Rückbauarbeiten - Rheinland-Pfalz
Erneuerung EÜ Dackenheim und EÜ Freinsheim, Deutschland
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Bei den Maßnahmen handelt es sich um zwei als Stahlbetonhalbrahmen hergestellte Eisenbahnüberführungen, die in der Sperrpause vom 02.10.2026 – 19.10.2026 eingeschoben werden. EÜ Freinsheim hat eine Brückenfläche von 171 m² und wird mittels Tiefgründung auf 4 Bohrpfählen je Wiederlagerseite gegründet. EÜ Dackenheim hat eine Brückenfläche von 65 m² und wird mittels Flachgründung gegründet.
Tief- und Stahlbetonbauarbeiten in Kastellaun
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Sanierung A1-Stand: 117 St Flachstahlplatten 460HBW, h = 1000mm und 75m³ PU-Granulat, 8/22,4 Entsorgung von 100t schadstoff belastetem Material. Außerdem: kleine Mengen Landschaftsbau, kleine Mengen Gerüstbau, Tief- und Kanalbau, Holzbau und Stahlbetonbau.
Sanierung und Verlegung Brunnentechnik in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Rohbau / Erd-, Rückbau-, Beton-, Mauerwerksarbeiten etc. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf das ebenfalls veröffentlichte Leistungsverzeichnis Bezug genommen.
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 02.10.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.
Neubau der Kita in Traben-Trarbach - Los 04 - Dachdeckungs- und Abdichtungsarbeiten
Frist: 02.10.2025 11:20 Uhr
- Steildach - Belüftungsebene mit Konterlattung 40x80 mm - 840 m² - Steildach - Holzschalung 24 mm - 840 m² - Steildach - Vordeckung - 840 m² - Steildach - Dacheindeckung Farbaluminiumband Winkelstehfalz - 840 m² - Flachdach - Dampfsperre kaltselbstklebend - 205 m² - Flachdach - Grunddämmung EPS 100 mm - 205 m² - Flachdach - Gefälledämmung EPS - 205 m² - Flachdach - Dachabdichtung FPO-Bahn SK 2,0 mm - 205 m² - Fassade - Unterkonstruktion Holzständerbauweise Wandsparren - 180 m² - Fassade - Fassadendämmung für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden, Gefachdämmung der Wandsparren - 180 m² - Fassade - Belüftungsebene Konterlattung auf Wandsparren - 180 m² - Fassade - Belüftungsebene Konterlattung auf Holzfaserplatte - 350 m² - Fassade - Holzschalung 24 mm - 530 m² - Fassade - Eindeckung Farbaluminiumband Winkelstehfalz - 530 m²
SM KL-BG Gebäudehülle - Bauleistungen in Rodenbach
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Bauleistungen im Bereich Holzbau, Dach- und Fassadenarbeiten.
Neubau der Kita in Traben-Trarbach - Los 03 - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
- Randholzkonstruktion als Nivellierschwelle Außenwände 120 m - Außenwand als Holzrahmenkonstruktion 350 m² - Holzfaserdämmplatten 350 m² - Beplankung ISB Platte 15 mm 1010 m² - Tragende Innenwand d=13,8cm 110m² - Tragende Innenwand d= 17,8cm 400 m² - Tragende Innenwand d= 21,8 cm 620 m² - Brettsperrholzdecke 140 m² - KVH 8/20 Dachkonstruktion 18,5 m³ - Unterdeckplatte und Zwischensparrendämmung 860m²
Neubau HB Spitzenstein - Los 02 - Erd- und Ingenieurbauarbeiten
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Erdarbeiten ca. 3.700m³, Betonstahl 100t, Stahlbeton ca. 760 m³, Schalung ca. 2100m², Abdichtung 1720m², Spritzbeton 100m².
STLB-BauZ 682 Elektro in Mainz
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Ausführung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen gemäß STLB-BauZ Nr. 682 (Juli 2023) sowie ergänzende Maurer- und Betonarbeiten. Es sind die VOB/B, VOB/C sowie einschlägige DIN-Normen und VDE-Vorschriften zu beachten. Mindestens 20% der Gesamtleistung bestehen aus der Beseitigung von Mängeln.
Architekt - Objektplanungsleistungen Dachsanierung Ludwigshafen
Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr
Dachsanierung der Mosaikschule und des Kinderzentrums in Ludwigshafen. Umfasst die Sanierung von 10.441 m² Dachfläche, Rückbau alter Systeme und Integration neuer Baumaßnahmen wie Photovoltaikanlage und Notüberlaufsystem gemäß DIN.
Architekt - Objektplanungsleistungen Dachsanierung Ludwigshafen
Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr
Dachsanierung der Mosaikschule und des Kinderzentrums in Ludwigshafen. Umfasst die Sanierung von 10.441 m² Dachfläche, Rückbau alter Systeme und Integration neuer Baumaßnahmen wie Photovoltaikanlage und Notüberlaufsystem gemäß DIN.
Sanierung Realschule Altenahr Rohbauarbeiten
Frist: 23.09.2025 10:00 Uhr
Die Verbandsgemeinde Altenahr beabsichtigt, die während der Flut-Katastrophe im Juli 2021 überflutete Realschule-Plus in Altenahr zu sanieren. Die Bestandsgebäude sind in Massivbauweise ausgeführt. Das Gebäude ist dreigeschossig, in Teilen eingeschossig. Unter dem EG befindet sich eine Heizzentrale sowie ein ausgedehnter Kriechkeller. Die Dachflächen werden in Teilen abgebrochen und erneuert. Die Außenwände werden vollständig erneuert. Die Fenster- und Türanlagen sowie die Entwässerung werden ebenfalls erneuert. Das Gebäude erhält einen Lift zur barrierefreien Erschließung. Es sind keine Angaben über Bodenbelastungen bekannt.
Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten in Ludwigshafen
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Der Neubau wird als Konstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen (Wände, Stützen, Unterzüge, Stahlbeton- und Spannbetondecken) mit einer WU-Teilunterkellerung ausgeführt. Die Tiefgründung erfolgt mittels Greifer oder ähnlichem. Die Aushübe sind rechteckig geplant und erreichen eine maximale Tiefe von ca. 3,60 m. Die Querschnitte variieren von ca. 500 bis 5000 cm2. Nach Abschluss des Aushubs erfolgt die Verfüllung als Konstruktionsbeton mit Steckeisen. Die Herstellung der Baugrube erfolgt mit einer umlaufenden Böschung und Trägerbohlwänden. Es sind Wasserhaltungsarbeiten durchzuführen. Das UG wird als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Betone werden der Überwachungsklasse 2 zugeordnet.
Barrierefreier Ausbau der VST Bad Münster am Stein; Erneuerung Bahnsteige, PU, Dächer
Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr
Der Bahnhof Bad Münster am Stein soll barrierefrei ausgebaut werden. Es erfolgt die Erneuerung der Bahnsteige, der Personenunterführung und der Dächer. Der Ausbau umfasst unter anderem die Einkürzung und Erhöhung der Bahnsteige sowie den Neubau von Entwässerungen und Aufzugsschächten.
Zimmerarbeiten Gesamtsanierung Schloß Koblenz
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
Es handelt sich um Zimmermannsarbeiten am Dachstuhl des Nordzirkels des Schloss Koblenz. Dabei soll auch der vorhandene Naturschiefer, sowie die Dachabdichtung zurückgebaut werden. Die Schalung sowie der Großteil der Dachstohlkonstruktion werden erneuert.
Zimmerarbeiten Gesamtsanierung Schloß Koblenz
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
Es handelt sich um Zimmermannsarbeiten am Dachstuhl des Nordzirkels des Schloss Koblenz. Dabei soll auch der vorhandene Naturschiefer, sowie die Dachabdichtung zurückgebaut werden. Die Schalung sowie der Großteil der Dachstohlkonstruktion werden erneuert.
Dachabdichtungsarbeiten inkl. Rückbau in Bad Kreuznach
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Dachsanierung und Dachabdichtung am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach: Rückbau und Entsorgung Bestandsdachaufbau, Rückbau aufgehender Kunststoffabdichtung, Rückbau Mineralwolldämmung, Rückbau Dachentlüfter, Rückbau Dacheinläufe, Reinigen Dachflächen, Dachaufbau neu, Extensive Dachbegrünung sowie diverse weitere Arbeiten.
EB 70 Neubau Energiezentrale Netzersatzanlage in Koblenz
Frist: 10.09.2025 10:00 Uhr
Neubau Energiezentrale Netzersatzanlage.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Worms
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise in Worms. Der Leistungsumfang beinhaltet den kompletten geschlossenen Rohbau in Brettsperrholzbauweise, einschließlich Anfertigung, Beschaffung und Lieferung bis zur Verwendungsstelle sowie betriebsbereite Erstellung oder Einbau bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung. Das Leistungsbild umfasst Erd-, Entwässerungs- und Kanalarbeiten, Gründungsarbeiten, Beton-, Holz- und Stahlbauarbeiten sowie den Einbau von Fenstern, Sonnenschutz, Fassaden und mehr.
Rohbau Neubau Multimediales Aktualitätshaus SWR Mainz
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Die Hauptmassen für das Gewerk Rohbau umfassen unter anderem Betonabbruch, Erdaushub, und Stahlbetonfundamente. Die Ausführung soll ab 04.11.2025 beginnen und bis voraussichtlich 20.11.2026 abgeschlossen sein.
Neubau Kita - Geschlossener Rohbau in Worms
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Neubau einer zweigeschossigen, 8-gruppigen KITA in Brettsperrholzbauweise in Worms. Der Leistungsumfang beinhaltet den kompletten geschlossenen Rohbau in Brettsperrholzbauweise, einschließlich Anfertigung, Beschaffung und Lieferung bis zur Verwendungsstelle sowie betriebsbereite Erstellung oder Einbau bis zur Abnahme. Übergabeschnittstelle ist der Luftdichtigkeitsnachweis über eine Blower-Door-Messung. Das Leistungsbild umfasst Erd-, Entwässerungs- und Kanalarbeiten, Gründungsarbeiten, Beton-, Holz- und Stahlbauarbeiten sowie den Einbau von Fenstern, Sonnenschutz, Fassaden und mehr.
Sanierungsmaßnahme Rohbau und Baustelleneinrichtung in Landau
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Es werden klassische Rohbauarbeiten, wie Herstellen von Fundamenten und Mauerwerkswänden ausgeführt. In Bestandsdecken und Bestandswänden sind durch den Einbau der neuen Lüftungsanlage Durchbruchsarbeiten notwendig. Zusätzlich sollen vom ausführenden Gewerk die Baustelleneinrichtungen zur Verfügung gestellt und vorgehalten werden. Der Bauaufzug zur Einbringung der Baumaterialien ist ebenfalls zu stellen.
Neubau Rettungswache inkl. SZ - erw. Rohbauarbeiten in Ludwigshafen
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Der Neubau wird als Konstruktion mit tragenden Stahlbetonelementen (Wände, Stützen, Unterzüge, Stahlbeton- und Spannbetondecken) mit einer WU-Teilunterkellerung ausgeführt. Die Tiefgründung erfolgt mittels Greifer oder ähnlichem. Die Aushübe sind rechteckig geplant und erreichen eine maximale Tiefe von ca. 3,60 m. Die Querschnitte variieren von ca. 500 bis 5000 cm2. Nach Abschluss des Aushubs erfolgt die Verfüllung als Konstruktionsbeton mit Steckeisen. Die Herstellung der Baugrube erfolgt mit einer umlaufenden Böschung und Trägerbohlwänden. Es sind Wasserhaltungsarbeiten durchzuführen. Das UG wird als WU-Konstruktion ausgeführt. Die Betone werden der Überwachungsklasse 2 zugeordnet.
Dachdeckerarbeiten 2. Bauabschnitt in Braubach
Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr
Sanierung Marksburgschule
Rohbauarbeiten zur Renovierung der Gebäudes A in Bad Dürkheim
Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr
Kernsanierung, Erdarbeiten 300 m³, Aufzugsturm in SB3 40 m³ Beton, Fenster- und Türöffnungen vermauern 190 m², Türöffnungen herstellen 10 Stk, Fundamente im Außenbereich 40 m³.
Errichtung von Ladeunterwerken in Landau
Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr
Errichtung von fünf Ladeunterwerken im Pfalznetz in Landau in der Pfalz.
Errichtung von Ladeunterwerken in Landau
Frist: 05.09.2025 11:00 Uhr
Errichtung von fünf Ladeunterwerken im Pfalznetz in Landau in der Pfalz.
Immobilienerwerb Bürogebäude Neustadt an der Weinstraße
Frist: 03.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand ist die Beschaffung eines Bürogebäudes für die Generalzolldirektion am Standort Neustadt an der Weinstraße auf einem noch zu bebauenden Grundstück. Der Erwerb umfasst das Eigentum an dem Grundstück sowie die Errichtung eines Gebäudes mit Außenanlagen und Stellplätzen. Es handelt sich um eine Projektentwicklung, die auf die speziellen Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt ist. Das Beschaffungsvolumen wird auf 40 Mio. Euro geschätzt.
Erweiterung Mosaikschule - Neubau; Flachdachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten
Frist: 02.09.2025 11:15 Uhr
Die in diesem LV beschriebenen Leistungen werden in den Wintermonaten ausgeführt. Alle dadurch entstehenden Kosten (wie z.B. erhöhter Gasverbrauch) sind in den einzelnen Positionen zu berücksichtigen. Es sind insgesamt 5 Dachflächen abzudichten.
Sanierung des Warmfreibades - Dachabdichtungs- u. Klempnerarbeiten in Waldmohr
Frist: 01.09.2025 11:30 Uhr
Sanierung des Warmfreibades in Waldmohr Los 09 - Dachabdichtungs- u. Klempnerarbeiten umfasst die Arbeiten an Kunststoffabdichtungsbahn, Aluminiumattikaabdeckung und Gefälledämmung.
Abbruch-, Erd- und Rohbauarbeiten für Grundschule in Hagenbach
Frist: 01.09.2025 11:00 Uhr
- 19 m3 Abbruch Stahlbetonwand - 500 m3 Aushubarbeiten - 140 m Entwässerungsleitung - 12 m3 Betonfundamente - 80 Stk Abdeckplatten aus Betonfertigteilen - 15 m2 Wandöffnungen in Betonwänden schließen - 35 m2 Stahlbetondecke ergänzen - 4 m3 Betonunterzüge - 4 Stk Fertigteilpodeste (Treppe) - 42 Stk Fertigteiltreppenstufen - 4 t Einbau von Profilstahl - 71 m2 Mauerwerksergänzungen - 280 m2 Abdichtung Kelleraussenwand - 230 m2 Dämmung Kelleraussenwand - 45 m Treppengeländer mit Handlauf - 250 St Schwerlaststützen als Abstützung