Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Rückbau und Entsorgung
  • Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Rückbau und Entsorgung / Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen / Bayern

Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen - Bayern

Verwertung/Entsorgung von Rauchgasreinigungsrückständen/Kesselreinigungsrückständen in Schwandorf

Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr

Verwertung/Entsorgung von Rauchgasreinigungsrückständen und Kesselreinigungsrückständen aus dem Müllkraftwerk Schwandorf in einer dafür zugelassenen Anlage (UTV oder UTD).

Verwertung
Rauchgasreinigungsrückstände

Abfallentsorgung Gehöft AM Lauterhofen

Frist: 27.11.2025 09:00 Uhr

Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.

Abfallentsorgung
Siedlungsabfall

Abfallentsorgung Gehöft AM Herrieden

Frist: 26.11.2025 09:20 Uhr

Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.

Abfallentsorgung
Abfälle

Abfallentsorgung Gehöft AM Fischbach, Nürnberg

Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr

Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.

Abfallentsorgung
Siedlungsabfall

Abfallentsorgung Strecke AM Greding

Frist: 25.11.2025 10:20 Uhr

Abfallentsorgung Strecke AM Greding

Abfallentsorgung
Strecke

Verwertung von Altpapier - PPK - Amberg

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Übernahme der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg an der Übernahmestelle des AG - Transport der übernommen Altpapiermengen zu einer Verwertungseinrichtung des AN - Vorbereitung zur Vermarktung/Verwertung der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg (ca. 1.800 Mg/a) - Vermarktung/Verwertung der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg (ca. 1.800 Mg/a) - Entsorgung von Rest- bzw. Störstoffen.

Verwertung
Altpapier

Abfallentsorgung Gehöft AM Neumarkt in Neumarkt in der Oberpfalz

Frist: 25.11.2025 09:20 Uhr

Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.

Abfallentsorgung
Siedlungsabfall

Abfallentsorgung Gehöft AM Erlangen

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.

Abfallentsorgung
Siedlungsabfall

Zwischenlagerung und Entsorgung von Aushubmaterial in München

Frist: 21.11.2025 11:10 Uhr

Das Baureferat der Landeshauptstadt München sucht einen Auftragnehmer für die Zwischenlagerung und Entsorgung von ca. 13.000 t Aushubmaterial aus Baustellen. Das Material muss bis zur Vorlage der Deklarationsanalytik zwischenlagert und anschließend ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Einstufung erfolgt gemäß den relevanten Abfallvorschriften.

Zwischenlagerung
Aushubmaterial

Unrat- und Sperrmüllentsorgung, Zentrale DAK-Gesundheit, Hamburg

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Art und Umfang der Leistung können der als Vergabeunterlage bereitgestellten Leistungsbeschreibung entnommen werden.

Entsorgungsdienstleistung
Unrat

Entsorgung Rechengut in Augsburg

Frist: 19.11.2025 10:30 Uhr

Abtransport und Verwertung von Rechengut mit der Abfallschlüssel: 190801. Gesamtvertragsvolumen: ca. 6.000 Tonnen Rechengut. Laufzeit: 01.02.2026 - 31.12.2029.

Entsorgungsdienstleistung
Rechengut

RV Verwertung teer Strassenaufbruch in Bamberg

Frist: 18.11.2025 08:30 Uhr

Rahmenvereinbarung zur Verwertung von teer-/pechhaltigen Straßenaufbruchmaterial. Wesentliche Leistung: Transport, Zwischenlagerung, Annahme von teer-/pechhaltigem sowie die rechtskonforme Verwertung des teer-/pechhaltigen Straßenaufbruchs mittels thermischer Behandlung oder als Deponieersatzbaustoff.

Verwertung
teerhaltiger Straßenaufbruch

Rahmenvertrag IT-Infrastrukturkomponenten in Deutschland

Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr

Das Los 1 umfasst die Lieferung, die Installation, die Wartung und den Support von IT-Infrastrukturkomponenten sowie die Entsorgung von Altgeräten.

Lieferung
IT-Infrastrukturkomponenten

Transport und Verwertung von Sperrmüll-Altholz (A II/ A III) in Deggendorf

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Abholung und Transport von in Containern erfasstem Sperrmüll-Altholz (A II/A III) von den Sammelstellen (Recyclinghöfe- und -zentren) und die Verwertung des Sperrmüll-Altholz (A II/ III)

Transport
Sperrmüll

Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut DK1 in Deutschland

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Der Entsorgungsvertrag umfasst das Umschlagen an einer vom Auftragnehmer definierten Umschlagstelle, den Transport und die Entsorgung des Nassbaggerguts, welches aus den Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal im Zeitraum 2026 – 2029 anfällt. Die Entsorgung betrifft Nassbaggergut, dass nach den Deponieklassen DK1 gemäß der Deponieverordnung klassifiziert wird.

Entsorgungsverträge
Nassbaggergut

RV thermische Verwertung Asphalt in Passau

Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr

Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Passau thermische Verwertung Asphalt. Thermische Verwertung von belasteten Straßenaufbruch ca. 57.000,00.

thermische Verwertung
Asphalt

Neubau Nachklärbecken VII - Verwertung bzw Entsorgung von Aushub in Neu-Ulm

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Verwertung und Entsorgung von Aushub inklusiv Haufwerksbildung nach LAGA PN 98 in 300 m³ Mieten, Mischproben- und Probenerstellung für chemische Analysen. chemische Untersuchungen nach EBV (Mantelverordnung).

Verwertung
Nachklärbecken

Bohrkellerbauwerk und Spezialtiefbau in München

Frist: 07.11.2025 13:00 Uhr

Am Standort Michaelibad wird ein neues Tiefengeothermieprojekt umgesetzt. Die Baugrube für ein Bohrkellerbauwerk ist zu errichten. Die Ausführung der Leistungen ist für ca. Juni-November 2026 geplant. Die Grundfläche der Baugrube beträgt ca. 2.500 m², mit einer Aushubtiefe von ca. 9,3 m unter GOK. Rückverankerte Spundwände und eine überschnittene Bohrpfahlwand sind Bestandteil des Verbaus. Nach Abschluss der Hochbauarbeiten sind weitere Arbeiten zur Verfüllung und zum Rückbau vorgesehen.

Spezialtiefbau
Bohrkellerbauwerk

Abfuhr und Verwertung von Rechen-, Sandfang- und Kanalräumgut in München

Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Klärwerk Gut Großlappen anfallende Rechen-, und Sandfanggut, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten, entweder in einer zugelassenen Aufbereitungsanlage zu behandeln und stofflich zu verwerten, oder nach einer entsprechenden Aufbereitung, einer energetischen Nutzung in einer Ersatzbrennstoffanlage (EBS) zuzuführen. Der Leistungsumfang bezieht sich auf werktägliche Aufnahme, Transport und anschließende Verwertung des Rechen-, Sandfang- und Kanalräumgutes in einer zugelassenen Aufbereitungs- / Verbrennungsanlage. Die Leistung beinhaltet des Weiteren die gemäß KrWG geforderten Nachweisverfahren und eventuell notwendige Materialanalysen.

Abfuhr
Rechengut

Verladung, Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm in Schwabach

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Schwabach betreibt eine Kläranlage mit einem Ausbaugrad von 95.000 EW. Der anfallende, anaerob stabilisierte und entwässerte Klärschlamm ist zu verladen und zu entsorgen. Die Jahresmenge liegt bei ca. 2.500 t bei einem TS-Gehalt von etwa 25%.

Verladung
Klärschlamm

Entsorgung Transport Übernahme in Aying

Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr

Bewirtschaftung Bereitstellungsflächen, Transport und Entsorgung von Aushub und Abbruchmassen.

Bewirtschaftung
Aushub

Reifenlogistik Auftragsdienstleistungen in DUSS Terminal Augsburg

Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr

DUSS Terminal Augsburg Reifenlogistik (Lieferung, Reifen- und Rädermontage, Entsorgung und sonstige Dienstleistungen)

Reifenlogistik
Reifen

Betrieb der Problemmüllsammelstelle in Regensburg

Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Betrieb der Problemmüllsammelstelle auf dem Betriebsgelände des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement durch eine qualifizierte Fachkraft. Die fachgerechte Annahme, Vorbereitung zum Weitertransport und Abtransport des an der Problemmüllsammelstelle gesammelten Problemabfalls muss gewährleistet sein.

Betrieb
Problemmüllsammelstelle

Abbruch- und Entsorgungsleistungen in Neusäß

Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr

Entkernung, Abbruch und Entsorgung von einem 3-stöckigen, unterkellerten Feuerwehrhaus und einer 1-geschossigen Feuerwehr-Fahrzeughalle mit Rückbau Oberflächenentsiegelungen sowie Tiefenentrümmerung. Menge und Umfang gemäß den Anforderungen.

Abbruchleistung
Feuerwehrhaus

Verwertung von Bauschutt in Fürth

Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr

Verwertung von gemischtem Bauschutt (ca. 1425 t/Jahr) aus Haushalten (Abfallschlüssel Nr. 17.01 07).

Bauschuttverwertung
Bauschutt

Freimachung der ehem. Kleingartenanlage im Gleisdreieck, Nürnberg

Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr

Im Gleisdreieck sind verschiedene vorbereitende Arbeiten erforderlich: Die Fläche ist von sämtlichen oberflächig herumliegenden Unrat zu säubern und zu entsorgen, vorhandene Sträucher entfernen, Wurzelstöcke bereits gefällter Bäume unter kampfmitteltechnischer Begleitung roden, sämtliche vorhandene Gebäude und Schuppen (einschl. Fundamente) der ehemaligen Kleingartenanlage zurückbauen, einschließlich der angelegten Kleingärten und Einfriedungen sowie die damit verbundene Entsorgung der verschiedenen Materialien, Rückbau unterirdischer Einbauten sowie Sparten (z.B. private Wasserleitungen der ehem. Kleingartenanlage), Erdarbeiten (Oberboden abziehen, Erdwälle abgraben, Böschungen abgraben und anpassen bzw. sichern), kampfmitteltechnische Begleitung bei Erdarbeiten, Oberflächensondierungen und Nachgraben von Anomalien, Transport und Entsorgung. Besonderheiten: direkt angrenzend der Fläche ist ein Reptilienschutzzaun aufgestellt. Dieser ist während der Baumaßnahme zu jedem Zeitpunkt geschlossen zu halten. Beschädigungen sind unverzüglich zu reparieren. Eine Umweltbaubegleitung überwacht dies in regelmäßigen Abständen.

Rückbau
Kleingartenanlage

Klärschlammentsorgung in Rothenburg ob der Tauber

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Das Leistungspaket setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: - Organisation der Klärschlammverwertung, einschließlich einer lückenlosen Dokumentation entsprechend aller gesetzlichen Vorgaben - Entwässerung des anaerob/aerob stabilsierten Klärschlamms auf mindestens 25% TR - eigenständiges und eigenverantwortliches Verladen sowie die Disposition des Transports.

Klärschlammentsorgung
Klärschlamm

Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut DK1 in Deutschland

Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr

Der Entsorgungsvertrag umfasst das Umschlagen an einer vom Auftragnehmer definierten Umschlagstelle, den Transport und die Entsorgung des Nassbaggerguts, welches aus den Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal im Zeitraum 2026 – 2029 anfällt. Die Entsorgung betrifft Nassbaggergut, dass nach den Deponieklassen DK1 gemäß der Deponieverordnung klassifiziert wird.

Entsorgungsverträge
Nassbaggergut

Entsorgung Gewerbe- und Sonderabfall für Kraftwerk Stuttgart

Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr

Leistungen im Rahmen der Abfallentsorgung incl. Gestellung von Containern und deren Prüfung, Transporte zur Verwertung/Beseitigung gemäß den gesetzlichen Vorgaben incl. Dokumentation und Berichterstattung.

Abfallentsorgung
Gewerbeabfall

Erweiterung der Berufsschule München Land mit Neubau einer Sporthalle und Wohnungen - VE 301

Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr

Im Rahmen der Baumaßnahme sind umfangreiche Leistungen im Bereich Verbau und Erdbau zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Herstellung der Baugrube einschließlich der erforderlichen Verbaumaßnahmen zur Sicherung der Baugrubenwände sowie die Erdarbeiten zur Herstellung des erforderlichen Planums. Die Leistungen sind unter Beachtung der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN 18300, DIN 18303, DIN 4124, DIN EN 1997) sowie der Vorgaben aus der Planung und den behördlichen Auflagen auszuführen.

Verbauarbeiten
Baugrube

Erweiterung der Berufsschule München Land mit Neubau einer Sporthalle und Wohnungen - VE 302

Frist: 20.10.2025 11:30 Uhr

Im Rahmen der Baumaßnahme sind umfangreiche Leistungen im Bereich Verbau und Erdbau zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Herstellung der Baugrube einschließlich der erforderlichen Verbaumaßnahmen zur Sicherung der Baugrubenwände sowie die Erdarbeiten zur Herstellung des erforderlichen Planums. Die Leistungen sind unter Beachtung der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN 18300, DIN 18303, DIN 4124, DIN EN 1997) auszuführen.

Verbau
Sporthalle

Erweiterung der Berufsschule München Land mit Neubau einer Sporthalle und Wohnungen - VE 301

Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen der Baumaßnahme sind umfangreiche Leistungen im Bereich Verbau und Erdbau zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Herstellung der Baugrube einschließlich der erforderlichen Verbaumaßnahmen zur Sicherung der Baugrubenwände sowie die Erdarbeiten zur Herstellung des erforderlichen Planums. Die Leistungen sind unter Beachtung der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN 18300, DIN 18303, DIN 4124, DIN EN 1997) sowie der Vorgaben aus der Planung und den behördlichen Auflagen auszuführen.

Verbau
Bodenmaterial

Übernahme/Vermarktung und Verwertung von Altpapier in Cham

Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftragnehmer hat Leistungen zur Übernahme des Altpapiergemisches aus Papiertonnen zu erbringen. Dazu gehört die Bereitstellung einer geeigneten Umladestelle mit Wägeeinrichtung, die für Müllsammelfahrzeuge geeignet ist. Die Umladestelle muss gegen Windverwehungen geschützt sein und bestimmte Maße für die Einfahrt aufweisen. Der Auftragnehmer organisiert die Bereitstellung von Mengenanteilen an Systembetreiber gemäß Verpackungsgesetz sowie die stoffliche Verwertung des Altpapiers.

Vermarktung
Altpapier

Verwertung von Elektro- und Elektronikgeräten der Sammelgruppe 5 (Kleingeräte) in Deutschland

Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe folgender Leistungen: Gestellung von Containern für Elektro- und Elektronikgeräte der Sammelgruppe 5 (Kleingeräte) an 12 Wertstoffsammelstellen. Abholung, Transport sowie Vermarktung zur Verwertung der Elektro- und Elektronikgeräte der Sammelgruppe 5 (Kleingeräte).

Verwertungsleistung
Elektrogeräte

Sanierung Stahlbau Korrosionsschutz Olympiastadion München

Frist: 14.10.2025 15:00 Uhr

Sanierung und Ertüchtigung von Stahlbauteilen der Regiekanzeln im Olympiastadion München, einschließlich Rückbau und Ersatz von Verbindungsmitteln, Instandsetzung von Stützen- und Trägerbereichen; Demontage, Instandsetzung und Wiedermontage von Gitterrosten und Geländerelementen mit werkseitiger Verzinkung; Korrosionsschutzarbeiten (Strahlen, Beschichtungssystem Kategorie C4, Schutzdauer ≥ 50 Jahre); Entsorgung von Metallresten und schadstoffhaltigen Kleinstmengen; Temporäre Abstützungen und abschnittsweise Taktung der Sanierungsarbeiten.

Sanierung
Stahlbauteile

Sanierung Stahlbau Korrosionsschutz Olympiastadion München

Frist: 09.10.2025 15:00 Uhr

Sanierung und Ertüchtigung von Stahlbauteilen der Regiekanzeln im Olympiastadion München, einschließlich Rückbau und Ersatz von Verbindungsmitteln, Instandsetzung von Stützen- und Trägerbereichen; Demontage, Instandsetzung und Wiedermontage von Gitterrosten und Geländerelementen mit werkseitiger Verzinkung; Korrosionsschutzarbeiten (Strahlen, Beschichtungssystem Kategorie C4, Schutzdauer ≥ 50 Jahre); Entsorgung von Metallresten und schadstoffhaltigen Kleinstmengen; Temporäre Abstützungen und abschnittsweise Taktung der Sanierungsarbeiten.

Sanierung
Stahlbauteile

Abholung, Transport und Verwertung von Kesselasche in München

Frist: 09.10.2025 11:20 Uhr

Die Asche aus der Klärschlammverbrennungsanlage (KVA) des Klärwerkes Gut Großlappen ist einer Verwertungsanlage zuzuführen. Die Leistung beinhaltet die Verladung, den Transport sowie die Verwertung der Asche unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen und relevanten Vorschriften. Der AN muss Entsorgungsfachbetrieb gemäß EfbV sein und Genehmigungen für den Transport und die Verwertung der Abfälle vorlegen.

Transport
Kesselasche

Übernahme und Verwertung von Bauschutt im Landkreis Donau-Ries

Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr

- Vorhaltung einer Anlieferstelle/Übernahmestelle im Gebiet des Landkreises Donau-Ries, nördlich der Donau; - Durchführung der Logistikleistungen (ggf. Sortierung/Aufbereitung des Bauschutts (AVV 17 01 07); - Verwertung des Bauschutts und Entsorgung ggf. enthaltener Störstoffe

Übernahme
Bauschutt

Sanierung der Grund- und Mittelschule Lam; Baumeisterarbeiten BA 3

Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr

Umfassende Sanierungsarbeiten an der Grund- und Mittelschule Lam, einschließlich Baustelleneinrichtung, Schadstoffentfernungsarbeiten, Abbruch- und Rückbauarbeiten sowie Neubau- und Erdarbeiten. Es sind spezielle Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, insbesondere im Bereich der Asbest- und KMF-Sanierung.

Baumeisterarbeiten
Asbest

Übernahme, Transport und Verwertung von Rückständen in Nürnberg

Frist: 07.10.2025 00:59 Uhr

Übernahme, Transport und stoffliche Verwertung (Bergversatz) von Flug- und Filterstäuben aus der thermischen Abfallbehandlung von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen. Nach AVV handelt es sich um gefährlichen Abfall mit dem Abfallschlüssel 19 01 13*. Jahresaufkommen: ca. 5.000 t/a. Die Höchstmenge für die 4 Jahre wird auf 20.800 t begrenzt.

Übernahme
Flugstäube

Auftrag zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ingolstadt

Frist: 02.10.2025 14:00 Uhr

Aufstellung, Miete, Abholung und Entsorgung gefährlicher Abfälle.

Entsorgungsdienstleistung
gefährliche Abfälle

Grüngutentsorgung 2026 - 2030

Frist: 02.10.2025 10:50 Uhr

Entsorgung von 27.000 t Grüngut über einen Zeitraum von fünf Jahren, mit einer jährlichen Menge von 5.400 t.

Grüngutentsorgung
Grüngut

Klärschlammentwässerung und -entsorgung in Haag i. OB

Frist: 01.10.2025 15:00 Uhr

Die Entwässerungsleistungen umfassen die Einweisung des Personals, kontinuierliche Entwässerung, Aufstellung einer Einhausung, An- und Abtransport sowie Montage der Gerätschaften, Stellung von Messeinrichtungen und Flockungshilfsmitteln. Der Abscheidegrad der Entwässerungsmaschine muss mindestens 98 % betragen (nach DWA M-383).

Entwässerungsleistung
Klärschlamm

Abbrucharbeiten im Westfalenpark, Umgestaltung Zentralplatz

Frist: 30.09.2025 21:00 Uhr

Durchführung von Abbrucharbeiten im Westfalenpark, einschließlich Rückbau Freianlagen und Gebäude. Entsorgung von nicht gefährlichem und gefährlichem Abfall. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Abbrucharbeiten
Freianlagen

Übernahme, Transport und Vermarktung/Verwertung von Nichtverpackungskunststoffen, Landkreis Ansbach

Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr

Der Landkreis Ansbach beabsichtigt die Übernahme, den Transport und die Verwertung / Vermarktung von Nichtverpackungskunststoffen über das Bringsystem mit 15 Sammelstellen im Landkreisgebiet zum 01.01.2026 für zunächst 2 Jahre bis zum 31.12.2027. Die Leistung umfasst die Gestellung von Sammelcontainern, Übernahme und Transport der Kunststoffe zur Verwertungseinrichtung sowie deren Vorbereitung zur Verwertung / Vermarktung.

Übernahme
Nichtverpackungskunststoffe

RV Abfallentsorgung Gehöft AM Trockau

Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr

RV Abfallentsorgung Gehöft AM Trockau

Abfallentsorgung
Gehöft

Klärschlammverwertung, Mittenwald

Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr

Entsorgung von circa 1.300 t Klärschlamm jährlich (einschl. aller anfallender Kosten und Gebühren) für eine Laufzeit von 4 Jahren (Rahmenvertrag). Der Auftrag umfasst das Verladen, das Wiegen, den Abtransport und die thermische Verwertung des anfallenden Klärschlammes der Kläranlage. TS-Gehalt rd. 22 % - 28 %. Die durchschnittliche Tagesmenge beträgt ca. 6 m³/Tag.

Klärschlammverwertung
Klärschlamm

Elektroinstallation im Sendlinger Tor Tunnel, München

Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr

Fertigstellung der Elektroinstallation in den Tunnelbereichen und den Bahnhöfen der U3/U6 im Zeitraum von 02.03.2026 bis 23.12.2026. Leistungen umfassen Austausch von rund 570 Leuchten, Neuverlegung von Kabeln und Leitungen (ca. 1.500 m), Endverlegung von Kabeln und Leitungen (ca. 900 m), Errichtung/Ertüchtigung von Trassen Anschlussleistungen, sowie Rückbau und Demontage von Bestandstrassen und Bestandsleitungen.

Elektroinstallation
Leuchten

Bauüberwachung Entsorgung PFA1 für Tram Münchner Norden

Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr

Die ausgeschriebene Leistung umfasst die fachgutachterliche Begleitung von Aushubarbeiten, vor allem im Bezug auf Haufwerksbildungen, sowie die Kontrolle der fachgerechten Beprobung durch den AN Entsorgung und deren Auswertung für das Projekt Tram Münchner Norden. Die Analysen des AN Entsorgung sind stichprobenartig zu überprüfen (ca. 300 Untersuchungen nach Verfüll-Leitfaden, ca. 100 Untersuchungen nach DepV).

Bauüberwachung
Aushubarbeiten

Entsorgung von Deponieabfällen in München - Los 1 Asbesthaltige Deponieabfälle

Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr

Entgegennahme der asbesthaltigen Deponieabfälle an der Annahmestelle des Auftragnehmers (ca. 3000 t bis 6000 t pro Jahr) bzw. Abholung am Entsorgungspark München-Freimann (ca. 200 t bis 300 t pro Jahr), Verwiegung, Transport und Entsorgung in entsprechend genehmigten Entsorgungsanlagen. Näheres siehe Leistungsbeschreibung.

Entsorgung
Deponieabfälle
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML