Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Bauleistungen
  • < Hochbau
  • < Ausbau
  • Baustellensicherheit
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Bauleistungen / Hochbau / Ausbau / Nordrhein-Westfalen

Baustellensicherheit - Nordrhein-Westfalen

Wärmedämmung - Lieferung und Montage technische Wärmedämmung - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

780 m Dämmung aus Steinwolle von Rohrleitung Trinkwasser von DN 12 bis DN 40. 7 St Brandschutz Rohrleitung Trinkwasser von DN 12 bis DN 40. 450 l Durchbrüche Schließen mit Brandschutzmörtel. 350 St Rohraufhängung bis DN 50. 17 St Geradsitzarmatur von DN 15 bis DN 50. 35 m Dämmmatten Abwasserrohr synthetischen Kautschuk DN 100. 823 m Dämmung aus Steinwolle von Rohrleitung Heizung von DN 12 bis DN 80. 430 St Rohraufhängung bis DN 80. 30 St Dämmung Flanschverbindung von DN 25 bis DN 80. 35 m Schlauchisolierung Kälte von DN 50 bis DN 65. 47 m2 Dämmung Mineralwolle eckige Luftleitungen. 65 m2 Dämmung Mineralwolle eckige Luftleitungen mit Blechummantelung. 46 m2 Brandschutzbekl. L90 Luftltg Kanal Kalziumsilikat-Platte Gebäude.

Wärmedämmung
Dämmung

Lüftungsanlage - Lieferung und Montage - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

Lieferung und Montage einer Lüftungsanlage für die Annette-von-Droste-Hülshoff Grundschule Nienberge. Umfasst zentrale und dezentrale Lüftungsgeräte sowie diverse Komponenten.

Lüftungsanlagen
Zentrales Lüftungsgerät

Wärmedämmung - Lieferung und Montage technische Wärmedämmung - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

780 m Dämmung aus Steinwolle von Rohrleitung Trinkwasser von DN 12 bis DN 40. 7 St Brandschutz Rohrleitung Trinkwasser von DN 12 bis DN 40. 450 l Durchbrüche Schließen mit Brandschutzmörtel. 350 St Rohraufhängung bis DN 50. 17 St Geradsitzarmatur von DN 15 bis DN 50. 35 m Dämmmatten Abwasserrohr synthetischen Kautschuk DN 100. 823 m Dämmung aus Steinwolle von Rohrleitung Heizung von DN 12 bis DN 80. 430 St Rohraufhängung bis DN 80. 30 St Dämmung Flanschverbindung von DN 25 bis DN 80. 35 m Schlauchisolierung Kälte von DN 50 bis DN 65. 47 m2 Dämmung Mineralwolle eckige Luftleitungen. 65 m2 Dämmung Mineralwolle eckige Luftleitungen mit Blechummantelung. 46 m2 Brandschutzbekl. L90 Luftltg Kanal Kalziumsilikat-Platte Gebäude.

Wärmedämmung
Dämmung

Gebäudeautomation - Lieferung und Montage - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

Lieferung und Montage von Gebäudeautomation einschließlich Automationseinrichtung Schaltschrank und Übertragungsnetze.

Gebäudeautomation
Automationsgeräte

Heizungsanlage - Lieferung und Montage Heizungsanlage - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

Lieferung und Montage einer Heizungsanlage bestehend aus 1 St Solewärmepumpe bis zu 75 KW, 1 St Pufferspeicher 500L, 760m Edelstahlrohr von DN 15 bis DN 80 und weiteren Komponenten.

Heizungsanlagen
Heizungsanlage

Gebäudeautomation - Lieferung und Montage - Nienberge

Frist: 17.09.2025 08:30 Uhr

Lieferung und Montage von Gebäudeautomation einschließlich Automationseinrichtung Schaltschrank und Übertragungsnetze.

Gebäudeautomation
Automationsgeräte

Innenputzarbeiten GRS Stephanus, Paderborn

Frist: 17.09.2025 09:10 Uhr

Innenputzarbeiten an der Grundschule Stephanus Los1: ca. 419m2 mineralischer Filzputz, inkl. Unterputz, ca. 5341 m2 Kalkzementputz, ca. 400 m2 Abbruch Altbeläge auf Kleinflächen. Ausführungszeitraum Los 1: 16.02.2026 - 10.07.2026.

Innenputzarbeiten
Grundschule

TPH IV Metallbau-Innentüren in Herzogenrath

Frist: 17.09.2025 10:59 Uhr

Metallbau-Innentüren

Metallbauarbeiten
Innentüren

Totalunternehmerleistungen Neubau Grundschule Isselburg - Werth

Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Errichtung der Wohnlage auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer übernimmt als sog. Totalunternehmer alle erforderlichen Objekt- und Fach-planungsleistungen inkl. Erstellung des Bauantrags sowie Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung des Neubaus. Weitere Angaben zum Bauvorhaben enthält eine im elektronischen Projektraum bereitgestellte Projektbeschreibung.

Totalunternehmerleistung
Grundschule

Totalunternehmerleistungen Neubau Grundschule Isselburg - Werth

Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Errichtung der Wohnlage auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer übernimmt als sog. Totalunternehmer alle erforderlichen Objekt- und Fach-planungsleistungen inkl. Erstellung des Bauantrags sowie Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung des Neubaus. Weitere Angaben zum Bauvorhaben enthält eine im elektronischen Projektraum bereitgestellte Projektbeschreibung.

Totalunternehmerleistung
Grundschule

Instandsetzung Estricharbeiten im Akademischen Kunstmuseum Bonn

Frist: 17.09.2025 11:30 Uhr

Durchführung von vorbereitenden Maßnahmen, Estricharbeiten, Entsorgung und Stundenlohnarbeiten.

Estricharbeiten
Akademisches Kunstmuseum

Metallbauarbeiten Innentüren Duisburg

Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr

Ersatzneubau eines innovativen Schulungs- und Verpflegungsgebäudes.

Metallbauarbeiten
Innentüren

Mittelspannungstechnik II im Wasserwerk Warmen

Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Arbeiten der Mittelspannungstechnik.

Mittelspannungstechnik
Wasserwerk

Einbaumöbel / Tischlerarbeiten - Moers

Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Tischlerarbeiten für Einbaumöbel im Rahmen des Umbaus und der Sanierung der Realschule Heinrich-Pattberg in Moers.

Tischlerarbeiten
Realschule

Mittelspannungstechnik II im Wasserwerk Warmen

Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Arbeiten der Mittelspannungstechnik.

Mittelspannungstechnik
Wasserwerk

Technische Gebäudeausrüstung (Los 7) für Klärschlammmonoverbrennungsanlage in Bielefeld

Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand der in dem vorliegenden Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zu vergebenden Leistungen ist das Los 7 - Technische Gebäudeausrüstung mit folgenden Hauptkomponenten: - Be- und Entlüftung der Hallen und Sanitärbereiche, - Klimatechnik für Schaltanlagen und Elektroräume. Der Bieter hat sicherzustellen, dass für den gesamten Ausführungszeitrum ein Projektleiter zur Verfügung steht. Darüber hinaus wird für die Errichtung der Bauleistungen ein Baustellenleiter und im Anschluss hieran ein Inbetriebsetzungsleiter vor Ort benötigt.

Technische Gebäudeausrüstung
Klärschlammmonoverbrennungsanlage

Förderanlage - Erweiterung der Ludgerusschule Hiltrup

Frist: 18.09.2025 08:30 Uhr

Personenaufzug mit nachstehend aufgeführten Merkmalen: Frequenzgeregelter seilgetriebener Personenaufzug ohne Triebwerksraum. Tragkraft: 1000 kg Nenngeschwindigkeit: 1 m/s Netzanschluss: 400V, 50 Hz, 3-phasig Motorbetriebsdaten: P 7,61 kW, In 15 A 120 Fahrten/h Haltestellen: 2 (Etagen) Zugänge: 2 (zweiseitig, 180 Grad) Förderhöhe: 4,255 m Schachtmaße (s. Schnittzeichnung Arch.) Schachtbreite: 1600 mm Schachttiefe: 1760 mm Schachtgrube: 450 mm (reduzierte Unterfahrt) Schachtkopf: 3400 mm (reduzierte Überfahrt) Keine begehbaren Räume unter dem Schacht. Rauchableitöffnung wird bauseits erstellt.

Förderanlagen
Ludgerusschule

Neubau Kelmesberg: Elektroinstallationsarbeiten in Stolberg

Frist: 18.09.2025 09:30 Uhr

Schwerpunktpositionen bilden: -Zentralbatterie-SIBEL-Zentrale Anschlußleistung ca. 5,4 KW, 28 Endstromkreise, Batterie 32Ah, ca. 106 Leuchten -Photovoltaik-Anlage 94 kWP inkl. Zubehör -Batteriespeicher 40 KWh inkl. Zubehör -1 Übergabe- und Messfeldschrank, 1 NSHV und 5 UV inkl. Zubehör -Bezahlsystem Strom für ca. 64 Abnehmer, ca. 9 Zählerverteilungen - ca. 33.000 lfm Installationsleitungen inkl. Zubehör -ca. 1.500 Stück Installationsgeräte -Baustromverteiler und Baubeleuchtung -ca. 500 Stück Leuchten

Elektroinstallationsarbeiten
Batterie

Bürgercampus Stadt Ahlen, Neubau Bürgerforum, Gebäudeautomation

Frist: 18.09.2025 10:00 Uhr

Die Gebäudeautomation umfasst die Mess-, Steuer- und Regeltechnik für die technischen Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik sowie Teile der Sanitärtechnik. Die Anlagen werden über eine zentrale DDC gesteuert. Eine übergeordnete GLT (Gebäudeleittechnik) ist optional vorgesehen.

Gebäudeautomation
Heizungstechnik

Vitrinenbau und Beleuchtung in Bonn

Frist: 18.09.2025 10:00 Uhr

Umgestaltung der Dauerausstellung im LVR Landesmuseum Bonn, 1. OG. Ausschreibung für Vitrinenbau, Tischler- und Metallbauarbeiten sowie integrierte Beleuchtung.

Vitrinenbau
Vitrinen

Metallbauarbeiten (Fenster und Türen) - Neubau Rettungswache Ruppichteroth

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Kurzbeschreibung Metallbauarbeiten - Rettungswache Ruppichteroth Aluminium Fenster und Türen (innen/außen) inkl Sonnenschutz./Stahlblechtüren 34 Stk. Fensterelemente 16 Stk. Türen

Metallbauarbeiten
Rettungswache

Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Küchentechnische Ausstattung

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Der Umfang des Gewerks Küche beinhaltet die Ausstattung der Mensaküche im EG des Gebäudes F der Grundschule Bornheim mit den Bereichen Vorbereitung, Zubereitung, Ausgabe und Spültechnik inkl. Schränken, Arbeitsflächen, Waschbecken, Kühl- und Spülgeräten, Induktionskochfeld, Heißluftdämpfer und Speisenausgabe. Ausführungsfristen: Montagebeginn: 09.02.2026 Fertigstellung: 27.02.2026 Der Auftragnehmer hat innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung zu beginnen (VOB B § 5 Abs. 2).

Küchentechnische Ausstattung
Mensaküche

Gebäudeautomation - Neubau Feuerwehr Willich

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Gebäudeautomation - Neubau Feuerwehr Willich

Gebäudeautomation
Feuerwehr

Erweiterung Realschule Lemgo - Mobile Trennwände

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

siehe Leistunsverzeichnis

Erweiterung
Realschule

Neubau des Mobilitätszentrums UrbanLand (MZL) - Pfosten-Riegel-Fassade, Fenster und Türen

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Der Leistungsumfang der Pfosten-Riegel-Fassade, Fenster und Türen umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: Herzustellen ist die PR-Fassade, Holz-/Aluminiumfenster, Aluminiumfenster, Außentüren, Sonnenschutz Raffstore Anlagen, Aluminium- und Holzfensterbänke, sowie Aluminiumkantbleche.

Pfosten-Riegel-Fassaden
Mobilitätszentrum

E-MSR-Technik Neubau Rheindüker in Köln

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen des geplanten Bauvorhabens wird die Dükeranlage durch zwei neue Medienrohre neu aufgebaut und an den Zulauf der Kläranlage Köln-Stammheim angeschlossen. Die technischen Maßnahmen umfassen die Erneuerung und den Neuaufbau der Be- und Entlüftungsanlage, Demontage und Erneuerung der Ablaufbehandlungsanlage, Aufbau von Luftentfeuchtungsanlagen, Neuaufbau von Kanalschiebern, sowie die Erneuerung der EMSR-Technik und Anbindung an das Datenfernübertragungssystem.

EMSR-Technik
Dükeranlage

Wärmedämmung technischer Anlagen im Neubau Stadthaus Lippstadt

Frist: 18.09.2025 11:30 Uhr

Ausführung der Wärmedämmung an Trinkwasser-, Abwasser-, Heizung-, Sole- und Lüftungs-Leitungen und der zugehörigen Formteile und Armaturen für den Neubau Stadthaus Lippstadt.

Wärmedämmung
Trinkwasserleitung

Sanierung und Modernisierung Sportplatz H4 in Bochum

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Durchführung von Erdbauarbeiten nach DIN 18 300, Drain- und Versickerungsarbeiten nach DIN 18 308, Pflaster- und Plattenbeläge nach DIN 18 318, Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18 320 sowie Beton- und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18 331. Umfassende Maßnahmen zur Herstellung und Modernisierung eines Sportplatzes.

Erdbauarbeiten
Sportplatz

Sanierung und Modernisierung Sportplatz H4 in Bochum

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Durchführung von Erdbauarbeiten nach DIN 18 300, Drain- und Versickerungsarbeiten nach DIN 18 308, Pflaster- und Plattenbeläge nach DIN 18 318, Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18 320 sowie Beton- und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18 331. Umfassende Maßnahmen zur Herstellung und Modernisierung eines Sportplatzes.

Erdbauarbeiten
Sportplatz

Neubau Rathaus Altenberge, Fliesenarbeiten

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind die Fliesenarbeiten für beide Bauabschnitte des neuen Rathauses in Altenberge. Hierzu zählen u.a. diese Leistungen: - Vorbereiten des Untergrundes für Boden und Wandflächen - Bodenfliesen, - Wandfliesen.

Fliesenarbeiten
Rathaus

Sanierung und Modernisierung Sportplatz H4 in Bochum

Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr

Durchführung von Erdbauarbeiten nach DIN 18 300, Drain- und Versickerungsarbeiten nach DIN 18 308, Pflaster- und Plattenbeläge nach DIN 18 318, Landschaftsbauarbeiten nach DIN 18 320 sowie Beton- und Stahlbetonarbeiten nach DIN 18 331. Umfassende Maßnahmen zur Herstellung und Modernisierung eines Sportplatzes.

Erdbauarbeiten
Sportplatz

Instandhaltungsleistungen an Immobilien in Oberhausen

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Die SBO Servicebetriebe Oberhausen beabsichtigt, Maßnahmen zur Koordination und Durchführung von Instandhaltungsleistungen an Immobilien im Konzern der Stadt Oberhausen zu beauftragen. Die Lose umfassen Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindergärten. Planungsleistungen sind nicht Auftragsgegenstand. Die Leistungen umfassen unter anderem Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Malerarbeiten und mehr. Koordinierungsleistungen nach der GEFMA 190 sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.

Instandhaltungsleistung
Immobilien

Planung, Lieferung und Montage Personenaufzug in Weeze

Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr

Die Auftraggeberin schreibt das Gewerk Fördertechnik - Personenaufzug für den Neubau der Petrus-Canisius-Grundschule in Weeze europaweit aus. Eine ausführliche Projektbeschreibung und das entsprechende Leistungssoll sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Es wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe von den örtlichen Gegebenheiten ein Bild zu machen. Die Montage und Inbetriebnahme erfolgen im Q1 2027.

Fördertechnik
Aufzugsanlage

Holz- und Alufensterarbeiten - Münster

Frist: 19.09.2025 08:30 Uhr

Holz-Alufensterarbeiten für die Erweiterung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Nienberge. Umfassen ca. 525 m2 Holz-Alufenster, ca. 525 m2 Sonnenschutz, Fallarmmarkisen, Senkrechtmarkisen, Sonnenschutzsteuerungen und Fassadenlüftungsblenden.

Fensterarbeiten
Holz-Alufenster

Holz- und Alufensterarbeiten - Münster

Frist: 19.09.2025 08:30 Uhr

Holz-Alufensterarbeiten für die Erweiterung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule Nienberge. Umfassen ca. 525 m2 Holz-Alufenster, ca. 525 m2 Sonnenschutz, Fallarmmarkisen, Senkrechtmarkisen, Sonnenschutzsteuerungen und Fassadenlüftungsblenden.

Fensterarbeiten
Holz-Alufenster

Wartung Sicherheitsbeleuchtung in Dortmund

Frist: 19.09.2025 12:00 Uhr

Wartung Sicherheitsbeleuchtung im Dienstgebäude der Filiale Dortmund der Deutschen Bundesbank.

Wartungsarbeiten
Sicherheitsbeleuchtung

Erweiterungsneubau Schulzentrum Cyriax - Totalunternehmerleistungen in Overath

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Overath beabsichtigt einen Erweiterungsneubau im Schulzentrum Cyriax. Die Maßnahme soll durch einen geeigneten Totalübernehmer auf der Grundlage einer Funktionalen Leistungsbeschreibung schlüsselfertig geplant und realisiert werden. Der Neubau deckt offene Raumbedarfe des Paul-Klee-Gymnasiums und der Leonardo-da-Vinci Sekundarschule sowie einen öffentlichen Bereich um einen Wissenscampus und Seminarräume.

Totalunternehmerleistung
Schulzentrum

Sanierung Campus Wuppertal, VE401 Sanitär + Feuerlöschtechnik

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Es wird eine gesamtheitliche Sanierung der Sanitäranlagen angestrebt. In der Gebäudeverteilung verbleiben hierzu keinerlei Bestandsanlagen. Lediglich die Standorte der WC-Kerne im Gebäudezentrum bleiben durch die Sanierung erhalten, genauso wie der Raum der Trinkwasser-Zentrale. Die Versorgung wird in Trinkwasserverteilung, Regenwasserverteilung und Warmwasserverteilung unterteilt. Hygienetechnisch werden die Entnahmestellen entweder mit Hygienespülungen gespült oder durchgeschliffen. Die Warmwasserversorgung wird über elektrische Durchlauferhitzer bereitgestellt. Es sind sechs WCs für Behinderteneinrichtungen vorgesehen. Die Entwässerung erfolgt über ein PP-MD-Rohrsystem. Brandschutztechnische Maßnahmen sind zu berücksichtigen. Neben der Sanitärtechnik sind auch Feuerlöschmaßnahmen auszuführen, einschließlich der Installation von sechs trockenen Steigleitungen.

Sanitärtechnik
Sanitäranlagen

Lackierleistungen an Schienenfahrzeugkomponenten in Krefeld

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Lackierleistungen an Schienenfahrzeugkomponenten für das Werk Krefeld

Lackierleistung
Schienenfahrzeugkomponenten

Sanierung Campus Wuppertal, VE402 Heizung + Kälte

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Es wird eine gesamtheitliche Sanierung der Wärmeversorgung und Klimatisierung angestrebt. In der Gebäudeverteilung verbleiben hierzu keinerlei Bestandsanlagen. Die gesamte Heizungsversorgung wird über einen Fernwärmeanschluss der Stadtwerke Wuppertal zu Verfügung gestellt. Diese wird über eine Fernwärmeübergabestation auf die Gebäudeparameter umgewandelt und in der Heizungs- und Kältezentrale im Norden des EG über zwei Heizungsverteiler verteilt. Diese sind unterteilt in einen Verteiler mit den Abgängen Lüftungsgeräte Ost und West, Heizkörper und Brauchwarmwasserbereitung samt Reserve. Dem anderen Verteiler ist ein Trennwärmetauscher zur Absicherung vorgeschaltet, da dessen Verteilung im 4-Leiter-System erfolgt. Neben den Heizkörpern, die alle WC-Bereiche, Treppenhäuser und Nebenräume heizen, werden alle Büro-, Besprechungs- und Aufenthaltseinheiten sowie die Sonderbereiche Veranstaltung und Kantine mit freihängenden Deckensegeln zum Heizen und Kühlen versorgt. Die Kälteerzeugung wird über zwei Kältemaschinen in der Heizungs- und Kältezentrale realisiert. Die Rückkühlung findet mit zwei wassergekühlten Rückkühlwerken auf dem Dach statt. Im Anschluss an die Pufferung (max. 5 m³) erfolgt die Verteilung über zwei Abgänge für Deckenstrahlplatten Ost und West (wie bei Heizung). Weitere zentrale Verbraucher sind nicht vorgesehen. Es kommt das Kältemittel R515 B zum Einsatz. Die Verteilung erfolgt von der Zentrale jeweils Richtung Ost und West zu den sechs Treppenhäusern. An diesen ist seitlich jeweils über alle Geschosse ein Schacht zur Steigverteilung angeordnet (12 je Geschoss, 5 Geschosse). Dort findet je Bürofinger, denen jeweils ein Schacht zugeordnet ist, eine Umschaltung zwischen Heizung und Kälte auf ein 2-Leiter-System statt. Anschließend werden je Schacht zwei Heizkreisverteiler gespeist, welche über Einzelverteilungen aus dem Schacht heraus und über eine Einzelraumregelung alle Deckensegel eines Bürofingers versorgen. In diesen Schächten befinden sich auch die Steigstränge für die Lüftungsanlagen auf dem Dach, welche deren Lufterhitzer speisen. Die Verteilung im EG erfolgt parallel zu den Deckenstrahlplatten. Des Weiteren werden am Gebäude Klima-Splitgeräte für Elektrotechnik-Räume verbaut. Mehrere Inneneinheiten, welche raumweise übereinander liegen, werden hierbei auf eine Außeneinheit angeschlossen. Es kommt das Kältemittel R410 A zum Einsatz. Alle Leitungsanlagen sind nach Vorgabe GEG zu dämmen. Brandschutztechnische Maßnahmen sowie fachgerechte Befestigungstechnik sind zu berücksichtigen.

Heizung
Fernwärmeanschluss

Ausrüstung der Betriebsstelle Üst Do-Rahm mit neuer Signaltechnik in Dortmund

Frist: 19.09.2025 14:00 Uhr

Im Rahmen des Projekt ESTW Zulaufstrecke Dortmund II - Planungsteil West wird die Ausrüstung der Betriebsstelle Üst Do-Rahm und der angrenzenden Streckenabschnitte mit neuer Signaltechnik realisiert. Die vorhandene, verfügbarkeitskritische Signaltechnik des bestehenden Stw 'Abzw Rahm' wird ersetzt. Das bestehende Stellwerk Rahm km 17,760 (2210) wird aufgelassen. Das bestehende Stellwerk Dzf in Dortmund Hbf wird um die Betriebsstelle Üst Do-Rahm erweitert.

Signaltechnik
Betriebsstelle

Medientechnik Auftragsvergabe Aachen

Frist: 20.09.2025 00:59 Uhr

Bereitstellung von Medientechnik für das Neue Kurhaus. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Medientechnik
Kurhaus

Lüftungstechnik - Erweiterung der Bodelschwinghschule zur 3-Zügigkeit

Frist: 22.09.2025 08:30 Uhr

Drei kleine Lüftungsanlagen für untergeordnete Räume.

Lüftungstechnik
Lüftungsanlagen

Neubau Gebäude B (Hörsaalgebäude), Fördertechnik in Köln

Frist: 22.09.2025 10:30 Uhr

Einbau von 1 Personen-/Lastenaufzug 2500 kg / 33 Pers. triebwerksraumloser Seilaufzug mit Förderhöhe 16,56 m, 4 Haltestellen und Zugang einseitig als Evakuierungsaufzug sowie 1 Personenaufzug 630 kg / 8 Personen triebwerksraumloser Seilaufzug mit ähnlichen Eigenschaften.

Fördertechnik
Hörsaalgebäude

Metallbauarbeiten VE20 Schule Redinghovenstraße

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Die auszuführenden Leistungen umfassen die VE20 PR-Fassade und Metallbauarbeiten, einschließlich Pfostenriegelkonstruktion, Außentüranlagen mit Rettungswegfunktion und Windfang. Die Arbeiten beinhalten ca. 300m² Pfostenriegelfassade, 10m² Windfang mit Stahlunterkonstruktion sowie Doppelflügeltüranlagen mit T30 RS Anforderungen.

Metallbauarbeiten
Fassade

Brandmelde- und Alarmierungsanlagen - Neubau Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule, Leverkusen

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Für die Stadt Leverkusen entsteht ein Neubau der GGS Regenbogenschule am Standort Scharnhorststr. 3-5. Die Leistungen für die BMA und SAA werden separat vergeben. Die neue BMA wird auf die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen über Bosch als Konzessionär aufgeschaltet. Die Produktvorgabe erfüllt die Voraussetzung des § 7 Abs. 2 Ziff. 1 VOB.

Brandmeldeanlagen
Gemeinschaftsgrundschule

Teilsanierung Brandschutztüren in Bonn

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Teilsanierung von Brandschutztüren mit Baustelleneinrichtung und Abbrucharbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

Baustelleneinrichtung
Brandschutztüren

Instandsetzung Trockenbau im Akademischen Kunstmuseum Bonn

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Übergeordnete Leistungen wie Montagewände, Abhangdecken, Trägerverkleidungen, akustische Maßnahmen mit Akustikputz sowie Entsorgung und Stundenlohnarbeiten.

Trockenbauarbeiten
Montagewände

Sanitärtechnik für den Neubau der von-Galen Grundschule in Südlohn

Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr

Umfang der Sanitärtechnik: Es sind ca. 70 m Regenwasserleitungen im Gebäude zu installieren. Diese sind an 7 bauseits installierte Dachabläufe anzuschließen. Es sind ca. 280 m Schmutzwasserleitungen, ca. 50 m Fettwasserleitungen und ca. 40 m Kondensatleitungen im Gebäude zu installieren. Die ca. 79 Einrichtungsgegenstände/TW-Anschlüsse werden über ca. 760 m Trinkwasserleitung versorgt. Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral über Elektro-Durchlauferhitzer.

Sanitärtechnik
Neubau

Neubau einer 3-fach-Sporthalle - Vreden

Frist: 22.09.2025 11:29 Uhr

Die Stadt Vreden schreibt den Einbau von Sportgeräten (Festeinbauten) im Zuge des Neubaus einer 3-fach-Sporthalle am Gymnasium Georgianum Vreden im offenen Verfahren europaweit aus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem LV.

Sportgeräte
Sporthalle
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML