Vorbereitende Hochbauarbeiten - Niedersachsen
- ・ Baustelleneinrichtung
- ・ Baustellensicherheit
- ・ Entwässerungsarbeiten
- ・ Erdarbeiten
- ・ Fundamentarbeiten / Flachgründung
- ・ Gerüstbau
MHH - K06 - BU Paket II - Rohbauarbeiten in Hannover
Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr
Die Maßnahme 'Brandschutzsanierung, 2. Stufe - Gebäude K6 - BU-Paket 2' umfasst die Rohbauarbeiten zur brandschutztechnischen Ertüchtigung der Aufzugsvorräume. Ziel ist die Verbesserung der Rettungswegesituation. Kenntnisse im Betrieb von Bettenhäusern sind notwendig.
MHH - K06 - BU Paket II - Malerarbeiten in Hannover
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Die Abteilung Projektmanagement GB VI ist mit der operativen Umsetzung der Maßnahme 'Brandschutzsanierung, 2. Stufe - Gebäude K6 - BU-Paket 2' beauftragt. Die Leistungen des Gewerks Malerarbeiten umfassen unter anderem: Baustelleneinrichtung, Vorbereitende Arbeiten Knoten A und C, Innenwände Knoten A und C, Friese und GK Decken Knoten A und C, Neue Bürotrennwand Knoten A und C, Trockenbaueinhausungen/SIBE-Zentrale sowie Überholungsbeschichtung Stahlblechtüren und Verkleidungen. Kenntnisse und Referenzen im laufenden Betrieb von Bettenhäusern sind erforderlich.
Neubau Erweiterungsbau Rohbauarbeiten Lehrerzimmer Eichsfeld Gymnasium Duderstadt
Frist: 19.11.2025 09:00 Uhr
Rohbauarbeiten für den Neubau eines Erweiterungsbaus am Eichsfeld Gymnasium Duderstadt. Ca. 200 m3 Beton als Stahlbeton-Bodenplatte, Deckenplatte und Attika sowie Magerbeton im Erdreich. Ca. 220 qm Sichtbetonfassade inkl. ca. 250 qm Graffitischutz. Diverse Beton-Kleinarbeiten zur Anbindung des Neubaus an das Bestandsgebäude. Ca. 1.100 m3 Bodenaushub für Baugrube nebst aufwendiger Verbauarbeiten sowie Grundwasserhaltung. Ca. 400 m2 Dämm- und Abdichtungsarbeiten. Diverse vorbereitende Elektro- und Entwässerungskanalarbeiten.
Erdsondenwärmefeld für Erweiterungsbau am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Garbsen
Frist: 19.11.2025 08:00 Uhr
Herstellung eines Erdsondenwärmefeldes (Geothermie) inklusive Baustelleneinrichtung, Erdwärmesonden, Bohrungen, Erdarbeiten, Sammel- und Verteilerschacht, Leitungsverlegung, Inbetriebnahme und Dokumentation.
WE+GE+RbLs Bf Braunschweig Rbf - Gleiserneuerung und Weichenerneuerungen
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Bf Braunschweig Rbf Reaktivierung GE Gl. 38,57,58 u. 124 WE W 91-97,98,289,302,303,555,657,658 RbLs W 252,253,554 ca. 1.850 m konventionelle Gleiserneuerung mit vollständiger Bettungserneuerung 14 St. Weichenerneuerungen mit vollständiger Bettungserneuerung 3 Weichenrückbauten mit Lückenschluss incl. Zusammenhangsarbeiten, OS, Stopfarbeiten, Logistik, Baustelleneinrichtung, -vorhaltung und -räumung.
VE05 Erweiterte Rohbauarbeiten - Grundschule Barendorf
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
KURZBESCHREIBUNG VE05 Erweiterte Rohbauarbeiten Die Samtgemeinde Ostheide führt in 21397 Barendorf einen Umbau der Grundschule durch. Der aus mehreren kleineren Gebäuden zusammenhängende Komplex stammt aus unterschiedlichen Erstellungszeiträumen. Bauteil A bis Bauteil D werden mit unterschiedlichem Aufwand umgebaut. Es entsteht ein neuer 2-geschossiger Unterrichtsflügel in Holzbauweise mit Rettungswegen in Stahlbau (Bauteil D), eine Kernsanierung zweier weiterer Flügel Massivbauweise (Bauteil B, Bauteil C), sowie technische Anpassungen im Verwaltungsflügel (Bauteil A). Gegenstand dieser VE 05 sind: Erdarbeiten, Rohbau- Holzbau- und Stahlbauarbeiten da statisch zusammenhängend. Neubau bzw. Sanierung. An verschiedenen Gebäudeteilen. Nicht zusammenhängend.
Gerüstbauarbeiten für die Erich-Maria-Remarque-Schule in Osnabrück
Frist: 18.11.2025 08:30 Uhr
Auf-, Abbau, Gebrauchsüberlassung von Standgerüst Arbeits-Schutzgerüst 3kN/m2 SW09 H 14 m (ca. 130m), Auf-, Abbau, Gebrauchsüberlassung von Standgerüst Arbeits-Schutzgerüst 3kN/m2 SW09 H 8 m (ca. 120m), Auf-, Abbau, Gebrauchsüberlassung von Standgerüst Arbeits-Schutzgerüst 3kN/m2 SW09 H 7 m (ca. 25m)
Hallenbad Planetenring Grundhafte Sanierung - Außenanlagen Podest mit Treppenanlage
Frist: 18.11.2025 08:00 Uhr
Außenanlagen, Podest mit Treppenanlage gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis, u.a.: Vorbereitende Maßnahmen, Erdarbeiten, Betonarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Plattenbelag / Betonfertigteilstufen, Entwässerung.
Neubau Tower und Flugsicherungsgebäude, FlPl Wunstorf
Frist: 18.11.2025 07:00 Uhr
- 2000 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB - 1100 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Betonbauweise einschl. HGT - 200 m2 Abbruch von Flächenbefestigungen in Pflasterbauweise - 20 m Abbruch von Einfriedungen - 20 Stk Abbruch von div. Verkehrseinrichtungen (u.a. Befeuerung u. Beschilderung) - 5300 m2 Baugelände abräumen, Aufwuchs entfernen - 100 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Asphaltbauweise einschl. SoB (in Teilflächen) - 4000 m2 Herstellung Flächenbefestigungen in Schotterbauweise - 2300 m2 Herstellung Grünflächen/Oberbodenarbeiten - 12 Stk Beschilderung/Verkehrssicherung öffentl. Zufahrtsstraße/Baustraße - Einbau DN800 Stahlrohr in Einfahrtsbereichen (HDD) - 1875m Rohrvortrieb im Horizontalspülbohrverfahren (HDD), in Einzellängen 5x375m, jeweils ein Rohrbündel 4xDA160 - 1x SW-Pumpwerk DN1000 PP für häusliches SW zur Aufnahme von zwei Abwassertauchmotorpumpen in Ex-geschützter Ausführung, Einbautiefe bis 2,5m, mit Druckrohrleitung L 220m DN50 PE, einschl. Erdarbeiten - 4000 m Kabelschutzrohrtrassen DA125, von 2xDA125 bis 8xDA125 je Haltung, einschl. Schächte und Erdarbeiten - 120 m Trinkwasserleitung, DN90, einschl. Erdarbeiten - 120 m Löschwasserleitung, DN200, einschl. Erdarbeiten
Erdarbeiten und Tiefgründung für Erweiterungsbau Geschwister-Scholl-Gymnasium in Garbsen
Frist: 17.11.2025 08:00 Uhr
Erdarbeiten und Tiefgründung gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis.
Fahrradeinhausung - Marien Hospital Papenburg Aschendorf
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung einer Fahrradeinhausung mit 80 überdachten Stellplätzen für das Personal des Marien Hospital Papenburg. Die Leistung umfasst die schlüsselfertige Erstellung einer vierseitig geschlossenen, überdachten Stahlkonstruktion mit Trapezblechdach, Doppelstabgittermatten als Wandelemente, Drehflügeltoren mit Elektro-Türöffnern sowie LED-Beleuchtung und Dachbegrünung. Zum Leistungsumfang gehören sämtliche erforderlichen Erd-, Fundament- und Pflasterarbeiten, die Lieferung und Montage der Fahrradeinhausung einschließlich aller Nebenleistungen, die Integration in das elektronische Schließsystem des Krankenhauses sowie die Herstellung der zugehörigen Außenanlagen. Die Ausführung erfolgt gemäß den einschlägigen technischen Vorschriften und DIN-Normen. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum liegt zwischen Februar und April 2026.
Gerüstarbeiten für Neubau Trakt 9 in Bad Zwischenahn
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
Gerüstarbeiten mit einem Umfang von 3.550 Quadratmetern über einen Zeitraum von einem Jahr.
Verkehrssicherung A7 Ost, Kirchheim
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen für das Projekt AD Kirchheim, A7 Ost, Los 1 - BMP.
Rohbau und Zimmererarbeiten in Springe
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Rohbauarbeiten für das Bauteil B – Umbauarbeiten. Die Leistungen beinhalten Sicherungsmaßnahmen, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen, Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Lehmputzarbeiten und Zimmerarbeiten.
Lichtraumprofil schneiden, Totholz entfernen, Rotenburg
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Baustelleneinrichtung und - räumung, Erstellung von Verkehrszeichenplänen, Umleitungsplan/ Pläne und Schilderskizzen, Beantragen der verkehrsbehördlichen Anordnungen bei der zuständigen unteren Verkehrsbehörde, Verkehrssicherung, Verkehrssicherung mit Lichtsignalanlage, Totholz entfernen, Lichtraumprofilschnitt.
Rohbau und Erdarbeiten - Oberstufenzentrum IGS Kreideberg
Frist: 11.11.2025 09:15 Uhr
Bei der IGS Kreideberg soll ein neues Oberstufengebäude (OSZ) mit Räumen für Stadtteilarbeit gebaut werden. Diese Bauleistung beinhaltet die Rohbauarbeiten, Erdarbeiten und Putzarbeiten für den Zeitraum der Baumaßnahme nach LV.
Baustelleneinrichtung - Oberstufenzentrum IGS Kreideberg
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Bei der IGS Kreideberg soll ein neues Oberstufengebäude (OSZ) mit Räumen für Stadtteilarbeit gebaut werden. Diese Bauleistung beinhaltet die Baustelleneinrichtung für den Zeitraum der Baumaßnahme nach LV.
Baustelleneinrichtung Grundschule Heeßen
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Informationen zum Umfang der Arbeiten können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Klärschlammbehandlung Los 11: Bautechnik in Osnabrück
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Das LOS 11 'Bautechnik' beinhaltet im Wesentlichen die Detailplanung, Lieferung, Umbau, Errichtung und Inbetriebnahme folgender Teilanlagen im Bereich der Klärschlamm- und Abluftbehandlung unter Berücksichtigung von schrittweisen Umschlussabläufen.
Erdarbeiten/Wasserhaltung Neubau Hallenbad Stuhr
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
siehe Vergabeunterlagen
Neubau eines Sport- und Gemeinschaftsparks: Raumlufttechnische Anlagen in Tappenbeck
Frist: 10.11.2025 09:00 Uhr
Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Raumlufttechnischen Anlagen, u. a. folgende Leistungen: - Lüftungsgeräte, - RLT-Komponenten, - Kältetechnik, - Elektroinstallationen - Stundenlohnarbeiten, - Baustelleneinrichtung. Die Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis. Vom AN kostenlos zu erbringende Nebenleistungen sind: - Montageunterlagen, Abrechnungszeichnungen - Schemazeichnungen, Bedienungs- und Wartungsanweisungen, Mengenangaben für bauseits auszuführende Fertiganstriche - Auf- und Abbau sowie Vorhalten von sämtlichen benötigten Gerüsten mit Arbeitsbühnen soweit nachfolgend nicht separat ausgeschrieben. - Nachprüfen der Qualität von Medien aus Nebenwerken, die zum Herstellen oder dem Betrieb der vom AN erstellten Leistungen notwendig sind - Lieferung der für die Abnahme notwendigen Unterlagen, Werkzeuge, Proben usw. Alles Weitere ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Verblendmauerwerk in Südbrookmerland
Frist: 05.11.2025 12:00 Uhr
Wesentliche Bestandteile der Ausschreibung sind: Baustelleneinrichtung für die ausgeschriebenen Leistungen Verblendmauerwerk ca. 14.000 m² Tragkonsole aus Stb. Fertigteilen ca. 2.100 St Dämmarbeiten 14.000 m².
Rohbauarbeiten für Schlammbehandlung in Hannover
Frist: 05.11.2025 10:30 Uhr
Die Stadtentwässerung Hannover erneuert die Schlammbehandlung auf dem Klärwerk Hannover Herrenhausen. Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten für Bauabschnitt 2.2 des neuen FB-Betriebsgebäudes. Wesentliche Leistungsteile sind: Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Rückbau, Rohrleitungen, Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Innendämmungsarbeiten, Metallbauarbeiten, Fassadenarbeiten, Dachdeckungsarbeiten und Schlosserarbeiten.
Bauleistungen für Innenstadthafen Nordhorn
Frist: 05.11.2025 09:30 Uhr
Gegenstand der Beschaffung sind Bauleistungen zur Realisierung des Projekts Innenstadthafen Nordhorn auf dem Gelände des ehemaligen Zentralen Omnibusbahnhofs. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere Rückbau- und Erdarbeiten, Herstellung eines ca. 37 m x 51,5 m großen Hafenbeckens, Lieferung und Einbau von drei schwimmenden Steganlagen, Errichtung einer Fuß- und Radwegbrücke sowie Ufergestaltung.
Bauzaun Ausschreibung in Deutschland
Frist: 04.11.2025 09:00 Uhr
Bauzaun geschlossen als Systembauzaun, H = 2,00 m, ca. 435 m.
Hallenbad Planetenring Grundhafte Sanierung - PV-Anlage
Frist: 04.11.2025 08:00 Uhr
Auf einigen Teilen der Dachflächen des Hallenbades Planetenring in Garbsen, wird eine PV-Anlage montiert. Die PV-Anlage besteht aus drei Teilflächen. Leistungen sind u.a.: Zähler- und Verteilungsanlagen, Module und Wechselrichter, Montagesysteme, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme, Arbeitsgerüst, Inbetriebnahme und Dokumentation, Stundenlohnarbeiten, Wartung während der Gewährleistungsfrist. Näheres siehe Leistungsverzeichnis.
Außenanlagen in Salzgitter
Frist: 03.11.2025 13:00 Uhr
Die Leistung umfasst die Herstellung der Außenanlagen. Mitunter handelt es sich hierbei um die Ausführung von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten sowie Bodensicherungs- und Bodenverbesserungsmaßnahmen, als auch Entwässerungsinstallationen und Schachtarbeiten. Zudem sollen neben weiteren Bodenarbeiten Borde in verschiedenen Varianten zur Ausführung kommen und Pflasterarbeiten vorgenommen werden.
Generalunternehmer für Stiftshöfe Braunschweig
Frist: 31.10.2025 12:00 Uhr
Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH plant die Entwicklung des Quartiers Stiftshöfe auf dem Grundstück der ehemaligen Burgpassage in Braunschweig, einschließlich Abbruch und Neubau verschiedener Gebäude. Die Fassaden der Bestandsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Der Zeitraum für den Rückbau und Neubau reicht von 2026 bis 2029.
Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.
VE04 Gerüstarbeiten - Grundschule Barendorf
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Die Samtgemeinde Ostheide führt in 21397 Barendorf einen Umbau der Grundschule durch. Gegenstand dieser VE 04 sind Gerüstarbeiten als Teilflächen an und auf verschiedenen Bauteilen für den Neubau bzw. zur Sanierung.
Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Gerüstarbeiten Neubau Trakt 9 in Bad Zwischenahn
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Gerüstarbeiten mit einem Umfang von 3.550 Quadratmetern über einen Zeitraum von einem Jahr.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Sanierung Kramermarktgelände 2. BA in Oldenburg
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Die Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG plant den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Kramermarktgeländes P3. Dabei werden vorhandene Pflasterbefestigungen, Schotterbeläge und Erdarbeiten durchgeführt. Die neuen Fahrbahnen und Parkplätze erhalten H-Form Verbundsteinpflaster. Zudem werden Kanalbauarbeiten und Straßenabläufe installiert. Der Auftrag umfasst auch Bodenanalysen gemäß Mantelverordnung.
Gerüstarbeiten Neubau Eltern-Kind-Zentrum Lüneburg
Frist: 28.10.2025 10:15 Uhr
Fassadengerüste und diverse Arbeits- und Schutzgerüste mit unterschiedlichen Lastklassen sowie Auf- und Abbauten von Treppenaufgängen, Absturzsicherungen, und weiteren Gerüstvarianten. Lastklasse 3 und 4 sind zu beachten.
Erdarbeiten in Cloppenburg
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
4.000 ³ Erdarbeiten, inklusive Rückbau von Pflaster und Etwässerungskanal. Weitere Positionen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Umbau und Sanierung der Bestandsgebäude zur GTS - BA 2 in Lüneburg
Frist: 28.10.2025 09:30 Uhr
Erweiterte Rohbauarbeiten gemäß DIN-Norm. Herstellen, Aufstellen Bauschild; ca. 40 cbm Aushub Boden im Sockelbereich; ca. 58 St. Ausbau/Entsorgung Fensterelemente incl. Rückbau Sohlbank; ca. 19 St. Herstellen Türöffnungen; ca. 150 qm Abbruch Wandfliesen; ca. 120 St. Kernbohrungen unterschiedlicher Durchmesser; ca. 25 m Sohlenschlitze herstellen und später verfüllen; ca. 1000 kg Bewehrungsstahl; ca. 12 St. Schließen vorh. Heizkörpernischen; ca. 11 qm Aufmauern der Flurwände mit 24 KS; ca. 25 St. Einbau neuer Zargen und vergießen; ca. 100 qm Innenwandputz herstellen.
Erdarbeiten und Bodenaustausch für Neubauten in Schortens
Frist: 28.10.2025 09:19 Uhr
Erdarbeiten zur Baureifmachung von zwei Baufeldern für zwei Gebäude, Aufsuchen und Umlegen von Ver- und Entsorgungsleitungen, Bodenaustausch nach Vorgabe Bodengutachter, Herstellen von Zufahrten und Baustelleneinrichtungsflächen.
Gerüstbauarbeiten für Umbau und Sanierung der Grundschule Lüne
Frist: 28.10.2025 09:00 Uhr
Durchführung von Gerüstbauarbeiten für den Umbau und die Sanierung der Bestandsgebäude zur GTS. Es sind ca. 1.644 qm Fassadengerüst erforderlich, mit einer Vorhaltedauer von ca. 20 Wochen. Die Arbeiten umfassen vollflächige Wetterschutzfolie, einen Lastenaufzug mit 4 Haltestellen und einer Förderhöhe von 12,50 m, incl. 4 Podesttreppentürme sowie 600 qm Wetterschutzdach.
Baustelleneinrichtung Geschwister-Scholl-Gymnasium Garbsen
Frist: 28.10.2025 08:00 Uhr
Baustelleneinrichtung gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis, u.a.: Gelände herrichten/ freiräumen, Bauzaun, Verkehrssicherung, Bauschild, Bauwasserversorgung, Baustromversorgung, BE-Flächen, Baustelleneinrichtung, Containeranlagen, Bauschutt- und Wertstoffentsorgung, Wertstoffhof, mobile Kameraüberwachung, Baustellenüberwachung. Näheres siehe Leistungsverzeichnis.
MHH - K06 - BU Paket II - Gewerk: Feuerlöschkastenverkleidung
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Die Abteilung Projektmanagement GB VI ist mit der operativen Umsetzung der Maßnahme Brandschutzsanierung, 2. Stufe - Gebäude K6 - BU-Paket 2 beauftragt. Die Brandschutz-Maßnahme muss gemäß bauaufsichtlichen Anforderungen so schnell wie möglich und ohne schuldhaftes Verzögern mit dem BU-Paket 2 fortgesetzt werden. Mit diesem Vergabeverfahren werden die Leistungen für das Gewerk Feuerlöschkastenverkleidung ausgeschrieben.
Temporärer Architekturpavillon - Werk- und Montageplanung in Braunschweig
Frist: 27.10.2025 08:00 Uhr
Errichtung eines temporären Pavillons für Kunst und Kultur in der Braunschweiger Innenstadt. Der Pavillon wird modular als Stahlskelettbau errichtet. Leistungsumfang beinhaltet Werk- und Montageplanung, Fertigung, Lieferung und Montage der Elemente sowie Abbau und Einlagerung. Aufgrund des temporären Charakters gelten reduzierte baukonstruktive Anforderungen.
Generalunternehmer für Stiftshöfe Braunschweig
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH plant die Entwicklung des Quartiers Stiftshöfe auf dem Grundstück der ehemaligen Burgpassage in Braunschweig, einschließlich Abbruch und Neubau verschiedener Gebäude. Die Fassaden der Bestandsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Der Zeitraum für den Rückbau und Neubau reicht von 2026 bis 2029.
Gerüstbauarbeiten Neubau Fachunterrichtsgebäude NTW und Kunst in Lüneburg
Frist: 23.10.2025 11:15 Uhr
Es handelt sich um den Neubau eines Fachunterrichtsgebäudes mit einer Holz-Tragkonstruktion und vorgefertigten Modulen. Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss und ein gestaffeltes Obergeschoss. Arbeitsgerüst mit ca. 2.000 qm Fläche liefern, vorhalten und abbauen; ca. 2.000 qm Gerüstverkleidung aus PE Folie.
Erdarbeiten Neubau Fachunterrichtsgebäude NTW und Kunst, Lüneburg
Frist: 23.10.2025 10:45 Uhr
45 qm Rasengittersteine aufnehmen und entsorgen, 20 St. Wurzeln und Stubben ausbauen und entsorgen, ca. 830 qm Baustraße herstellen und rückbauen, ca. 807 cbm Oberboden Z0 ausbauen und entsorgen, ca. 290 cbm Fundamentvertiefungen herstellen, ca. 615 cbm Tragschicht 32 cm dick als Sand-Kies-Gemisch liefern und einbauen, ca. 2.150 qm Grob- und Feinplanum herstellen, ca. 1.400 cbm Verfüllen und verdichten von Arbeitsräumen.
Neubau eines Fachunterrichtsgebäudes NTW und Kunst in Lüneburg - Baustelleneinrichtung
Frist: 23.10.2025 10:30 Uhr
Liefern, Aufstellen, Vorhalten, Reinigung und Rückbau von Sanitär- und Bürocontainern für 168 Wochen. Umsetzen von bauseitig geliefertem Bauzaun, ca. 308 m, für 168 Wochen. Beschilderung der gesamten Baustelle.
Erweiterung Kläranlage Sulingen - Gewerk B1
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Gewerk B1: Bauarbeiten inkl. Ausbaugewerke - Umgestaltung eines Schönungsteiches zum hydr. Augleichsbecken - Neubau des Belebungsbeckens V (VN = 3 x 1.130 m³) - Neubau des Nachklärbeckens II (VN = 1.990 m³) - Neubau von mehrkammerigen Rechteckschächte aus Stahlbeton - Umbau/Sanierung des Sand- und Fettfangs aus Stahlbeton - Umbau eines Stahlbetonrundbeckens zur Vorklärung - Neubau eines Faulbehälters (VN = 1.330 m²) - Erweiterung des Betriebs- und Maschinenhauses (UR = 1.580 m³) - Neubau einer Gebläsestation (UR = 305 m³) - Verbindende Rohrleitungen und Kabelleerrohrsystems - Erdbauarbeiten und Grundwasserhaltung - Straßenbau- und Pflasterarbeiten - Sämtliche Ausbaugewerke wie Zimmer-, Dachdecker-, Fassadenbau-, Schlosser-, Metallbau- und Fliesenarbeiten.