Containerbau (Interimsgebäude / mobile Gebäude) - Schweiz
Los 2.3 - Sozialcontainer für Erholung und nachhaltigen Tourismus am Scheibe-See, Hoyerswerda
Frist: 09.09.2025 11:30 Uhr
Das Los 2.3 umfasst die Errichtung der Sozialcontainer für die Baustelleneinrichtung am Westufer des Scheibe-Sees in Hoyerswerda. HAUPTLEISTUNGEN: 1 × Sanitärcontainer; 1 × Bürocontainer; 1 × Beratungscontainer (Doppelcontainer).
Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr
Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz. Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel. Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit Eigenstrom-BHKW.
Containerbasierte Pilot Biogasanlage in Jülich
Frist: 10.09.2025 13:00 Uhr
Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, eine containerbasierte Pilot-Biogasanlage mit Gasabfüllung zu beschaffen. Die Biogasanlage muss als kontinuierlicher anaerober Rührkesselreaktor (CSTR) ausgelegt sein, mit einem Reaktorvolumen von 135 - 150 L. Das Gas muss gereinigt, quantifiziert und hinsichtlich der Gaszusammensetzung erfasst werden. Die gesamte Anlage soll in einem 20 Fuß Container realisiert werden und bis spätestens zum 28.03.2026 betriebsfertig geliefert werden.
Neubau Feuerwache Garching - Baumeister 2
Frist: 12.09.2025 10:30 Uhr
Neubau der Feuerwache in Garching umfasst die Baumaßnahmen für Gründung Mauer und Errichtung eines Container-Gebäudes.
GU-Leistungen Neubau Schule und Sporthalle in Löhne
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Generalunternehmerleistungen für den Neubau der Schule und Sporthalle am August-Griese-Berufskolleg in Löhne, einschließlich Außenanlagen und Garagen. Die Bestandsgebäude sind schadstoffbelastet und werden zurückgebaut. Die Planung umfasst mehrere Bauabschnitte mit klar definierten Meilensteinen.
Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen
Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr
Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.
Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen
Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr
Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.
Los 300_1 BE Containeranlage - GNUE Polizeiinspektion Magdeburg
Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr
- 2geschossige Containeranlage mit WC-Containern, Duschcontainern, Santi-Containern, Besprechungscontainern, Bürocontainern, incl. Ausstattung, außenliegender Verbindungstreppe und Laubengang sowie der Unterhaltsreinigung. Interne Kennung NML 413-25.
Bauunterhalt - Küchenzelt mit technischer Einrichtung - Berlin
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Bau - Lieferleistung Zelt Interimsküchen mit Kücheneinrichtung. Zulässige Verkehrslasten in Leichtbauhalle: 3,5 kN/m², Dachlasten: 1,5 kN/m². DIN-Normen sind nicht angegeben.
Erneuerung der Stromversorgung im Klinikum Bremen-Mitte
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Erneuerung der Stromversorgung im Klinikum Bremen-Mitte. Weitere Angaben sind im LV enthalten.
Planung und Bau eines Interimsschwimmbads in Bonn
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftragnehmer soll auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung die Planung und die Errichtung eines Interimsschwimmbads als Hallenbad übernehmen einschließlich Außenanlagen. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Hinweis: Im Rahmen der Verhandlungen kann es zu Änderungen der Leistungsbeschreibung kommen.
Btf. West - Aufrechterhaltung G13 + G16 - Fenster + Außentüren, Köln
Frist: 26.09.2025 12:00 Uhr
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden, darunter Neubau einer Containeranlage und Kernsanierung sowie Teilsanierung bestehender Gebäude. Die Bauphasen erstrecken sich bis November 2027.
Metallbauarbeiten in Köln
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden, darunter die Kernsanierung von Gebäude 16 und die Teilsanierung von Gebäude 13 sowie der Neubau einer Containeranlage. Die Bauphasen sind in verschiedenen Abschnitten geplant.
Generalunternehmerschaft zur Errichtung der ZUE Büren
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Die vorhandene Notunterkunft in Büren (600 Plätze) besteht derzeit aus einer Zeltstadt, die enorme Kosten für Miete und Heizung verursacht. Die gemieteten Zelte sollen Mitte 2025 abgebaut werden. Auf dem gleichen Gelände soll eine Zentrale Unterbringungseinrichtung für 600 Plätze entstehen. Für den Aufbau der Einrichtung in Modulbauweise oder Containerbauweise soll über eine europaweite Ausschreibung ein Generalunternehmen gefunden werden.
Lieferung Mobile Raumeinheit - Ganztag inkl. Ausstattung in Lachendorf
Frist: 02.10.2025 10:00 Uhr
Lieferung und Aufstellung von drei mobilen Raumeinheiten mit umlaufendem Laubengang, auf dem Gelände der Grundschule Lachendorf, zur temporären Betreuung der Kinder im Ganztag.
Neubau Containerdorf in Hannover
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Die Stadtentwässerung Hannover plant auf dem Gelände des Klärwerks Herrenhausen den Neubau eines Containerdorfs. Es sind insgesamt 110 Container sowie fünf Sanitärcontainer, ein Sanitätscontainer und ein Pförtnercontainer vorgesehen.
EU-weite Ausschreibung Containeranlage Wetter (Ruhr)
Frist: 02.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Wetter (Ruhr) plant die Vergabe von Generalunternehmerleistungen zur Errichtung einer Containeranlage in Modulbauweise zur Auslagerung von Unterrichtsräumen im Rahmen der Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Die Containeranlage wird für eine Nutzungsdauer von bis zu fünf Jahren angeschafft. Der Generalunternehmer ist für die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme verantwortlich.