Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • Rückbau und Entsorgung
  • Abbrucharbeiten
  • Baufeldfreimachung
  • Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
  • Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken
  • Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten
  • Rückbau von Rohrleitungen / Schächten
  • Rückbau von Straßen, Plätzen und Verkehrsflächen
  • Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten
  • Sprengarbeiten
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Rückbau und Entsorgung / Sachsen-Anhalt

Rückbau und Entsorgung - Sachsen-Anhalt

  • ・ Abbrucharbeiten
  • ・ Baufeldfreimachung
  • ・ Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
  • ・ Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken
  • ・ Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten
  • ・ Rückbau von Rohrleitungen / Schächten
  • ・ Rückbau von Straßen, Plätzen und Verkehrsflächen
  • ・ Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten
  • ・ Sprengarbeiten

Reaktivierung von Hafensondergebietsflächen im Industriehafen, Magdeburg

Frist: 09.09.2025 09:59 Uhr

Los 1 - Kampfmitteluntersuchung, -sondierung wesentliche Leistungen: Baubegleitende Bohrlochsondierung Ankerlage 1.120 m Bohrlochsondierung Spundwand 6.480 m.

Kampfmitteluntersuchung
Hafensondergebietsflächen

Erweiterte Rohbau- und Stahlbauarbeiten in Halle (Saale)

Frist: 11.09.2025 10:30 Uhr

Umfangreiche Rohbau- und Stahlbauarbeiten, einschließlich Fundamentaushub und Herstellung von Stahlbetondecken. DIN-Normen sind nicht angegeben.

Rohbauarbeiten
Fundament

Trinkwasserschankanlagen Beschaffung Halle (Saale)

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) plant die Beschaffung von bis zu 100 Trinkwasserschankanlagen zur Bereitstellung von gefiltertem Wasser für Mitarbeitende und Patienten. Die Anlagen müssen hygienisch, barrierefrei und sicher sein. Altgeräte sind zu demontieren und umweltgerecht zu entsorgen. Geplant ist ein Mietvertrag mit Full-Service Komponenten über 48 Monate mit der Möglichkeit zur einseitigen Verlängerung um 12 Monate.

Trinkwasserschankanlagen
Trinkwasser

Reaktivierung von Hafensondergebietsflächen im Industriehafen, Magdeburg

Frist: 16.09.2025 09:59 Uhr

Los 1 - Kampfmitteluntersuchung, -sondierung wesentliche Leistungen: Baubegleitende Bohrlochsondierung Ankerlage 1.120 m Bohrlochsondierung Spundwand 6.480 m.

Kampfmitteluntersuchung
Hafensondergebietsflächen

Rückbau Amphibienschutzanlage in Dornburg

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Rückbau einer alten Amphibienschutzanlage sowie herrichten der Fläche. Umfasst den Rückbau von 295 m Zaun aus Holzbohlen und Fangeimern. Zustand der Anlage ist marode mit nicht gepflegten Seitenbereichen.

Rückbau
Amphibienschutzanlage

Los 311 Fenster Holz - GNUE Polizeiinspektion Magdeburg

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Abbruch und Einbau von Holzfenstern sowie Innen- und Außenfensterbänken im Rahmen der Sanierung gemäß TM 5.9. ca. 310 qm Abbruch Bestandsfenster aus Holz u. Kunststoff, Einbau von 196 St neuen Holzfensterelementen Haus 1 und 88 St neuen Holzfensterelementen Haus 2.

Fensterbau
Fenster

Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll in Dessau-Roßlau

Frist: 16.09.2025 13:00 Uhr

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Restabfällen und Sperrmüll für die Zeit vom 01.06.2026 bis 31.05.2034. Umfasst alle erforderlichen Schritte bis zur Beendigung der Abfalleigenschaft.

Transportleistung
Restabfälle

Verwertung von Klärschlamm 2025 - 2029 - WWAZ

Frist: 16.09.2025 15:00 Uhr

Die WWAZ betreibt die Kläranlagen Wolmirstedt, Rogätz und Hermsdorf zur Reinigung von Abwässern. Jährlich fallen ca. 3.200 t Originalsubstanz entwässerten Klärschlamms an. Die Abfuhr erfolgt mittels LKW und Abrollgroßcontainer. Eine geeichte Waage ist nicht vorhanden. Die Abfuhr erfolgt nach telefonischer Aufforderung durch den WWAZ.

Klärschlammverwertung
Klärschlamm

Verwertung von Klärschlamm 2025 - 2029 - WWAZ

Frist: 16.09.2025 15:00 Uhr

Die WWAZ betreibt die Kläranlagen Wolmirstedt, Rogätz und Hermsdorf. Auf diesen Kläranlagen werden die Abwässer der auf dem Gebiet des Verbandes (ca. 50.000 EW) anfallenden Abwässer gereinigt. Es handelt sich um eine chemisch-biologische Verfahrenskette mit simultaner P-Fällung und Stickstoffelimination unter Zugabe von Eisensalzen. Der anfallende Klärschlamm wird anaerob stabilisiert. Es kann von einer ausreichenden Stabilisierung des Klärschlammes ausgegangen werden. Zwecks Mengenreduktion wird der Klärschlamm maschinell entwässert. Jährlich fallen ca. 3.200 t Originalsubstanz (OS) entwässerten Klärschlamms mit einem TS-Gehalt von etwa 15 - 23 % an.

Klärschlammverwertung
Klärschlamm

Entsorgung Klärschlamm in Oranienbaum-Wörlitz

Frist: 25.09.2025 10:30 Uhr

Entsorgung von Klärschlamm

Entsorgungsleistung
Klärschlamm

Pflege und Bewirtschaftung Tagebau Wulfersdorf 2026-2027

Frist: 29.09.2025 11:30 Uhr

Pflege von rekultivierten Flächen mit den Arbeitsschwerpunkten Mulchen von ca. 70 ha Böschungsfläche in Wulfersdorf und von ca. 7 ha bei Grube Hoffnung; Freischnitt bzw. Beseitigung von Sukzessionsaufwuchs und Gehölzen auf Kleinflächen; manuelle Kulturpflege der aufgeforsteten Bereiche, Kontrolle, Reparatur und Freischnitt von Wildschutzzäunen, Erneuerung von Forsttoren, chemische Schädlingsbekämpfung; Unterhaltung von Entwässerungsgräben/Wasserableitungen, Verfüllung von Erosionsrinnen auf Böschungsflächen; Wegeausbesserung, Wegeneuaufbau, Freischnitt Lichtraumprofil; Erneuerung von Tagebaurandbeschilderung und Schlössern zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit; Unterhaltung von Amphibenschutz- und Wildschutzzäunen, Reparaturen bei Bedarf; Pflege von Nistkästen (42 Stk.) und Pfahldreiböcken als Nisthilfen (6 Stk.); Pflege und Mahd der Amphibien- und Zauneidechsenhabitate sowie Mulchen von ca. 39.000 m² eingezäunter Anpflanungsfläche; Pflege Anpflanzungen: Einzelbäume und Heckenanpflanzungen von Mai bis September wässern, Mulch erneuern; Rückbau Amphibienschutzzaun.

Pflegearbeiten
Tagebau

Bauauftrag Stadtbahnprogramm Halle, Merseburger Straße Süd

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Rückbau vorhandene Kleinklärgrube mit Neubau Hebeanlage, Aufbau eines Speisepunktes inkl. Fahrleitungsmast, Herstellung Bahnstrom- und Kommunikationskabeltrasse, Gleisunterquerungen in offener und geschlossener Bauweise, Herstellung der Gebäudehülle des Unterwerks, technische Ausstattung des Unterwerks, Wiederherstellung Außenanlagen, Verkehrsführung während der Bauzeit.

Bauaufträge
Kleinklärgrube

Bauauftrag Stadtbahnprogramm Halle, Merseburger Straße Süd

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Rückbau vorhandene Kleinklärgrube mit Neubau Hebeanlage, Aufbau eines Speisepunktes inkl. Fahrleitungsmast, Herstellung Bahnstrom- und Kommunikationskabeltrasse, Gleisunterquerungen in offener und geschlossener Bauweise, Herstellung der Gebäudehülle des Unterwerks, technische Ausstattung des Unterwerks, Wiederherstellung Außenanlagen, Verkehrsführung während der Bauzeit.

Bauaufträge
Kleinklärgrube

ESXi-Server HPE VProLiant DL380 Gen 11 in Magdeburg

Frist: 30.09.2025 00:58 Uhr

10x ESXi-Server HPE VProLiant DL380 Gen 11 2 Personentage Unterstützungsleistung für Rückbau Altserver und Integration der neuen Server.

Server
ESXi-Server

Transport und Entsorgung von Restabfällen und Sperrmüll in Dessau-Roßlau

Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr

Übernahme, Transport und Verwertung/Behandlung von Restabfällen und Sperrmüll für die Zeit vom 01.06.2026 bis 31.05.2034. Umfasst alle erforderlichen Schritte bis zur Beendigung der Abfalleigenschaft.

Transportleistung
Restabfälle

Modernisierung Stadthalle mit Außenanlagen - Kampfmittelfreigabe, Magdeburg

Frist: 06.10.2025 09:59 Uhr

Los 1 – Untersuchung zur Kampfmittelfreigabe Geophysikalische Oberflächendetektion 6.900 m² Baubegleitende Kampfmittelsondierung Sondierungsbohrungen für Sickerschlitze.

Kampfmittelfreigabe
Stadthalle

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Tangermünde

Frist: 10.10.2025 13:00 Uhr

Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit umfangreichen Arbeiten für Herstellung der Stellfläche für die neue GWRA, Aufbruch- und Erdarbeiten für die Leitungsverlegung von den drei Förderbrunnen zur GWRA, Herstellung Ablaufleitung zum Grundstücksübergabeschacht, Rückbau von Altleitungen aus dem bisherigen Betrieb der Abstromsicherung mit nachlaufender Grundwasserabreinigung. Betrieb der GWRA zur Abreinigung LHKW-belasteten Grundwassers in einer mehrstufigen Aufbereitungsanlage mittlere Förderrate: 6,5 m³/h, mittlere LHKW-Konzentration: 6.500 Mykrogramm/l (myg/l), Einzuhaltende Überwachungs- und Grenzwerte: Ableitung gereinigtes Grundwasser mit Überwachungswert: 100 myg/l Summe LHKW, Grenzwert: 150 myg/l Summe LHKW. Ableitung gereinigte Abluft mit Überwachungswert: 1 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 100 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen, Grenzwertwert: 5 mg/m³ für Summe Vinylchlorid und Trichlorethen, 150 mg/m³ für cis-1,2-Dichlorethen.

Grundwasserreinigung
Grundwasserreinigungsanlage
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML