Ausschreibung
Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Elektrotechnische Anlagen in Uelzen
Ausführung:
Niedersachsen
Frist:
09.10.2025 15:00 Uhr
Leistungsbeschreibung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Stark- und Schwachstrominstallation. Die Feuerwehrgerätehäuser werden niederspannungsseitig vom Netzversorger erschlossen. Im Falle eines Stromausfalls verfügt das Gebäude über eine an der Außenwand verorteten Einspeisemöglichkeit zum Anschluss einer mobilen Netzersatzanlage. Die PV-Anlage soll vorrangig zum Eigenbedarf genutzt werden. Für das Gebäude wird ein KNX-System zur Steuerung der Beleuchtung, der Sonnenschutzanlage und des Motorschlosses des Alarmeinganges vorgesehen. Außerdem soll darüber die Alarmsteuerung im Einsatzfall erfolgen. Die PV-Anlage befindet sich im Schutzbereich der Blitzschutzanlage und wird nicht mit eingebunden. Der Haupteingang erhält eine Klingel. In verschiedenen Räumen wird ein Gong installiert, auf eine Aufschaltung auf eine Telefonanlage wird verzichtet. Das Gebäude erhält zusätzlich eine Einbruchmeldeanlage. Die Magnet- und Riegelschaltkontakte an den Türen werden bauseits durch den Türbauer bereits integriert. Diese sind an die Anlage anzubinden. Die Torkontakte sind Teil dieses Leistungsverzeichnisses. Zusätzlich werden Bewegungsmelder in Räumen mit Fenster vorgesehen. Die Einbruchmeldezentrale erhält eine Übertragungseinrichtung, sodass eingehende Alarme an eine verantwortliche Person des Feuerwehrgerätehauses weitergeleitet werden können. Auf die Herstellung einer Zwangsläufigkeit wird aus diesem Grunde verzichtet. Es wird eine SAT-Anlage vorgesehen, sodass in den Schulungsräumen und dem Büro ein SAT-Empfang gewährleistet werden kann. Die strukturierte Verkabelung erfolgt in Kat. 7 und läuft zu einem zentralen Serverschrank zusammen. In den Außenanlagen sind verschiedene Leistungen zu erbringen (Mastleuchten, Kabel in bauseitigen Gräben und Leerrohren, etc.). Bei den Gebäuden handelt es sich um einen Massivholzbau. Es handelt sich hierbei um ein eingeschössiges Gebäude. Die Fahrzeughalle wird in Ortbeton hergestellt.
Zusammenfassung:
- Erstellung der Starkund Schwachstrominstallation
- Einspeisemöglichkeit für mobile Netzersatzanlage
- PV-Anlage für Eigenbedarf
- KNX-System zur Steuerung von Beleuchtung, Sonnenschutz und Alarm
- Einbruchmeldeanlage mit Bewegungsmeldern
- SAT-Anlage für Schulungsräume und Büro
- Strukturierte Verkabelung in Kat. 7
- Außenanlagen mit Mastleuchten und Kabelverlegung
Tätigkeiten:
Elektrotechnische Anlagen
Starkstrominstallationen
Schwachstrominstallationen
Einbruchmeldeanlagen
PV-Anlagen
KNX-Systeme
strukturierte Verkabelungen
Details:
Feuerwehrhäuser
Elektroinstallation
Beleuchtung
Sonnenschutz
Sicherheitstechnik
Massivholzbau
Ortbeton
- Auftraggeber
- Ausführungsfristen
- Vergabeunterlagen
- Bekanntmachungstext
- Und vieles mehr …
oder:
Id: 4M3IeqIL36