Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Hochbau
  • < Ausbau
  • Sonnenschutz / Verschattungssysteme
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Hochbau / Ausbau / Bayern

Sonnenschutz / Verschattungssysteme - Bayern

Trockenbauarbeiten in München

Frist: 09.09.2025 12:50 Uhr

- Trennwände Einfachständerwerk ca. 6.080 m2 - Trennwände Doppelständerwerk ca. 650 m2 - Vorsatzschale ca. 650 m2 - WC Trennwände ca. 300 m2 - Magnetwand ca. 240 m2 - Rolladenkasten ca. 1 Stk - Kristallspiegel ca. 38 Stk. - Akustikdeckensystem aus Holzwolle-Leichtbauplatten ca. 8.370 m2 - Gipsplattendecke 1-lagig ungelocht ca. 640 m2 - Gipsplattendecke 1-lagig mit Lochung ca. 1.450 m2 - Revisionsklappen ca. 290 Stk. - Revisionierbare Deckenelemente ca. 755 Stk. - Interne Kennung BauR H-11167-2025

Trockenbauarbeiten
Trennwände

Service- und Wartungsleistungen an Gas-Otto-Motoren in München

Frist: 09.09.2025 14:30 Uhr

Wartung und Instandhaltung von BHKW-Modulen sowie Lieferung von Betriebsmedien. Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungs- und Wartungsvertrag für drei GOM, Lieferung der erforderlichen Betriebsmedien und optionale Durchführung der E-40-Wartung.

Wartungsleistung
Gas-Otto-Motoren

Sanierung Schwimmbad LV_320 - Edelstahlschwimmbecken inkl. Technik

Frist: 09.09.2025 16:00 Uhr

EDELSTAHLSCHWIMMBECKEN Beckengröße: 8x16,66m Wasserfläche: 136,46m² , Beckentiefe von ca 80 cm - 180cm. Bauteil A: Schulbau Bestand Bauteil B: Verbindungsbau Bauteil C: Schwimmhalle mit Duschen. Technik: Aussenliegender Technikraum, Baustelleneinrichtung für eigene Arbeiten, Zuarbeit zur Erstellung der tragenden Beckeneinfassung sowie den Abmessungen des Technikraumes, Erstellen der Werks- und Montageplanung für das Edelstahlbecken und der dazugehörigen Badewasser- und Steuerungstechnik, Auslegung und Installation aller Anlagenkomponenten zur Wasseraufbereitung und Steuerung, Fertigung und Einbau des Edelstahlbeckens, Durchführung sämtlicher zur Inbetriebnahme notwendigen Tests, Einweisung des Personals und Wartung der kompletten Beckenanlage.

Sanierung
Schwimmbad

Wohnungsbau Stettiner Straße, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik

Frist: 09.09.2025 21:00 Uhr

Wesentliche Massen der zu vergebenden Bauleistungen: 2 Stk Luft-Wasser-Wärmepumpen, 45 Stk Vollelektronisch geregelte Durchlauferhitzer, 1.900 m Heizungsrohrleitung, 3.000 m² Fußbodenheizung, 54 Stk Heizkörper, 1.300 m Entwässerungsleitung, 1.900 m Bewässerungsleitung, 63 Stk WC-Anlagen, 63 Stk Waschtisch-Anlagen, 64 Stk Dezentrale Komfort-Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, 590 m Kunststoff-Wellrohr zur Luftverteilung.

Heizungsbau
Luft-Wasser-Wärmepumpen

Trockenbauarbeiten in Hauzenberg

Frist: 10.09.2025 10:30 Uhr

Trockenbauarbeiten im Rahmen der Sanierung des Erweiterungsbau I an der Staatl. Realschule Hauzenberg.

Trockenbauarbeiten
Erweiterungsbau

Malerarbeiten in Hauzenberg

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Malerarbeiten im Rahmen der Sanierung des Erweiterungsbau I an der Staatl. Realschule Hauzenberg.

Malerarbeiten
Erweiterungsbau

Einbau eines Hubliftes in Würzburg

Frist: 10.09.2025 11:00 Uhr

Einbau eines Hubliftes im Rahmen der Generalsanierung eines historischen Gebäudes, Einrichtung eines Museums. 1 St. Stationärer Scherenhubtisch 3000 kg.

Hublifte
Hublift

Trennvorhänge Sporthalle in München

Frist: 10.09.2025 11:10 Uhr

Die Landeshauptstadt München realisiert die Errichtung eines Neubaus für eine siebenzügige Grundschule mit Dreifach-Sporthalle und einer Tiefgarage im Obergiesing-Fasangarten. Gewerk: Trennvorhänge Sporthalle Lieferung und Montage von 2 doppelschaligen Trennvorhanganlagen in 3-fach-Sporthalle, inklusive Einbindung von Stufenanlagen (Tribüne), in 2 unterschiedlichen Ausführungen.

Trennvorhänge
Sporthalle

Schreinerarbeiten im Rahmen der Sanierung des Erweiterungsbaus I in Hauzenberg

Frist: 10.09.2025 11:30 Uhr

Schreinerarbeiten im Rahmen der Sanierung des Erweiterungsbau I an der Staatl. Realschule Hauzenberg.

Schreinerarbeiten
Erweiterungsbau

Trockenbauarbeiten in München

Frist: 10.09.2025 11:50 Uhr

- Trennwände Einfachständerwerk ca. 6.080 m2 - Trennwände Doppelständerwerk ca. 650 m2 - Vorsatzschale ca. 650 m2 - WC Trennwände ca. 300 m2 - Magnetwand ca. 240 m2 - Rolladenkasten ca. 1 Stk - Kristallspiegel ca. 38 Stk. - Akustikdeckensystem aus Holzwolle-Leichtbauplatten ca. 8.370 m2 - Gipsplattendecke 1-lagig ungelocht ca. 640 m2 - Gipsplattendecke 1-lagig mit Lochung ca. 1.450 m2 - Revisionsklappen ca. 290 Stk. - Revisionierbare Deckenelemente ca. 755 Stk. - Interne Kennung BauR H-11167-2025

Trockenbauarbeiten
Trennwände

G17 Pfosten-Riegel-Fassade, Sonnenschutz in München

Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen gemäß VOB/C ATV DIN 18357 Beschlagarbeiten, VOB/C ATV DIN 18358 Rollladenarbeiten, VOB/C ATV DIN 18360 Metallbauarbeiten und VOB/C ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten sowie die projektspezifischen Leistungen gemäß Beschreibung der Baumaßnahme.

Beschlagarbeiten
PR-Fassaden

Trockenbau / Innentüren Neubau in Kempten (Allgäu)

Frist: 10.09.2025 12:00 Uhr

siehe LV. Interne Kennung: VE 3440-1.

Trockenbau
Innentüren

Bodenbelagsarbeiten Neubau Lebenshilfeschule Landau a.d.Isar

Frist: 10.09.2025 14:00 Uhr

Bodenbelagsarbeiten Linoleum R9 - meist in 8-farbiger Marmorierung ca. 2.100,00 m2 unterschiedliche Farben je Bereich (davon ca. 52,00 m2 in R10), Kautschuk R10 ca. 82 m2.

Bodenbelagsarbeiten
Linoleum

Malerarbeiten für Decken in München

Frist: 10.09.2025 15:00 Uhr

Anstricharbeiten für installierte Gebäudedecken mit Höhen zwischen ca. 2,6 und 8,0 m für insgesamt ca. 12.000 m2 Deckenflächen zugehörige Rüstarbeiten, Schutzmassnahmen und Abdeckungen. Schnittstelle zu den bereits beschriebenen Malerarbeiten sind die Übergänge Decke-Wand. Nachbesserungen und Restanstriche mit ca. 2,5 Monaten Nachlauf zu Hauptleistungen.

Malerarbeiten
Deckenflächen

Malerarbeiten für Deckenanstriche in München

Frist: 10.09.2025 15:00 Uhr

Anstricharbeiten für installierte Gebäudedecken mit Höhen zwischen ca. 2,6 und 8,0 m für insgesamt ca. 12.000 m2 Deckenflächen zugehörige Rüstarbeiten, Schutzmassnahmen und Abdeckungen. Schnittstelle zu den bereits beschriebenen Malerarbeiten sind die Übergänge Decke-Wand. Nachbesserungen und Restanstriche mit ca. 2,5 Monaten Nachlauf zu Hauptleistungen.

Malerarbeiten
Deckenanstriche

Sanierung Hans-Stethaimer-Schule – Turngeräte

Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr

Lieferung & Montage von Turngeräte im denkmalgeschützten Gebäude: - Sprossenwände - Steckbarren - Steckrecksäulen - Weichbodenmatte - Schaukelringe inkl. Unterkonstruktion - Klettertauschiene inkl. Unterkonstruktion - Basketballkörbe. Die vollständige Beschreibung der Beschaffung ergibt sich aus dem den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsverzeichnis.

Lieferung
Turngeräte

VE 031.2 Metallbauarbeiten Innentüren in Würzburg

Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr

Liefern und Einbauen von: - 10 Stk. Türen mit Stockzarge als Brandschutztüren - 17 Stk. Türen mit Umfassungszarge, davon 3 Stk. als Brandschutztüren - 2 Stk. Türen mit Blockzarge, davon 1 Stk. als Brandschutztür - 2 Stk. Türen mit Eckzarge, davon 1 Stk. als Brandschutztür - 3 Stk. Schiebetüren. ATV DIN 18360.

Metallbauarbeiten
Türen

Neubau Betriebszentrale und Rüttelboden Werkstatt in Nürnberg

Frist: 11.09.2025 10:10 Uhr

Neubau einer Betriebszentrale mit 1850m² Rüttelklinker und 15m² Wandfliesen.

Neubau
Betriebszentrale

Neubau Betriebszentrale Fliesenwerkstatt in Nürnberg

Frist: 11.09.2025 10:20 Uhr

Neubau einer Betriebszentrale mit ca. 1.350 m² Verbundestrich, 160 m² Bodenabdichtung W3-I, 315 m² Wandabdichtung W3-I, 1300 m² Bodenfliesen und 260 m² Wandfliesen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Bodenbelagsarbeiten
Bodenfliesen

Gebäudeautomation in Nürnberg

Frist: 11.09.2025 10:30 Uhr

Sanierung denkmalgeschützte Grundschule, Gebäudeautomation (Vergabe 7.02): - 2 Bauabschnitte - ca. 3 ASPs zuzüglich Raumautomation - ca. 950 physikalische Datenpunkte.

Gebäudeautomation
denkmalgeschützte Grundschule

Malerarbeiten in München

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Stadtkämmerei Herzog-Wilhelm-Straße, Umbau und Sanierung; Gewerk: Malerarbeiten Entschichten der Putzflächen (Entfernen der Altanstriche) mit anschließendem Beschichtungsneuaufbau auf den überwiegend historischen Innenwänden.

Malerarbeiten
Putzflächen

Ersatzbau LRA Miesbach, visuelle Kommunikation, Signaletik

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Gewerk: Visuelle Kommunikation, Signaletik Herstellung Lieferung und Montage von Elementen der visuellen Kommunikation, Signaletik im Außenraum: Stelen, davon eine mit taktile Lageplan (Materität: geköhltes Holz, UK: Stahl od. Aluminium) Einzelbuchstaben als Gebäudekennzeichnung an der Fassade im Innenraum: Wandschilder (Materialität: schwarz gebeiztes Holz) Auslegerschilder (Materialität: schwarz gebeiztes Holz) Hängeschild (Materialität: schwarz gebeiztes Holz) Beschriftungen in Schablonentechnik Folienbeschriftungen Wappen mit graviertem Relief (Materialität: Holz) Taktile Beschilderung an Handläufen Monitoreinhausungen (Materialität: schwarz gebeiztes Holz) Behördliche Beschilderungen: Durchlaufschutz Aufkleber ziehen/drücken Flucht- und Rettungspläne Brandschutzzeichen Hinweisschilder Feuerwehr Prototypen, Muster und Dummies

visuelle Kommunikation
Stelen

Erweiterung und Sanierung Klinikum Altmühlfranken, Brandmeldeanlage, Weißenburg i Bay.

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Errichtung von 2 Brandmeldezentralen, 1 FSD, 1 FIZ, 540 Rauchmeldern, 40 Handmeldern und ca. 7.000 m Leitungsnetz.

Brandmeldeanlagen
Brandmeldezentralen

Bodenbelagsarbeiten RSS in Bad Staffelstein

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Durchführung von Bodenbelagsarbeiten.

Bodenbelagsarbeiten
Bodenbeläge

Service- und Wartungsleistungen an Gas-Otto-Motoren in München

Frist: 11.09.2025 11:40 Uhr

Wartung und Instandhaltung von BHKW-Modulen sowie Lieferung von Betriebsmedien. Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungs- und Wartungsvertrag für drei GOM, Lieferung der erforderlichen Betriebsmedien und optionale Durchführung der E-40-Wartung.

Wartungsleistung
Gas-Otto-Motoren

Heizung, Sanitär, Medien in Burghausen

Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr

Titel 410 Sanitär: Errichtung von Sanitäranlagen bestehend u.a. aus: 1 St. Fäkaliendoppelhebeanlage, 6 St. Schmutzwassertauchpumpen, ca. 800 m PP-Rohr als Schmutzwasserleitungen bis DN 200, ca. 670 m PE-Rohr als Laborabwasserleitung bis DN 150, ca. 900 m PE-Rohr als Laborkühlwasserrücklauf bis DN 150, ca. 35 m PE-Rohr als Regenwasser innen bis DN 150, ca. 20 m Guss-Rohr als Notentwässerung innen DN 150, 1 St. VE-Wasseraufbereitungsanlage inkl. Permeatbehälter 4.000l und Druckerhöhungsanlage mit 2 Pumpen für 800 l/h 1 St. Trennstation Kat. 5 inkl. Druckerhöhung Laborkaltwasser 1 St. Druckerhöhungsanlage mit 4 Pumpen und Vorlagebehälter 3.200 l für Laborkühlwasser 19 St. Trinkkaltwasserregulierventile mit Antrieb und 1 St. Spülgruppe für Trinkkaltwasserzirkulation 1 St. Weichwasserpendelanlage für 3,0 m³/h Nenndurchfluss ca. 1.800 m Edelstahlrohr als Trinkwasserleitungen (PWC und PWW) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 80 ca. 780 m Edelstahlrohr als Laborkaltwasserleitungen (WNC) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 40 ca. 1.280 m Edelstahlrohr als VE-Wasserleitungen (WDC) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 32 ca. 1.050 m Edelstahlrohr als Laborkühlwasserleitungen (WCF) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 100 ca. 1.000 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen ca. 3.860m Dämmung von Edelstahlrohren (PWC, WNC, WDC) bis DN 80 gemäß GEG mit Mineralwolle aluk., z.T. mit Folie oder Blech ca. 125 St. Sanitärobjekte (WC-Becken, Waschbecken, Ausgussbecken, Duschen, Körpernotduschen, Installationselemente, dezentrale WW-Bereiter) 2 St. Löschwassereinspeisungen und 9 St. Entnahmearmaturen mit Schrank, ca. 100 m Gewinderohr bis DN 80 als Löschwasserleitung trocken Titel 420 Heizung: Errichtung von Heizungsanlagen bestehend aus: Anschluss an baus. Fernwärmeübergabestation 1.200 kW, 1 St. Verteiler für 150 m³/h mit 18 Abgängen 1 St. Verteiler für 50 m³/h mit 5 Abgängen, AGI Q 151 1 St. Pneumatische Druckhaltung inkl. Ausdehnungsgefäß 800 l und Vakuum Sprührohrentgasung, Nachspeiseeinrichtung 15 St. Nassläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul ca. 140 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Klappen, Hähne, Diff.-Regler), zzgl. Lufttöpfe, Anzeigen, Sicherheitsarmaturen 1 St. WW-Bereitung mit Frischwasserstation 40 l/s inkl. Zirkulationseinheit, Puffer 1.000l mit Einbindung WRG Druckluft ca. 2.350 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Heizungsvor- und rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 50 ca. 185 m Stahlrohr Schwarz geschweißt als Heizungsvor- und rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 125 ca. 2.550 m Dämmung von Heizungsrohren bis DN 125 gemäß GEG mit Mineralwolle aluk., z.T. mit Folie oder Blech ca. 100 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen 3 St. Anschluss Heizregister bis DN 65 Raumheizflächen aus 9 St. Profilheizkörper, 59 St. Heizwände Flachovalstahlrohre, 2 St. Heizwände Vertikal 6 St. Deckenstrahlplatten bis 5.500mm Länge ca. 1.750 m² Fußbodenheizung, RA 5 - RA 30, 16 St. FBH-Verteiler ca. 10 St. provisorische Lufterhitzer bis 15 kW für Baubeheizung Titel 434 Kälte: Errichtung von Kälteanlagen bestehend aus: 2 St. luftgekühlte Kaltwassersätze je ca. 710 kW, inkl. integrierte Doppelkreiselpumpen, Auffangwannen, 1 St. Verteiler für 250 m³/h mit 16 Abgängen, Agi Q 151 1 St. Kältepuffer 3.000 l Agi Q 151 1 St. Plattenwärmetauscher Edelstahl geschraubt 300 kW (WCF) 1 St. Plattenwärmetauscher Edelstahl gelötet 20 kW (PWCC) 4 St. Trockenläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul 4 St. Nassläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul ca. 140 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Klappen, Hähne, Diff.-Regler), zzgl. Lufttöpfe, Anzeigen, Sicherheitsarmaturen ca. 1.200 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Kältevor- und -rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 50 ca. 700 m Stahlrohr Schwarz AGI Q 151 geschweißt als Kältevor- und -rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 250 ca. 1.900 m Dämmung von Kälterohren bis DN 250 gemäß GEG mit Elastomerschaum z.T. mit Blech ca. 120 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen 3 St. Anschluss Kühlregister bis DN 80 47 St. Umluftkühler 4,2 kW ca. 300 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Kondensatltg. bis DN 32 Titel 473 Druckluft: Errichtung von Druckluftanlagen bestehend aus: 1 St. Schraubenkompressor ca. 15 kW inkl. integriertem Abwärmetauscher, 1 St. Kältetrockner, 1 St. Druckluftpuffer 2.000 l, verschiedene Druckluftfilter, Druckhaltesystem und eine Kondensataufbereitung 1 St. Druckluftnachverdichter auf bis zu 23 bar, 1 St. Hochdruckkältetrockner, Druckluftpuffer 1.000 l, verschiedene Druckluftfilter für höhere Drücke und Druckhaltesystem Regelung aller Druckluftkomponenten mit Visualisierung und Schnittstelle zur GLT ca. 180 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne) ca. 1.100 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst bis DN 80ca. 360 m Edelstahlrohr (1.4401) gepresst bis DN 50 ca. 30 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen Sachverständigen-Abnahme gemäß BetrSichV Titel 473 Technische Gase: Errichtung Zentrale Gasversorgung bestehend aus: 1 St. automatische Umschalteinheit Wasserstoff 4.0 - 2x1 Bündel 1 St. automatische Umschalteinheit Argon 5.0 - 2x1 Bündel 1 St. automatische Umschalteinheit Wasserstoff 5.0 - 2x2 Flaschen 1 St. automatische Umschalteinheit Helium 5.0 - 2x2 Flaschen 1 St. automatische Umschalteinheit synt. Luft - 2x2 Flaschen 1 St. Anschluss an baus. Stickstofftank / Bündel im Außenbereich ca. 600 m Edelstahlrohr orbital-geschweißt Reinheit bis 6.0 bis DN 20 ca. 90 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne) zzgl. Anzeigen, Sicherheitsarmaturen ca. 2.880 m Kupferrohr hartgelötet Reinheit 5.0 bis DN 40 ca. 400 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne), zzgl. Anzeigen, Sicherheitsarmaturen Sachverständigen-Abnahme gemäß BetrSichV.

Sanitär
Sanitäranlagen

Heizung, Sanitär, Medien in Burghausen

Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr

Titel 410 Sanitär: Errichtung von Sanitäranlagen bestehend u.a. aus: 1 St. Fäkaliendoppelhebeanlage, 6 St. Schmutzwassertauchpumpen, ca. 800 m PP-Rohr als Schmutzwasserleitungen bis DN 200, ca. 670 m PE-Rohr als Laborabwasserleitung bis DN 150, ca. 900 m PE-Rohr als Laborkühlwasserrücklauf bis DN 150, ca. 35 m PE-Rohr als Regenwasser innen bis DN 150, ca. 20 m Guss-Rohr als Notentwässerung innen DN 150, 1 St. VE-Wasseraufbereitungsanlage inkl. Permeatbehälter 4.000l und Druckerhöhungsanlage mit 2 Pumpen für 800 l/h 1 St. Trennstation Kat. 5 inkl. Druckerhöhung Laborkaltwasser 1 St. Druckerhöhungsanlage mit 4 Pumpen und Vorlagebehälter 3.200 l für Laborkühlwasser 19 St. Trinkkaltwasserregulierventile mit Antrieb und 1 St. Spülgruppe für Trinkkaltwasserzirkulation 1 St. Weichwasserpendelanlage für 3,0 m³/h Nenndurchfluss ca. 1.800 m Edelstahlrohr als Trinkwasserleitungen (PWC und PWW) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 80 ca. 780 m Edelstahlrohr als Laborkaltwasserleitungen (WNC) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 40 ca. 1.280 m Edelstahlrohr als VE-Wasserleitungen (WDC) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 32 ca. 1.050 m Edelstahlrohr als Laborkühlwasserleitungen (WCF) einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 100 ca. 1.000 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen ca. 3.860m Dämmung von Edelstahlrohren (PWC, WNC, WDC) bis DN 80 gemäß GEG mit Mineralwolle aluk., z.T. mit Folie oder Blech ca. 125 St. Sanitärobjekte (WC-Becken, Waschbecken, Ausgussbecken, Duschen, Körpernotduschen, Installationselemente, dezentrale WW-Bereiter) 2 St. Löschwassereinspeisungen und 9 St. Entnahmearmaturen mit Schrank, ca. 100 m Gewinderohr bis DN 80 als Löschwasserleitung trocken Titel 420 Heizung: Errichtung von Heizungsanlagen bestehend aus: Anschluss an baus. Fernwärmeübergabestation 1.200 kW, 1 St. Verteiler für 150 m³/h mit 18 Abgängen 1 St. Verteiler für 50 m³/h mit 5 Abgängen, AGI Q 151 1 St. Pneumatische Druckhaltung inkl. Ausdehnungsgefäß 800 l und Vakuum Sprührohrentgasung, Nachspeiseeinrichtung 15 St. Nassläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul ca. 140 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Klappen, Hähne, Diff.-Regler), zzgl. Lufttöpfe, Anzeigen, Sicherheitsarmaturen 1 St. WW-Bereitung mit Frischwasserstation 40 l/s inkl. Zirkulationseinheit, Puffer 1.000l mit Einbindung WRG Druckluft ca. 2.350 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Heizungsvor- und rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 50 ca. 185 m Stahlrohr Schwarz geschweißt als Heizungsvor- und rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 125 ca. 2.550 m Dämmung von Heizungsrohren bis DN 125 gemäß GEG mit Mineralwolle aluk., z.T. mit Folie oder Blech ca. 100 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen 3 St. Anschluss Heizregister bis DN 65 Raumheizflächen aus 9 St. Profilheizkörper, 59 St. Heizwände Flachovalstahlrohre, 2 St. Heizwände Vertikal 6 St. Deckenstrahlplatten bis 5.500mm Länge ca. 1.750 m² Fußbodenheizung, RA 5 - RA 30, 16 St. FBH-Verteiler ca. 10 St. provisorische Lufterhitzer bis 15 kW für Baubeheizung Titel 434 Kälte: Errichtung von Kälteanlagen bestehend aus: 2 St. luftgekühlte Kaltwassersätze je ca. 710 kW, inkl. integrierte Doppelkreiselpumpen, Auffangwannen, 1 St. Verteiler für 250 m³/h mit 16 Abgängen, Agi Q 151 1 St. Kältepuffer 3.000 l Agi Q 151 1 St. Plattenwärmetauscher Edelstahl geschraubt 300 kW (WCF) 1 St. Plattenwärmetauscher Edelstahl gelötet 20 kW (PWCC) 4 St. Trockenläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul 4 St. Nassläufer-Pumpen mit integriertem FU, inkl. GLT Modul ca. 140 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Klappen, Hähne, Diff.-Regler), zzgl. Lufttöpfe, Anzeigen, Sicherheitsarmaturen ca. 1.200 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Kältevor- und -rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 50 ca. 700 m Stahlrohr Schwarz AGI Q 151 geschweißt als Kältevor- und -rücklauf einschließlich Rohreinbauarmaturen bis DN 250 ca. 1.900 m Dämmung von Kälterohren bis DN 250 gemäß GEG mit Elastomerschaum z.T. mit Blech ca. 120 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen 3 St. Anschluss Kühlregister bis DN 80 47 St. Umluftkühler 4,2 kW ca. 300 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst als Kondensatltg. bis DN 32 Titel 473 Druckluft: Errichtung von Druckluftanlagen bestehend aus: 1 St. Schraubenkompressor ca. 15 kW inkl. integriertem Abwärmetauscher, 1 St. Kältetrockner, 1 St. Druckluftpuffer 2.000 l, verschiedene Druckluftfilter, Druckhaltesystem und eine Kondensataufbereitung 1 St. Druckluftnachverdichter auf bis zu 23 bar, 1 St. Hochdruckkältetrockner, Druckluftpuffer 1.000 l, verschiedene Druckluftfilter für höhere Drücke und Druckhaltesystem Regelung aller Druckluftkomponenten mit Visualisierung und Schnittstelle zur GLT ca. 180 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne) ca. 1.100 m Edelstahlrohr (1.4520) gepresst bis DN 80ca. 360 m Edelstahlrohr (1.4401) gepresst bis DN 50 ca. 30 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen Sachverständigen-Abnahme gemäß BetrSichV Titel 473 Technische Gase: Errichtung Zentrale Gasversorgung bestehend aus: 1 St. automatische Umschalteinheit Wasserstoff 4.0 - 2x1 Bündel 1 St. automatische Umschalteinheit Argon 5.0 - 2x1 Bündel 1 St. automatische Umschalteinheit Wasserstoff 5.0 - 2x2 Flaschen 1 St. automatische Umschalteinheit Helium 5.0 - 2x2 Flaschen 1 St. automatische Umschalteinheit synt. Luft - 2x2 Flaschen 1 St. Anschluss an baus. Stickstofftank / Bündel im Außenbereich ca. 600 m Edelstahlrohr orbital-geschweißt Reinheit bis 6.0 bis DN 20 ca. 90 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne) zzgl. Anzeigen, Sicherheitsarmaturen ca. 2.880 m Kupferrohr hartgelötet Reinheit 5.0 bis DN 40 ca. 400 St. Rohrnetzarmaturen (Ventile, Hähne), zzgl. Anzeigen, Sicherheitsarmaturen Sachverständigen-Abnahme gemäß BetrSichV.

Sanitär
Sanitäranlagen

Estricharbeiten Zeltdachhäuser in Deutschland

Frist: 11.09.2025 12:15 Uhr

Umfang: rd. 950 qm Zementestrich einschl. Dämmung als Schwimmender Estrich (rd. 50 qm pro Haus).

Estricharbeiten
Zeltdachhäuser

Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen in Augsburg

Frist: 11.09.2025 15:00 Uhr

Die Hessing Kliniken Augsburg benötigen eine Erweiterung der OP – Saal Kapazität. Eine neue Operationsabteilung mit drei Operationssälen und vollständigen Nebenraumzonen wird als eigenständige Organisationseinheit neu errichtet. Die Abteilung wird als Aufstockung des bestehenden Bauteils F der Klinik vorgesehen. Diese Ausschreibung umfasst Planungsleistungen der Lph 5 und die Bauausführung als Generalunternehmerleistung.

Planungsleistung
Operationsabteilung

Erneuerung Weichenheizstationen und Neubau Überleitstellen in Laaber - Ochenbruck

Frist: 11.09.2025 16:00 Uhr

Erneuerung der Weichenheizstationen sowie Neubau von Überleitstellen in der Weichenverbindung Beratzhausen.

Weichenheizstationen
Weichenverbindung

Erneuerung Weichenheizstationen und Neubau Überleitstellen in Prüfening

Frist: 11.09.2025 16:00 Uhr

Bei diesem Auftrag handelt es sich um die Erneuerung der Weichenheizstationen sowie den Neubau von Überleitstellen am Bahnhof Prüfening. Es sind spezifische Anforderungen und Normen zu beachten.

Erneuerung
Bahnhof

Erneuerung Weichenheizstationen und Neubau Überleitstellen in Laaber - Ochenbruck

Frist: 11.09.2025 16:00 Uhr

Erneuerung der Weichenheizstationen sowie Neubau von Überleitstellen in der Weichenverbindung Beratzhausen.

Weichenheizstationen
Weichenverbindung

Stahlrohr-Rohrrahmentüren Neubau Feuerwehrhaus Glonn

Frist: 12.09.2025 09:00 Uhr

Die Marktgemeinde Glonn plant den Neubau eines Feuerwehrhauses mit Fahrzeughalle und Übungsturm. Es werden Stahlrohr-Rahmentüren benötigt: 3 Stk. als Außentüren verglast, 3 Stk. als Innentüren verglast mit Brandschutzanforderungen, 6 Stk. als Außentüren bündig verblecht.

Stahlrohr-Rahmentüren
Feuerwehrhaus

Implementierung einer neuen Patientenentertainment-Infrastruktur im Wahlleistungsbereich, Nürnberg

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Das Klinikum Nürnberg plant eine neue Patientenentertainment-Infrastruktur für Wahlleistungszimmer an ihren Standorten zu implementieren, die den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird.

Patientenentertainment
Bedside-Terminals

Erweiterung Grundschule Gendorf Elektrotechnik

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Erweiterung Grundschule Burgkirchen Elektrotechnik

Elektrotechnik
Grundschule

Bodenbelagsarbeiten in Aschaffenburg

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Verlegung der Beläge auf Gussasphaltestrich. Alle Beläge einschließlich Untergrundvorbereitung aus dem System eines Herstellers. Bodenbelag Kautschuk - 2,0 mm - unverfugt verlegt - Bfl-s1 - R9 - Antistatisch Aufladung < 2 kv - Resteindruck<0,10 mm: 1.510,00 m2. Bodenbelag Nadelvlies - 6,5 mm - Klasse 33 - Objektbereich stark - 22 dB - Bfl-s1: 1.120,00 m2.

Bodenbelagsarbeiten
Bodenbelag Kautschuk

Hubschrauberlandeplatz Stahlbauarbeiten in Lohr am Main

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Stahlbauarbeiten für eine Hubschrauberlandeplattform einschließlich Verbindungssteg und Fluchttreppenanlage, einschließlich Plattform- und Stegbelag, Fangnetzen, Geländern, Gitterrostbelägen, Streckmetall-Bekleidungen mit Unterkonstruktion, sowie technische Einbauten wie Löschanlage, Befeuerungsanlage, Eisfreihaltung, Windrichtungsanzeiger.

Stahlbauarbeiten
Hubschrauberlandeplatz

Totalunternehmerleistungen für Neubau eines Wohnheims für Studierende in München

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Studierendenwohnheim mit ca. 185 Wohnplätzen, 19 Pkw-Stellplätzen in einer Tiefgarage und 239 Fahrradstellplätzen zu errichten. Die Rückbaumaßnahmen der Bestandsgebäude und die schlüsselfertige Errichtung sind Bestandteil des Auftrags. Alle erforderlichen Planungsleistungen nach HOAI und Bauleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.

Totalunternehmerleistung
Studierendenwohnheim

Neubau OP-Zentrum, Aschaffenburg

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen Dämmung an technischen Anlagen, darunter verschiedene Arten von Rohrleitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.

Dämmarbeiten
OP-Zentrum

Teilneubau Schule mit Ganztagesbetreuung - Buch am Erlbach

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Teilneubau einer Schule mit Ganztagesbetreuung. Dafür möchte die Gemeinde einen Teil der bestehenden Grund- und Mittelschule abreißen und die Schulräume mit einer zusätzlichen Erweiterung für ganztägige Grundschulbetreuungsplätze (Kooperativer Ganztag) an der gleichen Stelle neu errichten. Das Gebäude soll mehrgeschossig und barrierefrei (Aufzug) geplant werden.

Teilneubau
Schule

Erneuerung Unterwerk Hauptbahnhof in Nürnberg

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Die Technik des U-Bahn-Unterwerks 'Hauptbahnhof' wird komplett erneuert und das Unterwerk neu aufgebaut.

Erneuerung
Unterwerk

Erneuerung Unterwerk Hauptbahnhof, Nürnberg

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Die Technik des U-Bahn-Unterwerks "Hauptbahnhof" wird komplett erneuert und das Unterwerk neu aufgebaut.

Erneuerung
U-Bahn-Unterwerk

Teilneubau Schule mit Ganztagesbetreuung in Buch am Erlbach - ELT

Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr

Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Teilneubau einer Schule mit Ganztagesbetreuung. Dafür möchte die Gemeinde einen Teil der bestehenden Grund- und Mittelschule abreißen und die Schulräume mit einer zusätzlichen Erweiterung für ganztägige Grundschulbetreuungsplätze (Kooperativer Ganztag) an der gleichen Stelle neu errichten. Das Gebäude soll mehrgeschossig und barrierefrei (Aufzug) geplant werden.

Teilneubau
Schule

DUN, Neubau Grundschule Küchentechnik in Nürnberg

Frist: 15.09.2025 10:20 Uhr

Küchentechnik und Küchenausstattung liefern und einbauen (Raumgröße ca. 60 m²).

Küchentechnik
Neubau

Trockenbauarbeiten im Sozialen Zentrum Krummennaab

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Art und Umfang der Leistung: Siehe Vergabeunterlagen.

Trockenbauarbeiten
Soziales Zentrum

VE 409 MSR Gebäudeautomation in Erlangen

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

4 Stück Automationsstationen für Lüftungsanlagen, Heizung und Kälte, 6 Stück Etagenverteiler als Sammler der Feldgeräte, ca. 8.000 m Installationsleitungen, ca. 30.000 m Fernmeldeleitungen, 1 Brandschutzklappenbussystem für ca. 220 Brandschutzklappen, ca. 100 Raumbediengeräte, ca. 100 Stellmotorenantriebe für Ventilmotoren.

MSR
Lüftungsanlagen

Estricharbeiten im Sozialen Zentrum Krummennaab

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Art und Umfang der Leistung: Siehe Vergabeunterlagen.

Estricharbeiten
Soziales Zentrum

Fliesenarbeiten Umbau und Modernisierung Fachbereich Ernährung Gunzenhausen

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Umfangreiche Fliesenarbeiten, darunter Abdichtungen gemäß W3-I und W2-I sowie Fliesenverlegung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Fliesenarbeiten
Fliesen

Putz- und Stuckarbeiten im Sozialen Zentrum Krummennaab

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Art und Umfang der Leistung: Siehe Vergabeunterlagen. DIN-Norm: ATV DIN 18350 - Innenputz.

Putzarbeiten
Soziales Zentrum

A_11 Schlosser Absturzsicherung in Vilsbiburg

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Seilnetzbehang an Fluchttreppenhäusern: ca. 420m² Fläche Absturzsicherung/ Geländer Fluchtbalkon: ca. 65 lfm Gitterost-Bodenbelag Fluchttreppenhäuser Außenbereich: ca. 220m² Stahltreppen mit Zwischenpodest: 6 Stk. Lüftungszentrale als Stahlrahmenkonstruktion mit Stehfalzdach: ca. 70m² Glasbrüstung (Innenbereich): ca. 52lfm

Absturzsicherung
Seilnetzbehang
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML