Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen - Rheinland-Pfalz
Bodengutachterliche Leistungen und Entsorgungsmanagement für Neubau der Kläranlage Untere Ahr in Remagen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bodengutachterlichen Leistungen, das Entsorgungs-/Stoffstrommanagement sowie die Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes nach DIN 19639.
Sammlung und Verwertung von Sperrabfall im Landkreis Kusel
Frist: 08.09.2025 12:00 Uhr
Dieses Los 1 „Sammlung von Sperrabfall“ umfasst die Sammlung, Beförderung und Umladung von Sperrabfall sowie die Verwertung von Altholz im Landkreis Kusel. Die Durchführung beinhaltet haushaltsnahe Sperrmüllregelsammlungen, Express-Sammlungen, sowie die Sammlung und Verwertung von Altholz und Elektrogroßgeräten.
Sanierungsmaßnahme Abbruch-, Entrümpelungs- und Schadstoffsanierungsarbeiten in Landau
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Allgemeine Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierungen in Klassenräumen, Therapieräumen, Büros, Fluren, Schwimmbad, Umkleiden, Sanitärräumen, Lehrküche und Aula. Ausbau und Entsorgung von Fensterelementen. Schadstoffsanierung KMF und Asbest. Ausführungsbeginn ca. KW 42/2025 – Ende ca. 07/2028.
Verwertung von Restabfall aus der haushaltsnahen Erfassung, Landkreis Kusel
Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr
Der Auftraggeber vergibt die Verwertung von Restabfall aus der haushaltsnahen Erfassung im Landkreis Kusel. Die Sammlung und Beförderung der Restabfälle ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Es kommen insgesamt ca. 8.680 Mg Restabfall pro Jahr zur Ausschreibung.
Rahmenvereinbarung Klärschlammverwertung in Annweiler
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe ist die fachgerechte Verwertung von kommunalem Klärschlamm aus der Kläranlage Annweiler über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Leistung umfasst insbesondere: Laden des entwässerten Klärschlamms, Mengenerfassung des jeweils abgefahrenen Klärschlamm, Transport des Klärschlamm zur vorgesehenen Verwertungsstelle, Beprobung des Klärschlamm gemäß den Anforderungen der AbfKlärV und der DüMV, Dokumentation und Nachweisführung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Die zu verarbeitenden Klärschlamm-Mengen belaufen sich voraussichtlich auf ca. 1.000 bis 1.200 m3 pro Jahr.
Sonderabfallkleinmengensammlung mit Entsorgungsleistungen im Landkreis Mainz-Bingen
Frist: 16.09.2025 11:30 Uhr
Sammlung und Übernahme von schadstoffhaltigen Abfällen und Leuchtstofflampen aus Haushaltungen der Einwohner im Landkreis Mainz-Bingen, deren ordnungsgemäße Beförderung entsprechend den einschlägigen rechtlichen Regelungen, wie der Straßenverkehrsordnung (StVO), dem Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter, der Verordnung über die innerstaatliche und internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (GGVSEB/ADR) und Gefahrgutausnahmeverordnung (GGAV), sowie die umweltgerechte Verwertung bzw. Entsorgung gemäß der Nachweisverordnung (NachwV). Die Sammlung erfolgt durch den Auftragnehmer entsprechend dem vom Auftraggeber ausgearbeiteten Tourenplan montags bis samstags in den einzelnen kreisangehörigen Städten und Gemeinden.
Rahmenvereinbarung über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Chirurgietürme in Pirmasens
Frist: 16.09.2025 13:00 Uhr
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 21 (3) VgV über Liefer- und Dienstleistungen im Bereich Chirurgietürme. Während der vierjährigen Vertragslaufzeit können Chirurgietürme und dazugehörige Dienstleistungen beauftragt werden.
Verwertung der heizwertreichen Fraktion aus der MBA Linkenbach
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR schreibt die Verwertung der heizwertreichen Fraktion aus der MBA Linkenbach ab dem 01.01.2026 aus. Die Leistung umfasst die Übernahme, den Transport und die Verwertung der Abfälle. Es sind ca. 21.000 bis 27.000 Mg pro Jahr zu verarbeiten. Laufzeit entweder 3 Jahre oder 6 Jahre.