Baustellensicherheit - Rheinland-Pfalz
Sanierungsmaßnahme Rohbau und Baustelleneinrichtung in Landau
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Es werden klassische Rohbauarbeiten, wie Herstellen von Fundamenten und Mauerwerkswänden ausgeführt. In Bestandsdecken und Bestandswänden sind durch den Einbau der neuen Lüftungsanlage Durchbruchsarbeiten notwendig. Zusätzlich sollen vom ausführenden Gewerk die Baustelleneinrichtungen zur Verfügung gestellt und vorgehalten werden. Der Bauaufzug zur Einbringung der Baumaterialien ist ebenfalls zu stellen.
Gerüstbauarbeiten 2.Bauabschnitt Braubach
Frist: 08.09.2025 15:00 Uhr
1 St Baustelleneinrichtung, 245 qm Arbeitsgerüst, 52 m Bauzaun.
Rohbau Neubau Multimediales Aktualitätshaus SWR Mainz
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Die Hauptmassen für das Gewerk Rohbau umfassen unter anderem Betonabbruch, Erdaushub, und Stahlbetonfundamente. Die Ausführung soll ab 04.11.2025 beginnen und bis voraussichtlich 20.11.2026 abgeschlossen sein.
Kita Bruchspitze, Entwässerungskanalarbeiten und Erdarbeiten, Mainz
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Entwässerungskanalarbeiten (DIN 18306) und Erdarbeiten (DIN 18300) Kanalbau - Pflaster aufnehmen/wiederherstellen 145 m2 - Erdaushub ca. 630 m3 - Kanal PP, DN/OD 200 ca. 90 m - Schachtbauwerke, DN 1000, Stahlbetonfertigteile 3 St, Tiefe bis ca. 3,00 m Tiefbau Nahwärmeversorgung - Oberboden ca. 40 m3 - Pflaster aufnehmen/wiederherstellen ca. 70 m2 - Erdaushub ca. 220 m3 - Schachtbauwerk , R 1500/1500, 1 St, Tiefe bis ca. 3,00 m - Kabelschutzrohr ca. 80 m.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Worms
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise in Worms. Der Leistungsumfang beinhaltet den kompletten geschlossenen Rohbau in Brettsperrholzbauweise, einschließlich Anfertigung, Beschaffung und Lieferung bis zur Verwendungsstelle sowie betriebsbereite Erstellung oder Einbau bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung. Das Leistungsbild umfasst Erd-, Entwässerungs- und Kanalarbeiten, Gründungsarbeiten, Beton-, Holz- und Stahlbauarbeiten sowie den Einbau von Fenstern, Sonnenschutz, Fassaden und mehr.
Metallbau-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten 2.Bauabschnitt Braubach
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Metallbau-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten im 2.Bauabschnitt der Sanierung der Marksburgschule. Keine DIN-Norm angegeben.
Sanierung und Verlegung Brunnentechnik in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind selektive und partielle Rückbau-, Abbruch- und Erdarbeiten an bzw. um ein zu erhaltendes Bestandsgebäude. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf das ebenfalls veröffentliche Leistungsverzeichnis Bezug genommen.
Sanierung Hallenbad und Sporthalle, 54666 Irrel
Frist: 17.09.2025 10:15 Uhr
Baustelleneinrichtung, Planung und Montage, Einbau- Sportgeräte (Hülsenreck, Kunstturn-Spannreck, Sprossenwand, Kletterwandplattensatz, Multimotion-Center, Kletterstangen, Klettertauanlage, Multischaukelanlage u. Zubehör, Deckenlonge, Volleyballsäulen u. Zubehör, Badminton, Handballtore, Basketball-Deckengerüste u. Zubehör, Basketball wandhängend u. Zubehör, Slackline, Mini-Hockeytore, Bodenhülsen, Spielfeldmarkierungen usw.), Wartungsvertrag
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.
Gerüstarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Grundschule Kordel
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Gerüstbauarbeiten für Abbruch- und Dacheindeckungsarbeiten, Gerüstbauarbeiten für Fassadenarbeiten. Der Umfang der vom AN zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Sanierung Zitadellenmauer Mainz, Erdarbeiten und Abbrucharbeiten
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die Erd- und Abbrucharbeiten sind vorbereitende Maßnahmen für die Instandsetzung des Natursteinmauerwerks. Die Leistungen umfassen herstellen von Arbeitsräumen und Baustellenverkehrsflächen, sowie Abbrucharbeiten von Bauteilen aus Beton. DIN 18300, DIN 18459.
Sanierung Realschule Altenahr / Neubau Sporthalle Altenahr - Baustelleneinrichtung und -logistik
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Siehe Leistungsbeschreibung
Neubau HB Spitzenstein - Los 02 - Erd- und Ingenieurbauarbeiten
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Erdarbeiten ca. 3.700m³, Betonstahl 100t, Stahlbeton ca. 760 m³, Schalung ca. 2100m², Abdichtung 1720m², Spritzbeton 100m².
Trockenbauarbeiten in Wörth am Rhein
Frist: 02.10.2025 10:00 Uhr
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere folgende Arbeiten: Baustelleneinrichtung, Gipskarton-Ständerwände, Rippendecken, Akustikdecken und Dämmung. Ausführliche Angaben sind dem Leistungsverzeichnis (FB 254) zu entnehmen.
Sanierung Realschule Altenahr Gerüstbauarbeiten
Frist: 02.10.2025 10:00 Uhr
Die Verbandsgemeinde Altenahr beabsichtigt, die während der Flut-Katastrophe im Juli 2021 überflutete Realschule-Plus in Altenahr zu sanieren. Das Gebäude wird umfassend saniert, inklusive der Erneuerung von Dachflächen, Außenwänden, Fenstern und Haustechnik. Ein Lift zur barrierefreien Erschließung wird installiert.
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.