konstruktion wird bei ca. 320 t liegen. Die Herstellung erfolgt durch segmentweise Vormontage vor Ort. Anschließend werden die Einzelteile zu einer vollständigen Stabbogenbrücke zusammengefügt und im Endzustand an ihre endgültige Position eingehoben.
Ersatzneubau über die DB AG in Coswig (Anhalt)
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Ersatzneubau über die DB AG Brücken- und Ingenieurbau, Straßenbau Einfeldbauwerk, Spannbetonfertigteile lichte Weite: 25,44m, Breite zw. den Geländern: 12,50m, Bahnseitige Anpassungsmaßnahmen, Herstellung Verbauten, Stützwände, Straßenanschlüsse, Rückbau Bestandsbauwerk ca. 1700 m³ Stahlbeton ca. 140 m³ Spannbetonfertigteile (5 Stück) ca. 220 m² Gußasphalt 14 OLA-Maste erneuern, ca. 450 m Gleis stopfen ca. 2150 m Fahrdrahttausch.
Umbau Haltestelle Stadtkrone Ost, Abbrucharbeiten in Deutschland
Frist: 22.10.2025 21:00 Uhr
Umbau der Haltestelle Stadtkrone Ost mit verschiedenen Abbrucharbeiten. Es sind Strauchbestände zu roden, Beton abzubrechen und Abdichtungen aufzunehmen.
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 22.10.2025 15:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Ausführungsplanung und Umsetzung eines Monitorings in München
Frist: 22.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, ingenieurmäßige Auswertung sowie der Betrieb und abschließende Rückbau von Monitoringsystemen an den Brückenbauwerken BW 41/150 und BW 40/68. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Erstellung der Ausführungsplanung, Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme, Betrieb und Wartung über 15 Jahre sowie ingenieurmäßige Auswertung und Berichterstattung.
Bauleistungen BA1 in Perach
Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr
Hochwasserschutz - Wildbachausbau Landkreis Altötting - Herstellung eines V-förmigen Schwemmholzrückhaltes durch Stahlrundsäulen, Unterhaltungsweg, Feinrechen zum Schutz vor Verklausungen, Ertüchtigung des bestehenden Straßendamms, Absenkung der bestehenden Straßengradiente und Entlastungsdurchlässe.
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 20.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig
Ern. EÜ 14 Ludwigsburg km 15,263
Frist: 20.10.2025 12:30 Uhr
Ern. EÜ 14 Ludwigsburg km 15,263
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Ern. EÜ Lohoff - Baumaßnahme in Haan
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Widerherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Umbau VST Langenlonsheim
Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr
Umbau VST Langenlonsheim -Bahnsteig 1: (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhäuser (U-Form) Rückbau des alten Bahnsteigdachs am EG -Bahnsteig 2: Gleis2/3 (konventionell) Einkürzung auf 140 m Erhöhung auf 55 cm Reprofilierung der Überlängen 2 dreifeldrige Wetterschutzhaus (H-Form) -Rückbau der vorhandenen Personenüberführung -Neubau einer Personenüberführung Zuwegung zum Hausbahnsteig: Gehwegslänge: ca 100 m mit Zaunanlage Zuwegung zum Mittelbahnsteig: Gehwegslänge 23 m mit Zaunanlage Bahnübergang über Gleis 3 Rampe vom BÜ zum Bahnsteig 2/3 Zaunanlage an Gleis 3 Länge ~100 m -Kabelquerung von Bstg 2 zum Hausbahnsteig -Ausstattung gemäß Bahnhofskategorie und Ausstattungskatalog Versetzung Fahrausweisautomat in das WSH auf dem Hausbahnsteig
Erneuerung EÜ Iserkull, Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Wiederherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Ern. EÜ Lohoff - Baumaßnahme in Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Widerherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Ern. EÜ Lohoff - Baumaßnahme in Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Widerherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Erneuerung EÜ Iserkull, Haan
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau des bestehenden WIB-Bauwerkes und Neubau an gleicher Stelle. Durchführung aller zusammenhängender Arbeiten der Gewerke LST, 50Hz, Oberbau, TK (Kabelsicherung). Baustelleneinrichtung, -Vorhaltung und -Räumung. Sicherung aller Bestandsleitungen. Wiederherstellung der Wege, Straßen, Böschung etc.
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Erneuerung Eisenbahnüberführungen Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Die Eisenbahnüberführungen EÜ Lamersberg und EÜ Beeckfließ weisen aufgrund ihres baulichen Zustands erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird aufgeweitet (EKrG) und am selben Standort als Stahlbetonvollrahmen erneuert. Die EÜ Beeckfließ wird am selben Standort als Bogenrahmen mit der bestehenden Geometrie erneuert.
Öffentliche Bauaufträge zur Schadensbeseitigung in Zátor-Loučky, Tschechien
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Öffentliche Ausschreibung zur Beseitigung von Hochwasserschäden am Fluss Opava. Umfassende Arbeiten zur Erweiterung des Flussbetts und Abriss von Verkehrsbauten. Details in der Ausschreibungsdokumentation.
Erneuerung Eisenbahnüberführung Lamersberg und Beeckfließ in Geilenkirchen
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Die bestehenden Eisenbahnüberführungen am Lamersberg und Beeckfließ weisen erhebliche Schäden auf und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die EÜ Lamersberg wird als Stahlbetonvollrahmen und die EÜ Beeckfließ als Bogenrahmen erneuert.
WKSP_Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Deutschland
Frist: 08.10.2025 11:00 Uhr
Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Strecke 6340, km 216,409.
WKSP_Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Deutschland
Frist: 08.10.2025 11:00 Uhr
Erneuerung Eisenbahnüberführung Rotenburg, Strecke 6340, km 216,409.
Planungsleistungen für konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in Fürth
Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr
Planungsleistungen für den Rückbau der Zirndorfer Brücke über die Südwesttangente und den Main-Donau-Kanal. Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI Teil 3 (3) sowie Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI Teil 4 (1), Leistungsphasen Objektplanung 1-4 und 6-9, Leistungsphasen Tragwerksplanung 2-3, Grundleistungen sowie besondere Leistungen, z.B.: Objektplanung: -Detaillierte Planung von Bauphasen -SiGe-Koordination in Planungs- und Ausführungsphase -Prüfen von Nachträgen.
Bauleistung Erneuerung EÜ km 49,373 und Verfüllung EÜ km 49,481 in Schenkenzell
Frist: 06.10.2025 15:00 Uhr
Strecke 4880 Erneuerung EÜ km 49,373 (Stützweite: 27 m) und Verfüllung EÜ km 49,481 (Stützweite: 2 m)
Erneuerung EÜ Friedrichshafen - Bau EÜ
Frist: 26.09.2025 12:30 Uhr
Erneuerung bestehende Eisenbahnbrücke, bestehend aus zwei Teilbauwerken (Stahlüberbauten) auf der zweigleisigen, elektrifizierten Strecke 4500. Spannweite Bestandsbauwerk beträgt ca. 15,25 m. Das eingleisige Teilbauwerk hat keine Bedeutung mehr für den Bahnbetrieb und wird ersatzlos zurück gebaut. Das zweigleisige Teilbauwerk wird durch ein integrales Rahmenbauwerk ersetzt und die Soll-Gleislage wieder hergestellt. Das vorhandene Mittelauflager entfällt im Zuge der Ausführung. Im Bereich des Mittelauflagers wird eine Hochwasserschutzwand errichtet. Durch den Entfall des Mittelauflagers erhöht sich die Stützweite auf 20,60 m. Die Widerlager werden mit Großbohrpfählen von bis zu 35 m tiefgegründet.
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
Ersatzneubau Zentralbauwerk - Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz in Offenbach am Main
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau des Hauptkreuzungsbauwerks am Offenbacher Kreuz. Die vertragsgegenständlichen Leistungen zur Fertigungsüberwachung des Stahlbaus im Werk und auf der Baustelle beziehen sich auf der neu zu errichtenden Stahlverbundbrücke. Die Fertigstellung wird für Ende 2028 prognostiziert.
Neubau Pleißenbachgrünzug Chemnitz Altendorf / Los - BA 2.1 Grünzug West (Am Stadtgut)
Frist: 09.09.2025 09:30 Uhr
- Baustelleneinrichtung, Hochwassermaßnahmen- u. Havarieplan, Dokumentation, Verkehrssicherung längere Dauer, Absteck- u. Vermessungsarbeiten, Wasserhaltung, tempor. Bachüberfahrt, Gerüste und Baubehelfe, - Bauzaun mit Toren ca. 500 m, Baustraße u. befestigte Lagerflächen ca. 2.300 m² - Müllberäumung ca. 2.650 m² - Extensivfläche mähen ca. 4.300 m², Strauchbestand roden ca. 1.650 m², Bäume fällen und roden ca. 205 Stk. (diverse Größen), Baumpflege ca. 20 Stk. - Schutz für Baumstamm ca. 85 Stk. (diverse Größen), Neophytenbekämpfung ca. 150 m² - Oberflächenentsiegelung Ortbetonplatten ca. 875 m², Ashalt ca. 150 m², Schicht ungebunden ca. 440 m², Pflasterbelag ca. 1.450 m², Randeinfassung Betonbord ca. 270 m - Brückenbau einschl. Werkplanung, Abbruchkonzept, Standsicherheitsprüfung etc.; Baugrube ca. 110 m³, Ortbetonbohrpfähle 46 m, Stahlbeton Brücke herstellen ca. 53 m³, Spann- und Betonstahl ca. 17 t, Dichtungsschicht ca. 72 m², Asphalteinbau ca. 67 m², Herstellung Stahlgeländer ca. 40 m - Rückbau Bahnschwellen Holz ca. 240 Stk., Schienen ca. 190 m, Gleisschotter ca. 135 m³ - Entkernung & Abbruch Garage ca. 170 m³ - Abbruch Stabgitterzaun ca. 300 m, Maschendrahtzaun ca. 130 m - Rückbau stillgelegte Leitungen ca. 380 m, Beleuchtungskabel ca. 400 m - Ufer- u. Sohlbefestigung rückbauen ca. 1.800 m² - Suchgraben herstellen ca. 76 m³ (diverse Ausführungen) - Oberbodenabtrag ca. 60 m³, Ansaat Oberbodenlager ca. 200 m² - Boden & Fels lösen ca. 12.000 m³, Boden-Bauschuttgemisch ca. 1.500 m³, Baggergut Nassbaggerarbeiten ca. 910 m³ - Boden liefern ca. 2.000 m³ (diverse Anforderungen) - Rohrleitungsbau ca. 115 m - Sohlsicherung Wasserbausteine ca. 105 m, Steinsatz ca. 95 m², Böschungssteinsatz ca. 140 m² - Lenkbuhnen, Strömungslenker und Fischunterstand herstellen - Kiesel liefern & einbauen ca. 280 m² - Begrünte Steinschüttung mit Heckenbuschlagen herstellen ca. 400 m², Steinschüttung ca. 400 m², Vegetationswalzen ca. 80 m, Böschungsschutzmatte mit Rhizompflanzung ca. 385 m², Faschinen ca. 305 m (diverse Ausführung), Weidensteckholz ca. 150 m² - Gewässerzufahrt herstellen ca. 150 m², Wegeflächen Betonsteinpflaster herstellen ca. 1.571 m², Natursteinpflaster ca. 450 m² einschl. Unterbau - Parkplatz herstellen Betonsteinpflaster ca. 80 m², Natursteinpflaster 175 m² einschl. Unterbau - Außenbeleuchtung 4 Stk. Mastleuchten einschl. Elektroinstallation - Stabgitterzaun liefern und einbauen ca. 290 m einschl. Toranlage - Fertigteilgarage liefern und aufstellen; Breite 5 m, Tiefe 8 m, Höhe 3 m - Geländemodellierung Vegetationsschicht ca. 820 m² - Gehölze liefern & pflanzen 1.445 Stk. (2- bis 3-jährige Jungspflanzen/Sämlinge), Stauden pflanzen ca. 400 Stk., Ansaaten ca. 4.200 m² (diverse Saatgutmischungen) - Fertigstellungspflege & 4-jährige Entwicklungspflege Bauzeiten Fertigstellung Bauausführung Titel Gewässer: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung Titel Brücke: 31.07.2026 Fertigstellung Bauausführung gesamt: 30.10.2026 Fertigstellungspflege: 01.04.2027 - 30.10.2027 Entwicklungspflege 1. Jahr: 03.04.2028 - 31.10.2028 Entwicklungspflege 2. Jahr: 02.04.2029 - 31.10.2029 Entwicklungspflege 3. Jahr: 01.04.2030 - 31.10.2030 Entwicklungspflege 4. Jahr: 01.04.2031 - 31.10.2031
Erneuerung EÜ km 51,442 in Epfenhausen
Frist: 04.09.2025 11:00 Uhr
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Rückbau der alten EÜ als Gewölbe bzw. WIB-Bauwerk und den Ersatz durch eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk. Das neue Rahmenbauwerk wird seitlich neben der Bahnstrecke hergestellt und in einer Sperrpause in die Endlage verschoben. Vor und nach der EÜ-Erneuerung sind auch Spartenarbeiten (Wasserleitung, Abwasserleitung und Regenwasserkanal etc.) auszuführen.
Gleisabbruch in Marzahn
Frist: 01.09.2025 09:00 Uhr
Durchführung des Gleisabbruchs an der Marzahner Brücke.