Scherenhubtische / Hebebühnen - Sachsen
Klinische Elektronenlinearbeschleuniger in Bautzen und Pirna
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber benötigt zwei identische klinische Elektronenlinearbeschleuniger einschließlich Zubehör für die Standorte Bautzen und Pirna. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die bauliche und technische Ertüchtigung der vorhandenen Räumlichkeiten, Montage, Einbau sowie die Demontage der Altsysteme. Die Anforderungen sind in der Vergabeunterlage Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Klinische Elektronenlinearbeschleuniger in Bautzen und Pirna
Frist: 02.12.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber benötigt zwei identische klinische Elektronenlinearbeschleuniger einschließlich Zubehör für die Standorte Bautzen und Pirna. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die bauliche und technische Ertüchtigung der vorhandenen Räumlichkeiten, Montage, Einbau sowie die Demontage der Altsysteme. Die Anforderungen sind in der Vergabeunterlage Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Ionenmobilitäts-Massenspektrometer, Leipzig
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Gesucht wird ein hochauflösendes Ionenmobilitäts-Massenspektrometer mit vorgeschalteter HPLC und Elektrosprayionisationsquelle. Das System soll zur Verfolgung chemischer Reaktionen in automatisierten Syntheseplattformen eingesetzt werden. Wichtige Leistungsmerkmale sind eine Elektrosprayionisations-Quelle, Ionenmobilitäts-Einheit mit Auflösungsvermögen von mindestens 40, Massenanalysator mit Auflösungsvermögen von mindestens 40.000, sowie eine maximale Scanrate von 40 Hz.
monoplane Kardangiographieanlage mit Deckenführung in Zittau
Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr
Lieferung und Installation einer monoplanen, Decke gehängten, volldigitalen 12" Detektor Angiographieanlage zur kardiologischen Diagnostik und Therapie.
Kauf, Lieferung und Installation eines Rasterelektronenmikroskopes in Leipzig
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Für die elektronenmikroskopische Untersuchung inklusive chemischer Analyse wird der Kauf eines neuen Rasterelektronenmikroskopes (Neugerät) inklusive der Lieferung, Installation und Einweisung am Gerät ausgeschrieben. Am Leibniz IOM werden sehr unterschiedliche Proben untersucht, diese reichen von porösen Polymermembranen über beschichtete Glas- bzw. Keramikproben bis hin zu nanostrukturierten Metall- bzw. Halbleiteroberflächen. Dieses breite Portfolio an Proben muss zuverlässig messbar sein. Das neue Rasterelektronenmikroskop muss sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung des Wissenschaftsbetriebes ist ein hohes Maß an Automatisierung und die Möglichkeit der Nutzung von KI-Methoden von höchster Priorität.
Kauf, Lieferung und Installation einer Elektronenstrahl-Laboranlage in Leipzig
Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr
Gesucht wird für anwendungsorientierte wissenschaftliche Grundlagenforschung ein Elektronenstrahl-Laboranlage der Generation 2 (Neugerät oder Vorführgerät (maximal 1 Jahr alt)) zur Bestrahlung von Probengrößen bis zu DIN A4 Größe mit niederenergetischen Elektronen per Elektronenvorhang. Die Bedienung der Maschine soll per PC über eine entsprechende Steuerungssoftware erfolgen. Dazu wird im Forschungsbereich Oberflächen poröser Membranfilter des Leibniz-Instituts für Oberflächenmodifizierung e.V. der Kauf einer neuen Elektronenstrahl-Laboranlage inklusive der Lieferung, Installation und Einweisung in den Anlagenbetrieb ausgeschrieben.
Kauf, Lieferung und Installation eines Nanosekunden Laserphotolysetransientenabsorptionsspektrometers in Leipzig
Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr
Für die kinetischen und spektroskopischen Untersuchung von photophysikalischen und photochemischen Prozessen in Lösungen und auf Oberflächen am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. wird der Kauf eines neuen Nanosekunden Laserphotolysetransientenabsorptionsspektrometers inklusive der Lieferung, Installation und Einweisung am Gerät ausgeschrieben.
HPLC-System mit Triple-Quadrupol Massenspektrometer in Leipzig
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Es wird ein System beschafft, welches inklusive Anlieferung, Vor-Ort-Aufbau bzw. Installation, Inbetrieb- und Abnahme sowie die für den Betrieb notwendige Einweisung/Schulungen anzubieten ist. Zwingend als Option ist anzubieten: SYSTEMOPTION: Ionenquelle mit verbesserter Ionisierungsausbeute. GEWÄHRLEISTUNG: ggf. 12-monatige Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes auf 24 Monate.
Fahrerloses Transportsystem Austausch und Wartung in Leipzig
Frist: 03.11.2025 16:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Leipzig beabsichtigt den Austausch des Unterfahr-Fahrerlosen Transportsystems auf dem Campus des Universitätsklinikums. Der Austausch sowie die Wartung- und Instandhaltung sind Gegenstand der Ausschreibung. Besondere Anforderungen der kritischen Infrastruktur sind zu beachten.
Labortechnik in Leipzig
Frist: 29.10.2025 13:00 Uhr
Im Nordosten der Stadt Leipzig wird im Rahmen des Projektes ANNA_F die Laboreinrichtung des DBFZ an neue Anforderungen angepasst. Es werden verschiedene technische Gebäudeausrüstungen installiert und angepasst.
Neubau ZSG, Los 4717 Waschwassersterilisator in Dresden
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Waschwassersterilisators mit folgenden Mindestanforderungen: - Automatische thermische Sterilisation des Waschwassers gemäß geltenden Hygienevorschriften - Kammervolumen: 60 Liter Nutzvolumen - Temperaturbereich: bis mindestens 121 °C – 140°C - Zyklussteuerung mit dokumentierter Chargenprotokollierung - Schnittstelle zur Anbindung an hausinterne Dokumentationssysteme.
Femtosekundenlaser Beschaffung in Dresden
Frist: 07.10.2025 13:00 Uhr
Das zu beschaffende Lasersystem ist ein essentieller Bestandteil der experimentellen Infrastruktur des 'DALI Feasibility Lab' am Institut für Strahlenphysik des HZDR. Ziel ist die Erzeugung hochintensiver, phasenstabiler ultrakurzer Laserimpulse im mittelinfraroten Spektralbereich zwischen 10 und 15 µm Wellenlänge. Das Gesamtsystem besteht aus einem Pumplaser, einem Hochleistung-infrarot optisch parametrischen Verstärker und einem Ultrakurzpuls-Generator. Die Leistungen umfassen Lieferung, Installation, Abnahme, Gewährleistung, CE-Kennzeichnung, Zusatzgeräte und Bedienerschulung.
Kauf, Lieferung und Installation eines Reaktivgastauglichen Ionenstrahlbearbeitungssystems in Leipzig
Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr
Für die Entwicklung von Methoden für die ultrapräzise ionenstrahlbasierte Oberflächenbearbeitung optischer Substrate mit 200 mm Durchmesser unter Verwendung von reaktiven Ionenspezies wie Fluor, Sauerstoff, Stickstoff und ähnlich wird der Kauf eines neuen reaktivgastauglichen Ionenstrahlbearbeitungssystems inklusive Lieferung, Installation und Einweisung in den Anlagenbetrieb ausgeschrieben.