Rückbau und Entsorgung - Bayern
- ・ Abbrucharbeiten
- ・ Baufeldfreimachung
- ・ Entsorgung von Bauschutt / gefährlichen Abfällen
- ・ Rückbau und Entsorgung
- ・ Rückbau von Brücken und Ingenieurbauwerken
- ・ Rückbau von Fundamenten / Bodenplatten
- ・ Rückbau von Gleisen
- ・ Rückbau von Gleisen / Weichen
- ・ Rückbau von Lärmschutzwänden / Schallschutzanlagen
- ・ Rückbau von Rohrleitungen / Schächten
- ・ Rückbau von Straßen, Plätzen und Verkehrsflächen
- ・ Schadstoffsanierung / Schadstoffgutachten
- ・ Sprengarbeiten
Sanierung Olympia-Zeltdach und Flutlichtmasten (Stahlbau) in München
Frist: 28.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Zeltdaches des Olympiastadions umfasst die auszuführende Leistung die Demontage und den Neubau der ebenfalls denkmalgeschützten Flutlichtmasten. Die Statik wird berechnet und die W&M-Planung der neuen Flutlichtmasten erfolgt. Demontage und Entsorgung aller vier Flutlichtmasten sowie Montage der neuen Flutlichtmasten sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Ersatzneubau Brücke Franziusstraße, Neubau Brücke
Frist: 27.11.2025 20:00 Uhr
Ca. 300t Stahlbrücke herstellen und mittels Vorschubkonstruktion einschieben. Ortbetonarbeiten für Widerlager, Flügelwände und Schleppplatten mit ca. 500 m³ Beton und ca. 60 t Bewehrungsstahl. Bohrpfahlgründung mit ca. 1450 m Bohrpfählen. Ca. 1300 m³ Bodenaushub und Entsorgung. Ca. 1500 m³ Hinterfüllung. Ca. 300 m³ Abbruch von Beton- und Natursteinmauerwerk. Ca. 700 m² Neuerstellung von Verkehrsflächen.
Abfallentsorgung Gehöft AM Lauterhofen
Frist: 27.11.2025 09:00 Uhr
Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.
Abfallentsorgung Gehöft AM Herrieden
Frist: 26.11.2025 09:20 Uhr
Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.
Abfallentsorgung Gehöft AM Fischbach, Nürnberg
Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr
Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.
Auflassung Pumpwerk Höfles BA4 in Nürnberg
Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr
Stilllegung Druckleitung und Bastkanal, 10 Stk Abbruch/Stilllegung Schachtbauwerke, 18 Stk Abbruch/Stilllegung Regelschächte, 4 Stk Schachtsanierung, 3 Stk Schachterneuerung, 9 Stk Schachtneubau, ca. 150 m Kanalneubau DN 300, ca. 200 m Rohrstranglining OD 280 in DN 400, ca. 130 m Umbindung Hausanschlüsse, ca. 20 m Pilotbohrverfahren DN 150, ca. 310 m Abbruch/Ausbau Bastkanal DN 250, ca. 1.030 m Stilllegung Bastkanal DN 250, ca. 90 m Stilllegung Bastkanal DN 400, ca. 1.800 m Stilllegung Druckleitung DN 400, ca. 45 m Stilllegung DN 600, ca. 450 m Stilllegung DN 700, ca. 210 m Stilllegung DN 800, ca. 1.415 m³ Aushub, ca. 1.360 m² Verbau.
Abbrucharbeiten Neubau Wohnheim Ritter-Konrad-Str. in Absberg
Frist: 25.11.2025 14:00 Uhr
Abbruch Wohnhaus und Garage, Rückbau Außenanlagen.
Verwertung von Altpapier - PPK - Amberg
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Übernahme der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg an der Übernahmestelle des AG - Transport der übernommen Altpapiermengen zu einer Verwertungseinrichtung des AN - Vorbereitung zur Vermarktung/Verwertung der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg (ca. 1.800 Mg/a) - Vermarktung/Verwertung der Altpapiermengen aus der Stadt Amberg (ca. 1.800 Mg/a) - Entsorgung von Rest- bzw. Störstoffen.
Abfallentsorgung Gehöft AM Neumarkt in Neumarkt in der Oberpfalz
Frist: 25.11.2025 09:20 Uhr
Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.
Abfallentsorgung Gehöft AM Erlangen
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
Die Mengenansätze im Leistungsverzeichnis sind nach Erfahrungswerten geschätzt und beziehen sich auf den Vertragszeitraum bis 31.01.2028. Die tatsächliche Menge der zu entsorgenden Abfälle kann von den Angaben im Leistungsverzeichnis abweichen. Für die Sammlung und den Transport des im Meistereigehöft anfallenden Abfalls (gemischter Siedlungsabfall und Sondermüll) sind Abfallbehälter unterschiedlicher Ausführungen vorgesehen.
Abbruch- und Rohbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Abbruch Aufsichts- und Technikgebäude ca. 650 m³ (teilweise mit Schadstoffen), Abbruch Nichtschwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 111 m, Abbruch Schwimmerbecken – Beckenkopf aus Edelstahl ca. 150 m und teilweise Beckenwände und Beckensohle (ca. 80 m³ Beton), Rückbau Beckenumgangsbeläge ca. 1.000 m², Rückbau Durchschreitebecken, Stützmauern, 2 Stück Fertigteilgaragen, kompletter Rückbau des Damms zwischen beiden Becken ca. 3.600 m³, Aushub für Becken ca. 1.750 m³ und für Gebäude ca. 2.000 m³, 1 Baukran für Becken und Gebäude, Grundwasserabsenkung für Gebäude mit 8 Absenkbrunnen und Ableitung über Mehrkammer-Sandfang, ca. 1.900 m² Schottertragschicht unter Becken, ca. 140 duktile Pfähle bis 10 m Tiefe als Gründung für die Becken, ca. 100 m³ Streifenfundamente für die Edelstahlbecken, neues Gebäude: Untergeschoss aus WU-Beton: 285 m² 40er Bodenplatte, 260 m² 30er Außenwände, 70 m² 25er Innenwände, 195 m² 30er Decke, 15 m 30x30 Betonstützen, 37 m Unterzüge, Fertigteil-Treppe, 18 Stg 18/26 + Podest, Maschinenfundamente in verschiedenen Abmessungen, 215 m² 24er Mauerwerk, 12 m² 17,5er Mauerwerk, 18 m² 11,5er Mauerwerk, 84 m Ringanker.
Bauüberwachungsleistungen nach VVBau und VVBau STE - Lindau-Aeschach
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
Hp Lindau-Aeschach – Neubau und Erneuerung Haltepunkt – Abbruch Außenbahnsteig Gleis 10 mit einer Länge von 120 m; Neubau 3 Außenbahnsteige Gl. 10, 11 und 12 mit einer Länge von 120 m bzw. 2 x 170 m; Neubau Personenunterführung mit zwei Treppenanlagen sowie zwei Aufzugschächten; Neubau Rampenanlage (Schweizer Rampe) mit einer Länge von ca. 55 m, zwei dauerhafte Spundwände mit Kopfbalken und einer Länge von ca. 30 m; Versetzung Lärmschutzwand auf eine Länge von ca. 190 m; Bodenaushub ca. 4800 m³; Gleisbau: ca. 430 m.
Revitalisierung Brauhaus Trabelsdorf: BAU05-03-Dachdecker- und Spenglerarbeiten
Frist: 24.11.2025 10:30 Uhr
Als Leistung ausgeschrieben wird im Zuge der Revitalisierung / Sanierung und Umbau des ehemaligen Brauhauses in Trabelsdorf folgende Leistung: Abbruch-, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Dachdecker- und Spenglerarbeiten, PV-Indach-Arbeiten, Zimmererarbeiten. Wesentliche Leistungen sind Rückbau Dacheindeckung, Kaminzug, Dachflächenfenster, Dachentwässerung, Dacheindeckung als Kaltdach, Klempner-Spenglerarbeiten, Neueinblechung von Gauben und Dämmarbeiten.
Zwischenlagerung und Entsorgung von Aushubmaterial in München
Frist: 21.11.2025 11:10 Uhr
Das Baureferat der Landeshauptstadt München sucht einen Auftragnehmer für die Zwischenlagerung und Entsorgung von ca. 13.000 t Aushubmaterial aus Baustellen. Das Material muss bis zur Vorlage der Deklarationsanalytik zwischenlagert und anschließend ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Einstufung erfolgt gemäß den relevanten Abfallvorschriften.
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München
Frist: 20.11.2025 13:00 Uhr
Ersatzneubau BW 170_3 Fürstenrieder Str. München. Das bestehende Zweifeldbauwerk wird in zwei Bauabschnitten abgebrochen und ebenfalls als Zweifeldbrücke in zwei Bauabschnitten neu errichtet. Es sind folgende wesentliche Arbeiten durchzuführen: Ausführungsplanung, Werkstattplanung sowie Bestandsunterlagen für das Brückenbauwerk einschließlich aller Baubehelfe, Anschlagmittel, Verbauten, Abbruch, Vermessungsleistungen, Baustelleneinrichtung, Verbauarbeiten, Bohrpfahlherstellung, Oberbodenabtrag, Baufeldfreimachung, Baugrubenaushub, Brückenbau, Gerüste, Oberflächenschutz, Abdichtung, Fugen in Beton, Brückenausstattung, Erdungsarbeiten, Erd- und Deckenbauarbeiten.
Weichenerneuerung und Gleiserneuerung in Buchloe
Frist: 20.11.2025 09:30 Uhr
Durchführung von Weichenerneuerungen und Gleiserneuerungen gemäß der angegebenen DIN-Norm G.016180532. Rückbau und Lückenschluss sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Weichenerneuerung und Gleiserneuerung in Buchloe
Frist: 20.11.2025 09:30 Uhr
Durchführung von Weichenerneuerungen und Gleiserneuerungen gemäß der angegebenen DIN-Norm G.016180532. Rückbau und Lückenschluss sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Unrat- und Sperrmüllentsorgung, Zentrale DAK-Gesundheit, Hamburg
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
Art und Umfang der Leistung können der als Vergabeunterlage bereitgestellten Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Entsorgung Rechengut in Augsburg
Frist: 19.11.2025 10:30 Uhr
Abtransport und Verwertung von Rechengut mit der Abfallschlüssel: 190801. Gesamtvertragsvolumen: ca. 6.000 Tonnen Rechengut. Laufzeit: 01.02.2026 - 31.12.2029.
BA 4 Abbrucharbeiten in Augsburg
Frist: 19.11.2025 10:00 Uhr
Abbruch schadstoffbelastet: - 1 Stk Schwarz-Weiß-Anlage - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Abhangdecken - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Bodenbeläge - 750 m² Rückbau und Entsorgung Systemtrennwände mit Türen - 2900 m Rückbau und Entsorgung Leitungen - 1700 m² Rückbau und Entsorgung Estrich - 950 m² Abbruch und Entsorgung Dachdeckung - 715 m² Rückbau und Entsorgung Fassadenverkleidung - 160 m² Rückbau und Entsorgung verglastes Auladach auf Stahltragwerk Abbruch schadstofffrei: - 630 m² Verschalung Fassade Witterungsschutz ein- und ausbauen - 52 Stk. Betonfertigteile Fassade abbrechen und entsorgen - 760 m² Abbruch und Entsorgung Fenster Fassade - 415 m² Abbruch und Entsorgung Sonnenschutz - 335 m² Abbruch und Entsorgung Fliesenbelag
BA 4-5 Baumeisterarbeiten in Augsburg
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Bauabschnitt 4 ab Februar 2026 bis September 2027: Baustelleneinrichtung Sanitärcontainer, 2 Kräne, Bauzaun 350 m Betonarbeiten: Oberlichtdecke 8/17 m 21 cbm, Stützwand 4/8 m 8 cbm, Treppenhausumbau 2. OG 45 cbm, Kragwand 3/12 m 1. 3. OG 9 cbm; Aufstockung Stützen/Unterzüge 3. OG 12 cbm, diverse Betonierkleinarbeiten ca. 30 m3 Mauerarbeiten: Div. Mauerarbeiten 200 m2 HLZ, KS Erdarbeiten: Diverse Erdarbeiten rd. 30 to Abbruch: Diverse StB-Abbrucharbeiten rd. 20 m3 Betonsanierung: Div. Betonsanierarbeiten 20 qm Blitzschutz/Erdung Gebäude UG bis 2. OG Baustrom/Baubeleuchtung UG bis 3. OG Bauabschnitt 5 ab Oktober 2027 bis Mai 2029: Baustelleneinrichtung wird von Bauabschnitt 4 übernommen, Vorhaltedauer Baukonstruktionen mit 11 StB-Fertigteilen als vorgezogene Leistung; diverse Betonarbeiten 20 cbm sowie Öffnen/Schließen Durchbrüche 100 St. Abbrucharbeiten: Türverbreiterung Aufzugsschacht 7 St. Blitzschutz/Erdung Gebäude EG bis 2. OG Baustrom/Baubeleuchtung EG bis 2. OG.
Ersatzneubau und Streckenbau BW 4b, BAB A73 bei Wendelstein
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Die Leistungen des Ersatzneubaus BW4b umfassen ein einfeldriges Bauwerk mit einer lichten Weite von 44,80 Metern sowie Straßenbauarbeiten zur Anpassung der St 2225. Dazu gehören der Rückbau der Behelfslage, Seitenlage und provisorischen Einfahrrampe. Die Behelfsbrücke hat eine lichte Weite von 48,30 Metern und ist als zweifeldrige Balkenbrücke mit Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung ausgeführt. Weitere Arbeiten umfassen die Herstellung einer neuen KSR-Anlage und die Verlegung von Kabeln.
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
Kanalbauarbeiten Rigole in München
Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr
Die Arbeiten umfassen die Bauleistungen Kanalbauarbeiten für Regenwasser und Schmutzwasser sowie die Herstellung einer Füllkörperrigole mit vorgeschalteter Vorbehandlungsanlage. Es sind sowohl offene Bauweise als auch Rohrvortriebsverfahren vorgesehen.
RV Verwertung teer Strassenaufbruch in Bamberg
Frist: 18.11.2025 08:30 Uhr
Rahmenvereinbarung zur Verwertung von teer-/pechhaltigen Straßenaufbruchmaterial. Wesentliche Leistung: Transport, Zwischenlagerung, Annahme von teer-/pechhaltigem sowie die rechtskonforme Verwertung des teer-/pechhaltigen Straßenaufbruchs mittels thermischer Behandlung oder als Deponieersatzbaustoff.
Sanierung von Bahnsteigdächer und Errichtung von Befahranlagen in Regensburg
Frist: 17.11.2025 14:00 Uhr
Die Arbeiten im Hbf Regensburg umfassen die Sanierung von zwei Mittelbahnsteigdächern und die Errichtung von Befahranlagen an den Querhäusern und der Personenüberführung. Der Dach-Sanierungsumfang besteht aus der Erneuerung der Dachabdichtung, des Korrosionsschutzes, der Dachbeleuchtung, der Unterdecken und die Instandsetzung von Dachstützenfüßen.
Bahnsteigneubau und Neubau PU Süd in Augsburg
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Bahnsteigneubau (Außenbahnsteig): Erneuerung Bstg.kante, Einkürzung Bstg., Erneuerung WLS + Ausstattung, Rück- + Neubau Bstg.dach; Erneuerung PU Süd; Rückbau Bahnhofsmission + Vermarktungseinheiten.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn - Hauptbaumaßnahme in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Detaillierte Angaben zu Abmessungen und Materialien sind enthalten.
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße / Finkenbrunn in Nürnberg
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Ersatzneubau MDK-Brücke und SWT-Brücke über den Main-Donau-Kanal und Südwesttangente. Brückenklasse 60 nach DIN 1072. Umfassende Baumaßnahme mit mehreren Bauwerksnummern und spezifischen technischen Anforderungen.
A2, km 38-44, beide RF - Los 3 FRS
Frist: 12.11.2025 11:30 Uhr
- ca. 4.000 m ESP 4.0 abbauen und verwerten - ca. 106 St AEK abbauen und verwerten - ca. 92 St ÜK/ÜE abbauen und verwerten - ca. 10.110 m Eco-Safe 2.0 herstellen - ca. 192 m Eco-Safe 1.33 herstellen - ca. 844 m Super-Rail Eco HS herstellen - ca. 340 m Super-Rail Eco BW herstellen - ca. 103 m Super-Rail Eco HS BW herstellen - ca. 38 m Eco Safe 1.33 herstellen - ca. 13.260 m Super-Rail Eco herstellen - ca. 204 m Super-Rail herstellen - ca. 140 m Super-Rail VZB herstellen - ca. 132 m DB 80E herstellen - ca. 52 St AEK herstellen - ca. 103 m Geländer herstellen - ca. 2 St Anpralldämpfer herstellen - ca. 96 St ÜK/ÜE herstellen - ca. 400 St Leitpfosten herstellen - ca. 30 m3 Fundament herstellen - ca. 9.500 m EDSP 2.0 abbauen und verwerten - ca. 2.000 m Eco Safe 4.0 - ca. 1.300 m Eco Safe 2.0 - ca. 2.000 m Super-Rail Eco
Miete Containeranlage Umkleide Sporthalle Fürth
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
Miete Containeranlage für die Umkleiden Sporthalle über 75 Monate für den Neubau und Umbau des Helene-Lange-Gymnasiums. Hauptmengen: - Fundamentierung, - Rückbau der Fundamentierung, - ca. 9 Stck breite Standardcontainer als Sanitär und Umkleidecontainer, - ca. 4 Stck schmale Standardcontainer als Flurcontainer, - ca. 1 Stck schmaler, kurzer Standardcontainer als Flurcontainer, ca. 21 lfm Verbindungsgang als Schutzgang Breite ca. 1,5m, ca. 13m² Verbindungsgang als Schutzgang als Sonderkonstruktion.
Erbringung von Planungs- und Bauleistungen als Totalunternehmer für Abbruch und Neubau von vier Mehrfamilienhäusern in Weilheim in Oberbayern
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
Die AG plant den Abbruch von vier Mehrfamilienhäusern und den Neubau mit insgesamt 60 Wohneinheiten und Tiefgarage. Die neuen Gebäude müssen mindestens die Anforderungen an das Effizienzhaus 40 sowie das QNGplus-Siegel erfüllen. Die Ausführung soll nachhaltig und klimaneutral erfolgen. Die Planung orientiert sich an den Empfehlungen des Leitfadens Nachhaltiges Bauen.
Abbruch Tiefgarage und Neugestaltung Römer Straße in Würzburg
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
1.400 m3 Schicht aus frostunempfindlichem Material herstellen, aufnehmen und verwerten. 2.550 qm Asphalt fräsen. 2.800 m3 Baugrube herstellen. 100 qm Trägerbohlwand bzw. Verbau bis 4,00 m Tiefe herstellen. 1.200 m3 Betonbauteile abbrechen. 890 qm Betonbauteile abbrechen. 1.000 qm asbesthaltige Faserzementplatten zurückbauen und entsorgen. 96 qm Mauerwerk für Abwasserbauwerk aus Kanalklinkern herstellen. 4.900 m3 Baustoff liefern und in Baugrube einbauen. 1.000 m Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- und Pflasterstreifen herstellen. 900 qm Betonpflaster / Plattenbelag aus Beton herstellen. 2.300 am Asphaltoberbau herstellen. 18 Stück Pflanzgruben 300/400 cm herstellen.
Rahmenvertrag IT-Infrastrukturkomponenten in Deutschland
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
Das Los 1 umfasst die Lieferung, die Installation, die Wartung und den Support von IT-Infrastrukturkomponenten sowie die Entsorgung von Altgeräten.
Transport und Verwertung von Sperrmüll-Altholz (A II/ A III) in Deggendorf
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Abholung und Transport von in Containern erfasstem Sperrmüll-Altholz (A II/A III) von den Sammelstellen (Recyclinghöfe- und -zentren) und die Verwertung des Sperrmüll-Altholz (A II/ III)
St2088 Bauwerke West in München
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Es sind folgende wesentliche Arbeiten auszuführen: Ausführungsunterlagen und Werkstattplanung für die Bauwerke (außer BW 0/4) und alle Baubehelfe einschl. der Baugruben mit Sicherungsmaßnahmen. Baustelleneinrichtung, Herstellung Baumschutzzäune, Vermessungsleistungen, Zustandserfassung, Sicherheits- und Gesundheitsschutz (Baustellenverordnung), Oberbodenarbeiten, Baufeldfreimachung, Erdarbeiten, Baugrubenaushub, Bauwerkshinterfüllung, Mittellängsverbau, Baugrubenverbau, Abbrucharbeiten, Tiefgründung mit Bohrpfählen, Brückenbau, Stahlbetonarbeiten, Gerüste (Trag-, Arbeits-, Schutzgerüste), Abdichtung und Oberflächenschutz, Ausstattung (Böschungstreppen, Messpunkte, Jahreszahl etc.), Straßen- und Brückenentwässerung, Bachverrohrung bzw. Pontonherstellung für Abbruch, Wiederherstellung Bachgerinne, Wiederherstellung von Flächen, Schichten ohne Bindemittel, Bordsteine, Einfassungen, Asphaltbauarbeiten, Behelfsbrücken und Baustraßen, Landschaftsbauarbeiten.
RV thermische Verwertung Asphalt in Passau
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt Passau thermische Verwertung Asphalt. Thermische Verwertung von belasteten Straßenaufbruch ca. 57.000,00.
Rahmenvereinbarung Entsorgung von Nassbaggergut DK1 in Deutschland
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Der Entsorgungsvertrag umfasst das Umschlagen an einer vom Auftragnehmer definierten Umschlagstelle, den Transport und die Entsorgung des Nassbaggerguts, welches aus den Nassbaggerarbeiten an der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal im Zeitraum 2026 – 2029 anfällt. Die Entsorgung betrifft Nassbaggergut, dass nach den Deponieklassen DK1 gemäß der Deponieverordnung klassifiziert wird.
Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Helmbrechts - Baumeisterarbeiten
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Umfangreiche Baumaßnahmen im Außen- und Innenbereich der Grund- und Mittelschule Helmbrechts, einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Betonarbeiten und Mauerarbeiten.
Neubau Nachklärbecken VII - Verwertung bzw Entsorgung von Aushub in Neu-Ulm
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Verwertung und Entsorgung von Aushub inklusiv Haufwerksbildung nach LAGA PN 98 in 300 m³ Mieten, Mischproben- und Probenerstellung für chemische Analysen. chemische Untersuchungen nach EBV (Mantelverordnung).
Bohrkellerbauwerk und Spezialtiefbau in München
Frist: 07.11.2025 13:00 Uhr
Am Standort Michaelibad wird ein neues Tiefengeothermieprojekt umgesetzt. Die Baugrube für ein Bohrkellerbauwerk ist zu errichten. Die Ausführung der Leistungen ist für ca. Juni-November 2026 geplant. Die Grundfläche der Baugrube beträgt ca. 2.500 m², mit einer Aushubtiefe von ca. 9,3 m unter GOK. Rückverankerte Spundwände und eine überschnittene Bohrpfahlwand sind Bestandteil des Verbaus. Nach Abschluss der Hochbauarbeiten sind weitere Arbeiten zur Verfüllung und zum Rückbau vorgesehen.
Abfuhr und Verwertung von Rechen-, Sandfang- und Kanalräumgut in München
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, das im Klärwerk Gut Großlappen anfallende Rechen-, und Sandfanggut, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten, entweder in einer zugelassenen Aufbereitungsanlage zu behandeln und stofflich zu verwerten, oder nach einer entsprechenden Aufbereitung, einer energetischen Nutzung in einer Ersatzbrennstoffanlage (EBS) zuzuführen. Der Leistungsumfang bezieht sich auf werktägliche Aufnahme, Transport und anschließende Verwertung des Rechen-, Sandfang- und Kanalräumgutes in einer zugelassenen Aufbereitungs- / Verbrennungsanlage. Die Leistung beinhaltet des Weiteren die gemäß KrWG geforderten Nachweisverfahren und eventuell notwendige Materialanalysen.
Erneuerung Funktionsbau Förderanlagen in Prien am Chiemsee
Frist: 06.11.2025 13:15 Uhr
Erneuerung von 2 Stück Bettenaufzügen nach DIN-EN 81-20, inklusive Inbetriebnahme während der Bauphase und Rückbau eines bestehenden Aufzugs.
Bahnsteigneubau und Neubau PU Süd in Augsburg
Frist: 06.11.2025 13:00 Uhr
Bahnsteigneubau (Außenbahnsteig): Erneuerung Bstg.kante, Einkürzung Bstg., Erneuerung WLS + Ausstattung, Rück- + Neubau Bstg.dach; Erneuerung PU Süd; Rückbau Bahnhofsmission + Vermarktungseinheiten.
Objektplanung Gebäude in Mammendorf
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Es werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, LPH 3-9 sowie Fertigstellung der LPH 1 und 2 für den Neubau der Grundschule mit Einfachturnhalle; einschließlich der Planungsleistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes und die Erstellung des GEG-Nachweises für die Neubauten vergeben. Zudem vergeben werden weitere Besondere Leistungen aus dem Bereich der Architekten-Leistungen.
Erneuerung der LRZ-Powerwall in München
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Die Beschaffung betrifft die Ersetzung der bestehenden Projektor-basierten Powerwall durch ein neues LED-basiertes System. Das Bestandssystem muss vollständig rückgebaut werden und durch eine LED Wand mit denselben räumlichen Dimensionen ersetzt werden. Die Beschaffung beinhaltet auch die Erneuerung der Deckenbeleuchtung sowie der Stufenbeleuchtung in dem Raum.
Umbau und Sanierung des Klosterhofs - Zimmerer in Waldbrunn
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Arbeiten im ehem. Wohnhaus Abbruch / Rückbau mit Entsorgung: - Dachstuhl inkl. Eindeckung, Dachrinnen, Gauben - Deckenbalkenlage (Deckenfelder bereits ausgebaut) in den zwei obersten Geschossen Einbau - neuer Dachstuhl mit angepasstem Walmdach - zwei Holzbalkendecken mit oberseitiger Bretterschalung - drei Gauben. Arbeiten im Scheunengebäude, unter Denkmalschutz. Abbruch Dacheindeckung, Dachrinnen - Teilabbruch des Dachstuhls mit Einlagerung und Überarbeitung für Wiedereinbau, ergänzt mit neuen Holzbauteilen - Aufsparrendach mit innenseitiger Sichtschalung als Sparschalung mit hinterlegter Jute als Akustikfläche auf bestehenden Sparren - Sanierung und Anpassung bestehender Holzbalkendecke über Erdgeschoss der Scheune mit Unterstützung durch Stahlträger und -stützen. Oberseitig aufbringen einer Holzschalung. 5 Gaubenbänder mit seitlich angeschweiften Wangen, wie bei Fledermausgauben.
Spenglerarbeiten für Seniorenwohnen in Farchant
Frist: 04.11.2025 10:05 Uhr
Durchführung von Spenglerarbeiten im Rahmen des Projekts Seniorenwohnen in Farchant. Kernmengen umfassen den Rückbau und die Installation verschiedener Dach- und Regenabflusskomponenten.
31000 Baumeisterarbeiten Seniorenwohnen in Farchant
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Seniorenwohnen in Farchant - 31000 Baumeisterarbeiten Kernmengen: - Übergeordnete Baustelleneinrichtung: 3 Bürocontainer, Toiletten, Baustraße, Bauzäune ca. 230 lfm, Schutzzäune, Baustrom-/ Bauwasseranschlüsse, Baubeleuchtung. - Abbruch besteh. Pfarrhausanbaus aus den 1960er Jahren, ca. 1470 m3 (StB-Decken, MW-Wände, Dachkonstruktion), bisher keine Asbestspuren. - Aushub Baugrube inkl. Bodenaustausch, ca. 900 m3, bis ca. 1,4 m unter Geländeoberkante; Unterfangung besteh. Pfarrhaus. - Bodenplatte und Sockelaufkantung aus WU-Beton, ca. 1.000 m2. - Stahlbetondecken ca. 1.400 m2, 2 Stück StB-Aufzugsschächte, 6 Stück StB-Stützen mit Durchstanzbewehrung. - Treppen (2 Stück je 2 Geschosse, dreiläufig) und Balkone (ca. 80 m2) aus thermisch und/oder akustisch entkoppelten StB-Fertigteilen. - Außenwände aus Planhochlochziegeln ca. 1.200 m2, mit Deckenrandschalung/ Stirndämmung, WU-Schale ca. 190 lfm, Rollladen-/Raffstorekästen im EG. - Innenwände aus Schalungsziegeln, ca. 1.000 m2., mit U-Schale ca. 144 lfm. - Putzglattstrich an Fenster-/Türleibungen, ca. 500 lfm. - Maschinenfundamente: StB-Sockelplatten mit elastischer Lagerung, ca. 20 m2. - Sauberkeitsschicht, Perimeterdämmung und Trennlage unter Bodenplatte, ca. 900 m2, Querschittsabdichtung ca. 1.200 lfm. - Vorgezogene Dachabdichtung, ca. 100 m2. - Grundleitungen (FW, TW, Abwasser, ELT) unter Bodenplatte, Hauseinführungen in WU-Beton.
Verladung, Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm in Schwabach
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Schwabach betreibt eine Kläranlage mit einem Ausbaugrad von 95.000 EW. Der anfallende, anaerob stabilisierte und entwässerte Klärschlamm ist zu verladen und zu entsorgen. Die Jahresmenge liegt bei ca. 2.500 t bei einem TS-Gehalt von etwa 25%.