Wasseranlagen / Gartenbewässerung - Schweiz
GU-Leistungen Neubau Schule und Sporthalle in Löhne
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Generalunternehmerleistungen für den Neubau der Schule und Sporthalle am August-Griese-Berufskolleg in Löhne, einschließlich Außenanlagen und Garagen. Die Bestandsgebäude sind schadstoffbelastet und werden zurückgebaut. Die Planung umfasst mehrere Bauabschnitte mit klar definierten Meilensteinen.
Endausbau Wohnanlage Östlich der Ringstraße I und II in Gernsheim
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Endausbau der Wohnanlage Östlich der Ringstraße I und II. Umfasst Asphaltaufbruch, Schotterauskoffern, Pflasterfläche herstellen, Muldenrinne herstellen, Bäume pflanzen, Blockstufen versetzen, Stauden und Hecken pflanzen, Blühwiese anlegen, Stadtmöblierungselemente montieren, Bewässerungsleitungen verlegen und automatische Bewässerungsanlage installieren.
RV Mulchen, Schneiden, Reinigen von Waldwegen in der Sächsischen Schweiz
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Durchführung von Mulcharbeiten, Schnittarbeiten und Reinigungsarbeiten an Waldwegen sowie Regulierung von Gräben und Reinigung von Durchlässen. Siehe Leistungsbeschreibung.
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten, 2. BA in München
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
- ca. 700 m2 Asphalt-Belag abbrechen entsorgen - ca. 110 m2 Betonplatten abbrechen verwerten - ca. 15 m Betoneinfassnung abbrechen verwerten - ca. 100 m3 Betonfundamente abbr. abbrechen verwerten - ca. 220 m Ballfangzäune/netze 4,00 m abbrechen verwerten - ca.110 m Rückbau Maschendrahtzaun 1,50 m - ca. 200 m Rückbau Bauzaun/ Bretterzaun - ca. 35 m Rückbau Baumschutzzäune 2,00 m - ca. 130 m Rückbau Leitung/ Kabel - 2 St Zauntore abbrechen - 6 St Flutlichtmaste abbrechen - 8 St Ausstattungsgegenstände Stahl abbrechen - 4 St Schächte /Abläufe abbrechen - ca. 1500 m2 Strauchaufwuchs abräumen abfahren - ca. 5760 m2 Grasnabe Sportplatz abräumen abfahren - ca. 1000 m3 Oberboden ausbauen wiederverwenden - ca. 440 m3 Oberboden ausbauen abfahren - ca. 4360 m3 Kies/ Rotlage ausbauen abfahren - ca. 650 m3 Kies liefern einbauen - ca. 815 m3 Baumsubstrat mischen einbauen - ca. 530 m3 Baumsubstrate liefern einbauen - ca. 1600 m Gräben für bauseitige Leitungen - ca. 420 m2 Geogitter einbauen - ca. 27 m Lärmschutzwand Betonfertigteile H 2,00 m - ca. 74 m Sitzkanten Betonfertigteile - ca. 10 m Treppenstufen Betonfertigteile - ca. 27 m Winkelstützmauern Betonfertigteile - ca. 300 m2 Asphaltbelag AC 8 - ca. 1430m2 Betonplattenbelag - ca. 125 m2 Rasenkammerpflaster Stellplätze - ca. 525 m Einfassung Granitborde - ca. 515 m Einfassung Betonborde - ca. 32 m Einfassungen Betonblockstufen - ca. 245 m Pflasterzeile Mähkante - ca. 5828 m2 Kunstrasenspielfeld inkl. Tragschichten - ca. 6580 m2 Naturrasenspielfeld Rasentragschicht - ca. 250 m2 Betonpflaster Sommerstockbahnen - ca. 34 m Holzauflagen für Sitzkanten - 4 St Abfallbehälter - 4 St Schilder an Rohrpfosten - 14 St Fahrradanlehnbügel - 12 St Fußball- und Bolzplatztore - ca. 87 m Spielfeldbarrieren - 6 St Spielerkabinen - 8 St Eckfahnen - ca. 1560 m Spielfeld Markierungen - ca. 1600 m Gräben für Leerrohre ELT/ HLS - ca. 32 m Entwässerungsrinnen - ca. 30 m Entwässerungsleitungen - 5 St Abläufe - 46 St Baumpflanzungen/ Baumgruben - ca. 545 m2 Pflanzflächen (Stauden, Bodendecker) - ca. 30 m2 Gebrauchsrasen - ca. 1375 m2 Ansaaten Wiesenflächen/ Sickermulden - ca. 50 m Wurzelschutzbahn einbauen
Neubau Berufschulzentrum, Wiesbaden
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: ca. 1.100 m² Vegetationsschicht abräumen und entsorgen, ca. 1.950 m² Pflanzflächen, ca. 1.350 m² Rasenflächen, ca. 650 m² Dachbegrünung, ca. 3.300 m² Belagsflächen mit Einfassungen, ca. 150 m Betonblockstufen, ca. 115 m Stützmauer aus Beton-Winkelsteinen, ca. 150 m Stützmauer aus Schalungssteinen, ca. 80 m Lärmschutzwand, ca. 165 m Stabgitterzaun, ca. 80 m Entwässerungsrinne, ca. 50 m Fassadenrinne, ca. 50 cbm Regenwasserspeicher, ca. 100 m² Teichanlage, ca. 62 Stk. Fahrrad-Anlehnbügel, 1 St. Gartenhaus, 4 St. Sitzpodeste.
Baumaßnahme HIP Freianlagen 1. BA in Heidelberg
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Herstellung von Freianlagen und Leitungsinfrastruktur in 10 Abschnitten. Die Leistungen umfassen Gewerkeübergreifende Aufgaben, Abbrucharbeiten, Kanalanschlüsse, Landschaftsbauarbeiten und Wassertechnik.
Neubau Schulzentrum Südwest - Landschaftsbauarbeiten in Nürnberg
Frist: 24.09.2025 10:30 Uhr
Landschaftsbauarbeiten für das Schulzentrum Südwest BA 2, einschließlich ca. 2.355 m² Betonpflaster, 1.350 m² Rasenliner-Platte, 200 m Fassadenrinnen, 50 m Sitzmauern, 710 m² Pflanzflächen, 60 St Baumpflanzungen, 175 m³ Wurzelschutzmauer, 455 m Wurzelschutztrennwand, 550 m³ Rückbau temporäre Überfüllungen, 2.000 m automatische Bewässerung und 80 St Baumbewässerungen.
Pflege und Bewirtschaftung Tagebau Wulfersdorf 2026-2027
Frist: 29.09.2025 11:30 Uhr
Pflege von rekultivierten Flächen mit den Arbeitsschwerpunkten Mulchen von ca. 70 ha Böschungsfläche in Wulfersdorf und von ca. 7 ha bei Grube Hoffnung; Freischnitt bzw. Beseitigung von Sukzessionsaufwuchs und Gehölzen auf Kleinflächen; manuelle Kulturpflege der aufgeforsteten Bereiche, Kontrolle, Reparatur und Freischnitt von Wildschutzzäunen, Erneuerung von Forsttoren, chemische Schädlingsbekämpfung; Unterhaltung von Entwässerungsgräben/Wasserableitungen, Verfüllung von Erosionsrinnen auf Böschungsflächen; Wegeausbesserung, Wegeneuaufbau, Freischnitt Lichtraumprofil; Erneuerung von Tagebaurandbeschilderung und Schlössern zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit; Unterhaltung von Amphibenschutz- und Wildschutzzäunen, Reparaturen bei Bedarf; Pflege von Nistkästen (42 Stk.) und Pfahldreiböcken als Nisthilfen (6 Stk.); Pflege und Mahd der Amphibien- und Zauneidechsenhabitate sowie Mulchen von ca. 39.000 m² eingezäunter Anpflanungsfläche; Pflege Anpflanzungen: Einzelbäume und Heckenanpflanzungen von Mai bis September wässern, Mulch erneuern; Rückbau Amphibienschutzzaun.
Garten- und Landschaftsbauarbeiten in Fürstenfeldbruck
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Außenanlagen zum Neubau eines Erweiterungsgebäudes für die Grundschule Philipp Weiß in Fürstenfeldbruck. Wesentliche Leistungen sind die Errichtung von Freianlagen, darunter Dachgärten, Spielbereiche, Pflanzflächen sowie die Installation einer Bewässerungsanlage und eines Trinkwasserbrunnens.