Abbrucharbeiten - Bayern
Sanierung Olympia-Zeltdach und Flutlichtmasten (Stahlbau) in München
Frist: 28.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Zeltdaches des Olympiastadions umfasst die auszuführende Leistung die Demontage und den Neubau der ebenfalls denkmalgeschützten Flutlichtmasten. Die Statik wird berechnet und die W&M-Planung der neuen Flutlichtmasten erfolgt. Demontage und Entsorgung aller vier Flutlichtmasten sowie Montage der neuen Flutlichtmasten sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Ersatzneubau Brücke Franziusstraße, Neubau Brücke
Frist: 27.11.2025 20:00 Uhr
Ca. 300t Stahlbrücke herstellen und mittels Vorschubkonstruktion einschieben. Ortbetonarbeiten für Widerlager, Flügelwände und Schleppplatten mit ca. 500 m³ Beton und ca. 60 t Bewehrungsstahl. Bohrpfahlgründung mit ca. 1450 m Bohrpfählen. Ca. 1300 m³ Bodenaushub und Entsorgung. Ca. 1500 m³ Hinterfüllung. Ca. 300 m³ Abbruch von Beton- und Natursteinmauerwerk. Ca. 700 m² Neuerstellung von Verkehrsflächen.
Auflassung Pumpwerk Höfles BA4 in Nürnberg
Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr
Stilllegung Druckleitung und Bastkanal, 10 Stk Abbruch/Stilllegung Schachtbauwerke, 18 Stk Abbruch/Stilllegung Regelschächte, 4 Stk Schachtsanierung, 3 Stk Schachterneuerung, 9 Stk Schachtneubau, ca. 150 m Kanalneubau DN 300, ca. 200 m Rohrstranglining OD 280 in DN 400, ca. 130 m Umbindung Hausanschlüsse, ca. 20 m Pilotbohrverfahren DN 150, ca. 310 m Abbruch/Ausbau Bastkanal DN 250, ca. 1.030 m Stilllegung Bastkanal DN 250, ca. 90 m Stilllegung Bastkanal DN 400, ca. 1.800 m Stilllegung Druckleitung DN 400, ca. 45 m Stilllegung DN 600, ca. 450 m Stilllegung DN 700, ca. 210 m Stilllegung DN 800, ca. 1.415 m³ Aushub, ca. 1.360 m² Verbau.
Abbrucharbeiten Neubau Wohnheim Ritter-Konrad-Str. in Absberg
Frist: 25.11.2025 14:00 Uhr
Abbruch Wohnhaus und Garage, Rückbau Außenanlagen.
Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.
Bauüberwachungsleistungen nach VVBau und VVBau STE - Lindau-Aeschach
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Hp Lindau-Aeschach – Neubau und Erneuerung Haltepunkt – Abbruch Außenbahnsteig Gleis 10 mit einer Länge von 120 m; Neubau 3 Außenbahnsteige Gl. 10, 11 und 12 mit einer Länge von 120 m bzw. 2 x 170 m; Neubau Personenunterführung mit zwei Treppenanlagen sowie zwei Aufzugschächten; Neubau Rampenanlage (Schweizer Rampe) mit einer Länge von ca. 55 m, zwei dauerhafte Spundwände mit Kopfbalken und einer Länge von ca. 30 m; Versetzung Lärmschutzwand auf eine Länge von ca. 190 m; Bodenaushub ca. 4800 m³; Gleisbau: ca. 430 m.
Revitalisierung Brauhaus Trabelsdorf: BAU05-03-Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Frist: 24.11.2025 10:30 Uhr
Als Leistung ausgeschrieben wird im Zuge der Revitalisierung / Sanierung und Umbau des ehemaligen Brauhauses in Trabelsdorf folgende Leistung: Abbruch-, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Dachdecker- und Spenglerarbeiten, PV-Indach-Arbeiten, Zimmererarbeiten. Wesentliche Leistungen sind Rückbau Dacheindeckung, Kaminzug, Dachflächenfenster, Dachentwässerung, Dacheindeckung als Kaltdach, Klempner-Spenglerarbeiten, Neueinblechung von Gauben und Dämmarbeiten.
Dachsanierung in Trostberg
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
ca. 4,2m über OK Gelände Fläche ca. 670m2, Rückbau der bestehenden Dachbestandteile (mit extens. Begrünung) unter Maßgabe, dass die Bestandsdämmungen möglichst erhalten bleiben, incl. Abtransport und Verwertung, Ergänzungen der Dämmungen und Einbau neuer zusätzlicher Dämmungen, Einbau neuer bitum. Dampfsperren, Dichtungen sowie Spenglerarbeiten, Aufbringen des neuen extens. Gründaches.
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München
Frist: 20.11.2025 13:00 Uhr
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München. Das bestehende Zweifeldbauwerk wird in zwei Bauabschnitten abgebrochen und ebenfalls als Zweifeldbrücke in zwei Bauabschnitten neu errichtet. Es sind folgende wesentliche Arbeiten durchzuführen: Ausführungsplanung, Werkstattplanung sowie Bestandsunterlagen für das Brückenbauwerk einschließlich aller Baubehelfe, Anschlagmittel, Verbauten, Abbruch, Vermessungsleistungen, Baustelleneinrichtung, Verbauarbeiten, Bohrpfahlherstellung, Oberbodenabtrag, Baufeldfreimachung, Baugrubenaushub, Brückenbau, Gerüste, Oberflächenschutz, Abdichtung, Fugen in Beton, Brückenausstattung, Erdungsarbeiten, Erd- und Deckenbauarbeiten.
Weichenerneuerung und Gleiserneuerung in Buchloe
Frist: 20.11.2025 09:30 Uhr
Durchführung von Weichenerneuerungen und Gleiserneuerungen gemäß der angegebenen DIN-Norm G.016180532. Rückbau und Lückenschluss sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Weichenerneuerung und Gleiserneuerung in Buchloe
Frist: 20.11.2025 09:30 Uhr
Durchführung von Weichenerneuerungen und Gleiserneuerungen gemäß der angegebenen DIN-Norm G.016180532. Rückbau und Lückenschluss sind ebenfalls Teil des Auftrags.
BA 4 Abbrucharbeiten in Augsburg
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
Abbruch schadstoffbelastet: - 1 Stk Schwarz-Weiß-Anlage - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Abhangdecken - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Bodenbeläge - 750 m² Rückbau und Entsorgung Systemtrennwände mit Türen - 2900 m Rückbau und Entsorgung Leitungen - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Estrich - 950 m² Abbruch und Entsorgung Dachdeckung - 715 m² Rückbau und Entsorgung Fassadenverkleidung - 160 m² Rückbau und Entsorgung verglastes Auladach auf Stahltragwerk Abbruch schadstofffrei: - 630 m² Verschalung Fassade Witterungsschutz ein- und ausbauen - 52 Stk. Betonfertigteile Fassade abbrechen und entsorgen - 760 m² Abbruch und Entsorgung Fenster Fassade - 415 m² Abbruch und Entsorgung Sonnenschutz - 335 m² Abbruch und Entsorgung Fliesenbelag
BA 4-5 Baumeisterarbeiten in Augsburg
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Bauabschnitt 4 ab Februar 2026 bis September 2027: Baustelleneinrichtung Sanitärcontainer, 2 Kräne, Bauzaun 350 m Betonarbeiten: Oberlichtdecke 8/17 m 21 cbm, Stützwand 4/8 m 8 cbm, Treppenhausumbau 2. OG 45 cbm, Kragwand 3/12 m 1. 3. OG 9 cbm; Aufstockung Stützen/Unterzüge 3. OG 12 cbm, diverse Betonierkleinarbeiten ca. 30 m3 Mauerarbeiten: Div. Mauerarbeiten 200 m2 HLZ, KS Erdarbeiten: Diverse Erdarbeiten rd. 30 to Abbruch: Diverse StB-Abbrucharbeiten rd. 20 m3 Betonsanierung: Div. Betonsanierarbeiten 20 qm Blitzschutz/Erdung Gebäude UG bis 2. OG Baustrom/Baubeleuchtung UG bis 3. OG Bauabschnitt 5 ab Oktober 2027 bis Mai 2029: Baustelleneinrichtung wird von Bauabschnitt 4 übernommen, Vorhaltedauer Baukonstruktionen mit 11 StB-Fertigteilen als vorgezogene Leistung; diverse Betonarbeiten 20 cbm sowie Öffnen/Schließen Durchbrüche 100 St. Abbrucharbeiten: Türverbreiterung Aufzugsschacht 7 St. Blitzschutz/Erdung Gebäude EG bis 2. OG Baustrom/Baubeleuchtung EG bis 2. OG.
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
Kanalbauarbeiten Rigole in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Die Arbeiten umfassen die Bauleistungen Kanalbauarbeiten für Regenwasser und Schmutzwasser sowie die Herstellung einer Füllkörperrigole mit vorgeschalteter Vorbehandlungsanlage. Es sind sowohl offene Bauweise als auch Rohrvortriebsverfahren vorgesehen.
Bahnsteigneubau und Neubau PU Süd in Augsburg
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Bahnsteigneubau (Außenbahnsteig): Erneuerung Bstg.kante, Einkürzung Bstg., Erneuerung WLS + Ausstattung, Rück- + Neubau Bstg.dach; Erneuerung PU Süd; Rückbau Bahnhofsmission + Vermarktungseinheiten.
Erbringung von Planungs- und Bauleistungen als Totalunternehmer für Abbruch und Neubau von vier Mehrfamilienhäusern in Weilheim in Oberbayern
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
Die AG plant den Abbruch von vier Mehrfamilienhäusern und den Neubau mit insgesamt 60 Wohneinheiten und Tiefgarage. Die neuen Gebäude müssen mindestens die Anforderungen an das Effizienzhaus 40 sowie das QNGplus-Siegel erfüllen. Die Ausführung soll nachhaltig und klimaneutral erfolgen. Die Planung orientiert sich an den Empfehlungen des Leitfadens Nachhaltiges Bauen.
Abbruch Tiefgarage und Neugestaltung Römer Straße in Würzburg
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
1.400 m3 Schicht aus frostunempfindlichem Material herstellen, aufnehmen und verwerten. 2.550 qm Asphalt fräsen. 2.800 m3 Baugrube herstellen. 100 qm Trägerbohlwand bzw. Verbau bis 4,00 m Tiefe herstellen. 1.200 m3 Betonbauteile abbrechen. 890 qm Betonbauteile abbrechen. 1.000 qm asbesthaltige Faserzementplatten zurückbauen und entsorgen. 96 qm Mauerwerk für Abwasserbauwerk aus Kanalklinkern herstellen. 4.900 m3 Baustoff liefern und in Baugrube einbauen. 1.000 m Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- und Pflasterstreifen herstellen. 900 qm Betonpflaster / Plattenbelag aus Beton herstellen. 2.300 am Asphaltoberbau herstellen. 18 Stück Pflanzgruben 300/400 cm herstellen.
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Helmbrechts - Baumeisterarbeiten
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Umfangreiche Baumaßnahmen im Außen- und Innenbereich der Grund- und Mittelschule Helmbrechts, einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Betonarbeiten und Mauerarbeiten.
Erneuerung Funktionsbau Förderanlagen in Prien am Chiemsee
Frist: 06.11.2025 13:15 Uhr
Erneuerung von 2 Stück Bettenaufzügen nach DIN-EN 81-20, inklusive Inbetriebnahme während der Bauphase und Rückbau eines bestehenden Aufzugs.
Bahnsteigneubau und Neubau PU Süd in Augsburg
Frist: 06.11.2025 13:00 Uhr
Bahnsteigneubau (Außenbahnsteig): Erneuerung Bstg.kante, Einkürzung Bstg., Erneuerung WLS + Ausstattung, Rück- + Neubau Bstg.dach; Erneuerung PU Süd; Rückbau Bahnhofsmission + Vermarktungseinheiten.
Objektplanung Gebäude in Mammendorf
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Es werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, LPH 3-9 sowie Fertigstellung der LPH 1 und 2 für den Neubau der Grundschule mit Einfachturnhalle; einschließlich der Planungsleistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und die Erstellung des GEG-Nachweises für die Neubauten vergeben. Zudem vergeben werden weitere Besondere Leistungen aus dem Bereich der Architekten-Leistungen.
Erneuerung der LRZ-Powerwall in München
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Die Beschaffung betrifft die Ersetzung der bestehenden Projektor-basierten Powerwall durch ein neues LED-basiertes System. Das Bestandssystem muss vollständig rückgebaut werden und durch eine LED Wand mit denselben räumlichen Dimensionen ersetzt werden. Die Beschaffung beinhaltet auch die Erneuerung der Deckenbeleuchtung sowie der Stufenbeleuchtung in dem Raum.
Umbau und Sanierung des Klosterhofs - Zimmerer in Waldbrunn
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Arbeiten im ehem. Wohnhaus Abbruch / Rückbau mit Entsorgung: - Dachstuhl inkl. Eindeckung, Dachrinnen, Gauben - Deckenbalkenlage (Deckenfelder bereits ausgebaut) in den zwei obersten Geschossen Einbau - neuer Dachstuhl mit angepasstem Walmdach - zwei Holzbalkendecken mit oberseitiger Bretterschalung - drei Gauben. Arbeiten im Scheunengebäude, unter Denkmalschutz. Abbruch Dacheindeckung, Dachrinnen - Teilabbruch des Dachstuhls mit Einlagerung und Überarbeitung für Wiedereinbau, ergänzt mit neuen Holzbauteilen - Aufsparrendach mit innenseitiger Sichtschalung als Sparschalung mit hinterlegter Jute als Akustikfläche auf bestehenden Sparren - Sanierung und Anpassung bestehender Holzbalkendecke über Erdgeschoss der Scheune mit Unterstützung durch Stahlträger und -stützen. Oberseitig aufbringen einer Holzschalung. 5 Gaubenbänder mit seitlich angeschweiften Wangen, wie bei Fledermausgauben.
Spenglerarbeiten für Seniorenwohnen in Farchant
Frist: 04.11.2025 10:05 Uhr
Durchführung von Spenglerarbeiten im Rahmen des Projekts Seniorenwohnen in Farchant. Kernmengen umfassen den Rückbau und die Installation verschiedener Dach- und Regenabflusskomponenten.
31000 Baumeisterarbeiten Seniorenwohnen in Farchant
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Seniorenwohnen in Farchant - 31000 Baumeisterarbeiten Kernmengen: - Übergeordnete Baustelleneinrichtung: 3 Bürocontainer, Toiletten, Baustraße, Bauzäune ca. 230 lfm, Schutzzäune, Baustrom-/ Bauwasseranschlüsse, Baubeleuchtung. - Abbruch besteh. Pfarrhausanbaus aus den 1960er Jahren, ca. 1470 m3 (StB-Decken, MW-Wände, Dachkonstruktion), bisher keine Asbestspuren. - Aushub Baugrube inkl. Bodenaustausch, ca. 900 m3, bis ca. 1,4 m unter Geländeoberkante; Unterfangung besteh. Pfarrhaus. - Bodenplatte und Sockelaufkantung aus WU-Beton, ca. 1.000 m2. - Stahlbetondecken ca. 1.400 m2, 2 Stück StB-Aufzugsschächte, 6 Stück StB-Stützen mit Durchstanzbewehrung. - Treppen (2 Stück je 2 Geschosse, dreiläufig) und Balkone (ca. 80 m2) aus thermisch und/oder akustisch entkoppelten StB-Fertigteilen. - Außenwände aus Planhochlochziegeln ca. 1.200 m2, mit Deckenrandschalung/ Stirndämmung, WU-Schale ca. 190 lfm, Rollladen-/Raffstorekästen im EG. - Innenwände aus Schalungsziegeln, ca. 1.000 m2., mit U-Schale ca. 144 lfm. - Putzglattstrich an Fenster-/Türleibungen, ca. 500 lfm. - Maschinenfundamente: StB-Sockelplatten mit elastischer Lagerung, ca. 20 m2. - Sauberkeitsschicht, Perimeterdämmung und Trennlage unter Bodenplatte, ca. 900 m2, Querschittsabdichtung ca. 1.200 lfm. - Vorgezogene Dachabdichtung, ca. 100 m2. - Grundleitungen (FW, TW, Abwasser, ELT) unter Bodenplatte, Hauseinführungen in WU-Beton.
Baumeisterarbeiten in Rosenheim
Frist: 04.11.2025 09:30 Uhr
- Kampfmitteluntersuchung parallel zum bauseitigem Trägerbohlverbau und Erdarbeiten - Abbrucharbeiten im Bestand (Fenster/Türen, Öffnungen im Mauerwerk, Flachdachaufbau, WDVS Bestand, abgehängte GK_Decken) - Erdarbeiten (Aushub und Bodenaustausch parallel mit bauseitigem Trägerbohlverbau - ca. 2430 m³) - Wasserhaltung - Betonarbeiten (Bodenplatte - ca. 520 m², StB-Wände - ca. 920 m², davon Sichtbetonwände SB3 - ca. 610 m², StB-Decken - ca. 720 m², Fertigteilwände im Innen- und Außenbereich - ca. 100 m², Fertigteiltreppen) - Unterfangung des Bestandfundaments im Pilgerschrittverfahren, Länge insg. ca. 16 m - Tiefgründung mit Mikropfählen - Putzarbeiten (Spachtelarbeiten Betonwände, Einputzen im Bestand) - Blitzschutz- und Erdungsanlage - Einlegearbeiten Aufzugsanlage im StB-Aufzugsschacht - Einlegearbeiten Niederspannungsinstallationen in StB-Wänden und Decken - Abwasseranlage unter Bodenplatte und im Außenbereich (Schmutzwasser und Regenwasser)
Abbruch- und Rückbauarbeiten in der Kongresshalle Nürnberg
Frist: 04.11.2025 09:10 Uhr
Abbruch von nicht schadstoffbelasteten Bodenbelägen, Wänden und Deckenkonstruktionen. Abbruch von Mauerwerk, Stahl-Steindecken, Estrich usw. Abbruch von Wandkonstruktionen bis ca. 8,00m.
Erneuerung einer Sattdampfkesselanlage in Nürnberg
Frist: 03.11.2025 14:00 Uhr
Die N-ERGIE Kraftwerke GmbH plant die Erneuerung einer Sattdampfkesselanlage mit 37,5 MW Feuerungswärmeleistung im Heizkraftwerk Sandreuth. Umfasst sind Rückbau, Neubauplanung und Errichtung der Anlage sowie die Aktualisierung der technischen Einrichtungen. Der Sattdampf soll bei ca. 12 bar(ü) ins Verteilnetz eingespeist werden.
Entsorgung Transport Übernahme in Aying
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Bewirtschaftung Bereitstellungsflächen, Transport und Entsorgung von Aushub und Abbruchmassen.
Dachsanierungsarbeiten Schloss Bodelschwingh, Deutschland
Frist: 31.10.2025 20:00 Uhr
Abbruch-, Rückbau- und Demontagearbeiten Schieferdachflächen, Rückbau und Entsorgung von Dachentwässerung und Terrassendach, Holzarbeiten, Schieferarbeiten, Klempnerarbeiten, Metallbauarbeiten sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Landschaftsbauarbeiten in München
Frist: 30.10.2025 09:00 Uhr
Für die vorbereitenden Maßnahmen der Generalsanierung Ziemssenbau des LMUK München werden Bauarbeiten erforderlich: Die Baufeldfreimachung umfasst den Abbruch vorhandener Beläge, Einbauten und abschieben und entsorgen von Pflanzflächen und Oberboden sowie Wurzelstöcken. Die Herstellungen prov. Beläge, prov. Wegeverbindungen sowie prov. Zugänge, die Herstellung von Leitungstrassen sowie Baumschutzmaßnahmen sind auszuführen.
Baumeisterarbeiten in Immenstadt im Allgäu
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Umstrukturierung der Königsegg-Grundschule mit Erweiterungsneubau für Turnhalle und Schule sowie Abbruch der bestehenden Turnhalle und eines Wohnhauses.
Abbruch- und Entsorgungsleistungen in Neusäß
Frist: 24.10.2025 10:00 Uhr
Entkernung, Abbruch und Entsorgung von einem 3-stöckigen, unterkellerten Feuerwehrhaus und einer 1-geschossigen Feuerwehr-Fahrzeughalle mit Rückbau Oberflächenentsiegelungen sowie Tiefenentrümmerung. Menge und Umfang gemäß den Anforderungen.
Baumeisterarbeiten BA 4 in Kempten
Frist: 23.10.2025 15:00 Uhr
VE300.013.2_4. / Baumeisterarbeiten BA 4. CPV-Code: 45112000-5 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45223220-4 Rohbauarbeiten, 45262500-6 Maurerarbeiten, 45262310-7 Stahlbetonarbeiten, 45223210-1 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45320000-6 Abdichtungs- und Dämmarbeiten, 45111100-9 Abbrucharbeiten.
Erneuerung Funktionsbau Förderanlagen in Prien am Chiemsee
Frist: 23.10.2025 14:15 Uhr
Erneuerung von 2 Stück Bettenaufzügen nach DIN-EN 81-20, inklusive Inbetriebnahme während der Bauphase und Rückbau eines bestehenden Aufzugs.
Freimachung der ehem. Kleingartenanlage im Gleisdreieck, Nürnberg
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Im Gleisdreieck sind verschiedene vorbereitende Arbeiten erforderlich: Die Fläche ist von sämtlichen oberflächig herumliegenden Unrat zu säubern und zu entsorgen, vorhandene Sträucher entfernen, Wurzelstöcke bereits gefällter Bäume unter kampfmitteltechnischer Begleitung roden, sämtliche vorhandene Gebäude und Schuppen (einschl. Fundamente) der ehemaligen Kleingartenanlage zurückbauen, einschließlich der angelegten Kleingärten und Einfriedungen sowie die damit verbundene Entsorgung der verschiedenen Materialien, Rückbau unterirdischer Einbauten sowie Sparten (z.B. private Wasserleitungen der ehem. Kleingartenanlage), Erdarbeiten (Oberboden abziehen, Erdwälle abgraben, Böschungen abgraben und anpassen bzw. sichern), kampfmitteltechnische Begleitung bei Erdarbeiten, Oberflächensondierungen und Nachgraben von Anomalien, Transport und Entsorgung. Besonderheiten: direkt angrenzend der Fläche ist ein Reptilienschutzzaun aufgestellt. Dieser ist während der Baumaßnahme zu jedem Zeitpunkt geschlossen zu halten. Beschädigungen sind unverzüglich zu reparieren. Eine Umweltbaubegleitung überwacht dies in regelmäßigen Abständen.
Abbrucharbeiten in Schöllkrippen
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Die VE 01 „Abbrucharbeiten“ umfasst den Rückbau der bestehenden Kleinsporthalle (24 x 12m, Bj. 1971) sowie der bestehenden Einfachsporthalle (27 x 15m, Bj. 1992) samt Verbindungsgang und Nebenräumen. Beide Hallen sind als Stahlbetonskelettbauten mit Ausfachungen aus Mauerwerk und Fassadenbekleidungen aus Waschbetonplatten ausgebildet. Dem Weißabbruch muss eine Schadstoffsanierung (Asbest, KMF, PCB) gemäß dem vorliegenden Arbeits- und Sicherheitsplan mit besonderen Schutzanforderungen vorausgehen. Vor der Angebotsabgabe ist eine Ortsbesichtigung notwendig.
Umbau Haltestelle Stadtkrone Ost, Abbrucharbeiten in Deutschland
Frist: 22.10.2025 21:00 Uhr
Umbau der Haltestelle Stadtkrone Ost mit verschiedenen Abbrucharbeiten. Es sind Strauchbestände zu roden, Beton abzubrechen und Abdichtungen aufzunehmen.
Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa; Baumeisterarbeiten BA 3
Frist: 22.10.2025 11:30 Uhr
Neubau einer Realschule in Geisenfeld inklusive Sporthalle und Mensa. Umfasst umfangreiche Baumeisterarbeiten, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Betonierarbeiten, Mauerarbeiten und Putz- und Malerarbeiten.
Zimmererarbeiten in Hauzenberg
Frist: 21.10.2025 11:15 Uhr
Zimmererarbeiten - Rückbau und Entsorgung des best. Dachaufbaus aus Dachziegel, Dachlattung und Bitumenbahn, ca. 2.040m²- Rückbau diverser Einbauten am Dach wie Blitzschutz, Dachausstiegfenster, Schneefanggitter, Traufbleche, Regenrinnen, Regenfallrohre, Sichtschalung- Verstärkung best. Dachstuhl mit zusätzlichen Stützen, Streben, ca. 5m³ Kantholzware- Einbau eines neuen Dachaufbaus mit Dachbahn, Lattungen, Tondachziegeldeckung, ca. 2.040m²- Einbau neuer RWA-Dachflächenfenster, 2 Stück- Einbau neuer Dachausstiegfensterelemente, 5 Stück- Einbau neuer Bodenaufbau im Dachboden mit trittfester Wärmedämmung in Holz- bzw. Trockenbaukonstruktion, ca. 1.455m²
Objektplanung Gebäude in Mammendorf
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Es werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, LPH 3-9 sowie Fertigstellung der LPH 1 und 2 für den Neubau der Grundschule mit Einfachturnhalle; einschließlich der Planungsleistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und die Erstellung des GEG-Nachweises für die Neubauten vergeben. Zudem vergeben werden weitere Besondere Leistungen aus dem Bereich der Architekten-Leistungen.
Abbruch und Erdarbeiten in Würzburg
Frist: 20.10.2025 10:00 Uhr
Herstellen des neuen Zugangs auf das Gelände der Josef-Greising Schule in 97084 Würzburg inkl. Baustelleneinrichtung, Wurzelbereichschutz, Abbruch von Stützwand und Stahlbetontunnel, Baugelände abräumen, Oberboden abtragen und Kabel sichern. DIN-Normen: ATV DIN 18300, 18330, 18331, 18336, 18459.
Neubau Förderschule und Sanierung Turnhalle in Irchenrieth
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Das Heilpädagogisches Zentrum - Lebenshilfe für Behinderte e. V. plant den Neubau der Förderschule 'Am Kleefeld' sowie die Sanierung der Turnhalle. Die Sanierung umfasst die energetische Erneuerung der Gebäudehülle und der technischen Medien. Der Neubau erfolgt als zweigeschossiger Flachbau und berücksichtigt die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Die Planung erfolgt gemäß § 51 Abs. 1 HOAI 2021.
Neubau Schule und Sanierung Turnhalle in Irchenrieth
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Das Heilpädagogisches Zentrum - Lebenshilfe für Behinderte e. V. plant den Neubau der Förderschule 'Am Kleefeld' und die Sanierung der Turnhalle. Die Sanierung umfasst die energetische Modernisierung sowie die Erneuerung technischer Medien. Der Neubau erfolgt als zweigeschossiger Flachbau, wobei besondere Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt werden. Komplettierung der Planung und Ausführung bis 2030.
Neubau Förderschule und Sanierung Turnhalle in Irchenrieth
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Das Heilpädagogisches Zentrum - Lebenshilfe für Behinderte e. V. plant den Neubau der Förderschule 'Am Kleefeld' und die Sanierung der Turnhalle. Der Neubau erfolgt als zweigeschossiger Flachbau. Bei der Sanierung der Turnhalle werden alle technischen Medien erneuert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Barrierefreiheit und den speziellen Bedürfnissen der Schüler. Die Gesamtkosten werden mit ca. 12,7 Mio. EUR brutto veranschlagt.
Abbruch und Demontage in Regensburg
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Abbruch und Demontage in einem Bestandsgebäude aus den 80ern gemäß DIN 18299. Das Gebäude wurde vorab von sämtlichen Schadstoffen befreit. Es müssen sämtlichen Anlagen und Einrichtungen der Gebäudetechnik (Elektrotechnik und Heiztechnik) sowie auch Einbaumöbel wie Teeküchen rückgebaut werden.
Fassadenarbeiten Turnhallen Pfeffenhausen
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Der Markt Pfeffenhausen beabsichtigt, im Bereich der Grundschule Turnhallenflächen abzubrechen, zu sanieren und neu aufzubauen.
Erweiterung GBG (Planung und Bau im Paket) in Kaarst
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Kaarst sucht einen Auftragnehmer für die schlüsselfertige Erweiterung des Georg Büchner Gymnasiums, inklusive der Planungsleistungen für alle Leistungsphasen von LPH 1-9. Der Anbau umfasst Klassenräume, Mehrzweckräume, Sanitärbereiche und eine Mensa mit Küche. Die Technik wird gemäß GEG ausgelegt.