Abbrucharbeiten - Baden-Württemberg
Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten in Bad Wimpfen
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Grobmassen: - Ausbau und Abbruch von Bestandsdachflächen ca. 1.200qm inkl. Entsorgung, - Demontage und Errichtung von 3 Lichtkuppeln, - Dachabdichtungsarbeiten ca. 1.400qm, - Kiesdach mit ca. 190qm, Ext. Begrünung ca. 820qm, - Spenglerarbeiten und Anschlussarbeiten.
Modernisierung der Verkehrsstation Schorndorf
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Die Modernisierung der Verkehrsstation beinhaltet den Rückbau und barrierefreien Neubau der Mittelbahnsteige 2 und 3 inklusiver neuer Beleuchtungsanlagen, sowie die barrierefreie Erneuerung des Hausbahnsteig 1. Hinzu kommt der Neubau eines Bahnsteigdaches auf Mittelbahnsteig 2. Des weiteren werden Kabeltiefbau und Gründungsarbeiten weiterer Gewerke notwendig. Ergänzt wird dies mit dem Rückbau der Aufzüge für deren Erneuerung.
Rohbauarbeiten BA 1 im Botanischen Garten Heidelberg
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gesamtsanierung Rohbauarbeiten BA 1 inklusive Erdarbeiten, Beton- und Mauerarbeiten, Abdichtungsarbeiten und technische Anlagen. Umfänge und Mengen sind detailliert aufgeführt.
Rohbauarbeiten BA 1 im Botanischen Garten Heidelberg
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gesamtsanierung Rohbauarbeiten BA 1 inklusive Erdarbeiten, Beton- und Mauerarbeiten, Abdichtungsarbeiten und technische Anlagen. Umfänge und Mengen sind detailliert aufgeführt.
Rückbauplanung Bestand Stuttgart
Frist: 20.11.2025 15:00 Uhr
Im Zuge des Neubaus eines Gaskraftwerkes am Standort Stuttgart Münster müssen nicht mehr genutzte Anlagengebäude rückgebaut werden, um die Auflagen der Baugenehmigung im Hinblick auf das Bauvolumen für den Kraftwerksstandort zu erfüllen - ca.110 000 m3. Im Vorfeld der geplanten Rückbauarbeiten müssen die Gebäude und die Anlagen auf Schadstoffe untersucht werden.
Brandschutztechnische und energetische Sanierung Gebäude B in Donaueschingen
Frist: 20.11.2025 09:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die brandschutztechnische und energetische Sanierung des Gebäudes B der Gewerblichen Schulen Donaueschingen. Die Arbeiten beinhalten Erd- und Abdichtungsarbeiten sowie die Erneuerung der Elektrotechnik. Die Sanierung erfolgt gemäß den aktuellen energetischen Anforderungen.
Abbruch Schießstände in Ulm
Frist: 18.11.2025 10:30 Uhr
Durchführung von 12.000 m³ Bodenaushub und Verfüllung, 18.000 to Entsorgung von Boden, 4.000 m³ Betonabbruch und Entsorgung, 10.000 m² Abbruch von Holzverkleidungen und Entsorgung, 700 to Ausbau von belasteten Geschossfangsande sowie 27 to Rückbau von Gummigranulat-Geschossfangsystemen einschließlich Entsorgung.
Rückbau A+F mit Verbau und Anlieferungsbereich B/C in Ravensburg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Rückbau und Entsorgung, umbauter Raum Bauteil A ca. 20.500 m³, Bauteil F ca. 10.600 m³, Bauteil B/C ca. 1.200 m², sonstige Bauwerke ca. 1.700 m³, Rückbaumaterialien ca. 19.800 to. Rückverankerte Trägerwohlwand ca. 185 m².
Sanierung/Umnutzung Studentenwohnheime in Mietwohnen, Offenburg
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Die bestehende Wohnanlage aus dem Jahr 1993 wird umgenutzt von 42 Studentenwohnungen in 42 Mietwohnungen. Umbau- und energetische Sanierungsarbeiten werden durchgeführt, um die Gebäude auf den heutigen Stand der Technik zu bringen. Die Maßnahmen umfassen die Ertüchtigung der Fassade, Austausch von Fensterelementen, Rollläden, Zugangstüren, sowie die Erneuerung der Heizungsanlage, Elektro- und Sanitärinstallation. Das Gewerk Abbruch-, Erd-, Mauer- und Rohbauarbeiten wird ebenfalls ausgeführt.
Abbrucharbeiten in Waldenbuch
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Leistungsumfang der Hauptpositionen: Baustelleneinrichtung, Demontage Verglasung ca. 305 m², Demontage Fassade ca. 380 m², Demontage Pfosten- Riegelfassade ca. 240 m², Demontage Wandverkleidungen ca. 170 m², Demontage Decken ca. 1280 m², Abbruch Bodenbelag ca. 1100 m², Abbruch Beckenkopf ca. 70 m, Betonbohr- und Sägearbeit ca. 40 m, Demontage HLS, Entkernung Sanitär- Umkleidebereich, Entsorgung Bauschutt ca. 185 t.
Erd-, Entwässerungs-, Beton- und Maurerarbeiten in Limbach-Laudenberg
Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr
Erd-, Entwässerungs-, Beton- und Maurerarbeiten - Baustelleneinrichtung - Erdarbeiten - Entwässerungskanalarbeiten - Unterfangungsarbeiten Bestandsgebäude mit Rückverankerungen (Verpressanker) - Beton- und Stahlbetonarbeiten - Perimeterdämmung + Wandabdichtung - Mauerwerksarbeiten - Abbrucharbeiten und Mauerwerksarbeiten im Bestandsgebäude.
Abbrucharbeiten in Ulm
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Abbrucharbeiten.
Baufeldfreimachung RWB Süd
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Der Zweckverband BODENSEE-WASSERVERSORGUNG baut zur Sicherstellung des Wasseraufbereitungsbetriebs die Verlegung von Spülwasserkanälen DN800/DN1200/DN1400 Stb auf einer Gesamtlänge von ca. 450 m und eine Trinkwasserleitung zur Eigenwasserversorgung DN150 PN 10, in Stahl, auf einer Gesamtlänge von ca. 350m. Außerdem erfolgt zur Herstellung einer neuen Kabeltrasse eine Kabelschutzrohrverlegung von zwei PE-HD 110x6,3, einem PE-HD 50x4,6 sowie einem Verbundrohr 3x16x2.0mm auf einer Trassenlänge von 295 m. Die Erd- und Abbrucharbeiten finden im Bereich von Anlagen der Wasserversorgung statt. Eine Beschädigung der Anlagen bzw. eine Verunreinigung des Trinkwassers ist unter allen Umständen zu vermeiden!
Rückbau Werkstattgebäude in Mannheim
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Es handelt sich um eine Bauleistung, da das bestehende Werkstattgebäude muss für den geplanten Neubau Betriebswerkstatt Käfertal rückgebaut werden.
Rückbau Werkstattgebäude in Mannheim
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Es handelt sich um eine Bauleistung, da das bestehende Werkstattgebäude muss für den geplanten Neubau Betriebswerkstatt Käfertal rückgebaut werden.
Abbrucharbeiten im Innenraum Altbau in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Abbrucharbeiten im Gebäudeinneren in zeitlich versetzten Maßnahmen, Rückführung von Sanitärräumen auf Rohbauzustand, Abbruch einer schadstoffbelasteten Deckenkonstruktion nach TRGS 519, Abbruch von Wandputzen.
Generalsanierung botanisches Institut - Rohbauarbeiten in Karlsruhe
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Rohbauarbeiten, einschließlich Abbrucharbeiten, Betonbauarbeiten und Mauerwerksarbeiten. Grobmengen: ca. 70m2 Abbruch Mauerwerk, ca. 850m2 Ausbau Bodenbeläge, ca. 80 Kernbohrungen, 50 Durchbrüche, 50m Schlitze, 2 gemauerte Kamine, ca. 15 Türöffnungen vergrößern oder neu erstellen, 35m2 Mauerwerkswände im Untergeschoss und Dachgeschoss, 12m Streifenfundamente, Aufzugsschacht 15m, 16m Stahlträger, 84m Bauschnittholz.
Abbruch Alte Sporthalle Maulburg
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Komplettabbruch der Sporthalle Maulburg und Entsorgung.
Dachabdichtung Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Rückbau und Neuabdichten Dehnungsfugen Tiefgarage (75 lfm) ; Rand- und Wandanschlüsse (185 qm)
Rohbauarbeiten für Bauabschnitt 2 – Sanierung 1970er-Anbau in Bad Wimpfen
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Grobmassen: Teilabbruch inkl. Teilentkernung, Entrümpelung eines Schulgebäudes aus den 70er Jahren, BRI ca. 10.000m³. Ausbau Schadstoffe (PAK, PCB, Asbest, KMF), 360m². Totalabbruch Mensa bis OK Bodenplatte, ca. 8,5x13m. Totalabbruch offenes Unterstelldach ca. 10,5x4,5m. Teilabbruch WC-Trakt ca. 10x4,5m. Rohbauarbeiten - Betonarbeiten ca. 25m³, 1t Betonstahl. Mensa ca. 3,7t Stahlmasse bestehend aus Trägern und Winkeln, zzgl. Trapezblechdeckung. Mauerwerkarbeiten im geringen Umfang.
Rohbauarbeiten Hohenstaufengymnasium Bad Wimpfen
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Umfangreiche Rohbauarbeiten am Hohenstaufengymnasium. Teilabbruch und Entrümpelung eines Schulgebäudes, Ausbau von Schadstoffen, Totalabbrüche sowie Rohbau- und Betonarbeiten. BRI ca. 10.000m³. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Filderhalle - Kälteanlage Altbau
Frist: 17.10.2025 12:00 Uhr
- 1 St. Demontage Verdampfer-/Verflüssiger 72 kW - 3 St. Demontage Direktverdampfer - 1 St. Demontage Kaltwassersatz 243,5 kW - 4 St. Demontage Kälteregister 70 bis 110 kW - 1 St. Demontage Kälteverteilung 4 Gruppen - 250 m Demontage Kälteleitungen DN65 bis DN125 - 1 St. Kaltwassersatz 350 kW - 2 St. Kälteverteiler 3 Gruppen - 4 St. Pumpengruppen - 650 m Kälterohrleitungen DN40 bis DN100
Sanitäranlagen Altbau in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 16.10.2025 12:00 Uhr
Demontage und Installation von Sanitäranlagen in der Filderhalle. Umfänge beinhalten Demontage von verschiedenen Rohrleitungen und Ausstattungsteilen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitäranlagen Altbau in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 16.10.2025 12:00 Uhr
Demontage und Installation von Sanitäranlagen in der Filderhalle. Umfänge beinhalten Demontage von verschiedenen Rohrleitungen und Ausstattungsteilen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Verfahrens- und Prozesstechnik - Umbau Zulauf KA Schramberg
Frist: 15.10.2025 11:20 Uhr
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Austausch der MID Messtrecke, Abbrucharbeiten, Demontagen und Provisorien während des laufenden Kläranlagenbetriebs durchgeführt. Der Zulauf zur Kläranlage soll erhöht werden, indem verschiedene Haltungen vergrößert und die bestehende Regelstrecke DN 400 umgebaut sowie eine Umgehungsleitung DN 400 ausgebaut wird. Ein provisorisches Pumpwerk sorgt während der Bauzeit für den Zulauf.
Abbruch-, Erd- und Verbauarbeiten in Stuttgart
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Die ausgeschriebene Leistung umfasst im Wesentlichen: Bauzaun 900 m, Baustraße asphaltiert 1.100 m², BE-Flächen geschottert 2.300 m², Einrichtungen zur Verkehrsführung, -sicherung und Regelung nach StVO, Baugelände abräumen 18.400 m², Abbruch / Entsorgung Hauptgebäude 48.500 m³, Abbruch Containeranlagen 1.600 m³ und 7.800 m³, Kampfmittelsondierung Erdaushub 33.000 m³, Bohrlochsondierung 6.800 m, Baugrube Aushub/Entsorgung 203.600 m³, Wasserhaltung mit 2 Absetzbecken, 2 Neutralisationsanlagen, Druckrohr 400 m, Aufgelöste Bohrpfahlwand mit Spritzbetonausfachung 5.300 m³, Bodenvernagelung mit Spritzbetonschale 1.500 m².
Umbau Verkehrsstation in Walheim (Württ.)
Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes sollen beide Bahnsteige auf einer Baulänge von 220 m neu gebaut werden. Die Bahnsteighöhe soll 76 cm ü. SO betragen. Zusätzlich soll eine Verlängerung auf die Sicherungslänge von 325 m untersucht werden. Maßnahmen umfassen den barrierefreien Zugang, den Rückbau vorhandener Wetterschutzhäuser und die Herstellung vandalismusresistenter Bahnsteigausstattung gemäß Ausstattungskatalog für Kategorie 6. Die Beleuchtungsanlage wird komplett erneuert mit nachhaltigen LED-Leuchten (Ril 813.0501 Nr. 3 Abs.2).
Umbau Verkehrsstation in Walheim (Württ.)
Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes sollen beide Bahnsteige auf einer Baulänge von 220 m neu gebaut werden. Die Bahnsteighöhe soll 76 cm ü. SO betragen. Zusätzlich soll eine Verlängerung auf die Sicherungslänge von 325 m untersucht werden. Maßnahmen umfassen den barrierefreien Zugang, den Rückbau vorhandener Wetterschutzhäuser und die Herstellung vandalismusresistenter Bahnsteigausstattung gemäß Ausstattungskatalog für Kategorie 6. Die Beleuchtungsanlage wird komplett erneuert mit nachhaltigen LED-Leuchten (Ril 813.0501 Nr. 3 Abs.2).
Rohbauarbeiten Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Umbauarbeiten im Bestand. Abbrucharbeiten, Betonsägearbeiten, Öffnungen Herstellen und Schließen, Anpassarbeiten Rohbau in kleinem Umfang, Fundamentierungen. Ausführung in 2 Abschnitten: Vorleistungen der Außenanlagen: ab Herbst 2025 Hauptleistung: ab Frühjahr 2026.
Rohbauarbeiten Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Umbauarbeiten im Bestand. Abbrucharbeiten, Betonsägearbeiten, Öffnungen Herstellen und Schließen, Anpassarbeiten Rohbau in kleinem Umfang, Fundamentierungen. Ausführung in 2 Abschnitten: Vorleistungen der Außenanlagen: ab Herbst 2025 Hauptleistung: ab Frühjahr 2026.
Dacharbeiten für Sozial- und Jugendzentrum Breisacher Hof, Freiburg
Frist: 09.10.2025 10:20 Uhr
Durchführung von Dacharbeiten im Sozial- und Jugendzentrum Breisacher Hof, Freiburg. Der Auftrag umfasst Abbruch und Entsorgung von 61 t Abbruchmaterial sowie Lieferung und Montage von 5.700 kg Stahlträger. Die Lieferung und Verlegung von 1.000 m2 Wärmedämmung aus Mineralwolle sowie die Lieferung und Eindeckung von 630 m2 Dachziegel Biberschwanz Doppeldeckung sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags. Zudem beinhaltet der Auftrag 116 m2 Dachdeckung aus Kupfer Doppel-/Winkelstehfalz und 91 m2 Photovoltaikanlage Indachlösung.
Rohbauarbeiten für Generalsanierung BT B in Ditzingen
Frist: 30.09.2025 11:30 Uhr
Baustelleneinrichtung, Medienversorgung, Verkehrssicherung. Erdarbeiten: Baugrubenaushub 855 cbm, Rohrgrabenaushub 120 cbm, Entwässerungsarbeiten: Grundleitungen 450 m, Schächte 4Stk, Hebeanlage, Drainage 95 lfm, Unterfangungsarbeiten im Gebäude 25 cbm, 38 Stk Mikropfähle. Abbruch von Lichtschächten, Kanälen etc. im Außenbereich. Rohbauarbeiten: Neues Fluchttreppenhaus, neues Haupttreppenhaus, neuer Aufzugsschacht, statische Ertüchtigungen, Türöffnungen, Einlegearbeiten für Elektro und Blitzschutz.
Neugestaltung der Parkanlage im oberen Stadtgraben in Rottweil
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Neugestaltung der Parkanlage im oberen Stadtgraben (Obere und Untere Kaskade) mit Abbrucharbeiten, Baumschutzmaßnahmen und Vegetationsarbeiten.
Abbruch-/Rückbauarbeiten Innen, Fenster etc. II Walter-Erbe-Schule, Tübingen
Frist: 30.09.2025 00:59 Uhr
Baustelleneinrichtungsarbeiten Abbruch und Entsorgung Möbel, Einbauküchen, Holztüren, Holzglaswände, Glasoberlichter, Fenster- u. Fensterwände, Eingangstürelemente, Fenster-Trennarbeiten, (PCB-haltige) Anschlussfugen, Innendämmungen mit Gipskartonbauplatten, Wandfliesen, Unterdecken, Bodenaufbauten, Trennschnitte Bodenaufbau, Abbruch u. Rückbau Dachaufbauten, etc.
Abbruch- und Rohbauarbeiten in Stuttgart
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadtwerke Stuttgart GmbH vergeben europaweit Bauleistungen für Abbruch- und Rohbauarbeiten. Die Sanierung und der Umbau des Verwaltungsgebäudes in der Kesselstr. 21 in zwei Bauabschnitten sind geplant, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Rückbau und Wiederherstellung der Natursteinrahmen in Kirchheim unter Teck
Frist: 25.09.2025 12:00 Uhr
Rückbau und Wiederherstellung der Natursteinrahmen an alten Feuerwehrtoren und an den Fassaden des Gebäudes. Nordfassade: Freilegung der ehemaligen Feuerwehrtore, einschl. erforderlicher Sicherungsmaßnahmen Abbruch Vorsatzschale aus Bruchsteinmauerwerk und Außenwände aus HLZ. Nordfassade: Ausführung von betonierten Auflager für die Vorsatzschale und Ergänzen der Vorsatzschale aus Bruchstein. Südfassade: Rückbau von Pfeilerbekleidungen und Ergänzen der Vorsatzschale aus Bruchstein. Erneuerung scheitrechter Bögen an den West- und Ostfassaden. Steinerneuerungsarbeiten an der Fassade.
Rückbau- und Spezialtiefbauarbeiten in Karlsruhe
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Zur Steigerung der vorhandenen Reinigungskapazität bzgl. Stickstoff ist ein Ausbau der biologischen Behandlungsstufe erforderlich. Die bestehende Biologie 1 wird abgebrochen und an gleicher Stelle mit größerem Volumen neu errichtet. Hierfür ist im Vorfeld der Umbauphase der Rückbau der bestehenden Biologie 1, die Vertiefung der Baugrube sowie der Rückbau der Verteilung des Vorklärbeckens erforderlich.
Rohbauarbeiten II | Walter-Erbe-Schule, Tübingen
Frist: 25.09.2025 00:59 Uhr
Abbruch-/ Rückbauarbeiten, Betonsägearbeiten, Kernbohrung ca. 80 m2 Abbruch Betonbodenplatten, Trennschnitte, Sprießarbeiten, ca. 120 m2 Wandausbrüche, ca. 170 St Kernbohrungen, Schutzmaßnahmen, Sicherungen, Folienschutzwände, Schutzabdeckungen Flächen. Erdarbeiten ca. 300 m3 Aushub lösen, laden, abfahren BM/ BG 0 nach EBV. Auffüllungen / Planum ca 160m3 Auffüllungen aus Siebschutt KFT, ca. 460 m2 Filtervlies / Geotex Klasse 3, ca. 260 m2 Kunststofffolie PE 0,2 mm, 2-lagig, Dämmschotter. Sondergründungsarbeiten ca. 320 m Herstellen von Mikrobohrpfähle. Entwässerungsarbeiten ca. 20 m Hochlastkanalrohre, Abwasserleitungen, Diverse Passstücke, Bögen Abzweige, Übergänge. Beton- und Stahlbetonarbeiten/ Maurerarbeiten ca. 270 m2 Sauberkeitsschicht d= 5cm, ca. 35 m3 Fundamentbeton, ca.320 m2 Bodenplatten, ca. 150 m3 Stahlbetonwände, ca. 70 m3 Stahlbeton Abfangträger, ca.1.030 m2 Stahlbetondecken, Stahlbetonfertigteiltreppenläufe, ca. 80 t Betonstahl, ca. 10 St Stahlverbundstützen, Perimeterdämmung, Trennwanddämmung, Dränschutzmatte, Abdichtungsarbeiten, ca. 60 m2 KS-Mauerwerk.
Abbruch- und Rückbauarbeiten Kochschulgebäude in Renningen
Frist: 24.09.2025 09:15 Uhr
Abbruch- und Rückbauarbeiten Kochschulgebäude.
Sanierung im Altbestand, Zimmerarbeiten und Dachdeckungsarbeiten in Müllheim
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Vergabeeinheit Zimmer- und Dachdeckerarbeiten: Zimmer- und Dachdeckungsarbeiten von zwei Gebäuden (5 Geschosse inkl. UG) mit insgesamt 40 Wohnungen ca. 1.000m Deckenbalken abbrechen und entsorgen ca. 2.100m2 Abbruch Dachdeckung (Biberschwanzziegel) einschl. Lattung und Verblechungen. Davon ca. 1.050m2 Bestandsziegel auf dem Baufeld zur Wiederverwendung sortieren, sammeln und zum späteren Zeitpunkt als Dacheindeckung verwenden. ca. 50m3 Bauschnittholz zur Ertüchtigung von zwei Dachstühle liefern und einbauen ca. 4.500m2 Wärmedämmschichten auf und zwischen Sparren liefern und montieren ca. 1.050m2 neue Dachziegel (Biberschwanzziegel) liefern ca. 2.100m2 Dachflächen mit Bestandsziegeln und neuen Ziegeln eindecken ca. 280m Dachrinnen aus Titanzink liefern und einbauen.
Baumaßnahme HIP Freianlagen 1. BA in Heidelberg
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Herstellung von Freianlagen und Leitungsinfrastruktur in 10 Abschnitten. Die Leistungen umfassen Gewerkeübergreifende Aufgaben, Abbrucharbeiten, Kanalanschlüsse, Landschaftsbauarbeiten und Wassertechnik.
Rohbauarbeiten in Heilbronn
Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr
Gesamtsanierung mit Abbrucharbeiten an einer Fertigteilfassade aus Beton, Totalabbruch eines Hallengebäudes, Teilabbruch von Decken und Wänden sowie Erdaushub und Tiefbauarbeiten. Die Leistungen umfassen unter anderem Pfahlgründungen, Abdichtung und Dämmung erdberührter Bauteile und verschiedene Ortbetonarbeiten.
Dachabdichtung Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Rückbau und Neuabdichten Dehnungsfugen Tiefgarage (75 lfm) ; Rand- und Wandanschlüsse (185 qm)
Rückbau Sporthalle und Baustraße in Maulburg
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Rückbau der Sporthalle Maulburg und Erstellung einer Baustraße.
Abbruch- und Rückbauarbeiten für Sanierung und Umbau Rathaus in Blaustein
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Grundlegende Sanierung und Umbau des Rathauses Blaustein. Bestehende Fassaden und Teile der Dachkonstruktionen werden ausgebaut und durch Holzbauaußenwände und neue Stahl- /Holz- Dachkonstruktionen ersetzt.
ABS/NBS KaBa PfA 8.1 - VP 4b - SÜ K 5130 und EÜ Herrenbach, Riegel am Kaiserstuhl
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Straßenüberführung über Herrenbach, NBS und BAB5, Unterführung eines Wirtschaftsweges, Fangedamm im Zuge der K5130, Umverlegung des Herrenbachs und Eisenbahnüberführung Herrenbach, Erdbau- und Straßenbauarbeiten, Abbrucharbeiten.
Erweiterung der Klinik für Dermatologie - Anbau in Freiburg i. Br. - Objektplanung
Frist: 03.09.2025 12:00 Uhr
Objektplanung für den Anbau an die Klinik für Dermatologie. Der bestehende Ostflügel wird um einen dreigeschossigen Anbau erweitert. Raumprogramm umfasst Dienst-, Personal-, Behandlungs- und Untersuchungszimmer sowie Nebenflächen. Es sind technische Flächen und ein barrierefreier Eingang einzuplanen.
ABS/NBS KaBa PfA 8.1 - VP 4b - SÜ K 5130 und EÜ Herrenbach, Riegel am Kaiserstuhl
Frist: 03.09.2025 11:00 Uhr
Straßenüberführung über Herrenbach, NBS und BAB5, Unterführung eines Wirtschaftsweges, Fangedamm im Zuge der K5130, Umverlegung des Herrenbachs und Eisenbahnüberführung Herrenbach, Erdbau- und Straßenbauarbeiten, Abbrucharbeiten.
Abbruch der Bestandsgebäude und Entsorgung in Tübingen
Frist: 02.09.2025 10:00 Uhr
Abbrucharbeiten, Erdbewegungen und Schadstoffabbrucharbeiten in 2 Bauphasen. Phase 1: 3 Gebäude Komplettabbruch incl. Schadstoffe, Raumvolumen ca. 9.500 cbm, ca. 4.500 to Beton, Erdbewegungen ca. 2.000 cbm. Phase 2: 4 Gebäude Komplettabbruch incl. Schadstoffe, Raumvolumen ca. 32.000 cbm, ca. 14.500 to Beton, Erdbewegungen ca. 5.500 cbm. Schadstoffsanierung bis Rohbauzustand: ca. 36.500 m³, Abbruch asbesthaltiger Dachabdichtung: ca. 3.000 m², PCB-Sanierung Außenfassade: ca. 7.400 m².
Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Abgasabsaugung in Backnang
Frist: 01.09.2025 12:00 Uhr
Es sind vier Abgasabsauganlagen mit den notwendigen Komponenten zu errichten. Der Neubau wird als Stahlkonstruktion mit massiver Stahlbetonbodenplatte erstellt. Der Anbau erhält ein geneigtes Dach aus Trapezblech mit Wärmedämmung und Photovoltaikmodulen. Die Kfz-Werkstatt wird mit erforderlichen technischen Einrichtungen ausgestattet.