Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Rückbau und Entsorgung
  • Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Rückbau und Entsorgung / Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen / Sachsen-Anhalt

Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen - Sachsen-Anhalt

Trinkwasserschankanlagen Beschaffung Halle (Saale)

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) plant die Beschaffung von bis zu 100 Trinkwasserschankanlagen zur Bereitstellung von gefiltertem Wasser für Mitarbeitende und Patienten. Die Anlagen müssen hygienisch, barrierefrei und sicher sein. Altgeräte sind zu demontieren und umweltgerecht zu entsorgen. Geplant ist ein Mietvertrag mit Full-Service Komponenten über 48 Monate mit der Möglichkeit zur einseitigen Verlängerung um 12 Monate.

Trinkwasserschankanlagen
Trinkwasser

Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll in Dessau-Roßlau

Frist: 16.09.2025 13:00 Uhr

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Restabfällen und Sperrmüll für die Zeit vom 01.06.2026 bis 31.05.2034. Umfasst alle erforderlichen Schritte bis zur Beendigung der Abfalleigenschaft.

Transportleistung
Restabfälle

Verwertung von Klärschlamm 2025 - 2029 - WWAZ

Frist: 16.09.2025 15:00 Uhr

Die WWAZ betreibt die Kläranlagen Wolmirstedt, Rogätz und Hermsdorf zur Reinigung von Abwässern. Jährlich fallen ca. 3.200 t Originalsubstanz entwässerten Klärschlamms an. Die Abfuhr erfolgt mittels LKW und Abrollgroßcontainer. Eine geeichte Waage ist nicht vorhanden. Die Abfuhr erfolgt nach telefonischer Aufforderung durch den WWAZ.

Klärschlammverwertung
Klärschlamm

Verwertung von Klärschlamm 2025 - 2029 - WWAZ

Frist: 16.09.2025 15:00 Uhr

Die WWAZ betreibt die Kläranlagen Wolmirstedt, Rogätz und Hermsdorf. Auf diesen Kläranlagen werden die Abwässer der auf dem Gebiet des Verbandes (ca. 50.000 EW) anfallenden Abwässer gereinigt. Es handelt sich um eine chemisch-biologische Verfahrenskette mit simultaner P-Fällung und Stickstoffelimination unter Zugabe von Eisensalzen. Der anfallende Klärschlamm wird anaerob stabilisiert. Es kann von einer ausreichenden Stabilisierung des Klärschlammes ausgegangen werden. Zwecks Mengenreduktion wird der Klärschlamm maschinell entwässert. Jährlich fallen ca. 3.200 t Originalsubstanz (OS) entwässerten Klärschlamms mit einem TS-Gehalt von etwa 15 - 23 % an.

Klärschlammverwertung
Klärschlamm

Entsorgung Klärschlamm in Oranienbaum-Wörlitz

Frist: 25.09.2025 10:30 Uhr

Entsorgung von Klärschlamm

Entsorgungsleistung
Klärschlamm

Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll in Dessau-Roßlau

Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Restabfällen und Sperrmüll für die Zeit vom 01.06.2026 bis 31.05.2034. Umfasst alle erforderlichen Schritte bis zur Beendigung der Abfalleigenschaft.

Transportleistung
Restabfälle
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML