Absturzsicherung / Geländer - Rheinland-Pfalz
Planung und Lieferung für Batteriespeichersystem in Mutterstadt
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Planung, Lieferung und zugehörige Bauleistungen für einen Batteriespeichersystem (BESS).
Neubau der Kita in Traben-Trarbach - Trockenbauarbeiten
Frist: 06.11.2025 10:40 Uhr
Trockenbauarbeiten für den Neubau der Kita umfassen Beplankung und Verkleidung von Innenwänden sowie Deckenarbeiten. Die genauen Mengen sind in der Ausschreibung aufgeführt.
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd - Los 30 - Schreinerarbeiten
Frist: 06.11.2025 10:20 Uhr
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd Los 30 - Schreinerarbeiten (Holzdecken) - ca. 832 m2 Akustikdecke in Sporthalle und Tribünenbereich - ca. 440 m Randabschluss - ca. 197 m2 Wandverkleidung Oberlichter
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd - Los 28 - Schreinerarbeiten (Innentüren - Holz)
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd Los 28 - Schreinerarbeiten (Innentüren - Holz) - 29 St. Holztüren mit Stahlzarge - 10 St. Holztüren mit Edelstahlzarge - 18 St. Holztüren mit Holzzarge - 8 St. Brandschutzüren Stahl T30-RS - 5 St. Brandschutzüren Edelstahl T30-RS - 3 St. Brandschutzüren Holz T30-RS - 2x Glastrennwandsystem ca. 3.820 x 3.050 mm - 1x Glastrennwandsystem ca. 5.635 x 3.050 mm
Neubau städtische Sporthalle Turnstraße - Los 28.1 in Pirmasens
Frist: 05.11.2025 10:30 Uhr
Sportgeräte Festeinbauten: Spannstufenbarren, Ringegerüst, Sprossenwand, Klettertau, Kunstturnringe, Multischaukelanlage, Longe, Volleyball, Badminton, Handballtore, Basketballkörbe.
Putz- und Stuckarbeiten, WDVS in Trier
Frist: 04.11.2025 11:00 Uhr
Die gesamte Leistung umfasst ca. 2200m², davon ca. 1840m² Innenputze (Wandflächen) und ca. 321m² Innenputze (Deckenflächen). Von den ca. 2200m² sind 900m² in Q3 auszuführen. Weitere Leistungen sind Mineralschaumplatten WDVS, ca. 350m² und Außenputzsystem, ca. 120m².
Neubau Laboreinrichtung HI-TRON in Mainz
Frist: 04.11.2025 10:29 Uhr
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz plant den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Institut für translationale Onkologie. Die Vergabeeinheit umfasst die fest verbaute Möblierung der Labore.
Sanierung des Warmfreibades in Waldmohr - Los 12 - Heizung, Lüftung, BHKW und MSR
Frist: 04.11.2025 10:20 Uhr
Sanierung des Warmfreibades in Waldmohr Los 12 - Heizung, Lüftung, BHKW und MSR - Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, 120 kW - Einbindung best. Gasbrennwertgeräte und BHKW in Gesamtanlage - Installation 3x 2000 Liter Pufferspeicher mit Frischwasseranlage - ca. 140 m2 Fußbodenheizung - 2 Radiatoren und 2 Lufterhitzer für Frostfreihaltung B69 - Abluftanlagen für Technik- und Filterhallenbereich, und Werkstatt - Raumentlüftung gem. DIN 18017 für innenliegende Sanitärräume - Dunstabzugshaube für Kiosk-Küche mit Dachventilator - MSR-Anlage incl. Schalt- und Regelschrank, Elektrokabel - ca. 650 m Rohrleitungen mit Wärmedämmung Stahl- und Kupfer, bis DN 80 - ca. 90 m erdverlegte Kunststoffmantelrohrleitung einfach DN 65 und als Doppelrohr DN 40 - ca. 60m Wickelfalzrohr bis DN 400
Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 069 Aufzug
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Neubau der Feuerwehr Ahrweiler mit Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines maschinenraumlosen Personenaufzugs (1000 kg/13 Pers.) an zwei Haltestellen, v=ca. 1,0 m/s, Förderhöhe ca. 3,63 m. Einbau in Holzschacht mit Schachtausrüstung, Notruf, Schachtentrauchung, Dokumentation und Abnahmen.
Neubau Geb.308D HI-TRON - Starkstrom- und FIT-Anlagen in Mainz
Frist: 04.11.2025 09:59 Uhr
Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Institut für translationale Onkologie. Der Neubau besteht aus einem Massivbau mit Untergeschoss, Erdgeschoss, 4 Obergeschossen und einer Technikzentrale im Dachgeschoss. Diese Vergabeeinheit umfasst die Leistungen lt. beiliegendem PDF-Dokument.
Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 052 Mittelspannungsanlage
Frist: 03.11.2025 14:00 Uhr
Neubau der Feuerwehr Ahrweiler: Das heutige Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler an der Ramersbacher Straße gegenüber des Ahrtores wurde durch die Flut im Jahr 2021 stark beschädigt. Der verbleibende Torso ist nicht mehr sanierungsfähig, sodass an anderer Stelle ein Ersatzneubau mit 12 Stellplätzen realisiert werden soll. Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer 10-kV Trafo-Kompaktstation (Beton, bis 630 kVA) mit 400 kVA-Trafo, SF6-MS-Schaltanlage und NS-HV 400 V inkl. NA-Schutz/USV, Zählung (mit Wandlern), Innen-/Außenerdung (TAB Ahrtalwerke), MS/NS-Anschlusskabel, Transport/Kran, Prüfungen, Dokumentation und Abnahme mit Netzbetreiber; inkl. Erdkabel NYCWY 4×150/70 und 4×240/120 je ca. 120 m.
Umbau Wärmeübergabestationen und Heizzentralen in Mainz
Frist: 03.11.2025 14:00 Uhr
Das ZDF plant Anpassungen der internen Wärmeversorgungsanlagen in den Bestandsgebäuden des Sendezentrums 1 in Mainz. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme neuer Wärmeversorgungsanlagen in mehreren Bestandsgebäuden sowie der fachgerechte Rückbau bestehender Anlagenteile. KMF-haltige Dämmstoffe sind gemäß den Vorgaben der TRGS 521 zu behandeln.
Lüftungsinstallationen für Neubau des Berufsbildungszentrums in Mainz
Frist: 03.11.2025 11:30 Uhr
Abbruch und Neubau des Berufsbildungszentrums (BBZ II) der Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen. Gegenstand der Ausschreibung sind die Lüftungsanlagen.
Heizung Wärmeerzeugung in Mainz
Frist: 03.11.2025 11:15 Uhr
Abbruch und Neubau des Berufsbildungszentrums (BBZ II) der Handwerkskammer Rheinhessen. Der Neubau ist zweigeschossig und teilunterkellert. Gegenstand der Ausschreibung sind die Heizung / Wärmeerzeugung.
Sanitärarbeiten im Berufsbildungszentrum Rheinhessen, Mainz
Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr
Sanitärarbeiten Abbruch und Neubau des Berufsbildungszentrums (BBZ II) der Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen. Gegenstand der Ausschreibung sind die Fassadenarbeiten.
Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth am Rhein
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neueinrichtung einer Versorgungsküche zu den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Konditionen. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere Demontage, Transport und Neumontage von Bestandsmöbeln und -geräten sowie Lieferung und Montage neuer Kücheneinrichtung.
Trockenbauarbeiten KITA Beindersheim
Frist: 31.10.2025 10:20 Uhr
Neubau einer sechsgruppigen KITA in Beindersheim Los 04 - Trockenbauarbeiten - Neubau einer 6-gruppigen Kita in Holzbauweise (L-Form, zweigeschossig; Flach und Satteldach) - Platten zur Montage an Bestandbauteile (Neubau) ca 2.256 m2 - Wände und Vorsatzschalen ca 810 m2 - Abhangdecken: Holzleistendecke (Akustik), verschiedenen GK gelocht, glatt (Akustik), Hygienedecke (Metallkasetten)= ca 1.463 m2 - BGF: 1790,74 m² - BRI: 7058,60 m³
CCCXXXIV-1-2025-TR-RV-Schreiner- und Fensterarbeiten im Mainzer Stadtgebiet
Frist: 31.10.2025 10:00 Uhr
Mit den ausgeschriebenen Rahmenvereinbarungen wird die Gebäudeinstandhaltung im Bereich Schreiner- und Fensterarbeiten der Wohnbau Mainz im Stadtgebiet abgewickelt. Der konkrete Inhalt und Umfang der Werkleistung sowie Ort und Zeitpunkt ihrer Erbringung gehen aus dem jeweiligen Einzelauftrag hervor. Die Arbeiten werden in gesellschaftseigenen, sowie verwalteten Wohnhäusern in Mainz und Vororten ausgeführt. Vertragslaufzeit: 2 Jahre mit Verlängerungsoptionen. Leistungsbeginn: 01.02.2026, Leistungsende: 31.01.2028.
Rollladenarbeiten in Mainz
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Es werden die Rahmenvereinbarung für Instandhaltungsarbeiten im Gewerk Rollladenarbeiten im Wohnungsbestand der Wohnbau Mainz ausgeschrieben. Ausführungsbeginn: 01.02.2026, Ausführungsende: 31.01.2028 (2 x Verlängerungsoption zu je 1 Jahr möglich).
Aufzugsanlagen LOT-0001 An der Wiese
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Es wird um ein Angebot für das Gewerk Aufzugsanlagen gebeten. Projekt umfasst den Bau von 8 Wohnhäusern mit Tiefgarage. Ausführungsbeginn: 01.04.2026, Ausführungsende: 31.10.2027.
Schreinerarbeiten an der Peter-Härtling-Schule in Mainz
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Schule / Mensa • 134 m Innenfensterbänke aus Leimholz • 64 m² WC-Trennwandanlage • 50 Stk Einbaumöbel in verschiedenen Größen • 4 Stk Glas Trennwandsysteme aus Holz • 46 m² Wandverkleidung aus MDF-Akustikpaneelen • 6,5 m Tablettrutsche • 4 Stk Holz Schiebeelemente Sporthalle • 14 m Innenfensterbänke aus Leimholz • 56 m² WC-Trennwandanlage • 31 m Holz Sitzbänke • 1 Stk. Brandschutzrollladen / T30RS
Technische Wärmedämmung Auftrag Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Siehe Vergabeunterlagen.
Elektroarbeiten in Mainz-Ebersheim
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Projektbeschreibung Die Wohnbau Mainz GmbH errichtet auf einem unbebautem Grundstück 8 Wohnhäuser mit 73 Wohnungen und teilunterkellerter Tiefgarage mit 58 Stellplätzen unter den Gebäuden A und B. Es wird um ein Angebot für das Gewerk Elektrotechnik gebeten.
Erlebnisbad Zeller Land - Los 25.1 - Metallbau- und Verglasungsarbeiten
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land Los 25.1 - Metallbau- und Verglasungsarbeiten - ca. 500 qm Pfosten-Riegel-Fassade mit 3-fach Verglasung mit 4 Stck automatischen Schiebetüren und 16 Stck Einsatzelementen (Fenster+Türen) - 11 Stck einzelne Aussentüren - 2 Stck Ganzglasfaltschiebewände (innen) - 5 Stck Innenverglasungen mit Einsatzelementen (Türen).
Metallbau- und Verglasungsarbeiten Erlebnisbad Zeller Land
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land Los 25.1 - Metallbau- und Verglasungsarbeiten - ca. 500 qm Pfosten-Riegel-Fassade mit 3-fach Verglasung mit 4 Stck automatischen Schiebetüren und 16 Stck Einsatzelementen (Fenster+Türen) - 11 Stck einzelne Aussentüren - 2 Stck Ganzglasfaltschiebewände (innen) - 5 Stck Innenverglasungen mit Einsatzelementen (Türen).
Neubau Feuerwehrgerätehaus; Elektroarbeiten in Kusel
Frist: 27.10.2025 15:00 Uhr
Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan tritt als Bauherr des geplanten Feuerwehrhauses auf. Im Zuge des Neubaus wird das Gewerk Elektroinstallation ausgeschrieben und vergeben.
Heizungsinstallationen im Regionalbad Anbau
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Durchführung von Heizungsinstallationen im Regionalbad Anbau. Hauptmassen aus den Ausschreibungsunterlagen: Hydraulische Weiche, Rohrleitungen ca. 250m, 3 x Pumpen, Verteiler, 4 x Wärmemengenzähler.
Sanitärinstallationen für Regionalbad Anbau in Gau-Algesheim
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Sanitärinstallationen im Rahmen des Anbaus eines Regionalbades. Hauptmassen aus den Ausschreibungsunterlagen: Schmutzwasserleitungen ca. 300m, WWB 1000ltr, Trinkwasserleitungen ca. 650m, Bodenabläufe ca. 65 Stk., Thermostatbatterie 18 Stk., Regenwasserleitungen ca. 100m.
MSR Arbeiten in Mainz
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Die Wohnbau Mainz GmbH bittet um ein Angebot für MSR-Arbeiten in der Mainzer Neustadt. Die Leistungen umfassen Anlagenautomatisierung für Heizung und RLT sowie Einzelraumautomatisierung. Ausführungsbeginn ist der 24.11.2025 und das Ende am 21.07.2026.
Dachabdichtungsarbeiten BA1 in Kandel
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
- 3505m² Bitumenschweißbahn G200 S4 AL - 2335m² Gefälledämmung - 2335m² Dachabdichtung EVA VG - 561m Attikaabdichtung - 380m² Auflast Kiesschüttung - 400m² Betonplatten flächig - 2St RWA Lichtkuppeln - 4St feststehende Dachfenster - 1St Wetterschutzhaube Aufzugschacht - 140m Sicherungsseil - 210m Auflastgehaltenes Systemgeländer - 624m Alu-Attika-Abdeckblech - 1970m² Dachbegrünung
Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, LOS 10 Schlosserarbeiten
Frist: 23.10.2025 15:00 Uhr
Neubau einer 4-gruppigen Kita als Ersatzgebäude für die Kita St- Pius, die beim Ahrhochwasser 2021 zerstört wurde. - 2-geschossiger Baukörper in Massivbauweise mit WDVS - Baugrundstück ca. 3.220 m². - Nettoraumfläche von rund 1.330 m². - Kita-Plätzen in Neubau Platz für 75 – 95 Kinder - Hochwasserangepasste Bauweise im Überschwemmungsgebiet - Fernwärme und PV - Zentrale Lüftungsanlage Im Rahmen des LOS 10 - Schlosserarbeiten ist folgende Beschaffung erforderlich: - 1 Stück Fluchttreppe als Stahlkonstruktion, zweiläufig mit gewinkeltem Podest, 30 Stufen - 1 Stück Fluchttreppe als Stahlkonstruktion, vierläufig mit zwei kleinen, geraden Podesten und einem großen geraden Podest, inkl. Erker-Konstruktion, welche das große Podest als Sichtschutz umschließt, 50 Stufen - Geländer- und Handlaufkonstruktion Haupttreppenhaus innen, vierläufig mit 3 rechteckigen Podesten, 30 Stufen - Mehrere Geländer- und Handlaufkonstruktionen im Außenbereich, teilweise auf Blockstufen, teilweise auf L-Stahlbetonwänden, teilweise an Stahlbetonbalkonplatte befestigt, manche nur als Handlauf, manche als Geländer mit Handlauf und Füllung, insgesamt ca. 100 m - Optische Stahlstützen „Mikadostützen“ in mehreren Farben, insgesamt 13 Stück - Sichtschutz als Lamellenkonstruktion als vorgesetzte Alu-Fassadenkonstruktion im 1. OG, ca. 12,5 x 2 m - Unterkonstruktion in Abhangdecke für Spielgeräte im Innenbereich - Unterkonstruktion inkl. Sichtschutzlamellen im Haupteingangsbereich als Stahl-Rahmenkonstruktion
Lüftungsanlage für Regionalbad Anbau in Gau-Algesheim
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Hauptmassen aus den Ausschreibungsunterlagen: Lüftungsanlagen 6 Schwimmhalle 31.000³/h, Lüftungsanlage 7 Vorreinigung 12.000m³/h, Lüftungsanlage 8 Technik 4.000m³/h, 2 x Rohrventilatoren je 200m³/h, Lüftungskanäle ca. 1.200m², 22 x BSK.
Neubau Schillerschule Außenbeleuchtung in Kaiserslautern
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 26 Außenleuchten, Aufbau eines Zentralbatteriesystems aus 4 Kreisen incl. Meldetableau KNX Steuerung, Verlegung von ca. 2500 m Erdkabeln verschiedener Dimensionen in vorhandene Kabelrohre.
Gebäudeautomation für Neubau Geb.308D HI-TRON in Mainz
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Institut für translationale Onkologie. Diese Vergabeeinheit umfasst die Leistungen der Gebäudeautomation im gesamten Gebäude, inklusive Installation einer funktionsfähigen Komplettanlage bis zur Aufschaltung auf die bereits vorhandene Gebäudeleittechnik.
Medientechnik Dauerausstellung Koblenz
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Leistungsumfang: Umsetzungsplanung, Lieferung, Montage, Programmierung und Inbetriebnahme von Medientechnik für eine Dauerausstellung in einem historischen Gebäude. Eingeschlossen ist die Detailplanung, Produktion und Montage von Metallgehäusen für die Medientechnik.
Einbau Holz-Innentüren in Altenkirchen (Westerwald)
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Einbau Holz-Innentüren.
RV über AV Kommunikation- und Medientechnik für hybride Besprechungsräume in Mainz
Frist: 17.10.2025 12:00 Uhr
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über AV-Kommunikation- und Medientechnik für hybride Besprechungsräume beim Auftraggeber ZDF. Es ist beabsichtigt innerhalb des Vertragszeitraumes Räumlichkeiten des ZDF in Mainz mit audiovisueller Kommunikationstechnik (Systeme) auszustatten bzw. zu modernisieren sowie den Systemservice (Instandhaltung, Service- und Support) für die Systeme über den Vertragszeitraum sicherzustellen.
Gebäudeautomation-MSR-Technik Neubau Grundschule mit Sporthalle Mainz
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Leistungen sind mehrere Schaltschränke für die GA- und MSR-Technik zu errichten, einschließlich der Verkabelung. Ebenfalls Bestandteil ist die Aufschaltung auf das bestehende Management- und Bedienelement (MBE).
Gebäudeautomation-MSR-Technik Neubau Grundschule mit Sporthalle Mainz
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Leistungen sind mehrere Schaltschränke für die GA- und MSR-Technik zu errichten, einschließlich der Verkabelung. Ebenfalls Bestandteil ist die Aufschaltung auf das bestehende Management- und Bedienelement (MBE).
Turnusmäßiger Stromzählerwechsel 2026/2027 in Ludwigshafen am Rhein
Frist: 15.10.2025 00:59 Uhr
Turnusmäßiger Stromzählerwechsel im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein für die Jahre 2026 und 2027.
Malerarbeiten Kaiserslautern
Frist: 14.10.2025 13:00 Uhr
Malerarbeiten in einem Bestandsgebäude nach Umbau: Glasvliestapete ca. 100 m² Überholungsanstrich Decken, Kunstharz-Dispersion: auf Beton, GKB ca. 3.600 m² Überholungsanstrich Wände, Kunstharz-Dispersion: auf Beton, MW, GKB ca. 1.900 m² Neubeschichtung Decken, Kunstharz-Dispersion: auf GKB ca. 2.600 m² Überholungsanstrich Wände, Kunstharz-Dispersion: auf Putz, MW, GKB ca. 3.800 m² Bodenbeschichtung Epoxidharz: auf ZE ca. 900 m² Beschichtung Tiefgarage Epoxidharz: auf Beton ca. 960 m² Lackarbeiten: Geländer ca. 160 m, Türzargen ca. 33 Stück.
Neubau Kita in der Carl-Villinger-Straße - Aufzugsanlage
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
DIN18385 Lieferung und Montage von Förderanlagen Aufzugsanlage 630kg/8Pers./2 Haltestellen - 1 St. Anbindung an GLT - 1 St. Schlüsseltresor - 1 St. Aufschaltung Notruf - 4 Jr. RWA-Zentrale RWA-Hauptbedienstelle Temperaturregler AP Rauchmelder Jalousiefenster mit motorischem Antrieb 0,1 m² Dokumentation Wartungsarbeiten nach AMEV Für die nachfolgenden Komponenten sind folgende Fabrikate verbindlich anzubieten: -Aufzugsteuerung Fabrikat NEW Lift - FST 2XT -Schachttüren Fabrikat Meiller - TTS25 Klasse E60 -Fahrkorbtüren Fabrikat Meiller - TTS25
Lieferung und Montage von Innentüren in Rodenbach
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Lieferung und Montage von Innentüren, Innenfenstern/ -verglasungen.
Sanierung der Berufsbildenden Schule - Innenputzarbeiten in Wörth am Rhein
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere Boden abdecken, Untergrundvorbereitung, Verputzarbeiten Innenputze, Kalk-Putz als Wandputz, Zementwandputz, Kalkglätte, Elektroschlitze schließen und UP-Dosen verputzen. Ausführliche Angaben sind dem Leistungsverzeichnis (FB 254) zu entnehmen.
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in Schulen und Dienstgebäuden, Bad Kreuznach
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
E-Check nach DGUV 3/4 in 23 kreiseigenen Schulen mit je ca. 400 Stck. Einzelprüfungen, 4 Verwaltungsgebäuden mit je ca. 350 Stck. Einzelprüfungen, inkl. Dokumentation/Inventarisierung.
Elektroinstallation Regionalbad Anbau Gau-Algesheim
Frist: 10.10.2025 14:00 Uhr
Elektroinstallation für den Anbau des Regionalbades. GHV 400 A 1 St. Unterverteilungen 1 St. Kabel und Leitungen ca. 26.000 m MSR Leitungsnetz ca. 8.000 m Tragesysteme ca. 350 m Leuchten ca. 300 St. Datennetz ca. 4.000 m Sicherheitsbeleuchtungsanlage 1 St. Notrufanlage 1 St. Uhrenanlage 1 St. Beschallungsanlage 1 St. Videoüberwachungsanlage 1 St.
Sanierung des Warmfreibades in Waldmohr - Los 07 - Elektrotechnik
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Sanierung des Warmfreibades in Waldmohr Los 07 - Elektrotechnik (Gebäude und Aussenanlagen) - Aufbau der Niederspannungshauptverteilung - Aufbau der Verteilung Kiosk - Aufbau der Verteilung Allgemein - Aufbau der Verteilung Filterhalle - Allgemeine Elektroinstallation im Schwimmmeisterhaus - Allgemeine Elektroinstallation im Eingangsgebäude Technikgebäude und Kiosk - Installation einer Beschallungsanlage auf dem Gelände - Installation einer Telefonanlage - Installation einer Einbruchmeldeanlage - Installation von Rauchmeldern/Hitzemeldern - Installation einer Behindertenrufanlage - Installation der EDV Netzwerkverkabelung.
Estrich- und Sichtestricharbeiten in Trier
Frist: 09.10.2025 11:45 Uhr
Durchführung von Estrich- und Sichtestricharbeiten einschließlich Bodenabdichtung, Dämmung und Oberflächenvergütung. Es sind verschiedene Zementestricharten gemäß den Normen CT-C40-F5 und CT-C50-F6 zu verarbeiten.
Technische Wärmedämmung - Hauptfeuerwache mit Rettungswache und Integrierter Leitstelle, Trier
Frist: 09.10.2025 11:15 Uhr
Sanitärzentrale Feuerwache im 2.UG. Dämmung der ca. 150 m Trinkwasserleitungen mit flexiblem Elastomerschaum. Teilweise mit Blechmantel. Heizungszentrale Feuerwache im 2.UG. Ca. 300m Wärmedämmung mit alukaschierter Mineralwolle. Teilweise mit Blechmantel. Heizungszentrale Leitstelle im 2.UG. Ca. 50m Wärmedämmung mit alukaschierter Mineralwolle. Teilweise mit Blechmantel. Kältezentrale Leitstelle im 2.UG. Ca. 120m Kältedämmung mit flexiblem Elastomerschaum. Teilweise mit Blechmantel. Lüftungszentrale Leitstelle im 2.UG. Ca. 500m2 Wärmedämmung der Außen-, Zu-, Ab- und Fortluft mit alukaschierter Mineralwolledämmung. Außen- und Fortluft diffusionshemmend verklebt. Lüftungs- und Kältezentrale Feuerwache im 3.OG. Ca. 120m Wärmedämmung der Heizungsleitungen mit alukaschierter Mineralwolle. Teilweise mit Blechmantel.
Drucklufttechnik Auftrag in Trier
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Druckluftzentrale mit zwei Drucklufterzeugern zur redundanten Versorgung der Feuerwache mit Steuerung zur automatischen Umschaltung der Drucklufterzeuger. -2 St. Kältetrockner -2 St. Koaleszenzfilter mit elektrisch gesteuerten Kondensatableider -1 St. Druckluftbehälter 1m3 -2 St. Aktivkohlefilter für Bereiche mit erhöhten Anforderungen -1 St. Kondensataufbereitungssystem -ca. 760 m Druckluftleitung aus Edelstahl mit Pressverbindungen -ca. 40 St. Wartungseinheit.