Rückbau und Entsorgung - Brandenburg
- ・ Abbrucharbeiten
- ・ Baufeldfreimachung
- ・ Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
- ・ Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken
- ・ Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten
- ・ Rückbau von Rohrleitungen / Schächten
- ・ Rückbau von Straßen, Plätzen und Verkehrsflächen
- ・ Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten
- ・ Sprengarbeiten
Sanierung Haus A, Abbrucharbeiten in Potsdam
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten am Haus A in der Henning-von-Tresckow-Straße. Umfasst KMF-Sanierung, Asbest- und PAK-Sanierung sowie umfangreiche Abbruchmaßnahmen.
Neubau Rohbau Gründung in Schwedt/Oder
Frist: 09.09.2025 11:30 Uhr
Die Stadt Schwedt/Oder plant den Neubau eines Service- und Transformationsgebäudes. Der Rohbau umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Betonarbeiten und die Errichtung eines Sprinklertanks. DIN-Normen wurden nicht angegeben.
Sanierung Haus A, Rohbauarbeiten in Potsdam
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung des Hauses A (2.BA/ Verwaltungsgebäude) sind folgende Rohbauarbeiten-Maßnahmen zu erfolgen: Sicherheits- und Baustelleneinrichtungen, Erdarbeiten, Gründung, Unterbau, Mauerwerksabdichtungen, Estricharbeiten, Innenwand-Stürze, Aufzugsschacht, neue Stahlbetondecken, Aussenwandinnendämmputz, Putzarbeiten, Deckenputzarbeiten, Putz Giebelwand, Zimmer- und Holzbauarbeiten, Abbruchsarbeiten.
Neubau Gymnasium II Strausberg, Los 01 - Baugrube mit Verbau
Frist: 10.09.2025 15:00 Uhr
Kleinsteinpflaster ausbauen und einlagern 80 m2; Gehwegplatten ausbauen und einlagern 50 m2; Bordsteine ausbauen und einlagern 25 m; Herstellung eine Baustraße auf dem Baugrundstück 300 m2; Boden/ Bauschutt für Baugrube profilgerecht ausheben seitl. lagern oder auf LKW laden 20.000,00 m3; Bodenaushub / Boden und Steine entsorgen gesamt ca. 50.500,00 t; Bauschutt entsorgen ca. 3.500,00 t; Essener Verbau Herstellen eines rückverankerten Bohlträgerverbaus gesamt 375,00 m2; Berliner Verbau Herstellen eines freistehenden Bohlträgerverbaus 5,7 m2; Großbohrpfahl herstellen mit Verbauträger 20 Stück; Herstellen einer Holzausfachung 265 m2;
Bewirtschaftung wasserbauliche Anlagen Ostsachsen
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Bewirtschaftung von wasserbaulichen Anlagen im Bearbeitungsgebiet Ostsachsen. Wesentliche, jährlich wiederkehrende Leistungen sind u.a.: - Kontrolle und Bedienung von ca. 28 wasserbaulichen Anlagen - Kontrolle von ca. 28 Schächten der wasserbaulichen Anlagen - Beräumung von ca. 550 m3 Sedimenten - Prüfung von ca. 60 Leitern - Wartung und Kleinreparaturen der Anlagen - ca. 17.000 m² Unterhaltung von Wegen - ca. 18 km Grabenpflege mit Schilfschnitt und Krautung - Entsorgung von ca. 100 to kompostierbarer Abfälle, Unrat und Müll sowie ca. 700 to Sedimentablagerungen
Rahmenvereinbarung: Freischneidearbeiten für Kampfmittelsuche in Oranienburg
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Oranienburg beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Freischneidearbeiten sowie fachgerechter Entsorgung im Rahmen der Kampfmittelsuche in Oranienburg einschließlich Ortsteile für 2026 und Folgejahre zu vergeben. Alle Arbeiten sind erschütterungsarm auszuführen. Es kann vorkommen, dass ein Freischnitt auf einer radiologisch belasteten Altlastverdachtsfläche durchzuführen ist.
Deichsanierung HOAI LPH 5 - 9 Elsteraue
Frist: 16.09.2025 09:30 Uhr
Im Rahmen der Deichsanierung Elsteraue wird eine neue Deichlinie errichtet und bestehende bauliche Anlagen angepasst. Der Leistungsumfang umfasst Grundleistungen zu HOAI LPH 5-9, einschließlich Honorarermittlung, Qualitätsoptimierung und Bauoberleitung. Es sind verschiedene Leistungsbereiche gemäß PQ-Liste zu berücksichtigen.
Ausschreibung Restarbeiten BNR_UMS_Altlandsberg
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Los 1 Bauabschnitt B1-C2 umfasst den Umbau der 380-kV Leitungen Uckermarkleitung (UMS) und Berliner Nordring (BNR) bei Altlandsberg. Baustart ist in KW10/2026 und die Inbetriebnahme in KW15/2026. Der Rückbau der 220-kV und 380-kV Leitungen erfolgt ab KW10/2026 und KW15/2026.
Anlagen-Contracting Deponiegas in Rüdersdorf bei Berlin
Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr
Die Gesamtmaßnahme wird in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. §17 VgV in Form einer funktionalen Ausschreibung vergeben. Es werden Leistungen zur Rückbau, Montage, Wartung und Betrieb der Schwachgasbehandlungsanlage (SGBA) sowie der Gasfassung ausgeschrieben.
Garten- und Landschaftsbauarbeiten am Bahnhof Gransee
Frist: 23.09.2025 12:00 Uhr
Für das Bauvorhaben in der Bahnhofstraße in 16775 Gransee sollen Garten- und Landschaftsbauarbeiten durchgeführt werden, einschließlich Abbruch, Rodungen, Baumfällungen, Transport und Einbau von Sportgeräten sowie Pflanzarbeiten.
Verwertung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) in Potsdam-Mittelmark
Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr
Die APM ist gegenüber dem Landkreis mit der Einsammlung von Pappe, Papier und Kartonagen (PPK) beauftragt und beabsichtigt, die Verwertung dieser Abfälle durch einen Dritten zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen die Übernahme und den Transport von PPK-Abfällen, die Sortierung und Verwertung sowie den Betrieb einer Umladestation im Umkreis von 25 km um Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2026.
Neubau Klimakammerzentrum - Landschaftsbauarbeiten in Potsdam
Frist: 24.09.2025 11:00 Uhr
Erbringung von Landschaftsbauarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis, einschließlich Abbrucharbeiten, Asphalt, Entwässerungsrinnen und Pflaster, Erdarbeiten, Leitungsgrabenarbeiten, Regenentwässerung, Pflasterarbeiten, Schotterrasen sowie Oberboden- und Saatarbeiten.
Deichsanierung HOAI LPH 5 - 9 Elsteraue
Frist: 06.10.2025 09:30 Uhr
Im Rahmen der Deichsanierung Elsteraue wird eine neue Deichlinie errichtet und bestehende bauliche Anlagen angepasst. Der Leistungsumfang umfasst Grundleistungen zu HOAI LPH 5-9, einschließlich Honorarermittlung, Qualitätsoptimierung und Bauoberleitung. Es sind verschiedene Leistungsbereiche gemäß PQ-Liste zu berücksichtigen.
Erweiterung Grundschulcampus Wildau - Los 03 - Erdbauarbeiten
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Los 03 - Erdbauarbeiten - ca. 230m² Baustellenzufahrt herstellen - ca. 200m² Abbruch u. Entsorgung Betonsteinpflaster - 9 St. Abbruch Schacht - ca. 125m Abbruch Steinzeugrohr, DN 150 - ca. 180m Abbruch RW-Kanal, DN 300 - ca. 500m² Oberboden abtragen, laden und entsorgen - ca. 100m³ Auftrag / Auffüllung Gelände außerhalb Baugrube - ca. 1.500m² Befestigung des Untergrundes außerhalb Baugrube - ca. 4.800m² Aushub Baugrube, laden und entsorgen - ca. 260m³ Aushub seitlich lagern - ca. 710m² Abdecken Böschungen - ca. 450m² Planum tieferliegende Aushubsohlen und tieferligender Tragschichten - ca. 4.400m² Planum Aushubsohle Baugrube - ca. 2.200m³ Tragschicht Fundamentplatte - ca. 4.600m² Planum für Fundamentplatte - ca. 550m² Planum Bereich Böschung - Boden entsorgen, BM-0, BM-F1, BM-F2, BM-F3 - ca. 430m Rohrgraben SW-Leitung herstellen - ca. 550m KG-Rohr liefern und verlegen zu den Ausführungszeiten: - Baustelleneinrichtung, Vorbereitende Arbeiten, Erdaushub - Planum herstellen 09.12.2025 - 20.01.2026 - Grundleitungen herstellen 14.01.2026 - 03.02.2026 - Verfüllen Baugrube 17.04.2026 - 30.04.2026
Los 1 Baustelleneinrichtung in Michendorf
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
01.01. Abbrucharbeiten 01.02. Baustellenfreimachung 01.03. Baumschutz 01.04. Baustelleneinrichtung Ausführungsfristen von 01/2026 bis 06/2027
OLA-Umbau und Sicherungsleistungen, Grünheide (Mark), OT Hangelsberg
Frist: 06.10.2025 15:30 Uhr
Die neuen Maste sind als Stahlwinkel- oder Rahmenfachmaste auf Ortbetongründungen auszuführen. Die vorhandenen, nicht mehr benötigten Maste sind zurückzubauen. Die vorhandenen Kettenwerke bleiben erhalten und sind lediglich auf neue Stützpunkte zu übernehmen. Während der Bauzeit ist eine konstante Rückstromführung und die Erdung aller Oberleitungsmaste zu gewährleisten. Die neuen Maste sind regelkonform am Betriebsgleis zu erden. Jedes Gewerk hat sich entsprechend dem Regelwerk der DB AG zum Schutze seiner Beschäftigten gemäß der gültigen Betra einzuerden. Die Sicherungsleistungen sind Teil dieser Ausschreibung und werden sowohl für die Arbeiten an der OLA wie auch für den späteren Bau der Straßenüberführung ausgeschrieben.
Abbruch- Maurer- Putz- Estrich- Malerarbeiten Orangerieschloss
Frist: 10.10.2025 09:00 Uhr
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind Schutzmaßnahmen für Arbeiten in kontaminierten Bereichen des Nordost-Pavillons (NOP) sowie verschiedene Bauhauptleistungen. Dazu zählen Rückbauarbeiten von Wänden, Fußbodenbelägen und Stahltüren, Mauerwerksarbeiten, das Herstellen von Wand- und Türöffnungen sowie diverse Bauhilfeleistungen für TGA-Fachfirmen. Der Arbeitsbereich umfasst vorrangig die Innenräume der Östliche Pflanzenhalle sowie des Nordost-Pavillons. In Teilbereichen des Pavillons erfolgen die Arbeiten auch an schadstoffbelasteten Bauteilen unter Berücksichtigung spezieller Schutzmaßnahmen.